PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Multiversum von Yî ist bevölkert von mythischen Wesen. In dieser Welt voller Magie und Gefahren begibt sich der Krieger Thion auf eine epische Reise. Mehrfach steht er am Rande des Todes, doch sein Mut und seine Entschlossenheit treiben ihn voran. Wird Thion es schaffen, das Böse zu besiegen? 'Der Aufstieg Thions' ist eine faszinierende Odyssee, welche die Leser in eine Welt voller Zauber, fantastischer Kreaturen und gefährlicher Prüfungen entführt.
T.J. Albrecht entdeckte früh seine Begeisterung für Fantasy - insbesondere für die Werke J.R.R. Tolkiens, aber auch für die mythologischen Stoffe der Antike und die magische Welt von Harry Potter. Mit gerade einmal 14 Jahren begann er gemeinsam mit seinem Vater das Fundament für das literarische Universum Yî zu legen. Heute ist T.J. Albrecht ein junger Erwachsener, der nicht nur mit Ideen und Weltwissen, sondern auch mit wachsender schriftstellerischer Reife maßgeblich an der Weiterentwicklung dieses gewaltigen Projekts beteiligt ist. Als Mitbegründer des Open-Yî-Projekts öffnet er die Tore der Welt Yî für andere Autorinnen und Autoren - und beweist damit, dass Fantasie keine Altersgrenze kennt, sondern vielmehr aus Begeisterung und Leidenschaft wächst.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand / Books on Demand GmbH
- 2. Auflage
- Seitenzahl: 536
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 37mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783819280979
- ISBN-10: 3819280979
- Artikelnr.: 74380397
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
3.5 - Besonders epische Fantasy ist eines meiner Lieblingsgenres, daher wollte ich mir Thions Reise nicht entgehen lassen. Die Autoren haben wahnsinnig viel Arbeit hineingesteckt und deshalb sollte man auch den Codex Yi zu diesem Buch parat haben. Der Codex ergänzt das Worldbuilding und liefert …
Mehr
3.5 - Besonders epische Fantasy ist eines meiner Lieblingsgenres, daher wollte ich mir Thions Reise nicht entgehen lassen. Die Autoren haben wahnsinnig viel Arbeit hineingesteckt und deshalb sollte man auch den Codex Yi zu diesem Buch parat haben. Der Codex ergänzt das Worldbuilding und liefert einige wichtige Erklärungen, die man ohne Codex missen würde.
Positiv empfand ich den Schreibstil, der zwar nicht unbedingt einfach ist, aber genau damit perfekt zur Atmosphäre beiträgt. Es ist eine eher altertümliche Sprache und hat mir gut gefallen. Auch Thions Weg im Generellen habe ich gerne mitverfolgt und die Kampfszenen konnte ich mir bildlich gut vorstellen. Es war spannend, wobei mir gerade ab der Hälfte irgendwie gar nicht mehr so klar war, worauf das Buch eigentlich hinaus möchte.
Meine Probleme hatte ich so mit den verschiedenen Protagonisten, insbesondere mit Thion. Gefühle, Gedanken oder ein Innenleben gibt es hier nämlich nicht und die Protagonisten bleiben dadurch ziemlich blass. Der Autor erklärte das damit, dass man die Geschichte aus Sicht einer Art Kamera, die über Thion schwebt, liest, die natürlich sein Innenleben nicht mit aufnehmen kann. Das widersprach dann trotzdem dem Geschriebenen, weil es im Laufe des Buches ab und zu schon Äußerungen zu Thions Gefühlswelt gab. Die waren für mich jedoch einfach nicht wirklich greifbar. Besonders bei dem "Helden" der Geschichte hätte ich eiin Innenleben aber wichtig gefunden, auch weil wir neben Thion kaum andere relevante Protagonisten haben, denen wir folgen. Auch Beziehungen unter den Protagonisten oder gar Freundschaften blieben für mich blass und unnahbar.
Insgesamt steckt in dem Multiversum sehr viel Arbeit, ich bin aber eher eine character-first Leserin und das fehlte mir hier einfach. Wer darauf aber verzichten kann, ist bei diesem Buch definitiv an der richtigen Stelle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache …
Mehr
✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache Nebenbei-Fantasy, sondern ein sprachlich vielschichtiges, mythisch aufgeladenes Epos über gefallene Götter, alte Sprachen und einen Krieger, der seinem Schicksal nicht entkommt. Das Cover hatte mich sehr neugierig gemacht und passt definitiv toll zur Geschichte. Eine sehr umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung, die detailreich beschrieben wird. Der Schreibstil ist sehr bildlich und atmosphärisch. Die verzierten Anfangsbuchstaben in jedem Kapitel gefallen mir. Ich hatte anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Es wird aber alles ausführlich erklärt und dabei hilft der umfangreiche Anhang/Glossar mit vielen zusätzlichen Informationen. Empfohlen für geduldige Leser ab 16+ und Fans mythischer Fantasy. Ab 12 Jahren nicht zu empfehlen, so wie es angepriesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext / Inhalt:
Am Anbeginn war Yî – ein gewaltiges Universum, geboren aus dem einträchtigen Licht der Udar, göttlichen Wesen jenseits aller Vorstellungskraft.
Doch über die Unendlichkeiten ihres Daseins erwuchs Verrat aus ihrer Mitte: Oth, Herrscher des …
Mehr
Klappentext / Inhalt:
Am Anbeginn war Yî – ein gewaltiges Universum, geboren aus dem einträchtigen Licht der Udar, göttlichen Wesen jenseits aller Vorstellungskraft.
Doch über die Unendlichkeiten ihres Daseins erwuchs Verrat aus ihrer Mitte: Oth, Herrscher des Chaos, wandte sich gegen seine Geschwister und säte Zwietracht, wo einst Harmonie waltete.
