Thorsten Oliver Rehm
Broschiertes Buch
Der Bornholm-Code
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Frank Stebes Forschergeist erwacht zu neuem Leben, als vor der Ostseeinsel Bornholm ein rätselhaftes Schiffswrack entdeckt wird. Doch der Tauchgang in die Unterwasserwelt bringt ihn nicht nur seinem einstigen Traum näher, der Entdeckung des sagenumwobenen Nibelungenschatzes - plötzlich steht er auch im Fadenkreuz einer fanatischen Organisation, die vor nichts zurückschreckt. Thorsten Oliver Rehms hochkarätiges Roman-Debüt setzt Puzzleteile zusammen, die seit jeher Forscher und Wissenschaftler gleichermaßen in ihren Bann ziehen.Frank Stebe wird von einem ehemaligen Forschungskollegen zu ...
Frank Stebes Forschergeist erwacht zu neuem Leben, als vor der Ostseeinsel Bornholm ein rätselhaftes Schiffswrack entdeckt wird. Doch der Tauchgang in die Unterwasserwelt bringt ihn nicht nur seinem einstigen Traum näher, der Entdeckung des sagenumwobenen Nibelungenschatzes - plötzlich steht er auch im Fadenkreuz einer fanatischen Organisation, die vor nichts zurückschreckt. Thorsten Oliver Rehms hochkarätiges Roman-Debüt setzt Puzzleteile zusammen, die seit jeher Forscher und Wissenschaftler gleichermaßen in ihren Bann ziehen.Frank Stebe wird von einem ehemaligen Forschungskollegen zu Hilfe geholt, dieser steht vor einem Rätsel: Schiffstyp und Fundstücke eines in der Ostsee aufgespürten Wracks ergeben keinen Sinn. Als Frank selbst dann ein antikes römisches Schwert samt Reitermaske aus der Tiefe holt, wird seine gewagte Theorie allmählich zur Gewissheit - und die uralte Sage vom Nibelungenschatz zu einer gefährlichen Realität.Denn nicht nur in Wissenschaftskreisen schlägt ihm Misstrauen entgegen; von anderer Seite droht eine viel größere Gefahr: Eine fanatisch-nationalistische Organisation operiert unerkannt und im Geheimen. Sie versucht nicht nur, an das legendäre Gold zu gelangen - durch das magische Schwert und die sagenumwobene Tarnkappe des Drachentöters Siegfried will sie uneingeschränkte Macht erlangen! Als Frank begreift, welche Türen seine Entdeckungen aufgestoßen haben, ist es fast zu spät.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Ruhland Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 88296453
- Seitenzahl: 434
- Erscheinungstermin: 20. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 126mm x 37mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783920793320
- ISBN-10: 3920793323
- Artikelnr.: 34873657
Herstellerkennzeichnung
Ruhland Verlag GmbH
Rennbahnstr. 72-74
60528 Frankfurt
kontakt@ruhland-verlag.de
www.ruhland-verlag.de
+49 (06196) 641555
Eine spannende fesselnde Geschichte. Frank Stebe hat eigentlich die Suche nach dem Nibelungenschatz ad Acta gelegt. Doch dann erreicht ihn der Hilferuf eine alten Forscherkollegen. Frank fährt an die Ostsee und findet Artifakte mit denen er bewisen will,das es den Schatz gibt. Doch nicht nur …
Mehr
Eine spannende fesselnde Geschichte. Frank Stebe hat eigentlich die Suche nach dem Nibelungenschatz ad Acta gelegt. Doch dann erreicht ihn der Hilferuf eine alten Forscherkollegen. Frank fährt an die Ostsee und findet Artifakte mit denen er bewisen will,das es den Schatz gibt. Doch nicht nur Frank sucht. Ein Buch nicht nur für Hobbyarchäolgen. Tolles fesselndes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinnig gut
Kurzmeinung: Das Jerusalem-Syndrom passt hier, hat aber nichts mit der Stadt zu tun, dafür umso mehr mit dem Buch und dem Typ von der Partei. Neugierig?
Ein spannendes, atemberaubendes Buch was bei mir für keine Sekunde Langeweile aufkommen ließ. Noch dazu habe ich …
Mehr
Wahnsinnig gut
Kurzmeinung: Das Jerusalem-Syndrom passt hier, hat aber nichts mit der Stadt zu tun, dafür umso mehr mit dem Buch und dem Typ von der Partei. Neugierig?
