Eva Fellner
Broschiertes Buch
Der Clan der Highlanderin / Enja, Tochter der Highlands Bd.3
Historischer Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Zorn einer furchtlosen KämpferinSchottland, 1314: Enja führt mit ihrem Ehemann, dem Schotten James ein Leben zwischen Krieg und Tod im Kampf gegen die Engländer. Doch trotz ihrer großen Liebe wird Enjas Vertrauen erschüttert, als eine schwangere Frau aus James' Vergangenheit auftaucht. Enja stürzt sich mit den Schotten in den Kampf um Irland und begegnet einem Söldner, der ihr auffallend ähnlich ist. Er stammt aus dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, und schürt in ihr die Sehnsucht nach der Heimat. Doch ihr Herz schlägt für die Highlands, für ihren Clan - und für James. Sie ...
Der Zorn einer furchtlosen Kämpferin
Schottland, 1314: Enja führt mit ihrem Ehemann, dem Schotten James ein Leben zwischen Krieg und Tod im Kampf gegen die Engländer. Doch trotz ihrer großen Liebe wird Enjas Vertrauen erschüttert, als eine schwangere Frau aus James' Vergangenheit auftaucht. Enja stürzt sich mit den Schotten in den Kampf um Irland und begegnet einem Söldner, der ihr auffallend ähnlich ist. Er stammt aus dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, und schürt in ihr die Sehnsucht nach der Heimat. Doch ihr Herz schlägt für die Highlands, für ihren Clan - und für James. Sie muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Ein rasanter historischer Roman vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands mit einer unvergesslichen Heldin
Schottland, 1314: Enja führt mit ihrem Ehemann, dem Schotten James ein Leben zwischen Krieg und Tod im Kampf gegen die Engländer. Doch trotz ihrer großen Liebe wird Enjas Vertrauen erschüttert, als eine schwangere Frau aus James' Vergangenheit auftaucht. Enja stürzt sich mit den Schotten in den Kampf um Irland und begegnet einem Söldner, der ihr auffallend ähnlich ist. Er stammt aus dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, und schürt in ihr die Sehnsucht nach der Heimat. Doch ihr Herz schlägt für die Highlands, für ihren Clan - und für James. Sie muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Ein rasanter historischer Roman vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands mit einer unvergesslichen Heldin
Eva Fellner, mit vollem Namen Eva Fellner von Feldegg, wurde 1968 im oberbayerischen Murnau geboren und arbeitete zunächst als Chefredakteurin einer Fachhandelszeitschrift. Sie gründete eine Agentur für digitales Marketing und unternahm zahlreiche Reisen. China und Südafrika wurden ihr dabei zu einer zweiten Heimat. Neben asiatischer Kampfkunst interessiert sie sich schon immer für Geschichte, für starke Frauen und die Welt des Mittelalters. Sie ist davon überzeugt, dass die schönsten Geschichten das Leben selbst erzählt. Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane 'Die Highlanderin', 'Der Weg der Highlanderin', 'Der Clan der Highlanderin' und 'Der Kampf der Highlanderin' vor.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33979
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 543
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 133mm x 43mm
- Gewicht: 529g
- ISBN-13: 9783746639796
- ISBN-10: 3746639794
- Artikelnr.: 63738054
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Eva Fellners 3. Band der Highlanderin - Romanreihe um Protagonistin Lady Enja Douglas spielt 1315 inmitten der Kriege von Iren, Schotten und Engländern. Ob die geschichtlichen Inhalte korrekt dargestellt sind, spielte für mich als Leser keine Rolle. Mich interessierte hauptsächlich …
Mehr
Eva Fellners 3. Band der Highlanderin - Romanreihe um Protagonistin Lady Enja Douglas spielt 1315 inmitten der Kriege von Iren, Schotten und Engländern. Ob die geschichtlichen Inhalte korrekt dargestellt sind, spielte für mich als Leser keine Rolle. Mich interessierte hauptsächlich die Hauptfigur Enja. Sie ist mit ganzer Seele Kriegerin und Heilerin, erst danach Mutter einer Tochter und Ehefrau einer ebenfalls wichtigen Persönlichkeit der Romane: Sir James Douglas.
