
Anja Lehmann
Broschiertes Buch
Das Wunder der Kirschblüten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Über Nacht sind sie da, die wunderschönen Kirschblüten. Für manche sind sie ein geheimes Zeichen, dass es immer wieder einen neuen Frühling gibt, egal, wie schrecklich der Winter auch war." München, 1954 Philipp kehrt als einer der letzten deutschen Soldaten aus russischer Gefangenschaft zurück. Nur die Gedanken an seine Ehefrau und seine ihm unbekannte Tochter haben ihn stark genug gemacht, die Qualen in der Fremde zu überstehen. Er kann es kaum erwarten, Frau und Kind in die Arme zu schließen, doch als er zuhause ankommt, ist das Leben ohne ihn weitergegangen. Sein bester Freund, d...
"Über Nacht sind sie da, die wunderschönen Kirschblüten. Für manche sind sie ein geheimes Zeichen, dass es immer wieder einen neuen Frühling gibt, egal, wie schrecklich der Winter auch war." München, 1954 Philipp kehrt als einer der letzten deutschen Soldaten aus russischer Gefangenschaft zurück. Nur die Gedanken an seine Ehefrau und seine ihm unbekannte Tochter haben ihn stark genug gemacht, die Qualen in der Fremde zu überstehen. Er kann es kaum erwarten, Frau und Kind in die Arme zu schließen, doch als er zuhause ankommt, ist das Leben ohne ihn weitergegangen. Sein bester Freund, der Lebemann Karl Breuer, hat Philipps Frau Annemarie geheiratet und bereits ein Kind mit ihr. Alles scheint sich gegen Philipp verschworen zu haben, und niemals wäre ihm im kalten Sibirien in den Sinn gekommen, dass seine größte Herausforderung noch vor ihm liegt.
Anja Lehmann wurde 1980 in Starnberg bei München geboren und wuchs in Schwabing auf. Nach einer Banklehre zog sie für ihr BWL-Studium nach Nürnberg, wo auch ihre drei Kinder das Licht der Welt erblickten. Mit dem Schreiben begann Anja Lehmann zunächst mit einem sehr persönlichen Erfahrungsbericht über die Lebertransplantation eines ihrer Kinder ("Sternenfahrt"), danach folgten mehrere Kinderbücher. Seit 2017 arbeitet sie hauptsächlich an Romanen für Erwachsene. Dabei macht es ihr großen Spaß, Geschichte für den Leser lebendig zu machen und mit einigen fiktiven Figuren aufzupeppen. Sie lebt mit ihrer Familie im fränkischen Seenland. Mehr zu meiner Arbeit finden Sie auf www.autorin-anjalehmann.de
Produktdetails
- Verlag: NOVA MD / Nova MD GmbH
- Artikelnr. des Verlages: AL10
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 25. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783985951260
- ISBN-10: 3985951268
- Artikelnr.: 63682798
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Klapptext:
Fünf Personen, fünf verschiedene Herausforderungen. Neben Philipp, der aus der Kriegsgefangenschaft nach langen Jahren der Abwesenheit zurückkehrt, müssen auch seine ehemalige Frau Annemarie, seine Tochter Konstanze, sein früherer bester Freund Karl und …
Mehr
Klapptext:
Fünf Personen, fünf verschiedene Herausforderungen. Neben Philipp, der aus der Kriegsgefangenschaft nach langen Jahren der Abwesenheit zurückkehrt, müssen auch seine ehemalige Frau Annemarie, seine Tochter Konstanze, sein früherer bester Freund Karl und dessen Sohn Tobias mit der neuen Realität zurechtkommen, als Philipp wieder in ihr Leben tritt.
Der längst totgeglaubte Heimkehrer wird ungewollt zur Ursache vieler lebensverändernder Umstände. Karl, der Annemarie unterdessen geheiratet und mit ihr den gemeinsamen Sohn Tobias hat, ergreift aus lauter Scham die Flucht. Es ist ihm unmöglich, Philipp unter die Augen zu treten, denn er weiß, wie sehr dieser an Annemarie gehangen ist.
