Jennifer Hennessy
Broschiertes Buch
Degrees of Engagement
Roman Die Stem-Romance des Jahres Für alle Fans von Emily Henry und Ali Hazelwood Romantisch, witzig und überraschend anders Erstauflage mit limitiertem Farbschnitt
Übersetzung: Röhl, Barbara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___Bianca Dimitriou hat an unzähligen Brautpartys, Junggesellinnenabschieden und Hochzeiten für ihre Freunde und Familie teilgenommen. Doch als sie alle nicht zur Feier ihres Doktortitels erscheinen, wird ihr klar, dass dies kein Meilenstein ist, den sie schätzen.Wütend, traurig und ja, auch ein bisschen betrunken, beschließt Bianca, dass eine vorgetäuschte Verlobung mit ihrem grüblerischen Kommilitonen Xavier Byrne die perfekte Rache ist. Die Fake-Beziehung soll nur lange genug dauern, um ihren Standpunkt z...
___Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)___
Bianca Dimitriou hat an unzähligen Brautpartys, Junggesellinnenabschieden und Hochzeiten für ihre Freunde und Familie teilgenommen. Doch als sie alle nicht zur Feier ihres Doktortitels erscheinen, wird ihr klar, dass dies kein Meilenstein ist, den sie schätzen.
Wütend, traurig und ja, auch ein bisschen betrunken, beschließt Bianca, dass eine vorgetäuschte Verlobung mit ihrem grüblerischen Kommilitonen Xavier Byrne die perfekte Rache ist. Die Fake-Beziehung soll nur lange genug dauern, um ihren Standpunkt zu beweisen. Aber als die Reaktion ihrer Liebsten auf ihre "Verlobung" genau das ist, was Bianca befürchtet hat, ist sie versucht, das ganze noch ein bisschen länger laufen zu lassen . . .
Doch was ist möglicherweise zu lang? Die Spannung, die schon immer unausgesprochen zwischen Xavier und Bianca schwelte, verwandelt sich in eine sehr reale Anziehung, aber da Xaviers Arbeit ihn um den halben Globus führt, darf Bianca nicht vergessen, dass ihre Beziehung nur vorübergehend ist. Wenn die Zeit kommt die Verlobung aufzulösen, wird Bianca sich dann auch von ihren Gefühlen trennen können?
Bianca Dimitriou hat an unzähligen Brautpartys, Junggesellinnenabschieden und Hochzeiten für ihre Freunde und Familie teilgenommen. Doch als sie alle nicht zur Feier ihres Doktortitels erscheinen, wird ihr klar, dass dies kein Meilenstein ist, den sie schätzen.
Wütend, traurig und ja, auch ein bisschen betrunken, beschließt Bianca, dass eine vorgetäuschte Verlobung mit ihrem grüblerischen Kommilitonen Xavier Byrne die perfekte Rache ist. Die Fake-Beziehung soll nur lange genug dauern, um ihren Standpunkt zu beweisen. Aber als die Reaktion ihrer Liebsten auf ihre "Verlobung" genau das ist, was Bianca befürchtet hat, ist sie versucht, das ganze noch ein bisschen länger laufen zu lassen . . .
Doch was ist möglicherweise zu lang? Die Spannung, die schon immer unausgesprochen zwischen Xavier und Bianca schwelte, verwandelt sich in eine sehr reale Anziehung, aber da Xaviers Arbeit ihn um den halben Globus führt, darf Bianca nicht vergessen, dass ihre Beziehung nur vorübergehend ist. Wenn die Zeit kommt die Verlobung aufzulösen, wird Bianca sich dann auch von ihren Gefühlen trennen können?