In diesem Band befindet sich Enja als Mann und Medicus verkleidet auf der Suche nach ihrem wichtigsten Freund und Gefährten Cathal, der in Irland versucht, die ihm zustehende Königswürde zu erlangen. Auf ihrem Weg begegnet sie einigen Abenteuern und Hindernissen und trifft schließlich auf den Söldner Ragnar. Wider besseren Wissens beginnt Enja eine heiße Affäre mit ihm.
Im Grunde ist Eva Fellners Schreibstil flüssig und eingängig, leider folgt nun ein fettes Aber: Hier wurde offenbar an Lektorat und Korrektorat gespart! Wortwiederholungen, Füllwörter, Rechtschreibfehler und andere Fehler häufen sich unnötig oft und mindern die Freude am Lesen.
Irritierend fand ich anfangs auch den ständigen Perspektivwechsel: Enja in der Ich-Form, dann schwankte es zwischen personalem und auktorialem Erzähler, so jedenfalls mein Eindruck. Obwohl es gleichsam interessant war, in die verschiedenen Charaktere hineinzuschauen.
Viele Ereignisse schienen mir zu lose miteinander verknüpft, der rote Faden war nicht immer erkennbar und einige Male kamen Nebenfiguren ins Spiel, die meinem Empfinden nach ins Leere liefen.
Enja selbst war mir durchaus sympathisch, doch das ließ zum Ende hin deutlich nach. Klar, sie ist eine extrem gut ausgebildete Kriegerin, aber mir schien, dass ihr auch das Heilen von äußerster Wichtigkeit ist. Immerhin lässt sie sich von ihrer Suche nach Cathal abbringen, nur um einem von einer mysteriösen Krankheit befallenen Dorf zu helfen. Dann wieder tötet sie geradezu wahllos Menschen, kaltblütig und herzlos. Die Affäre mit Ragnar empfinde ich als ebenso kaltschnäuzig, sie spielt mit seinen Gerfühlen, verfolgt skrupellos ihre eigenen Pläne.
Egoismus ist nicht gleichzusetzen mit Feminismus, ging es mir des Öfteren durch den Kopf!
Das Ende hat mir persönlich auch sauer aufgestoßen. Enjas eiskalte Seite wird dort nochmal stark hervorgehoben. Ich war ziemlich enttäuscht vom Showdown und habe den Roman mit unbefriedigtem Gefühl beendet.
Alles in allem eine spannende, unterhaltsame Lektüre, die aber meiner Meinung nach durch ein intensiveres und leidenschaftlicheres Lektorat/Korrektorat um Längen hätte besser sein können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte bereits das Vergnügen mit den anderen beiden Bänden und habe mich daher sehr gefreut, dass die Autorin einen dritten Teil dieser tollen Reihe veröffentlich hat. Ich finde es super, dass sie den Weg der beiden Hauptprotas Enja und James weiterverfolgt und man sie so als Leser …
Mehr
Ich hatte bereits das Vergnügen mit den anderen beiden Bänden und habe mich daher sehr gefreut, dass die Autorin einen dritten Teil dieser tollen Reihe veröffentlich hat. Ich finde es super, dass sie den Weg der beiden Hauptprotas Enja und James weiterverfolgt und man sie so als Leser noch mehr kennenlerne kann.
Ich war wieder relativ schnell in dem Buch drin. Die Charaktere erscheinen mir nicht nur älter, sondern auch weiser. Alte Gefühle und Emotionen an vergangenes sind immer noch vorhanden und müssen je nachdem noch verarbeitet werden. Enja selbst scheint nun ruhiger geworden zu sein. Die Liebe hat sie ein wenig gewandelt, doch die starke Frau in ihr ist nicht verloren gegangen. Charaktere wachsen an ihren Aufgaben, verändern sich aber nie all zu stark, sollten sie zumindest nicht. Das hat die Autorin mit Enja und James sehr gut hinbekommen. Sie bleiben weiterhin authentisch und mir dadurch weiterhin sympathisch.