Ein spannendes, atemberaubendes Buch was bei mir für keine Sekunde Langeweile aufkommen ließ. Noch dazu habe ich etwas gelernt und kann beim nächsten Grillabend meine Freunde mit meinem Taucherwissen überraschen :). Spaß. Die Nibelungensage kenne ich. Diese hat der Autor super wiedergegeben und neu erweckt. Man merkt Torsten Oliver Rehm hat Ahnung von dem was er schreibt. Es ist gut recherchiert und beim Thema Tauchen kommt ihm sein Hobby zu Gute. So wünsche ich mir ein fesselndes Buch was ich ernst nehmen kann, was einen gesunden Anspruch hat und kein Schund. Etwas zum Inhalt zu sagen, ohne zu Spoilern ist immer schwierig. Frank Stebe ist Archäologe und Taucher mit Leidenschaft. Vor 10 Jahren wurde er ausgebremst und seine Forschungen verworfen. Das ändert sich in diesem Buch. Ein Schwert, eine Maske und später kommt noch ein Ring dazu wecken Begehrlichkeiten und er darf forschen. Hier geht es nicht um Geld, sondern um einen Typen der das „Jerusalem-Syndrom“ oder andersartig verrückt ist. Er denkt, er wäre (piep) und mit den drei Dingen könnte er (piiip). Lest es einfach selber, aber Vorsicht! Nichts für schwache Nerven oder Herzen. Ich persönlich fand es cool, von wem des Autors Herz erfüllt ist, seiner Frau, seinen zwei Kids und seinem Glauben an Jesus. Ich kann nicht so gut schreiben wie Torsten (Wäre auch langweilig, kann anderes gut.), trotzdem sind wir uns in vielen ähnlich, bis auf die Kinder :), da sind es fünf wundervolle Heranwachsende 🫶 bei uns. Wo ich persönlich lachen musste, obwohl manchmal auch mit grummeln im Bauch, war die Partei von dem Typen, der etwas sehr verrückt war. „Nu muss ma sachn“ ich komme aus Sachsen und da gibt es eine ähnliche Partei, besser gesagt ich als Leser habe Züge dieser Partei in dieser Partei im Buch entdeckt…Lest es doch selber :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Bornholm-Code" von Thorsten Oliver Rehm ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine spannende Reise mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem brisanten Geheimnis, das auf dem Grund vor der dänischen Insel Bornholm verborgen liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit deckt Frank …
Mehr
"Der Bornholm-Code" von Thorsten Oliver Rehm ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine spannende Reise mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem brisanten Geheimnis, das auf dem Grund vor der dänischen Insel Bornholm verborgen liegt. Auf der Suche nach der Wahrheit deckt Frank Stebe dunkle Machenschaften auf und gerät selbst in Lebensgefahr.
Die Handlung ist geschickt aufgebaut, mit gut platzierten Wendungen und Enthüllungen, die die Spannung kontinuierlich steigern. Die Suche Franks nach der Wahrheit hinter den mysteriösen Funden vor der Insel hält den Leser in Atem und lässt ihn bis zur letzten Seite mitfiebern.
Dem Autor gelingt es, eine perfekte Balance zwischen Action, Geheimnissen, geschichtlichen Hintergründen und menschlichen Emotionen zu finden.
Alles in allem ist die Geschichte gelungen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man das ein oder andere auch hätte kürzen können. Da das Buch mit stolzen 434 Seiten doch sehr umfangreich ist.
Hoffentlich folgen noch weitere spannende Abenteuer mit geschichtlichen Hintergründen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frank ist ein leidenschaftlicher Taucher und Unterwasserarchäologe, der nach einem wissenschaftlichen Debakel Tauchkurse gibt. Dennoch träumt er immer noch von einer wissenschaftlichen Entdeckung ersten Ranges: Er will den Nibelungenschatz finden - und nicht am Rhein, sondern in der …
Mehr
Frank ist ein leidenschaftlicher Taucher und Unterwasserarchäologe, der nach einem wissenschaftlichen Debakel Tauchkurse gibt. Dennoch träumt er immer noch von einer wissenschaftlichen Entdeckung ersten Ranges: Er will den Nibelungenschatz finden - und nicht am Rhein, sondern in der Ostsee. Dabei ist er nicht der einzige, der hofft, den sagenhaften Schatz zu bergen. So muss er sich schon bald fragen, wem er trauen kann und wer hinter den Kulissen die Fäden zieht.
