24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Arbeit mit demenzerkrankten Menschen kann der Einsatz von Hunden oftmals erfreuliche Reaktionen und Erfolge bewirken. Gleichzeitig bringt die tiergestützte Therapie in diesem Bereich aber auch ganz besondere Anforderungen mit sich. Dieses Workbook begleitet Helfer, die gemeinsam mit ihren vierbeinigen Freunden mit demenzkranken Senioren arbeiten wollen. Es liefert einen Überblick über die verschiedenen Formen von Demenz, ihre Symptome und die Alltagsschwierigkeiten, die sich daraus ergeben. Helfer bekommen wertvolle Informationen zu den Anforderungen, die die tiergestützte Therapie an…mehr

Produktbeschreibung
In der Arbeit mit demenzerkrankten Menschen kann der Einsatz von Hunden oftmals erfreuliche Reaktionen und Erfolge bewirken. Gleichzeitig bringt die tiergestützte Therapie in diesem Bereich aber auch ganz besondere Anforderungen mit sich. Dieses Workbook begleitet Helfer, die gemeinsam mit ihren vierbeinigen Freunden mit demenzkranken Senioren arbeiten wollen. Es liefert einen Überblick über die verschiedenen Formen von Demenz, ihre Symptome und die Alltagsschwierigkeiten, die sich daraus ergeben. Helfer bekommen wertvolle Informationen zu den Anforderungen, die die tiergestützte Therapie an Mensch und Tier stellt sowie hilfreiche Tipps und Tricks für die praktische Arbeit. Dabei zeigt die Autorin mit eindrucksvollen Beispielen aus ihrer eigenen Tätigkeit, wie mit der Unterstützung durch den Hund der Kontaktaufbau und die Förderung von demenzkranken Menschen gelingen kann. Sie beleuchtet, worauf beim täglichen Training zu achten ist und wie der Hund optimal auf seine Aufgabe vorbereitet wird. Konkrete Handlungsanweisungen zum Übungsaufbau helfen dabei nicht nur, dem Hund die gängigen Grundkommandos beizubringen, sondern zeigen auch, wie der Hund die Senioren zum Beispiel mit verschiedenen Würfelspielen begeistern und aktivieren kann.
Autorenporträt
Bärbel Hommel, geboren im Jahr 1961 in Mecklenburg -Vorpommern, war als examinierte Krankenschwester und psychologisch-technische Assistentin bis 2012 bei der Bundeswehr tätig. Seitdem widmet sie sich ihrer schon immer bestehenden Leidenschaft: der Arbeit mit Hunden sowie mit alten und pflegebedürftigen Menschen. In Hessen, Brandenburg und seit 2017 auch in Ostfriesland ist sie als Mitglied des Vereins Tiere helfen Menschen e. V. mit ihrem Thera - PON -Team in der Betreuung von Senioren und Demenzpatienten ehrenamtlich tätig. Ihr besonderes Interesse gilt auch Kindern und Jugendlichen, denen sie mit ihren drei - von ihr selbst ausgebildeten-Therapiebegleithunden nicht nur den richtigen Umgang mit Tieren näherbringt, sondern auch soziale Kompetenz vermittelt. Der von ihr 2017 gegründete Verein Kinder-Demenz und Tiere (KiDeTi e. V.) ist das Ergebnis langjähriger Arbeit und Erfahrung mit jungen und alten Menschen, die durch besonders ausgebildete Hunde unterstützt werden. Bärbel Hommel hat vier Kinder, ist verheiratet und lebt heute mit ihrem Mann und derzeit fünf Hunden in der Nähe von Aurich in Ostfriesland.