Lotte Römer
Gebundenes Buch
Das Leuchten zwischen den Zeilen
Das kleine Bücherhotel. Roman. Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ob im Bücherzimmer oder im märchenhaften Garten des Hauses, am eigenen Schwimmteich, im romantischen Wildblumengarten, zwischen den Obstbäumen in der Hängematte oder in einem der Leseräume mit Blick über den herrlichen Wald - hier findet jeder seinen idealen Platz zum Träumen und Abschalten."Willkommen im kleinen Bücherhotel!Der hoffnungslos buchverliebte Hotelbesitzer Arthur erhält einen geheimnisvollen Anruf. Offensichtlich möchte eine Berühmtheit Urlaub in seinem kleinen Hotel in einem der schönsten Wälder Deutschlands machen. Doch der Name des Gastes bleibt geheim. Nur widerw...
"Ob im Bücherzimmer oder im märchenhaften Garten des Hauses, am eigenen Schwimmteich, im romantischen Wildblumengarten, zwischen den Obstbäumen in der Hängematte oder in einem der Leseräume mit Blick über den herrlichen Wald - hier findet jeder seinen idealen Platz zum Träumen und Abschalten."
Willkommen im kleinen Bücherhotel!
Der hoffnungslos buchverliebte Hotelbesitzer Arthur erhält einen geheimnisvollen Anruf. Offensichtlich möchte eine Berühmtheit Urlaub in seinem kleinen Hotel in einem der schönsten Wälder Deutschlands machen. Doch der Name des Gastes bleibt geheim. Nur widerwillig stimmt Arthur zu. Hatte er sich doch eigentlich geschworen, keinen dieser arroganten Promis in sein beschauliches Bücherhotel zu lassen und damit die so geliebte Ruhe zu gefährden.
Lilly, eine berühmte amerikanische Jungschauspielerin, ist überhaupt nicht begeistert, an einen abgelegenen Ort mitten im Wald geschickt zu werden - und dann auch noch in ein Bücherhotel. Was hat sich ihre Adoptivmutter nur dabei gedacht, sie ausgerechnet am langweiligsten Ort der Welt einzuquartieren?
Arthurs Sohn Julius restauriert für die Hotelbibliothek wertvolle alte Bücher und liest abends den Gästen des Hauses im Foyer vor. Als Lilly die charismatische Stimme des Mannes hört, ist sie wie verzaubert. Wer hätte gedacht, dass hier, zwischen Bücherregalen und illustren Gästen, ein Mann lebt, der ihr Herz im Sturm erobert?
Doch dann tauchen plötzlich Lillys Adoptiveltern mit einem alten Geheimnis im Hotel auf - und stellen ihr Leben auf den Kopf ...
Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln!
"Die Stimme des Mannes klang wie die warme Erde an einem Sommertag sich anfühlte, wie der Geruch einer Teerstraße nach einem Gewitter, wie ein Zitroneneis am heißesten Tag des Jahres, daseinen irgendwie auf geheimnisvolle Art in der Kehle kitzelte."
Willkommen im kleinen Bücherhotel!
Der hoffnungslos buchverliebte Hotelbesitzer Arthur erhält einen geheimnisvollen Anruf. Offensichtlich möchte eine Berühmtheit Urlaub in seinem kleinen Hotel in einem der schönsten Wälder Deutschlands machen. Doch der Name des Gastes bleibt geheim. Nur widerwillig stimmt Arthur zu. Hatte er sich doch eigentlich geschworen, keinen dieser arroganten Promis in sein beschauliches Bücherhotel zu lassen und damit die so geliebte Ruhe zu gefährden.
Lilly, eine berühmte amerikanische Jungschauspielerin, ist überhaupt nicht begeistert, an einen abgelegenen Ort mitten im Wald geschickt zu werden - und dann auch noch in ein Bücherhotel. Was hat sich ihre Adoptivmutter nur dabei gedacht, sie ausgerechnet am langweiligsten Ort der Welt einzuquartieren?
Arthurs Sohn Julius restauriert für die Hotelbibliothek wertvolle alte Bücher und liest abends den Gästen des Hauses im Foyer vor. Als Lilly die charismatische Stimme des Mannes hört, ist sie wie verzaubert. Wer hätte gedacht, dass hier, zwischen Bücherregalen und illustren Gästen, ein Mann lebt, der ihr Herz im Sturm erobert?
