49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In vielen Regionen der Erde, in denen bewaffnete Konflikte stattgefundenhaben, stellen Minen für die Zivilbevölkerung eine tödliche Hinterlassenschaft mit verheerenden Folgen dar. Der Umstand, daß sich die Änderung der Materialbeschaffenheit der Minen von Metall auf teilweise Vollkunststoff vollzog, führte dazu, daß sich die im kommerziellen Einsatz befindlichen Metalldetektoren bezüglich ihrer Verwendbarkeit, als nicht mehr tauglich erwiesen. Die Forschung wurde in Richtung bodendurchdringende Radareforciert. Diese Arbeit beschreibt die Problematik der Einkopplung des Signals in den Boden und…mehr

Produktbeschreibung
In vielen Regionen der Erde, in denen bewaffnete Konflikte stattgefundenhaben, stellen Minen für die Zivilbevölkerung eine tödliche Hinterlassenschaft mit verheerenden Folgen dar. Der Umstand, daß sich die Änderung der Materialbeschaffenheit der Minen von Metall auf teilweise Vollkunststoff vollzog, führte dazu, daß sich die im kommerziellen Einsatz befindlichen Metalldetektoren bezüglich ihrer Verwendbarkeit, als nicht mehr tauglich erwiesen. Die Forschung wurde in Richtung bodendurchdringende Radareforciert. Diese Arbeit beschreibt die Problematik der Einkopplung des Signals in den Boden und die damit verbundenen Reflexionen an den Mediengrenzen.Mit einer kurzen Einführung in die Migrationstheorie werden anschließend die wichtigsten Algorithmen wiez.B. der f-k-Algorithmus ausführlich diskutiert. In der Folge wird ein Programm in der Programmiersprache C/C++ vorgestellt, welches den f-k-Algorithmus und eine Visualisierung beinhaltet. Im letzte Kapitel werden an realen Messungen diemittels f-k-Migrationen durchgeführten Ergebnisse anhand verschiedener Meßreihen in Luft undSand ausführlich diskutiert.
Autorenporträt
Burglechner, Sascha§1979 - 1983 elementary school1983 - 1987 highschool1987 - 1990 commercial academy 1990 - 1994 apprenticeship ELIN-EBG1993 - 1998 polytechnic, electrical engineering2000 - 2004 study Hard- and Software systems engineering since 2004 PhD study : Predistortion of nonlinear systems with Volterra series