Die Story selbst wirkte ein wenig eingeschlafen. Natürlich ist der Zwist mit den Engländern nach wie vor vorhanden. Wenn man die Geschichte Schottlands verfolgt, dann weiß der Leser, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Ich bin wie gesagt einerseits gut reingekommen, aber es hat dieses mal doch ein wenig gedauert, bis Spannung aufgekommen ist. Folgebände in Reihen haben es allgemein immer schwer an die Bände davor anzuknüpfen und Teil 1 sowie auch Band 2 waren spannungsgeladene und hochemotionale Vorgänger. Da ist es immer schwierig dranzubleiben. Die Autorin hat es versucht, doch umsetzungstechnisch hat es nur bedingt geklappt. Aber dennoch war es eine amüsante Story.
Mein Fazit: Ein guter Nachfolgeband, nach wie vor tolle und authentische Charaktere, aber das Buch konnte dennoch nicht vollends an die beiden Vorgängern anknüpfen. Wer die Reihe jedoch lesen, der sollte unbedingt die Reihenfolge beachten, da es sich um eine durchgehende Story handelt. Ich empfehle das Buch gern weiter, da es sich um eine wirklich tolle Geschichte rund um Schottland handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Clan der Highländerin“ geht genauso ereignisreich und abenteuerlich weiter wie die vorangegangenen Bücher. Um die Handlung vollumfänglich zu verstehen, ist es wichtig, auch die vorherigen Bücher zu lesen.
Zu Beginn der Geschichte steigt direkt die Spannung, da die …
Mehr
Der Clan der Highländerin“ geht genauso ereignisreich und abenteuerlich weiter wie die vorangegangenen Bücher. Um die Handlung vollumfänglich zu verstehen, ist es wichtig, auch die vorherigen Bücher zu lesen.
Zu Beginn der Geschichte steigt direkt die Spannung, da die Liebe zwischen Enja und ihrem Mann ins Schwanken gerät, als eine unbekannte Frau auftaucht. Enja begibt sich daraufhin in den Krieg um Irland, da die Kämpfe gegen England nicht zur Ruhe gekommen sind. Auch ist unklar, wer der nächste Hochkönig wird. In Irland getarnt als Mann sucht sie nach ihrem verschwundenen Freund Cathal. Dabei begegnet sie einem mysteriösen Mann, welcher ihr ähnlich ist. Sie kann Informationen aus ihrer Vergangenheit zusammentragen und ist sich unsicher, wohin ihr Herz gehört.
Die Geschichte handelt sowohl über Enjas Gefühls- und Gedankenwelt, als auch über viele kämpferische Szenen.
Der Schreibstil war wie auch schon in den vorherigen Büchern schön zu lesen. Allerdings habe ich einen Kritikpunkt. Zwischendurch wird ableistische Sprache verwendet. Ich kann es noch nachvollziehen, wenn es um die Mundart innerhalb der direkten wörtlichen Rede verwendet wird. Innerhalb der auktorialen Erzählung finde ich allerdings, dass es nicht nötig ist.
Ansonsten gefällt mir dieser Band am besten. Eine gelungene Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Clan der Highländerin von Eva Fellner
Die Bände bauen aufeinander auf und es ist deshalb zu empfehlen, sie der Reihe nach zu lesen.
Ich habe mich sehr auf den dritten Teil gefreut und bin innerhalb weniger Sätze wieder in die Handlung eingetaucht.
Im Mittelpunkt der …
Mehr
Der Clan der Highländerin von Eva Fellner
Die Bände bauen aufeinander auf und es ist deshalb zu empfehlen, sie der Reihe nach zu lesen.
Ich habe mich sehr auf den dritten Teil gefreut und bin innerhalb weniger Sätze wieder in die Handlung eingetaucht.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht neben Enya auch ihr langjähriger Weggefährte Cathal.
Dieser konnte nicht mit ansehen, wie Enya mit dem Tod kämpft und anstatt ihr beizustehen, flüchtet er und macht sich auf die Suche nach seinen Wurzeln.