Doch dann tauchen plötzlich Lillys Adoptiveltern mit einem alten Geheimnis im Hotel auf - und stellen ihr Leben auf den Kopf ...
Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln!
"Die Stimme des Mannes klang wie die warme Erde an einem Sommertag sich anfühlte, wie der Geruch einer Teerstraße nach einem Gewitter, wie ein Zitroneneis am heißesten Tag des Jahres, daseinen irgendwie auf geheimnisvolle Art in der Kehle kitzelte."
Lotte Römer, Baujahr 1979, lebt mit zwei Kindern, zwei Katzen und einem Auto namens Wanderdüne im südlichen Bayern. Nach einem Studium der sozialen Arbeit war sie zunächst als Schulsozialpädagogin tätig. Anschließend arbeitete sie bis zur Geburt ihres ersten Kindes als Bewährungshelferin. Die Begeisterung fürs Schreiben hat Lotte Römer ihr Leben lang begleitet. Dass sie diese Leidenschaft zum Beruf machen konnte, war die Erfüllung ihres größten beruflichen Traums. Zuletzt war sie mit ihrem Rhodos-Liebesroman "Du, ich und das glitzernde Meer" in den Top 5 der Amazon-Kindle-Charts und auf der Bild-Bestsellerliste. Lotte Römer liebt es, ihre Leserschaft immer wieder an neue, magische Orte zu entführen und ihnen ein Lächeln beim Lesen ins Gesicht zu zaubern.
Produktdetails
- Verlag: Maximum Langwedel
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 135mm x 29mm
- Gewicht: 371g
- ISBN-13: 9783986790653
- ISBN-10: 3986790659
- Artikelnr.: 72139326
Herstellerkennzeichnung
Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
Lotte Römer – Das Leuchten zwischen den Zeilen
Lilly macht widerwillig Urlaub in einem kleinen Bücherhotel in Deutschland. Fern ab der Heimat und gefühlt jeglicher Zivilisation soll sie zur Ruhe kommen.
Hotelbesitzer Arthur und sein Sohn Julius lieben die Ruhe und …
Mehr
Lotte Römer – Das Leuchten zwischen den Zeilen
Lilly macht widerwillig Urlaub in einem kleinen Bücherhotel in Deutschland. Fern ab der Heimat und gefühlt jeglicher Zivilisation soll sie zur Ruhe kommen.
Hotelbesitzer Arthur und sein Sohn Julius lieben die Ruhe und Abgeschiedenheit ihres Hotels. Sie haben Angst von Paparazzi überrannt zu werden, sollte bekannt werden, dass die amerikanische Schauspielerin bei ihnen zu Besuch ist.
Doch Lilly will nur ihre Ruhe und bittet um Geheimhaltung ihrer Identität. Während Julius Zeit mit ihr verbringt und ihr seinen Alltag zeigt, die Liebe zu Büchern näher bringt, wird sie immer wieder von den Erinnerungen an ihre leibliche Mutter überrascht. Auch Julius kennt seine Eltern nicht, wurde aber als Kleinkind von Arthur adoptiert.
Das sich Lilly ausgerechnet in Julius verliebt, damit konnte sie nicht rechnen.
Doch die Vergangenheit holt sie ein und eine gemeinsame Zukunft mit Julius wird undenkbar. Wie konnte man ihr so lange dieses Familiengeheimnis verschweigen?
Ich habe von der Autorin bereits viele Bücher gelesen und ich bin immer wieder aufs neue begeistert. Erneut konnte ich in eine wunderbare Geschichte eintauchen, die mich tief berührt hat.
Der Erzählstil der Autorin ist lockerleicht und modern, sodass ich viel Freude mit der Story hatte und sie in einem Rutsch gehört habe.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von ca 8 Stunden und 6 Minuten und wird eingesprochen von Simone Walleck und Michael Borgard. Beide Synchronsprecher machen einen guten Job, lassen die Story lebendig und realitätsnah wirken. Auch können sie die Stimmung der Figuren gut transportieren und die Story kurzweilig und mitreißend präsentieren.
