
Meike Adelmann
Broschiertes Buch
Das Zeitmobil
Verschwunden in der Römerzeit
Illustrator: Oleschinski, Lukas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wilde Tiere, Gladiatoren und johlende Menschenmassen. So schnell hatten Tom, Kata und Lea mit keiner weiteren Zeitreise gerechnet ... Eigentlich. Aber plötzlich ist Alfi verschwunden! Und für die drei steht fest: Sie werden ihrem Nachbarn helfen, den kleinen Saurier wiederzufinden. Egal wo. Egal in welcher Zeit. Und so verschlägt es sie 2000 Jahre zurück: mitten in die Römerzeit. Ein neues Abenteuer beginnt - ein Abenteuer, in dem die drei nicht nur Alfis Leben retten müssen ... Bist du bereit für deine zweite Reise mit dem Zeitmobil?
Meike Adelmann wurde 1982 in Schwelm (Westfalen) geboren und hat Architektur in Kassel studiert. Nach vielen Jahren Tätigkeit als Architektin hat sie den Weg als Autorin und Illustratorin eingeschlagen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze in Gudensberg in Nordhessen.
Produktdetails
- Das Zeitmobil Nr.2
- Verlag: KraeHe Verlag / Kräll, Heinrich
- Seitenzahl: 315
- Altersempfehlung: 9 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783910511095
- ISBN-10: 3910511090
- Artikelnr.: 70731398
Herstellerkennzeichnung
KraeHe Verlag
Obere Schmiedgasse 14
91541 Rothenburg
info@kraehe-verlag.de
Es handelt sich um Teil 2 der Zeitmobilreihe. Ich habe Teil 1 auch schon gelesen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Ich denke man kommt auch so gut in die Geschichte rein.
Dieses Mal reisen Tom, Kata und Lea mit ihrem älteren Nachbarn Herrn Sauerbier in die Römerzeit. In Teil 1 haben …
Mehr
Es handelt sich um Teil 2 der Zeitmobilreihe. Ich habe Teil 1 auch schon gelesen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Ich denke man kommt auch so gut in die Geschichte rein.
Dieses Mal reisen Tom, Kata und Lea mit ihrem älteren Nachbarn Herrn Sauerbier in die Römerzeit. In Teil 1 haben sie aus Versehen einen kleinen Dino mit nach Hause gebracht. Den wollte Herr Sauerbier zurückbringen, leider ging ein bisschen was schief. So machen sie sich auf in die Zeit der Römer, um den Kleinen zu retten. Natürlich ist hier auch wieder viel Action, Spannung und Abenteuer geboten.
Mir hat der Teil noch besser gefallen als der Erste. Ich musste oft auch schmunzeln, weil viele Szenen richtig süß geschrieben waren. Besonders die kleine Lea finde ich richtig amüsant. Richtig gut wird auch das Verhältnis der Kinder untereinander und zu Herrn Sauerbier uberbier dargestellt. Die Geschichte liest sich flott und sehr kurzweilig. Kinder können ihr gut folgen und man kann richtig viel über die Römerzeit erfahren.
Von uns eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene, spannende Fortsetzung
Ich mochte bereits den ersten Band um das Zeitmobil sehr und wollte daher natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Was aus dem kleinen Dino Alfi wird und warum er und die Kinder plötzlich in der Römerzeit landen. Und wieder war es ein wirklich …
Mehr
Gelungene, spannende Fortsetzung
Ich mochte bereits den ersten Band um das Zeitmobil sehr und wollte daher natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Was aus dem kleinen Dino Alfi wird und warum er und die Kinder plötzlich in der Römerzeit landen. Und wieder war es ein wirklich spannendes Abenteuer, als würde man sich selbst auf diese ungewöhnliche Reise durch die Zeiten machen.
Schon beim ersten Band fand ich es toll, wieviel Wissen man quasi nebenbei mitnimmt – hier war es wieder genauso! Die Römerzeit fand ich immer schon spannend und ich freue mich immer wieder, wenn ich noch Neues entdecke und erfahren kann. Dass man annimmt, dass es in Köln ein Amphitheater gab, wusste ich noch gar nicht. Dabei wohne ich gar nicht so weit weg …
Meiner Meinung nach könnte man dieses Buch auch wunderbar in der Schule lesen, als Ausgangspunkt für den Geschichtsunterricht. Man erfährt wichtige Fakten und kann alles viel besser verstehen und nachvollziehen.