Enya hat sich jedoch von ihren schweren Verletzungen, die sie nach der Schlacht um Bannockburn erlitten hat, erholt und führt auf Burg Caerlaverock in der Abwesenheit ihres Ehemannes James Douglas den Clan an.
Doch dann bringt James eine schwangere junge Frau auf die Burg. Enya ist verletzt und enttäuscht. Gemeinsam mit Winnie und Kalay, reist sie, verkleidet als Mann und Medicus für König Edward II als Spionin nach Irland, um Cathal zu suchen.
Es gibt zwei Handlungsstränge. Einmal begleiten wir Enya bei ihren Abenteuern durch die traumhafte Kulisse der schottischen Highlands und durch Irland und im zweiten Handlungsstrang verfolgen wir, wie Cathal, auf der Suche nach seinen Wurzeln zwischen die Fronten und mitten in die Fehde der Engländer, Iren und Schotten gerät.
Etwas Probleme hatte ich zu Beginn mit dem Wechsel der Erzählperspektiven.
Die Abschnitte von Enya wurden im Gegensatz zum zweiten Handlungsstrang in der Ich-Form geschrieben. So fiel es mir leicht, mich in ihre Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen.
Sie ist eine emanzipierte Frau, die sich im Laufe der Bände konstant weiterentwickelt hat und akzeptiert und ernst genommen wird.
Enya gefiel mir in den ersten Bänden in der Rolle der emanzipierten Frau sehr, aber im dritten Teil fand ich sie nicht mehr so sympathisch. Sie ist teilweise kalt, berechnend und brutal in ihren Handlungen.
Eva Fellner hat ihre Hauptprotagonistin als furchtlose Kriegerin, Heilerin und Heldin gestaltet, die alles und jeden besiegen kann. Ich hätte mir gewünscht, dass sie vielleicht auch einmal in ihre Schranken gewiesen worden wäre.
Und es gibt noch eine Sache, die ich ihr übel genommen habe.
Obwohl sie inzwischen Mutter ist, lässt sie ohne zu zögern ihr Kind zurück und macht sich auf den Weg nach Irland. Sie weiß weder, wann, noch ob sie überhaupt zurückkehrt. Da hätte ich mir gewünscht, dass sie zumindest ein paar Tage unschlüssig ist und darüber nachdenkt.
Die anderen Protagonisten fügen sich gut in die Handlung ein. Egal ob es sich um Cathal, Ragnar, Wimmie, Kalay oder Liam handelt. Sie wirken alle sehr lebendig und haben Ecken und Kanten.
Eva Fellner spart im dritten Teil nicht mit erotischen Begegnungen, die allerdings für meinen Geschmack teilweise etwas zu sehr im Fokus standen.
Wie schon in Teil 1 und 2 hat die Autorin wieder gekonnt geschichtliche Informationen in die Handlung einfließen lassen und mich so immer wieder mit interessantem Hintergrundwissen versorgt. Durch ihren flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil hatte ich die Highlands und Irland bildhaft vor Augen und es ist ihr gelungen, die Atmosphäre wunderbar einzufangen.
Auch wenn mich die Geschichte gut unterhalten hat, ist der dritte Teil ist auf jeden Fall ruhiger als seine Vorgänger.
Von mir gibt es dafür eine Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochemotionaler Roman
Ich hatte die beiden ersten Bände bereits als außergewöhnlich gut empfunden und
deswegen freue ich mich über diesen dritten Band besonders.
Auch Band drei führt wieder hoch spannend, komplex und gut recherchiert durch die schottische Historie …
Mehr
Hochemotionaler Roman
Ich hatte die beiden ersten Bände bereits als außergewöhnlich gut empfunden und
deswegen freue ich mich über diesen dritten Band besonders.
Auch Band drei führt wieder hoch spannend, komplex und gut recherchiert durch die schottische Historie und dabei wird die Geschichte unserer Heldin zu Ende erzählt.
Es hat mir besonders gut gefallen, dass man das Buch sowohl als historischen Roman, als auch als Abenteuerroman lesen kann.