Den beiden Hauptfiguren Lilly und Julius habe ich mich schnell nahe fühlen können, auch Arthur konnte mich mit seiner Art im Sturm erobern. Die Idee vom kleinen Bücherhotel fand ich zauberhaft und der kleine Ausblick in Julius Alltag war schön mitzuerleben.
Alle Figuren sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet, besitzen eine gute Backstory und eine eine tolle emotionale Vielfalt.
Die Autorin arbeitet mit einem kleinem Figurenensemble, was die Geschichte angenehm und noch nahbarer macht.
Die verschiedenen Schauplätze sind wieder atmosphärisch, liebevoll und bildhaft ausgestaltet. Das kleine Hotel strahlt viel Zufriedenheit, Freiheit und "Zuhause"-Feeling aus. Ich mochte die kleinen Details.
Was soll ich sagen? Auch das neue Buch der Autorin hat mich wieder berühren und verzaubern können. Eine schöne Liebesgeschichte, überraschende Wendungen, zärtliche Momente und ganz tolle Figuren haben die Story zu etwas Besonderem gemacht.
Natürlich geht es in einem Bücherhotel um Bücher und deswegen werden da auch einige genannt. Ich war überrascht, wie viele ich von den genannten Büchern bereits selbst gelesen habe.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover mit den verspielten Farben gefällt mir gut.
Fazit: berührend, zauberhaft und emotional. Ich würde das Bücherhotel gerne noch mal besuchen. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Lotte Römer in den Bayerischen Wald und hier wird einer meiner Träume wahr – ich darf nämlich eine Auszeit in einem Bücherhotel verbringen und hier lerne ich wunderbare Menschen kennen.
Der Inhalt: Der hoffnungslos …
Mehr
In ihrem neuen Roman entführt uns die Autorin Lotte Römer in den Bayerischen Wald und hier wird einer meiner Träume wahr – ich darf nämlich eine Auszeit in einem Bücherhotel verbringen und hier lerne ich wunderbare Menschen kennen.
Der Inhalt: Der hoffnungslos buchverliebte Hotelbesitzer Arthur erhält einen geheimnisvollen Anruf. Offensichtlich möchte eine Berühmtheit Urlaub in seinem kleinen Hotel in einem der schönsten Wälder Deutschlands machen. Doch der Name des Gastes bleibt geheim. Nur widerwillig stimmt Arthur zu. Hatte er sich doch eigentlich geschworen, keinen dieser arroganten Promis in sein beschauliches Bücherhotel zu lassen und damit die so geliebte Ruhe zu gefährden.
Lilly, eine berühmte amerikanische Jungschauspielerin, ist überhaupt nicht begeistert, an einen abgelegenen Ort mitten im Wald geschickt zu werden – und dann auch noch in ein Bücherhotel. Was hat sich ihre Adoptivmutter nur dabei gedacht, sie ausgerechnet am langweiligsten Ort der Welt einzuquartieren? Arthurs Sohn Julius restauriert für die Hotelbibliothek wertvolle alte Bücher und liest abends den Gästen des Hauses im Foyer vor. Als Lilly die charismatische Stimme des Mannes hört, ist sie wie verzaubert. Wer hätte gedacht, dass hier, zwischen Bücherregalen und illustren Gästen, ein Mann lebt, der ihr Herz im Sturm erobert?
Doch dann tauchen plötzlich Lillys Adoptiveltern mit einem alten Geheimnis im Hotel auf – und stellen ihr Leben auf den Kopf.
Ach, war das schön! Ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und ich habe wunderbare Bilder von diesem Wohlfühlort vor meinem inneren Auge. Ich genieße die Zeit in einem gemütlichen Lesesessel und schlendere durch den verwunschenen Garten. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Aber auch der Besitzer dieses Bücherhotels und sein Sohn Julius haben mein Herz im Sturm erobert. Lilly, ist ja in den USA eine bekannte Schauspielerin und sie genießt die Auszeit an diesem ganz besonderen Ort. Lilly, die zum Lesen nie Zeit hatte, macht hier eine außergewöhnliche Entdeckung. Und dann ist da noch Julius, der mit einer Hingabe Bücher restauriert. Das Knistern zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Doch dann ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Ich bin nur so durch die Seiten dieser gefühlvollen Lektüre geflogen und habe mit Spannung dem Ende entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roman zum Wohlfühlen - Leseempfehlung
Der Untertitel dieses Romans trifft es auf den Punkt: eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln.