Annemarie hat die harten Nachkriegsjahre in München zusammen mit ihrer Tochter Konstanze überlebt und ist heilfroh, dass die Zeiten besser geworden sind. Auch wenn sie kein glückliches Leben mit Karl führt, fühlt sie sich doch sicher. Sie ist mit dem dritten Kind schwanger, als Philipp vor ihrer Tür steht. Doch der einst so geliebte Ehemann, ist nur noch ein Schatten seiner selbst und Annemarie fragt sich, wie sie wohl die Kraft aufbringen soll, ihn auch noch mit zu versorgen.
Konstanze ist Philipps und Annemaries Tochter und setzt alles daran, ihre Mutter im Haushalt zu unterstützen. Mit ihren fast dreizehn Jahren steht sie vor einem neuen Lebensabschnitt und hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Am meisten leidet sie allerdings unter der harten Hand ihrer Mutter, die ihre ersten Versuche, erwachsen zu werden, immer wieder eingrenzt. Zu guter letzt hat auch der siebenjährige Tobias Breuer, Konstanzes Halbbruder seine eigenen Probleme. Er leidet unter der Abwesenheit seines Vaters Karl und mischt den Haushalt Breuer/Lochner zusätzlich auf. Wie werden es diese fünf Menschen schaffen, ihr Leben wieder zu ordnen und vielleicht doch noch glücklich zu werden?
Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher von der Autorin gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Ich wurde in die Nachkriegszeit in das Jahr 1954 nach München entführt.Dort lernte ich eine deutsche Familie kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte viele interessante Momente.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben,Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die unterschiedlichen Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Jede Person in dieser Geschichte war für mich ein kleines Highlight egal ob nun Philipp,Annemarie oder die Kinder.
Die Geschichte wurde aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.Das hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es war für mich einfach wahnsinnig interessant zu lesen wie die Familie mit ihren Problemen zurecht gekommen ist und wie sich ihr Leben in der Nachkriegszeit verändert hat.Besonders schön fand ich die Rückblicke von Philipp in seine Gefangenschaftszeit.Das hat mich sehr berührt und bewegt.Aber auch wie alle anderen die schwere Zeit erlebt hatten war für mich interessant.Durch die sehr einfühlsame und mitreisende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Ich konnte mir richtig vorstellen wie es allen ergangen war.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Auch der Abschluss hat mich sehr berührt und ich fand ihn sehr gelungen.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte viele unterhaltsame und interessante
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
München 1954,der Krieg ist schon eine Weile her-die Menschen versuchen sich ein neues Leben wieder aufzubauen.Philipp kehrt nach Jahren der russischer Gefangenschaft wieder nach München zurück.Er erkennt München nicht wieder -nach dem schrecklichen Krieg hat sich einiges …
Mehr
München 1954,der Krieg ist schon eine Weile her-die Menschen versuchen sich ein neues Leben wieder aufzubauen.Philipp kehrt nach Jahren der russischer Gefangenschaft wieder nach München zurück.Er erkennt München nicht wieder -nach dem schrecklichen Krieg hat sich einiges verändert.Er geht zu seiner einzigsten Wohnung,aber auf der Klingel steht ein anderer Name der Name seines besten Freundes Karl.Philipp klingelt und vor ihm steht seine Frau Annemarie sie ist mit dem zweiten Kind seines Freundes schwanger.Annemarie hat mit seinem Freund Karl eine neue Familie gegründet .Wo auch Philipp Tochter Konstanze dazugehört sowie Tobi das erste Kind von Annemarie und Karl.Von der Situation total überfordert und geschockt zieht sich Philipp zurück und Karl ist überfordert und feige-er flüchtet nach Berlin……
Die Autorin Anja Lehnmann hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung erlebt man als Leser die Geschichte von Philipps Gefangenschaft und die Situation seiner Heimkehr hautnah mit.Ein toller Roman der einem als Leser sehr nah geht-volle 5 Sterne sehr gerne für die berührende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Anja Lehmann entführt den Leser in ihrem neuen Roman „Das Wunder der Kirschblüten“, nach München in die Nachkriegszeit und erzählt eine Geschichte über einen der letzten deutschen Soldaten, der aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause kommt und …
Mehr
Die Autorin Anja Lehmann entführt den Leser in ihrem neuen Roman „Das Wunder der Kirschblüten“, nach München in die Nachkriegszeit und erzählt eine Geschichte über einen der letzten deutschen Soldaten, der aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause kommt und dann vor seiner größten Herausforderung steht.