Jennifer Hennessy wurde in New York geboren und hat nicht vor, jemals wieder wegzugehen. Als sie aufwuchs, las sie alles, was sie in die Finger bekam, aber ihre Lieblingsautoren waren L. M. Montgomery und Frances Hodgson Burnett, die beide über knallharte Mädchen schrieben, bevor es cool war, dass Mädchen knallhart sind. Als Highschoolbibliothekarin tobt sie den ganzen Tag mit ihren Schülern, Büchern und Computern herum und schreibt nachts, während sie ihre geliebten Yankees anfeuert. Sie hat bereits YA-Titel unter einem anderen Namen veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: Degrees of Engagement
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 132mm x 32mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783365008935
- ISBN-10: 3365008934
- Artikelnr.: 70076320
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Die Mischung aus Humor, emotionaler Tiefe und einer sich entwickelnden Romanze macht die Geschichte zu einer unterhaltsamen Lektüre mit Tiefgang.« Wasserburger Stimme 20250127
Unterhaltsame Geschichte
Das neue Buch von Jennifer Hennessy ist Ende Dezember 2024 beim Harper Collins Verlag erschienen. Mir sind das wunderschöne Cover und der Farbschnitt sofort ins Auge gefallen. Tolle Farben und eine schöne Schriftauswahl. Ein absoluter Hingucker.
Das ist das …
Mehr
Unterhaltsame Geschichte
Das neue Buch von Jennifer Hennessy ist Ende Dezember 2024 beim Harper Collins Verlag erschienen. Mir sind das wunderschöne Cover und der Farbschnitt sofort ins Auge gefallen. Tolle Farben und eine schöne Schriftauswahl. Ein absoluter Hingucker.
Das ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass mir ihr Schreibstil sehr gut gefallen hat.
Man kann sich sehr leicht in die Geschichte einfinden und es macht Spaß Bianca zu begleiten. Ihre Enttäuschung und Wut konnte ich sehr gut nachvollziehen. Mir haben die Protagonisten von Beginn an sehr gut gefallen. Vor allem Bianca. Leider steht sie sich manchmal gefühlsmäßig selbst im Weg.
Ich habe mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt und hatte sehr angenehme Lesestunden. Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle die eine Auszeit vom Alltag suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bianca hat es geschafft, sie hat ihren Doktortitel erhalten, doch alle ihre Freunde und Familie sagen kurzfristig ab, sodass sie verletzt ihre eigene Feier verlässt. Dabei begegnet ihr ausgerechnet Xavier, ihr Konkurrent aus dem Doktorprogramm. Als dieser ihr nach ein paar Ouzo anbietet, eine …
Mehr
Bianca hat es geschafft, sie hat ihren Doktortitel erhalten, doch alle ihre Freunde und Familie sagen kurzfristig ab, sodass sie verletzt ihre eigene Feier verlässt. Dabei begegnet ihr ausgerechnet Xavier, ihr Konkurrent aus dem Doktorprogramm. Als dieser ihr nach ein paar Ouzo anbietet, eine Fake-Verlobung einzugehen, um ihren Freunden zu zeigen, wie gemein sie sich verhalten haben, willigt sie ein. Doch ihre Gefühle für Xavier gehen tiefer, als sie erwartet hat, genauso wie seine für sie und plötzlich steht viel mehr im Raum, als der Kampf nach Anerkennung.
Das Buch ist aus der 3. Person im Präsens geschrieben, was mir leider überhaupt nicht gefallen hat. Dadurch war es für mich wirklich schwierig, eine Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen, teils auch, weil nicht direkt ersichtlich war, über wen grade geschrieben wird. Dabei sind sowohl Xavier als auch Bianca wirklich interessante Protagonisten, die mit ihren persönlichen Geschichten eine angenehme Tiefe besitzen.
Die Idee des Buches hat mich im Gegensatz zum Schreibstil direkt gefesselt. Ich konnte den Druck unter dem besonders Frauen stehen, endlich zu heiraten und eine Familie zu gründen, sehr gut nachvolllziehen und fand die Darstellung davon genau richtig. Sowohl Bianca als auch Xavier bekommen dabei in der Geschichte genug Raum um sich zu entfalten und dazu kommt die wundervolle Chemie zwischen ihnen, insbesondere zu Beginn und bis etwa zur Mitte des Buches, bevor es mir etwas zu kitschig und vorhersehbar wurde.
