Frieda Lamberti
Broschiertes Buch
Der Brieffreund aus Svealand
Roman Der neue Schweden-Roman von Frieda Lamberti I Eine Geschichte über Freundschaft und Familie, der perfekte Winterroman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einem Schicksalsschlag, den Ana verkraften muss, findet sie Trost bei ihrem ehemaligen Schulkameraden, dem schwedischen Autor Tjorben, mit dem sie seit Jahren eine enge Brieffreundschaft aufrechterhält. Als es ihr wieder besser geht, reist sie zu ihm ins winterliche Svealand, um sich persönlich für seine Unterstützung zu bedanken. Doch als sie dort eintrifft, wird sie nicht von ihm, sondern von Jördis empfangen, die sich als seine Lebensgefährtin vorstellt. Sie erklärt Ana, dass Tjorben sich in seinem Landhaus aufhalte, um in aller Abgeschiedenheit an einem neuen Drehbuch zu arbeit...
Nach einem Schicksalsschlag, den Ana verkraften muss, findet sie Trost bei ihrem ehemaligen Schulkameraden, dem schwedischen Autor Tjorben, mit dem sie seit Jahren eine enge Brieffreundschaft aufrechterhält. Als es ihr wieder besser geht, reist sie zu ihm ins winterliche Svealand, um sich persönlich für seine Unterstützung zu bedanken. Doch als sie dort eintrifft, wird sie nicht von ihm, sondern von Jördis empfangen, die sich als seine Lebensgefährtin vorstellt. Sie erklärt Ana, dass Tjorben sich in seinem Landhaus aufhalte, um in aller Abgeschiedenheit an einem neuen Drehbuch zu arbeiten. Dennoch schickt sie Ana nicht fort, sondern bietet ihr ein Gästezimmer an. Tage vergehen und Ana spürt, dass etwas nicht stimmt. Sie versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und begibt sich auf eine Suche, die nicht nur ihr Leben verändern wird.
Frieda Lamberti ist das Pseudonym einer gebürtigen Hamburgerin. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrer Golden-Retriever-Hündin Lotte in der Lüneburger Heide. Sie kam erst spät in ihrem Leben zum Schreiben gekommen und veröffentlichte ihr Debüt mit 50 Jahren. Inzwischen hat sie bereits mehr als fünfzig Romane veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 28mm
- Gewicht: 253g
- ISBN-13: 9783365008324
- ISBN-10: 3365008322
- Artikelnr.: 70076438
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Der Brieffreund aus Svealand von Frieda Lamberti ist ein einfühlsamer Roman über Freundschaft und die Herausforderungen des Lebens, der mit seinem winterlichen Setting gut in die kalte Jahreszeit passt. Die Geschichte dreht sich um Ana, die nach einem schwierigen Schicksalsschlag Trost bei …
Mehr
Der Brieffreund aus Svealand von Frieda Lamberti ist ein einfühlsamer Roman über Freundschaft und die Herausforderungen des Lebens, der mit seinem winterlichen Setting gut in die kalte Jahreszeit passt. Die Geschichte dreht sich um Ana, die nach einem schwierigen Schicksalsschlag Trost bei ihrem alten Schulfreund Tjorben findet, mit dem sie eine langjährige Brieffreundschaft pflegt. Um sich persönlich bei ihm zu bedanken, reist Ana nach Schweden, wo sie jedoch von Tjorbens Lebensgefährtin Jördis empfangen wird. Diese teilt Ana mit, dass Tjorben sich derzeit abgeschottet in seinem Landhaus befindet, um an einem Drehbuch zu arbeiten. In der Folge entwickelt sich ein packendes Abenteuer, bei dem Ana Geheimnisse enthüllt, die ihr Leben verändern könnten.
Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Spannung und emotionaler Tiefe, die die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen und den Wert von Kommunikation aufzeigt. Besonders der Erzählstil der Autorin kann begeistern und fängt sowohl die Atmosphäre Schwedens als auch Anas innere Reise treffend ein. Missverständnisse und mangelnde Offenheit zwischen den Charakteren führt häufig zu Konflikten, was die Geschichte zusätzlich anreichert und nachdenklich stimmt.
Ein schöner Roman für Leser, die winterliche Geschichten mit emotionalem Tiefgang schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn das Leben plötzlich von einem dunklen Geheimnis beherrscht wird...
Ana und Olli sind seit zwölf Jahren ein Paar und seit acht Jahren veheiratet. Gemeinsam mit ihrem fünfjährigen Sohn Daniel ist das Glück perfekt - so scheint es. Doch als Olli plötzlich die …
Mehr
Wenn das Leben plötzlich von einem dunklen Geheimnis beherrscht wird...
