49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird die Methode der deformationsbasierten Morphometrie (DBM) zur Analyse der Hirnstruktur vorgestellt und ihre Validierung und Anwendung am Beispiel mehrerer Studien beschrieben. Der deformationsbasierten Morphometrie liegt eine einfache Idee zugrunde. Wird ein Gehirn lokal so deformiert, daß es danach weitgehend einem anderen Gehirn entspricht, so sind die strukturellen Unterschiede zwischen beiden Gehirnen in genau diesen Deformationen kodiert und können statistisch analysiert werden. Diese Methode ermöglicht einen alternativen Zugang zur Untersuchung struktureller…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird die Methode der deformationsbasierten Morphometrie (DBM) zur Analyse der Hirnstruktur vorgestellt und ihre Validierung und Anwendung am Beispiel mehrerer Studien beschrieben. Der deformationsbasierten Morphometrie liegt eine einfache Idee zugrunde. Wird ein Gehirn lokal so deformiert, daß es danach weitgehend einem anderen Gehirn entspricht, so sind die strukturellen Unterschiede zwischen beiden Gehirnen in genau diesen Deformationen kodiert und können statistisch analysiert werden. Diese Methode ermöglicht einen alternativen Zugang zur Untersuchung struktureller Veränderungen im gesamten Gehirn. Sie arbeitet vollautomatisch und erlaubt die benutzerunabhängige Analyse großer Stichproben, ohne a priori zu untersuchende Regionen festlegen zu müssen, wie das bei konventionellen Methoden der Fall ist.
Autorenporträt
Gaser, Christian§Christian Gaser, geboren 1967, studierte Elektrotechnik an den Technischen Universitäten Chemnitz und Dresden. Nach seiner Promotion folgte ein Post-Doc-Aufenthalt an der Harvard Medical School in Boston. Seit 2005 ist er Juniorprofessor für Computational Neuroscience und leitet aktuell eine Nachwuchsgruppe für Neuroimaging an der Universität Jena.