Das mag auf den ersten Blick mehr als unglaublich klingen, aber der Thriller überzeugt auf ganzer Linie. Das liegt unter anderem daran, dass Franks wissenschaftliche These logisch und detailreich erklärt wird. Ferner besticht der Thriller mit spannenden Wendungen, vielen Passagen mit temporeichen Ereignissen und einer schönen sprachlichen Gestaltung, bei der nicht nur Hauptsätzen das Feld überlassen wird. So ergibt sich ein runder, klug komponierter Roman, der Lust auf mehr macht: mehr Ostsee, mehr Tauchgänge und mehr Nibelungen. Zudem ist der Held des Buches allemal beeindruckend. Es ist kein defekter Held mit einer gebrochenen Biografie, sondern Frank ist im positiven Sinne solide, reflektierend, loyal und ehrlich. So wird die Reise zu dem Schatz auch eine Reise zu sich selbst, auf der er erkennt, was für ihn im Leben wirklich zählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat mich packend unterhalten
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil die Kurzbeschreibung so unglaublich spannend klang. Ich bin ein totaler Geschichtsfan, vor allem wenn sie so aufbereitet ist und nicht trocken und staubig nur mit Zahlen und Fakten daher kommt. Daher war das Buch also genau …
Mehr
Hat mich packend unterhalten
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil die Kurzbeschreibung so unglaublich spannend klang. Ich bin ein totaler Geschichtsfan, vor allem wenn sie so aufbereitet ist und nicht trocken und staubig nur mit Zahlen und Fakten daher kommt. Daher war das Buch also genau mein Ding und Beuteschema. Und ich muss sagen, ich bin begeistert!
Wahrscheinlich wäre es noch einfacher gewesen, das Buch selbst zu lesen, statt es zu hören, da die Zusammenhänge schon sehr komplex sind. Und auch, weil ich eher ein visueller Typ bin. Trotzdem hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen und die Geschichte hat mich überzeugt.
Ja, sie hat Längen und meiner Meinung nach auch Wiederholungen, die man hätte streichen oder kürzen können, aber insgesamt ist das Buch wirklich spannend und interessant. Abgesehen von der eigentlichen Story, die hier erzählt wird, fand ich auch die Zusammenhänge wirklich spannend. Eine absolut spannende These, die sicherlich auch ihre Berechtigung hat, denn natürlich haben auch Sagen und Mythen ihre Hintergründe und vielleicht sogar manchmal (oder immer) einen wahren Kern. Davon hatte ich bisher noch nichts gehört und habe daher mit Interesse und Spannung gelauscht.
Auch die Geschichte um Frank Stebe und seine Kollegen fand ich wirklich gut. Sehr packend. In der Beschreibung des Buches steht „Ein moderner Indiana Jones auf den Spuren des Nibelungenschatzes“ und das passt perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungenes Debut
Im 434 Seiten starken Roman „Der Bornholm-Code" nimmt uns Autor Thorsten Oliver Rehm mit auf ein spannendes Abenteuer. Protagonist Dr. Frank Stebe ist eigentlich Archäologe, der nach einem traumatischen Erlebnis lieber sein Geld danach als Tauchlehrer verdient. …
Mehr
Gelungenes Debut
Im 434 Seiten starken Roman „Der Bornholm-Code" nimmt uns Autor Thorsten Oliver Rehm mit auf ein spannendes Abenteuer. Protagonist Dr. Frank Stebe ist eigentlich Archäologe, der nach einem traumatischen Erlebnis lieber sein Geld danach als Tauchlehrer verdient. Sein Forschergeist erwacht aber zu neuem Leben, als vor der Ostseeinsel Bornholm ein rätselhaftes Schiffswrack entdeckt wird. Zur Seite steht im der Charakter Lars Behrends, der Frank als Freund stets kritisch bei seiner Theorie begleitet, dass auf dem Schiffswrack der Schatz der Nibelungen liegt. Gegenspieler ist der Charakter Sigmund Adalbrecht Erkmar Ottokar Rembert Arminius Graf von Hirschmann, ein deutschnationaler Ideologe, der mit dem Schatz in seinen Händen eine neue Weltordnung aufbauen möchte. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, ab der zweiten Buchhälfte wird das Ganze fesselnd spannend. Dem Autor ist mit seinem Debutroman auf Anhieb ein sehr guter Wissenschaftsthriller gelungen. Es gelingt ihm eine Fiktion, wie es sich mit dem Nibelungenschatz zugetragen haben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor der Insel Bornholm wird ein Schiffswrack entdeckt, was den Archäologen Frank Stebe neugierig macht. Plötzlich ist er im Fokus einer gefährlichen Organisation und er kommt dem Nibelungenschatz nahe. Kommt er da wieder heraus?