Die junge Schauspielerin Lilly wird von ihrer Tante aus den USA nach Deutschland geschickt, …
Mehr
Roman zum Wohlfühlen - Leseempfehlung
Der Untertitel dieses Romans trifft es auf den Punkt: eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln.
Die junge Schauspielerin Lilly wird von ihrer Tante aus den USA nach Deutschland geschickt, weil negative Publicity ihre Karriere bedroht. Ausgerechnet ein Bücherhotel mitten im Wald, ohne Internet und mit einem Telefon mit Wählscheibe sucht ihre Tante aus. Ein Bücherhotel und das, wo Lilly nichts außer Drehbüchern liest. Doch die Magie der Bücher erfasst schließlich auch Lilly, wozu auch der Buchrestaurator Julius mit der charismatischen Stimme beiträgt.
Gleich auf den ersten Seiten habe ich mich verliebt: in das Bücherhotel, in dem ich so gern mal Urlaub machen würde, in das Setting und in die Protagonisten. Der skurrile Eigentümer Arthur Heider passt mit seinen aus der Zeit gefallenen Outfits perfekt in dieses Hotel. Sein Adoptivsohn Julius liebt das Restaurieren alter Bücher. Beide haben ihre Berufung gefunden. Sie und die Mitarbeiterinnen im Hotel sind sehr um das Wohl der Gäste besorgt und gehen gern auf deren Wünsche ein.
Natürlich gibt es eine wunderschöne Liebesgeschichte und ein Familiengeheimnis, das aufgeklärt werden will. Beides fügt sich wunderbar in diesen Roman ein.
Nicht unerwähnt bleiben sollen die Zitate, die den einzelnen, aus unterschiedlichen Perspektiven geschriebenen Kapiteln vorangestellt wurden.
Das Buch ist sehr schön gestaltet, das wunderbare Cover und der so passende Titel machen sofort Lust aufs Lesen.
Fazit: ein Roman über die Liebe zu Büchern, die Liebe, Träume und Freundschaft – eine Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen im Bücherhotel
Zunächst bestaune ich das aussergewöhnliche Cover, das inhaltlich wunderbar zum Titel und der Geschichte passt.
Jedes Kapitel, insgesamt 24, beginnt mit dem BuchTitel oder einem Zitat. Für mich bedeutet es eine wunderbare Hommage an die …
Mehr
Willkommen im Bücherhotel
Zunächst bestaune ich das aussergewöhnliche Cover, das inhaltlich wunderbar zum Titel und der Geschichte passt.
Jedes Kapitel, insgesamt 24, beginnt mit dem BuchTitel oder einem Zitat. Für mich bedeutet es eine wunderbare Hommage an die Literatur
Die Geschichte beginnt dann mit Lillian Rhymes, genannt Lilly, die ein Star in Hollywood ist.
Ihre Mutter hat ihr eine Reise im bayerischen Wald gebucht, und zwar in einem Bücherhotel, was für eine Ehre.
Obwohl Lilly zweisprachig aufgewachsen ist, ist das Hotel für sie überraschend, da sie keine Bücher liest.
Der Inhaber, Arthur Heider, ist ein guter BücherKenner und in seinem besonderen Outfit betreut er seine Kundschaft mit Vorlesungen, das begeistert wiederum Lilly.
Als dann plötzlich Lillys AdoptivEltern mit einem Geheimnis auftauchen, stellen sie ihr Leben definitiv "auf den Kopf"...
Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es kommt spannend daher.
Der Schreibstil ist abwechslungsreich und die Protagonisten mit ihren diversen Charakteren wirken authentisch und wurden auch gefühlvoll dargestellt.
Gerne hierfür meine klare LeseEmpfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am liebsten würde ich sofort meine Koffer packen und in das kleine Bücherhotel im bayrischen Wald fahren!
Lotte Römer hat hier, durch ihre bildhafte und detailreiche Sprache, einen so wunderbaren Ort geschaffen, dass ich fühlen konnte, wie ich durch die Räume streife oder …
Mehr
Am liebsten würde ich sofort meine Koffer packen und in das kleine Bücherhotel im bayrischen Wald fahren!
Lotte Römer hat hier, durch ihre bildhafte und detailreiche Sprache, einen so wunderbaren Ort geschaffen, dass ich fühlen konnte, wie ich durch die Räume streife oder meine Beine in der Hängematte im Garten ausstrecke. Nicht nur das Hotel an sich, mit seinen nach Genre sortierten Bücherzimmern, auch die Angestellten und Hotelgäste erlebte ich dabei so lebendig und sympathisch, dass ich mich gerne mit ihnen angefreundet hätte.
Der Hotelbesitzer Arthur in seinem Schottenkaroanzug und dem Einstecktuch hat es mir besonders angetan. So ein ruhiger und warmherziger Charakter, der durch die Geschehnisse leicht aus der Bahn gerät und trotzdem versucht keinem zur Last zu fallen.
Und wie wunderbar ist diese Liebesgeschichte zwischen Lilly und Julius? Zart, wie ein Gedicht, heftig, wie ein Thriller, lebenssinnsuchend, wie ein Reiseführer.
Besonders berührt hat mich Lilly Entwicklung und ihre Erkenntnis, was sie an ihrer Familie hat.
Für mich war dieser Roman so ein richtiges Wohlfühlbuch! Die Worte der Autorin wickelten mich in eine flauschige Decke und reichten mir heißen Kakao. Ich konnte mich im kleinen Bücherhotel total verlieren und die Welt ausblenden. Ich glaube, ich habe in keinem Buch bisher so viele Textstellen markiert, als hier. Die Worte trafen mich zielsicher ins Herz und bereiteten mir ein warmes Gefühl im Bauch!
"Mit Büchern reist man in den Süden des eigenen Herzens" - Lotte Römer. Dieses Zitat beschreibt meine Lesereise sehr genau.
Die einzelnen Zitate zum und übers Lesen vor jedem Kapitel waren für mich nochmal ein Extrazuckerl, genau wie die erwähnten Bücher, die gelesen und empfohlen werden.
Da das Buch ja den Untertitel "Das kleine Bücherhotel 1" trägt, hoffe ich auf eine baldige Rückkehr zu diesem fantastischen Ort.
Ich kann euch diese wunderschöne Geschichte nur wärmstens ans Herz legen!
Ein Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und das mich traurig gemacht hat, als es zu Ende war! Es wird bestimmt nicht mein letztes Buch von Lotte Römer sein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erstes Buch von Lotte Römer, sie hat mich in ein wundervolles kleines Buchhotel mit lauter wunderbaren Buchmenschen entführt.
Und darum geht es:
Lilly ist eine bekannte Schauspielerin in L.A., als es jedoch familiäre Schwierigkeiten ergeben, beschließt ihre Managerin …
Mehr
Mein erstes Buch von Lotte Römer, sie hat mich in ein wundervolles kleines Buchhotel mit lauter wunderbaren Buchmenschen entführt.
Und darum geht es:
Lilly ist eine bekannte Schauspielerin in L.A., als es jedoch familiäre Schwierigkeiten ergeben, beschließt ihre Managerin und Stiefmutter sie aus der Schussbahn zu bringen und bucht die kurzerhand in ein Hotel im bay. Wald ein.
Artur und sein Sohn Julius betreiben das wundervolle kleine Bücherhotel, sie lieben die Buchwelt und teilen das auch mit ihren buchvernarrten Gästen. Als jedoch Lilly eincheckt und sich nicht für Bücher interessiert wollen die beiden Besitzer das richtige Buch für Lilly finden. Nach und nach lernen sich alle besser kennen, bis jedoch die familiären Vergangenheiten ans Licht kommen.
Mein Fazit:
Ich habe jede Seite genossen und mich gefühlt als würde ich selbst Urlaub im kleinen Bücherhotel machen. Es war alles so schön beschrieben und die Protagonisten waren etwas schrullig aber so toll
Lillys Reaktion zum Schluss konnte ich leider nicht ganz mitfühlen aber trotzdem hat mir die Familiengeschichte gefallen. Auch den Schreibstil mochte ich und habe sofort ins Buch gefunden, zum Cover einfach nur wow ich finde es wunderschön, obwohl es mich eherw an Südfrankreich erinnert, es war definitiv nicht mein letztes Buch von Lotte Römer.