Das Ende ist wirklich rund und ein würdiger Abschluss von Enjas abenteuerlicher Reise.
Fazit:
Das Buch ist emotional und einfach fantastisch geschrieben, wobei es der Autorin auf jeden Fall gelungen ist, Fiktion und Historie gekonnt zu verschmelzen.
Es ist ein unbedingt lesenswertes Buch, was man unbedingt lesen sollte und es bekommt von mir eine ganz klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich lese nun schon den dritten Teil der sagenhaften historischen Geschichte um die Kriegerin Enja und ich werde immer süchtiger. Auch diesmal ist die Handlung an die historische Geschichte angelehnt, die Schotten gegen die Iren kämpfen lässt. Und Enja ist wieder mitten drin im …
Mehr
Ich lese nun schon den dritten Teil der sagenhaften historischen Geschichte um die Kriegerin Enja und ich werde immer süchtiger. Auch diesmal ist die Handlung an die historische Geschichte angelehnt, die Schotten gegen die Iren kämpfen lässt. Und Enja ist wieder mitten drin im Geschehen. Sie liebt, sie leidet und tötet aus Liebe zu ihrem Mann. Das ist echt großes Kino und ich sehe immer wieder den Film vor meinem geistigen Auge. Hoffentlich wird das mal verfilmt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In dem 3. Band „Der Clan der Highlanderin " von der Autorin Eva Fellner, geht das unterhaltsame mittelalterliche Abenteuer, das sich rund um die historischen Ereignisse vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands mit einer unvergesslichen Heldin, dreht, weiter.
Meine …
Mehr
In dem 3. Band „Der Clan der Highlanderin " von der Autorin Eva Fellner, geht das unterhaltsame mittelalterliche Abenteuer, das sich rund um die historischen Ereignisse vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands mit einer unvergesslichen Heldin, dreht, weiter.
Meine Meinung:
Das schöne Cover sowie der Klappentext und die Gestaltung des Buches haben mir wieder sehr gut gefallen, ja mich richtig neugierig auf den 3. Band der Highlander Reihe gemacht. Schade finde ich nur, dass die Frauen auf dem Cover keine Ähnlichkeit mit Enja, haben!
Enja ist tief erschüttert als James eine schwangere Frau aus seiner Vergangenheit mit auf die Burg bringt. Zutiefst verletzt, nimmt Enja deshalb den Auftrag des englischen Königs als Spionin nach Irland zu gehen, dankbar an. Auf ihrer Reise als Mann und Medicus verkleidet will sie auch die Gelegenheit nutzen und nach ihrem engsten Vertrauten Cathal suchen. Enja, stürzt sich in einige wilde und erotische Abenteuer, die es gilt zu bestehen!
In einem zweiten Erzählstrang dreht es sich um Cathal, der einstige treue Gefährte Enjas, der auf der Suche nach seinen eigenen Wurzeln zwischen die Fronten und mitten in die Fehde der Iren, Schotten und Engländer, gerät.
Überwiegend stehen jedoch die Kämpfe und Abenteuer im Vordergrund, während die Irische Geschichte der verfeindeten Clans, wohl doch eher im Hintergrund bleiben. Das Ende hält so einiges an Überraschungen und Wendungen bereit, die durchaus auf eine weitere Fortsetzung, hoffen lässt.
Fazit:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, mit ihrer fiktiven Kriegerin, der unterschiedlichen Charakteren und Handlungen, eine spannende historische Abenteuergeschichte, zu erzählen. Die Protagonisten, sind vielschichtig im Handlungsverlauf dargestellt und gut in die Geschichte, eingebunden. Das Buch hat alles was für mich eine lesenswerte Abenteuergeschichte ausmacht, die ich gerne gelesen habe.
Von mir 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Der Clan der Highlanderin“ von Eva Fellner ist der dritte Band ihrer abenteuerlichen historischen Saga um die außergewöhnliche Kriegerin Enya.