Neben Bianca und Xavier haben die weiteren Protagonisten auch ihre Auftritte, allerdings hatte ich oft das Gefühl, dass sie abgesehen von ihren Passagen eher vernachlässigt und immer nur hervogeholt wurden, wenn es gerade passte.
Insgesamt ein gutes Buch, dass Frauen vor Augen führt, dass sie sich wehren können gegen das typische Rollenbild und dass es trotzdem okay ist, sich zu verlieben und sich eine Familie zu wünschen. Leider hat mir der Schreibstil dennnoch das Lesen etwas schwer gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Bianca hat es nach fünf harten Jahren geschafft, sie hat ihren Doktor gemacht und möchte dies am Abend ihrer Verteidigung mit ihrer Schwester und ihren Freunden feiern. Aber einer nach dem anderen sagt ab, denn ihnen ist es, im Gegensatz zu Bianca nicht wichtig genug.
Nur …
Mehr
Zum Buch:
Bianca hat es nach fünf harten Jahren geschafft, sie hat ihren Doktor gemacht und möchte dies am Abend ihrer Verteidigung mit ihrer Schwester und ihren Freunden feiern. Aber einer nach dem anderen sagt ab, denn ihnen ist es, im Gegensatz zu Bianca nicht wichtig genug.
Nur Xavier kommt, ihn hat sie während ihrer Promotion kennengelernt. Aus einer Alkohollaune heraus beschließen die beiden ihre (Fake) Verlobung bekanntzugeben. Nur hat Xavier ganz vielleicht tatsächlich Gefühle und Bianca lässt das ganze auch nicht kalt.
Meine Meinung:
Das Cover ist in dem momentan so oft gesehenen Style, die Protagonisten sind gezeichnet, ein paar Blümchen, die in den Farbschnitt übergehen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sind nicht zu lang, ein leicht zu lesender Schreibstil und eine besondere Erzählart. Auch wenn es nicht explizit am Kapitelanfang angemerkt wurde, wird es abwechselnd aus Sicht von Bianca und Xavier erzählt, das mag ich sehr gerne, so hat man einen besseren Einblick in die Gefühlswelt der Charaktere. Ich fand es schon traurig, dass Biancas Schwester und Freunde Zeit fanden, die (Fake)Verlobung zu feiern, aber keine Zeit die Verteidigung. Solche Freunde braucht es eigentlich auch nicht. Darum, feiert euch selbst, denn ihr seid es wert.
Eine schöne, humorvolle, unterhaltsame Story mit romantischen Momenten. Sehr schön zu lesen, hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel Potenzial, wenig Substanz: Ein enttäuschende Liebesgeschichte ohne Sogwirkung
Jennifer Hennessys Degrees of Engagement präsentiert sich auf den ersten Blick als vielversprechende Liebesgeschichte, die durch ihr wunderschönes Cover und den unfassbar ansprechenden Farbschnitt …
Mehr
Viel Potenzial, wenig Substanz: Ein enttäuschende Liebesgeschichte ohne Sogwirkung
Jennifer Hennessys Degrees of Engagement präsentiert sich auf den ersten Blick als vielversprechende Liebesgeschichte, die durch ihr wunderschönes Cover und den unfassbar ansprechenden Farbschnitt besticht. Besonders gelungen finde ich, dass die Protagonisten Bianca und Xavier nur angedeutet dargestellt werden, was viel Raum für die eigene Fantasie beim Lesen der (Liebes-)Geschichte lässt. Leider konnte mich der Inhalt des Buchs nicht ansatzweise so überzeugen wie die äußere Gestaltung.