✦ Besonders düster fiel sein Schatten auf Ithrum, den blaugrünen Planeten seiner Schwester Alomne, der am schlimmsten unter seinen Kreaturen zu leiden hatte.
❖ Nach unermesslicher Zeit, im Goldenen Zeitalter, wird dem Krieger Thion und seinen Mannen eine geheime Mission anvertraut – eine, die das Schicksal der Menschen, Zwerge und zahlloser anderer Geschöpfe zum Besseren zu wenden vermag.
✹ Doch die Wege der Götter sind tückisch, und so wird Thion nicht zum Finder, sondern selbst gefunden – von einem Fragment des eingefangenen göttlichen Lichts: einem Lumen.
✧ Von den Kreaturen Oths gejagt, von den Mächten der alten Welt geprüft, steht Thion am Scheideweg: Wird er zum Werkzeug des Lumens – oder entrinnt er und mit ihm Ithrum seinem düsteren Verhängnis?
❂ Ein episches Fantasy-Epos, das den Ursprung der Welt mit der letzten großen Schlacht vereint – mit ewigen Göttern, zerfallenden Allianzen und dem Echo eines Verrats, der nie verging.
❖ Für Leser, die die Atmosphäre von Tolkien (*Der Herr der Ringe*, *Das Silmarillion*), Homer (*Odyssee*) oder Kafka (*Eine kaiserliche Botschaft*) schätzen.
✵ Es geht um: Epische Fantasy, Mythen, Magie, Götter, finstere Mächte, Freundschaft, Verrat, Absurdität, Endlosigkeit.
❖ Die Reihe **Yî – Sagas und Mythen** ist Teil des Open-Yî-Projekts, das zum Mitgestalten einlädt.
Cover:
Das Cover wirkt gewaltig, spannend und abenteuerlich und setzt dies auch sehr gut um. Der Strudel reiste alles mit sich und das Schiff scheint verloren, zudem auch eine großes Monstrum erkennbar scheint und somit das Schicksal besiegt ist. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und von der Atmosphäre baut es hier bereits sehr viel Spannung auf. Die Neugier wird hier auf jeden Fall geweckt.
Meinung:
Umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung mit viel Raum für eigene Kreativität und Fantasie. Spannende Fantasyerzählung, deren Umfang weitreichend und detailreich beschrieben und erzählt wird.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht ins Detail gehen und keine weiteren Informationen oder inhaltlichen Fakten Preis geben.
Der Schreibstil ist bildlich und detailreich und lässt einen schnell in Welt und Charaktere blicken. Auch wenn dies anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen nicht ganz einfach ist. Zwar wird vieles gut und ausführlich erklärt und auch der umfangreiche Anhang ist hierbei sehr hilfreich und doch brauchte ich anfangs ein wenig um in diese besondere Welt einzutauchen. Man merkt, dass sich hier viel Gedanken zum Entstehen und auch für das Ganze Drumherum gemacht wurde und sehr viel Liebe im Detail steckt. Ist man einmal angekommen und findet sich in Begriffe und Sprache hinein, so wird man vom Ganzen gefesselt.
Es überzeugt durch Spannung und überraschende Wendungen. Auch klasse ist das Prinzip, dass man selbst daran mitarbeiten und mitschreiben kann. So wirkt hier zusätzlicher Freiraum für Kreativität und Fantasie geschaffen und es eröffnen sich einem weitere Möglichkeiten. Dies finde ich auf jeden Fall sehr spannend und interessant und ein tolles Konzept.
Die Strukturierung, Gliederung und Gestaltung dieses Buches hat mir sehr gut gefallen. Auch die Einführung zu Beginn ist sehr interessant und hilfreich umgesetzt und gibt einem zugleich viele Hinweise und Tipps.
Die Geschichte selbst ist kreativ, lebendig und spannend umgesetzt. Ein faszinierendes Fantasyabenteuer, anfangs mit vielen Erklärungen, aber auch vielen Einblicken und sehr komplexen Strukturen. Verwirrend und spannend zugleich und zudem auch sehr unterhaltsam.
Die Anfänge sind gut erkennbar und die verzierten Anfangsbuchstaben lockern das Ganze gut auf. Gestaltung und Gliederung sind passend umgesetzt und auch von der Entstehung und Umsetzung wurden sich hier viele Gedanken gemacht und viele Einblicke dazu gegeben.
Ich fand es auf jeden Fall sehr ansprechend, interessant und fantasievoll. Mich hat diese Komplexität fasziniert und dieses umfangreiche Glossar macht das ganze perfekt. Durch diese vielen zusätzlichen Informationen kommt man noch besser hinein und diese runden es noch mehr ab.
Fazit:
Umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung mit viel Raum für eigene Kreativität und Fantasie. Spannende Fantasyerzählung, deren Umfang weitreichend und detailreich beschrieben und erzählt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache …
Mehr
✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache Nebenbei-Fantasy, sondern ein sprachlich vielschichtiges, mythisch aufgeladenes Epos über gefallene Götter, alte Sprachen und einen Krieger, der seinem Schicksal nicht entkommt. Das Cover hatte mich sehr neugierig gemacht und passt definitiv toll zur Geschichte. Eine sehr umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung, die detailreich beschrieben wird. Der Schreibstil ist sehr bildlich und atmosphärisch. Die verzierten Anfangsbuchstaben in jedem Kapitel gefallen mir. Ich hatte anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Es wird aber alles ausführlich erklärt und dabei hilft der umfangreiche Anhang/Glossar mit vielen zusätzlichen Informationen. Empfohlen für geduldige Leser ab 16+ und Fans mythischer Fantasy. Ab 12 Jahren nicht zu empfehlen, so wie es angepriesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für