Die kleine Zeitreisegruppe hat eine wichtige Mission, denn der kleine Alfi ist verschwunden. Er soll in der Arena landen … jetzt ist schnelles und cleveres Handeln gefragt. Ich mochte es sehr, dass Menschlichkeit am Ende eine große Rolle spielt. Und dass es natürlich auch ein Happy End gibt.
Nun bin ich aber wirklich umso gespannter, wie es weitergeht! Das kann ja nur interessant werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besser als jeder Museumsbesuch ist eine spannende Zeitreise
Inhalt
Tim, Kata und Lea treten ihre zweite Zeitreise mit Herrn Sauerbier an. Diesmal geht es rund 2000 Jahre zurück in die Römerzeit. Alle sind fasziniert, wie in ihrer Stadt das Leben zur Zeit der Römer wirklich …
Mehr
Besser als jeder Museumsbesuch ist eine spannende Zeitreise
Inhalt
Tim, Kata und Lea treten ihre zweite Zeitreise mit Herrn Sauerbier an. Diesmal geht es rund 2000 Jahre zurück in die Römerzeit. Alle sind fasziniert, wie in ihrer Stadt das Leben zur Zeit der Römer wirklich stattfand. Dort hat Herr Sauerbier den kleinen Saurier Alfi verloren, den das Rettungskommando unbedingt wiederfinden muss. Doch die Römer und Germanen, die in ihrer Stadt lebten sind da ganz anderer Meinung. Wird es der Gruppe gelingen Alfi zu retten und die Zeit dabei nicht zu sehr zu verändern?
Meinung
Ein Buch, bei dem meiner Meinung nach alles stimmt. Ein tolles und spannendes Abenteuer, in dem der Spannungsbogen passt und keine Langeweile aufkommt. Mut, Freundschaft und Zusammenhalt kommen hier nicht zu kurz, aber auch geschichtliches Wissen wird altersgerecht und interessant vermittelt. Für mich sind die Protagonisten authentisch genug und Lukas Oleschinski hat tolle Illustrationen zur Unterstützung der Geschichte beigesteuert. Der Schreibstil, die Sprache und Handlung sprechen auch mich an, obwohl ich doch alterstechnisch eine Ecke über der Zielgruppe liege. Und auch ohne das Wissen aus Band 1 kam ich wunderbar mit der Geschichte zurecht. Ein Kinderbuch mit Farbschnitt und bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich spannend gestaltet, der Dinosaurier und die Umgebung haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte und die beiden Charaktere sind gut getroffen. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Mein Buch hat einen passenden und sehr schön gestalteten …
Mehr
Das Cover finde ich spannend gestaltet, der Dinosaurier und die Umgebung haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte und die beiden Charaktere sind gut getroffen. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Mein Buch hat einen passenden und sehr schön gestalteten Farbschnitt.
In der Geschichte geht es um Tom, Lea und Kata. Kata verbringt bei den beiden Geschwistern ihre Sommerferien. Der Nachbar Herr Sauerbier ist Hobbyerfinder und sehr beliebt bei den Kindern. Als er seine neuster Erfindung präsentiert sind die Kinder begeistert, ein Zeitmobil!! Problematisch, dass diese so gut funktioniert, das die Kinder 215 Millionen Jahre zurückreisen, in die Welt der Dinosaurier. Ein spannendes und zugleich gefährliches Abenteuer beginnt und dann ist da ja noch Alfi, ein Eifelosaurus... Die Geschichte war sehr interssant und detailliert. Ich fand die Szenen sehr gut beschrieben und konnte mir alles gut vorstellen, ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext / Inhalt:
Die zweite Reise mit dem Zeitmobil - Spannung, Action und Abenteuer in der Römerzeit!
Wilde Tiere, Gladiatoren und johlende Menschenmassen.
So schnell hatten Tom, Kata und Lea mit keiner weiteren Zeitreise gerechnet …
Eigentlich.
Aber plötzlich ist Alfi …
Mehr
Klappentext / Inhalt:
Die zweite Reise mit dem Zeitmobil - Spannung, Action und Abenteuer in der Römerzeit!
Wilde Tiere, Gladiatoren und johlende Menschenmassen.
So schnell hatten Tom, Kata und Lea mit keiner weiteren Zeitreise gerechnet …
Eigentlich.
Aber plötzlich ist Alfi verschwunden!
Und für die drei steht fest: Sie werden ihrem Nachbarn helfen, den kleinen Saurier wiederzufinden. Egal wo. Egal in welcher Zeit.
Und so verschlägt es sie 2000 Jahre zurück: mitten in die Römerzeit.