Als absolute Liebhaberin des Fake Dating-Tropes hatte ich große Erwartungen an diese Geschichte, doch leider wurden sie nicht erfüllt. Nicht die Häufigkeit, mit der ich dieses Trope lese, war das Problem, sondern die aus meiner Sicht mangelhafte Umsetzung. Insbesondere die wiederkehrende Fehlkommunikation zwischen den Charakteren trieb mich schier zur Verzweiflung – und das leider nicht auf eine gute Art und Weise. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass sich die Beziehung zwischen Bianca und Xavier langsam aufbaute und nicht durch eine unglaubwürdige, plötzliche Verliebtheit geprägt war.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, sodass sich das Buch an sich schnell lesen lässt. Doch leider fehlt dem Stil das Besondere, das ihn von der breiten Masse abheben könnte. Für mich bleibt er insgesamt unscheinbar und wenig einprägsam.
Die Grundidee der Geschichte wirkte auf mich frisch und neu, besonders da ich starke und schlaue weibliche Protagonistinnen in Liebesgeschichten sehr schätze. Doch obwohl Bianca auf den ersten Blick diese Anforderungen erfüllt, konnte sie mich nicht wirklich erreichen. Das lag vor allem daran, dass es der Geschichte an emotionalem Tiefgang und Spannung mangelte. Trotz der relativ hohen Seitenzahl passierte gefühlt kaum etwas – das Buch wirkte dadurch stellenweise langatmig und sogar langweilig.
Ein weiteres Problem war die mangelnde charakterliche Tiefe. Obwohl Bianca und Xavier durchaus authentisch wirkten, blieben sie für mich austauschbar und wenig greifbar. Auch die Perspektive der dritten Person konnte daran nichts ändern, sondern hat dieses distanzierte Gefühl bei mir eher noch unterstützt. Hinzu kommt, dass die Handlungsstränge von Anfang an offensichtlich waren, sodass keinerlei Spannung oder Überraschungen aufkamen.
abschließendes Fazit:
Trotz einer ansprechenden Aufmachung und einer interessanten Grundidee konnte mich Degrees of Engagement von Jennifer Hennessy leider nicht überzeugen. Die Geschichte litt unter flachen Charakteren, einem fehlenden Spannungsbogen und einer wenig gelungenen Umsetzung des Fake Dating-Tropes. Zwar gab es einzelne Lichtblicke, wie den langsamen Beziehungsaufbau, doch diese reichten nicht aus, um die Schwächen des Buches auszugleichen. Daher kann das Buch leider nicht wirklich weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeitvertreib ohne Wiedererkennungswert
Degrees of Engagement bewegt sich innerhalb eines bekannten Rahmens: Fake-Dating ist ein Tropus, der für Spannung sorgen kann, wenn die Charaktere und ihre Dynamik überzeugen. Leider war dies hier nur bedingt der Fall. Die Protagonist:innen blieben …
Mehr
Zeitvertreib ohne Wiedererkennungswert
Degrees of Engagement bewegt sich innerhalb eines bekannten Rahmens: Fake-Dating ist ein Tropus, der für Spannung sorgen kann, wenn die Charaktere und ihre Dynamik überzeugen. Leider war dies hier nur bedingt der Fall. Die Protagonist:innen blieben in ihrer Ausgestaltung eher blass und boten wenig Wiedererkennungswert. Auch die Erzählweise aus zwei Perspektiven hat es nicht geschafft, zusätzliche Tiefe oder Spannung zu erzeugen.
Ein wesentlicher Schwachpunkt war der Umgang mit den Gefühlen der Hauptfiguren. Bereits ab dem ersten Kapitel war den Protagonist:innen ihre Zuneigung bewusst – nur eben nicht einander. Dieser Ansatz hatte Potenzial für einen emotionalen Aufbau, wurde jedoch durch frühzeitig eingeführte, explizite Szenen verschenkt. Die Geschichte wirkte, als wollte sie viele Emotionen wie Trauer, Freude oder Liebe vermitteln, konnte diese jedoch nicht spürbar vermitteln. Dadurch fehlte der Entwicklung der Beziehung jegliche emotionale Intensität, was mich als Leserin eher unberührt ließ.