Enya ist von ihrem schweren Unfall genesen und führt ein Leben an der Seite ihres Ehemannes, des Clanführers James …
Mehr
„Der Clan der Highlanderin“ von Eva Fellner ist der dritte Band ihrer abenteuerlichen historischen Saga um die außergewöhnliche Kriegerin Enya.
Enya ist von ihrem schweren Unfall genesen und führt ein Leben an der Seite ihres Ehemannes, des Clanführers James Douglas. Ihre kämpferische Natur kann sie auch als Ehefrau und Mutter nicht unterdrücken, was bei der immer noch bestehenden Bedrohung durch die Engländer auch nicht nötig ist. Als James eine schwangere Unbekannte ohne weitere Erklärung auf ihrer Burg einquartiert, ist Enya außer sich. Umso dankbarer nimmt sie den Auftrag des schottischen Königs an, für ihn als Spionin nach Irland zu gehen. Dort will sie gleichzeitig ihren engsten Vertrauten Cathal suchen, aber sie trifft auch auf eine Verbindung zu ihrer eigenen Vergangenheit.
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn man die vorangegangenen Bände gelesen hat. Die komplizierte Dynamik zwischen Enya und James, aber auch die gemeinsame Vergangenheit mit Cathal, kann man mit Vorkenntnissen definitiv besser nachvollziehen.
Eva Fellner verknüpft geschickt historische Fakten mit ihrer spannenden Geschichte um die fiktive Heldin Enya. Enya hat mich seit dem ersten Teil absolut beeindruckt und ich kann dadurch auch ihre vielleicht nicht so glücklichen Entscheidungen verstehen. Die Handlung spielt diesmal ausschließlich im Jahr 1315 und führt nicht erneut in die Vergangenheit von Enya, die bereits ausreichend beleuchtet wurde. Es geht nach Irland, wo die Schotten nach den Siegen über die Engländer neuen Boden gewinnen wollen. Enya darf auf ihrer gefährlichen Mission mit ihren Erfahrungen als Spionin, Kriegerin und Medizinerin punkten. Doch sie bleibt auch Frau und Mutter, auch wenn dies zu schweren inneren Konflikten führt.
Ich mag diese außergewöhnliche und starke Frauenfigur, die ihren eigenen Weg geht und immer ihrer inneren Stimme folgt. Aber auch die übrigen Charaktere hat die Autorin vielschichtig und interessant angelegt. James bleibt diesmal eher im Hintergrund, während Cathal ganz neue Seiten zeigen darf. Ragnar ist für mich persönlich nicht nur der gefühllose Söldner, sondern hat auch seine weichen und emotionalen Seiten. Gerade diese Widersprüche machen die Geschichte lebendig.
Mein Fazit:
Das neue Abenteuer von Enya konnte mich wieder komplett fesseln und ich gebe eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Clan der Highlanderin ist der dritte Band der Reihe Enja, Tochter der Highlands geschrieben von der Autorin Eva Fellner.
Enja verlässt ihren Ehemann James nachdem eine Frau aus seiner Vergangenheit auftaucht und wirft sich in neue Abenteuer.
Der Schreibstil der Autorin ist relativ …
Mehr
Der Clan der Highlanderin ist der dritte Band der Reihe Enja, Tochter der Highlands geschrieben von der Autorin Eva Fellner.
Enja verlässt ihren Ehemann James nachdem eine Frau aus seiner Vergangenheit auftaucht und wirft sich in neue Abenteuer.
Der Schreibstil der Autorin ist relativ flüssig lesbar, obwohl es einige Wechsel in der Erzählweise gibt. Für mich beinhaltete die Geschichte jedoch zu viele Kämpfe und Liebesszenen die nicht nach meinem Geschmack waren. Historisches wird eher abgespult als interessant erzählt und den Charakter Enja finde ich unsympathisch. Sie agiert nach meinem Gefühl zu arrogant und eigenverliebt. Die anderen Charaktere sind mir teils sympathisch, teils finde ich sie übertrieben gezeichnet.
Insgesamt ein Buch das nicht nach meinem Geschmack mehr und von dem ich mir mehr erhofft hatte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote