39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ökosystem der Mangroven ist ein Übergangsbereich zwischen Land und Meer, der in Gebieten angesiedelt ist, die unter dem ständigen Einfluss der Gezeiten stehen. Sie sind einer der reichsten Lebensräume der Erde und gleichzeitig einer der empfindlichsten gegenüber anthropogenen Eingriffen. Sie sind die Lebensgrundlage für verschiedene Vogelarten, Weichtiere, Fische, Krustentiere und andere. Mangroven sind sehr ergiebig für den Fischfang und bilden die Lebensgrundlage für einen großen Teil der Bevölkerung, die in diesem Ökosystem lebt. Der Begriff "state of the art" ist eine Übersetzung aus…mehr

Produktbeschreibung
Das Ökosystem der Mangroven ist ein Übergangsbereich zwischen Land und Meer, der in Gebieten angesiedelt ist, die unter dem ständigen Einfluss der Gezeiten stehen. Sie sind einer der reichsten Lebensräume der Erde und gleichzeitig einer der empfindlichsten gegenüber anthropogenen Eingriffen. Sie sind die Lebensgrundlage für verschiedene Vogelarten, Weichtiere, Fische, Krustentiere und andere. Mangroven sind sehr ergiebig für den Fischfang und bilden die Lebensgrundlage für einen großen Teil der Bevölkerung, die in diesem Ökosystem lebt. Der Begriff "state of the art" ist eine Übersetzung aus dem Englischen und zielt darauf ab, den Kenntnisstand zu einem Thema auf der Grundlage der in einem bestimmten Gebiet durchgeführten Forschung zu erfassen. Eine Studie über die Sicht der Medien auf die Mangroven trägt daher zu unserem Wissen darüber bei, wie die Gesellschaft diese Informationen vermittelt. So gesehen ist der Stand der Technik "eine Darstellung des Wissensstandes und der Entwicklung eines Bereichs oder Themas", und der Schwerpunkt der Untersuchung liegt im Wesentlichen auf der Sondierung anhand von öffentlich zugänglichen Dokumenten.
Autorenporträt
Er verfügt über Erfahrung im Umweltbereich, mit Schwerpunkt auf Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), Umweltqualität, Umweltindikatoren, Mangrovenökosystem und Umwelterziehung. Er arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Umweltschutz, Management der Küstenumwelt und Umwelterziehung. CRBio 99.749/05-D.