Ein neues Abenteuer beginnt – ein Abenteuer, in dem die drei nicht nur Alfis Leben retten müssen …
Bist du bereit für deine zweite Reise mit dem Zeitmobil?
Nervenkitzel und Abenteuer: Eine neue fesselnde Reise mit dem Zeitmobil – voller Action, Gefahren und mutiger Entscheidungen.
Spannendes Wissen: Erfahre auf deiner Reise mit dem Zeitmobil interessante Fakten und Wissen über die Römerzeit.
Freundschaft und Teamgeist: Freundschaft, Zusammenhalt und Teamgeist sind die Schlüssel zum Erfolg – egal in welcher Zeit.
Lebendige Illustrationen: Mit detailreichen Illustrationen von Lukas Oleschinski.
Band 2 der Abenteuerroman-Reihe von Meike Adelmann mit Illustrationen von Lukas Oleschinski
Cover:
Das Cover wirkt fast eine wenig angsteinflössend,a aber zugleich auch sehr spannend. Ein großer brüllender Bär und zwei verängstigte Kinder, die einen Ausweg suchen, machen hier einen leicht panischen Eindruck, aber geben dem Cover zugleich auch eine spannende Atmosphäre. Optisch und farblich ist es passend umgesetzt. Auch die Thematik der Geschichte findet sich im Cover gut wieder. Der Wiedererkennungseffekt der Reihe ist auch in diesem Cover ersichtlich.
Meinung:
Spannende und fesselnde Zeitreise Geschichte, die in die Römerzeit und Zeit der Gladiatoren und Kämpfe entführt. Tom, Kata und Lea sind auf der Suche nach Alfi und es verschlägt sie so in die Zeit der Römer. Ein neues Abenteuer beginnt. Es ist bereits das zweite Abenteuer mit dem Zeitreisemobil.
Man kann die Geschichten sicherlich unabhängig voneinander lesen, da jedes ein eigenes Abenteuer beinhaltet, aber um alle Zusammenhänge und Verwicklungen, sowie Entwicklungen mitzubekommen, ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich von Vorteil.
Ich war gespannt, wohin es die drei diesmal verschlägt und was sie dabei alles erleben.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Es wird toll und auch bildlich erzählt, so dass man gut in die Zeit und auch die Gegebenheiten der damaligen Zeit hineinfindet. So erfährt man ganz nebenbei so einiges über die Römerzeit, Gladiatoren und das Leben zu dieser Epoche. Wissensvermittlung durch Geschichten ist einfach toll und man kann es sich so besser und eindringlicher merken.
Zu Beginn werden kurz die Charaktere vorgestellt und neben den Bilder bekommt man noch kleine Informationen zu den Personen. Das Inhaltsverzeichnis ist hilfreich und dann folgt auch schon die Geschichte. Die kurzen Abschnitte und Kapitel machen es temporeich und spannend. Die Anfänge sind gut hervorgehoben und durch die besondere Illustration auch gut ersichtlich. Die Überschriften sind passend, verraten aber nicht zu viel. Die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch runden das Ganze perfekt ab. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Auch der Farbschnitt ist ein weiteres schönes Detail.
Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt. In die Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Die Suche und die Erlebnisse sind spürbar und durch die Zeitreise bekommt man Eindrücke und eine bestimmte Vorstellung über die Epoche der Römer und kann sich so in diese Zeit hinein versetzen. Ein spannendes Abenteuer mit gleichzeitiger Wissensvermittlung.
Fazit:
Spannende und fesselnde Zeitreise-Geschichte mit abenteuerlicher Suche in der Römerzeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich gibt es einen zweiten Teil dieser spannenden Reihe um das tolle Zeitmobil. Und diesmal geht es mit Vollgas in die Römerzeit.
Wie man sich gut vorstellen kann, ist auch diese Reise wieder erlebnisreich, aufregend und spannend. Bei den alten Römern gibt es allerhand zu entdecken …
Mehr
Endlich gibt es einen zweiten Teil dieser spannenden Reihe um das tolle Zeitmobil. Und diesmal geht es mit Vollgas in die Römerzeit.
Wie man sich gut vorstellen kann, ist auch diese Reise wieder erlebnisreich, aufregend und spannend. Bei den alten Römern gibt es allerhand zu entdecken und zu erfahren. Die drei unternehmungslustigen Kinder Kata, Lea, Tom und Herr Sauerbier müssen aber vor allem Alfi finden, den kleinen Saurier.
Also rein ins Zeitmobil und ab in die Vergangenheit!
Unterhaltsam, witzig und lehrreich war es wieder. Wir sind schon auf die Fortsetzung gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für