Auch der Humor, der in Fake-Dating-Romanen oft eine treibende Kraft ist, kam zu kurz. Trotz zahlreicher Vorlagen, fehlte es an Situationskomik, die die Dynamik der Protagonist:innen auflockern und für unterhaltsame Momente sorgen könnte.
Interessanter waren hingegen die Nebenfiguren aus dem Freundes- und Familienkreis. Hier deuteten sich vielschichtige Dynamiken an, die jedoch bedauerlicherweise nicht zu ihrem vollen Potenzial ausgearbeitet wurden. Der akademische Rahmen, in dem die Handlung spielt, wirkte eher wie ein Hintergrunddetail, das wenig Einfluss auf die Geschichte selbst hatte.
Insgesamt war Degrees of Engagement ein solider, wenn auch wenig außergewöhnlicher Zeitvertreib. Einmal lesen war genug, aber der Wunsch, zum Buch zurückzukehren, bleibt aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von dem Buch „Degrees of Engagement“ von Jennifer Hennessy hat eine schöne und beruhigende Wirkung und lädt dazu ein es zu lesen. Die Farben wurden gut ausgewählt und passen perfekt zum Design.
In diesem Buch treffen wir den Trope „Fake-Dating“ an, …
Mehr
Das Cover von dem Buch „Degrees of Engagement“ von Jennifer Hennessy hat eine schöne und beruhigende Wirkung und lädt dazu ein es zu lesen. Die Farben wurden gut ausgewählt und passen perfekt zum Design.
In diesem Buch treffen wir den Trope „Fake-Dating“ an, welcher sehr spannend und realistisch rübergebracht wurde.
Wir lernen hierbei Bianca kennen, welche ihrer Familie eine Verlobung vorspielt, damit diese Stolz auf sie sind. Während sie also ein Leben mir einer Fake Verlobung, ihren Freunden und der Familie vorspielen muss, arbeitet sie gleichzeitig an ihrer akademischen Karriere. Ich fand die Beschreibung der Charaktere sehr authentisch, sodass man sich sehr schnell in sie hineinversetzen konnte.
Während des Lesens, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, wann wohl jemand merkt das mit der Verlobung etwas nicht stimmt, dies hat für mich die perfekte Spannung mit eingebracht, da man immer weiter mitgefiebert hat. Etwas schade fand ich, dass es so lange gebraucht hat, bis die Protagonisten sich näherkamen, da immer wieder neue Konflikte aufgetreten sind. Des Weiteren fand ich die Tatsache, dass sie als blond beschrieben wird sehr irritierend, denn auf dem Cover wurde eine Braunhaarige Frau abgezeichnet.
Trotz dessen war es eine schöne und unterhaltsame Geschichte, welche auch zum Lachen eingeladen hat. Wer kein Problem damit hat, dass die Love-Story in die Länge gezogen wird sowie ein Buch zum Lachen sucht, ist hier richtig. Es war für mich kein Highlight, jedoch eine schöne Geschichte für zwischendurch, welche man schnell lesen konnte, da der Schreibstil sehr angenehm war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht kurz mal so viel: die Ausgangssituation für die Story fand ich sehr überraschend, es geht ohne viel Vorgeplänkel ins Fake-Dating, wobei da auch direkt alle Register gezogen werden und das nachdem die beiden Protas zuletzt eigentlich kaum Kontakt hatten. Dass da aus dem …
Mehr
Vielleicht kurz mal so viel: die Ausgangssituation für die Story fand ich sehr überraschend, es geht ohne viel Vorgeplänkel ins Fake-Dating, wobei da auch direkt alle Register gezogen werden und das nachdem die beiden Protas zuletzt eigentlich kaum Kontakt hatten. Dass da aus dem Umfeld niemand stutzig wurde, hat hingegen mich sehr stutzig gemacht. Das Buch hat einen beträchtlichen Spice-Anteil, neben dem alles andere eher kurz gehalten wird. Wer kurzweiligen Spice und eine seichte Liebesgeschichte sucht, wird hier gut bedient.