Das Buch ist von Beginn an spannend, sodass man gar …
Mehr
Vor der Insel Bornholm wird ein Schiffswrack entdeckt, was den Archäologen Frank Stebe neugierig macht. Plötzlich ist er im Fokus einer gefährlichen Organisation und er kommt dem Nibelungenschatz nahe. Kommt er da wieder heraus?
Das Buch ist von Beginn an spannend, sodass man gar nicht aufhören möchte zu lesen. Man fiebert richtig mit dem Protagonisten mit. Auch das Cover ist gut gestaltet und passt bestens zu dieser düsteren Unterwasserwelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Wie kommt der Nibelungenschatz in die Ostsee vor Dänemark
Frank Stebe, hat vor ca. 10 Jahren bei einem Tauchgang für archäologische Ausgrabungen durch einen Unfall seinen Freund verloren und deswegen den Beruf an den Nagel gehängt. Nun betreibt er eine Tauchschule.
Doch als ihm …
Mehr
Wie kommt der Nibelungenschatz in die Ostsee vor Dänemark
Frank Stebe, hat vor ca. 10 Jahren bei einem Tauchgang für archäologische Ausgrabungen durch einen Unfall seinen Freund verloren und deswegen den Beruf an den Nagel gehängt. Nun betreibt er eine Tauchschule.
Doch als ihm ein Anruf von seinem ehemaligen Forschungskollegen Lars erreicht, der ihn um Hilfe bittet, da in der Ostsee in der Nähe der dänischen Insel Bornholm ein spektakulärer Fund gemacht wurde, kann Frank nicht widerstehen und sagt zu.
Thorsten Oliver Rehm hat einen geschichtlicher Thriller mit viel Hintergrund Wissen geschrieben. Es handelt sich um den Nibelungenschatz und den vielen Legenden. Eine Storry mit viel Spannung, Intrigen und auch vor Mord wird nicht zurückgeschreckt.
Das Hörbuch wurde von Oliver Kuge gelesen.
Die Charaktere sind gut beschrieben und man musste am Anfang erst etwas rätseln, wer Gut und Böse ist.
Ein gut recherchierter Roman mit viel geschichtlichen Wissen und viel Spannung, so das man das Hörbuch gar nicht abschalten möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Mit Längen
Archäologische Funde vor Bornholm, die eine Verbindung zwischen der Varus-Schlacht und dem legendären Schatz der Nibelungen erahnen lassen, ziehen nicht nur Taucher und Wissenschaftler an, sondern auch machthungrige Politiker, die damit die Weltherrschaft erstreben. …
Mehr
Mit Längen
Archäologische Funde vor Bornholm, die eine Verbindung zwischen der Varus-Schlacht und dem legendären Schatz der Nibelungen erahnen lassen, ziehen nicht nur Taucher und Wissenschaftler an, sondern auch machthungrige Politiker, die damit die Weltherrschaft erstreben.
Insbesondere die Bezüge zwischen Varus und Siegfried bieten durchaus interessantes Potential, leider veranlassen sie die Hauptfigur zu langen, sich des öfteren wiederholenden belehrenden Vorträgen, denen zu folgen gerade in der Hörfassung schwer fällt. Diese dominieren die ersten zwei Drittel so sehr, dass die Thrillerhandlung, auch wenn sie im letzten Drittel an Fahrt aufnimmt und dabei zugegebenermaßen schon recht absurde Züge annimmt, mich als Zuhörer gar nicht mehr in den Bann ziehen konnte. Dies wird durch die recht monotone Vortragsweise, mit der sowohl die Wissensreferate als auch die Partien mit mehr Handlung (Entführung, Mordanschlag uswusf.) gleichermaßen vorgetragen werden, nicht gerade besser. Ein eher zähes Hörvergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für