29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wer sich für die Möglichkeiten tiergestützter Interventionen interessiert, kann sich in diesem Arbeits- und Erfahrungsbuch nicht nur von deren Wirksamkeit im Beratungskontext überzeugen, sondern erhält gleichzeitig auch eine Reihe nützlicher Tipps rund um den Einsatz von Therapiebegleithunden. Das umfassende Werk zum Thema bietet spannende Einblicke in die tiergestützte Arbeit am Beispiel der Beratungsstelle Gegenwind, einer Anlaufstelle für politisch Traumatisierte der SED-Diktatur. Anschauliche Fallvignetten lassen den Leser Zeuge des gelingenden Zusammenspiels zwischen der…mehr

Produktbeschreibung
Wer sich für die Möglichkeiten tiergestützter Interventionen interessiert, kann sich in diesem Arbeits- und Erfahrungsbuch nicht nur von deren Wirksamkeit im Beratungskontext überzeugen, sondern erhält gleichzeitig auch eine Reihe nützlicher Tipps rund um den Einsatz von Therapiebegleithunden. Das umfassende Werk zum Thema bietet spannende Einblicke in die tiergestützte Arbeit am Beispiel der Beratungsstelle Gegenwind, einer Anlaufstelle für politisch Traumatisierte der SED-Diktatur. Anschauliche Fallvignetten lassen den Leser Zeuge des gelingenden Zusammenspiels zwischen der Therapiebegleithündin Jette und seiner Halterin Bettina Kielhorn werden. Die erfahrene Therapeutin beschreibt in diesem Buch zudem hilfreiche Übungen für den Therapiebegleithund mit detaillierten Übungsplänen und gibt ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen tiergestützter Interventionen.
Autorenporträt
Bettina Kielhorn wurde 1960 in Berlin geboren und wohnt mit Mann und zwei Hunden im Umland von Berlin. Sie setzt sich seit ca.15 Jahren mit dem Thema tiergestützte Beratung und Therapie in der sozialen Arbeit auseinander. Das macht sie in der Beratungsstelle Gegenwind, sowie freiberuflich in eigener Praxis - www.tiergestuetzte-supervision.de. Ihre Ausbildungen sind: Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, HSF -Beraterin, Supervisorin Traumatherapeutin (EMDR), Familien-/Paartherapeutin Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial- nd Gesund-heitswesen (ISAAT) und Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV in Ausbildung Von Frau Kielhorn wurden unterschiedliche Veröffentlichungen zu dem Thema tiergestützte Interventionen/Traumatherapie- und Beratung veröffentlicht und sie wird als Privatdozentin zu diesen Themen angefragt. In folgenden Vereinen ist sie im Rahmen der tiergestützten Interventionen als aktives Mitglied tätig: Anubias e.V. Leben mit Tieren e.V Bundesverband Tiergestützte Interventionen e.V. BHV - Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.