Zum Inhalt: Bianca hat den Höhepunkt ihrer akademischen Laufbahn erreicht und darf sich nun offiziell "Doktor" nennen. Ein Grund zum Feiern. Nur blöd, dass ihre engsten Freunde und ihre Familie das scheinbar anders sehen und ihr alle für die Party absagen. Bianca ist gekränkt und beschließt es allen heimzuzahlen. Kurzerhand erspinnt sie sich eine Fake-Verlobung mit ihrem Kommilitonen Xavier, doch das geht schnell nach hinten los.
Das akademische Setting fand ich eigentlich ziemlich cool, aber auch das wird eher nur kurz angeschnitten und nicht wirklich vertieft. Hatte auf ein bisschen mehr Ali Hazelwood-Vibes gehofft, danach sucht man hier aber vergebens. Trotzdem fand ich das Buch unterm Strich gut, einfach weil es kurzweilig, humorvoll und leicht zu lesen war. Die Chemie zwischen den Protas stimmt auf jeden Fall und "he falling first" ist sowieso total mein Ding. Ich mochte das ungezwungene Geplänkel der beiden, wie sie sich gegenseitig foppen und nicht zu ernst nehmen. Es hat einfach Spaß gemacht ihr Miteinander zu verfolgen.
Dass sie es aber trotz all der Funken nicht schaffen, mal ernsthaft über ihre gegenseitigen Gefühle zu sprechen finde ich so überholt. Sie sind intelligente, aufgeschlossene Menschen, beide eigentlich super empathisch, merken aber trotzdem nicht, was ihr gesamtes Umfeld längst weiß? Ja ne, ist klar. So richtig tiefgründig wird die Geschichte nicht, es wird zwar einiges rund um Xaviers Kindheit angedeutet und auch die überholte Denkweise von Biancas Familie und Freunden thematisiert, was "Ehe als herausragendste Errungenschaft einer Frau" angeht, aber das alles kratzt eher an der Oberfläche. Ist auch ok, das Buch will unterhalten und das schafft es auch.
Die Storyline ist denkbar vorhersehbar, inklusive großer Geste zum Happy End. Süß, kann man machen. Ist halt so ein klassisches Buch für zwischendurch, wo man nicht viel nachdenken muss, sondern sich einfach fallen lassen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Jahren ist Bianca immer für ihre Freunde da und feiert mit ihnen jede Gelegenheit, egal ob Hochzeiten, Taufen oder Junggesellenabschiede. Jetzt hat sie ihren Doktortitel erfolgreich verteidigt und endlich mal einen Grund selbst eine Party zu schmeißen. Doch kurzfristig sagen alle …
Mehr
Seit Jahren ist Bianca immer für ihre Freunde da und feiert mit ihnen jede Gelegenheit, egal ob Hochzeiten, Taufen oder Junggesellenabschiede. Jetzt hat sie ihren Doktortitel erfolgreich verteidigt und endlich mal einen Grund selbst eine Party zu schmeißen. Doch kurzfristig sagen alle ihre Freunde ab und so ist sie alleine mit ihrem gut aussehenden Kommilitonen Xavier. Bianca ist fest davon überzeugt, dass sie alle erschienen waren, wenn sie nicht ihren Doktor sondern ihre Verlobung gefeiert hätte. Nach einigen Drinks beschließen sie und Xavier kurzerhand eine Verlobung vorzutäuschen, um zu beweisen, dass Bianca mit ihr Vermutung recht hat und sich gleichzeitig an ihren Freunden und ihrer Familie zu rächen.
Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Bianca als auch Xaiden waren mir von Anfang an sympathisch. Allerdings hat es den beiden in meinen Augen an Tiefe gefehlt. Ihre Entwicklung war ziemlich offensichtlich und dadurch auch das Ende schnell vorhersehbar. Die Geschichte hatte in meinen Augen keinerlei Wendungen und hätte in wenigen Seiten vorbei sein können, wenn beide ehrlich miteinander gewesen wären. Ein klassischer Fall von mangelnder Kommunikation. Dafür fand ich es gut, dass mit Bianca eine Frau die Protagonistin ist, die nicht dem klassischen Rollenbild entspricht. Trotz ihrem Wunsch nach Karriere findet sie einen Mann, der sie liebt und der sie bei ihrem Träumen unterstütz.
Alles in allem ist es eine ganz nette Liebesgeschichte mit tollem Setting, der es an Spannung etwas mangelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Bianca Dimitriou ist sehr von Ihrer Familie und den Freunden enttäuscht als diese nicht zur Feier Ihres Doktortitels erscheinen. Es scheint so, dass das für diese Menschen kein relevanter Grund zum Feiern darstellt. Bianca selbst hat die Anliegen Ihrer Lieben immer Ernst …
Mehr
Zum Inhalt: Bianca Dimitriou ist sehr von Ihrer Familie und den Freunden enttäuscht als diese nicht zur Feier Ihres Doktortitels erscheinen. Es scheint so, dass das für diese Menschen kein relevanter Grund zum Feiern darstellt. Bianca selbst hat die Anliegen Ihrer Lieben immer Ernst genommen. Wütend auf diese Reaktion beschließen Bianca und Ihr grüblerischer Kommilitone Xavier Byrne aus Rache eine Beziehung bzw. Verlobung vorzutäuschen. Diese soll zeitlich begrenzt sein, da Xavier bald nach Griechenland ziehen wird. Nachdem die Reaktion Ihrer Liebsten anders ausfällt wie erwartet, wird diese Fake-Vereinbarung etwas länger Aufrechterhalten als geplant. Dieses entwickelt sich jedoch gefühlsmäßig anders wie erwartet.
Meine Meinung: Die Geschichte hat mich gefühlsmäßig einfangen können. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und ich fand diese sehr liebenswert und sympathisch. Doch man hat schnell gemerkt, das die Protagonisten sich gefühlsmäßig sehr schwer getan haben. Die Emotionen sind das ein oder andere Mal mit Ihnen durchgegangen. Auch die Nebencharaktere wurden von der Autorin vielfältig gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, jedoch behindert den Leseflow, die wiederholte Darstellung der Gefühlslagen der Protagonisten. Unabhängig davon hatte ich eine angenehme Lesezeit. Die Gestaltung des Buchcovers/Prints ist sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich sofort in seine Bann gezogen. Die Farben, die Figuren, die Blumen, total schön und stimmig. Und dazu dieser unglaublich schöne Farbschnitt. Einfach toll.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wirklich gut. Man kommt sofort in der Geschichte an und auch …
Mehr
Das Cover hat mich sofort in seine Bann gezogen. Die Farben, die Figuren, die Blumen, total schön und stimmig. Und dazu dieser unglaublich schöne Farbschnitt. Einfach toll.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wirklich gut. Man kommt sofort in der Geschichte an und auch gleich zu besagtem Abend. Kein ewiges Vorher. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich mag sowohl Bianca als auch Xaver total. Beide sind unglaublich gute, starke und auch sehr gefühlvolle Personen. Die Geschichte der beiden ist eigentlich total süß, beide stehen schon von Anfang an aufeinander aber keiner traut sich Recht und dann plötzlich diese Situation. Wie sich das ganze dann entwickelt ist gut, mir persönlich manchmal ein bisschen zu langatmig. Sie eiern die ganze Zeit umeinander rum und trotzdem kriegt es keiner auf die Reihe. Auch das keiner der beiden checkt was der andere für ihm fühlt ist manchmal zu viel. Außerdem haben mir im Buch so ein bisschen die großen Gefühle gefehlt, die gab's dann dafür am Schluss. Alles in allem ein schönes, gemütliches Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