Ana und Olli sind seit zwölf Jahren ein Paar und seit acht Jahren veheiratet. Gemeinsam mit ihrem fünfjährigen Sohn Daniel ist das Glück perfekt - so scheint es. Doch als Olli plötzlich die Trennung will und Ana mit Daniel alleine lässt, bekommt die Familienidylle einen Riss. Vom einen auf den anderen Moment ist Olli abgetaucht. Die einzige Kontaktmöglichkeit ist ein Anwalt, der Ana mit ihren vielen Fragen im unklaren lässt. In dieser schweren Zeit schreibt Ana immer wieder mit ihrem früheren besten Freund und WG-Mitbewohner Tjorben, der mittlerweile als erfolgreicher Krimi-Autor in Schweden lebt. Als Ana ihn aber besuchen will, trifft sie nur auf Jördis, Tjorbens Agentin, die ihr erklärt, dass Tjorben in der Abgeschiedenheit des schwedischen Winters in seinem Ferienhaus seinen nächsten Roman schreibe und seine Ruhe brauche. Ana ist enttäuscht und kehrt ohne ein treffen mit ihrem Freund nach Deutschland zurück. Mittlerweile erdrücken die vielen Fragen Ana beinahe und sie muss endlich Licht ins Dunkel bringen. Doch was sie bei ihren Nachforschungen erfährt, schockiert sie sehr und droht, ihr Leben und das ihrer Familie für immer zu verändern...
Frieda Lamberti erzählt in diesem Familiendrama sehr eindrücklich von Ana und Olli, die durch ein dunkles Geheimnis entzweit werden. Denn Olli kann nicht mehr mit der Schuld leben, die er auf sich geladen hat, aber möchte auch nicht mit seiner Frau darüber sprechen. So droht dieses Ereignis aus der Vergangenheit das gesamte Leben der Familie zu zerstören. Erst nach und nach gelingt es Ana, auf die richtige Spur zu kommen.
Nachdem ich mich damit abgefunden habe, dass dieser Roman nichts mit der romantischen Stimmung zu tun hat, die das Cover ausstrahlt und die Handlung wesentlich spannender und dramatischer ist, als es der Klappentext anklingen lässt, habe ich das Buch gerne gelesen. Denn ich mag die fesselnde Erzählweise der Autorin und finde den Roman wirklich spannend. Allerdings bin ich enttäuscht und frage mich, wie dieses Cover für diesen Roman ausgewählt werden konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ana und Oliver wohnen mit ihrem sechsjährigen Sohn in Berlin. Alles scheint perfekt, doch plötzlich will Oliver die Scheidung. Er versichert zwar, Ana weiterhin zu lieben, doch er könne nicht mehr mit ihr leben und würde sie schützen wollen, da zu viel in der Vergangenheit …
Mehr
Ana und Oliver wohnen mit ihrem sechsjährigen Sohn in Berlin. Alles scheint perfekt, doch plötzlich will Oliver die Scheidung. Er versichert zwar, Ana weiterhin zu lieben, doch er könne nicht mehr mit ihr leben und würde sie schützen wollen, da zu viel in der Vergangenheit passiert sei. Ana kann sich darauf keinen Reim machen und ist verzweifelt. Der gemeinsame Freund Tjorben, aus früheren, gemeinsamen WG-Zeiten, hält weiterhin Briefontakt zu ihr. Er lebt seit vielen Jahren in Schweden und ist ein erfolgreicher Autor. Ana vermutet, dass für Olivers Verhalten die Ursache in Schweden liegen könnte. Mehrmals reist sie dorthin und deckt am Ende unglaubliches auf.
Dieses Buch ist ein typsicherer Roman der Autorin. Wer ihre Bücher kennt, weiß, dass sie einen flüssigen und modernen Schreibstil pflegt und man gute Unterhaltung erwarten kann. So auch hier. Ana ist eine sympathische Protagonistin, die nicht lockerlässt und sich auch nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Der Roman ist spannend und die Auflösung am Ende sehr überraschend. Es gibt immer wieder neue Überraschungsmomente und des kommt keine Langeweile auf. Allerdings stört mich die Darstellung vom sechsjährigen Daniel. Sein Verhalten und seine Sprache erscheinen mir nicht altersgerecht. Auch habe ich meine Probleme mit Olivers Rechtsanwalt. Ich glaube nicht, dass seine Arbeit authentisch ist und im wahren Leben eine andere Leistung zu erwarten wäre. Doch alles in allem hatte ich eine gute Lesezeit und habe den Roman zügig gelesen, weil ich wirklich neugierig auf den Ausgang der Geschichte war und ich mit einem nicht zu erwartenden Verlauf belohnt wurde.
Von mir gibt es 4 Sterne zur Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman hat es wirklich in sich. Anas Schicksalsschlag war ganz anders als erwartet (ich würde erfrischend sagen, aber das klingt irgendwie unpassend), und was sie nach und nach herausfindet hat mich ziemlich umgehauen. Bis zum Schluss habe ich mitgerätselt und wurde nicht schlau aus …
Mehr
Dieser Roman hat es wirklich in sich. Anas Schicksalsschlag war ganz anders als erwartet (ich würde erfrischend sagen, aber das klingt irgendwie unpassend), und was sie nach und nach herausfindet hat mich ziemlich umgehauen. Bis zum Schluss habe ich mitgerätselt und wurde nicht schlau aus der ganzen Geschichte - genauso wie Ana, deren Leben total auf den Kopf gestellt wurde. Die Auflösung war dann nochmal ein echter Hammer. Leider gab es dabei in meinen Augen aber auch einen sehr unlogischen Moment, der die ganze vorige Handlung infrage stellte - daher am Ende ein Punkt Abzug.
Fazit: ein fesselnder Roman voller Überraschungen, bei dem nichts so ist wie es scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für