Inhalt:
Fünf Personen, fünf verschiedene Herausforderungen. Neben Philipp, der aus der Kriegsgefangenschaft nach langen Jahren der Abwesenheit zurückkehrt, müssen auch seine ehemalige Frau Annemarie, seine Tochter Konstanze, sein früherer bester Freund Karl und dessen Sohn Tobias mit der neuen Realität zurechtkommen, als Philipp wieder in ihr Leben tritt. Der längst totgeglaubte Heimkehrer wird ungewollt zur Ursache vieler lebensverändernder Umstände. Karl, der Annemarie unterdessen geheiratet und mit ihr den gemeinsamen Sohn Tobias hat, ergreift aus lauter Scham die Flucht. Es ist ihm unmöglich, Philipp unter die Augen zu treten, denn er weiß, wie sehr dieser an Annemarie gehangen ist. Annemarie hat die harten Nachkriegsjahre in München zusammen mit ihrer Tochter Konstanze überlebt und ist heilfroh, dass die Zeiten besser geworden sind. Auch wenn sie kein glückliches Leben mit Karl führt, fühlt sie sich doch sicher. Sie ist mit dem dritten Kind schwanger, als Philipp vor ihrer Tür steht. Doch der einst so geliebte Ehemann, ist nur noch ein Schatten seiner selbst und Annemarie fragt sich, wie sie wohl die Kraft aufbringen soll, ihn auch noch mit zu versorgen. Konstanze ist Philipps und Annemaries Tochter und setzt alles daran, ihre Mutter im Haushalt zu unterstützen. Mit ihren fast dreizehn Jahren steht sie vor einem neuen Lebensabschnitt und hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Am meisten leidet sie allerdings unter der harten Hand ihrer Mutter, die ihre ersten Versuche, erwachsen zu werden, immer wieder eingrenzt. Zu guter letzt hat auch der siebenjährige Tobias Breuer, Konstanzes Halbbruder seine eigenen Probleme. Er leidet unter der Abwesenheit seines Vaters Karl und mischt den Haushalt Breuer/Lochner zusätzlich auf. Wie werden es diese fünf Menschen schaffen, ihr Leben wieder zu ordnen und vielleicht doch noch glücklich zu werden?
Meine Meinung:
Schon alleine das wunderschöne Cover und die Gestaltung des Buches haben es mir angetan, ja mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Dann der Titel, unter dem man sich erst einmal einiges vorstellen kann aber bei genauerem Hinsehen auf den Klappentext, dreht es sich um fünf unterschiedliche Protagonisten, die um Verrat, Freundschaft, Hoffnung und Liebe, kämpfen.
München 1954: Als Philipp, aus der Kriegsgefangenschaft nach langen Jahren der Abwesenheit zurückkehrt, ändert sich für alle Familienmitglieder von heute auf morgen das Leben und jeder wird vor ungeahnte Herausforderungen gestellt, die untereinander zu vielen Konflikten führen. Jeder Einzelne erzählt aus seiner eigenen Sicht, seine Geschichte und seine Empfindungen und lässt die fiktiven Charaktere einfach lebendig werden.
Sehr interessant klären sich nach und nach die Konflikte, die für jeden Protagonisten harmonisch ausklingen.
Fazit:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, mit ihren fiktiven Charakteren und Ereignissen, eine sehr bewegende und emotionale Familiengeschichte über das Leben in schwierigen Zeiten zu erzählen. Die Protagonisten sind im Handlungsverlauf gut dargestellt und hervorragend eingebunden. Das Buch hat alles, was für mich eine lesenswerte Geschichte ausmacht.
Von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für