4 Sterne von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lillian Rhymes, genannt Lilly, ist ein gefeierter Star in Hollywood. Ihre Mutter hat sie aber nun in einem kleinen Bücherhotel im bayrischen Wald eingebucht. Hier wo sie keiner kennt, soll sie den Medien entkommen und für den neu geplanten Film Kräfte sammeln. Dich für Lilly, die …
Mehr
Lillian Rhymes, genannt Lilly, ist ein gefeierter Star in Hollywood. Ihre Mutter hat sie aber nun in einem kleinen Bücherhotel im bayrischen Wald eingebucht. Hier wo sie keiner kennt, soll sie den Medien entkommen und für den neu geplanten Film Kräfte sammeln. Dich für Lilly, die zwar zweisprachig aufgewachsen ist, ist der Einzug in das kleine Hotel ein Kulturschock. Denn außer Drehbüchern hat sie bisher keine richtigen Bücher gelesen. nichts gelesen. Der Inhaber, Arthur Heider, ist ein Büchernarr und in seinem Outfit mit karierten Anzügen und Kneifer statt Brille, eher den 60ern entsprungen. Aber eines kann man sagen, all seine bücherliebenden Stammgäste werden sehr individuell betreut und ihre Lesewünsche bereits vor der Anreise zusammengestellt, denn deren Vorlieben sind ihm bestens bekannt.
Ich habe mich anfangs etwas mit dem Einstieg schwergetan. Die aus der Zeit gefallene Art von Arthur, sein reserviertes Auftreten gegenüber den Gästen und seine unheimlich große Verliebtheit in Bücher, daran musste ich mich erst gewöhnen. Doch mit Lesefortschritt hatte ich den Eindruck, dass das Lesen des Buchs mich innerlich beruhigt hat. Die beschriebenen Annehmlichkeiten des Hotels mit den Lesezimmern und Leseecken in den unterschiedlichen Genres, die vielen Rückzugsorte, da kam irgendwann in mir der Wunsch auf mich auch dort einzubuchen. Die Entwicklung der Geschichte, die Lillys Leben total auf den Kopf stellt und sie auf der anderen Seite auch erdet, ist durchaus lesenswert. Ich habe mich sehr kurzweilig unterhalten gefühlt. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Das Leuchten zwischen den Zeilen“ von Lotte Römer handelt es sich um einen Roman.
Das Cover ist wunderschön und ein richtiger Hingucker. Der rot / gelbe Himmel leuchtet so richtig kräftig. Sehr passend zum Titel und zu dieser wundervollen Geschichte.
Die …
Mehr
Bei „ Das Leuchten zwischen den Zeilen“ von Lotte Römer handelt es sich um einen Roman.
Das Cover ist wunderschön und ein richtiger Hingucker. Der rot / gelbe Himmel leuchtet so richtig kräftig. Sehr passend zum Titel und zu dieser wundervollen Geschichte.
Die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Über jedem Kapitel steht der Name, um wen es in dem folgenden Kapitel hauptsächliche geht. Ganz besonders haben mir die Zitate am Anfang eines Kapitels zugesagt. Diese regen teilweise zum Nachdenken an.
Der Plot ist abwechslungsreich, emotional, spannend und lädt zum Träumen ein. Einmal angefangen, kann man dieses Buch nur schwer aus der Hand legen. Mit welchem Geheimnis tauchen Lillys Adoptiveltern im Hotel auf? Dies ist nur einer der Punkte, die dafür sorgen, dass der Roman von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist.
Die Protagonisten werden tief beschrieben und man muss sie einfach gerne haben. Sie harmonieren gut miteinander, sind sympathisch und man fiebert die ganze Zeit über mit, wie es mit ihnen weitergeht.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Träumen
Das neue Buch von Lotte Römer ist ein absoluter Wohlfühlroman. Bereits ab der ersten Seite konnte ich mich in die Geschichte rund um Lilly fallen lassen. Das wundervolle Setting wird von der Autorin so detailliert beschrieben, dass man das Bücherhotel …
Mehr
Ein Buch zum Träumen
Das neue Buch von Lotte Römer ist ein absoluter Wohlfühlroman. Bereits ab der ersten Seite konnte ich mich in die Geschichte rund um Lilly fallen lassen. Das wundervolle Setting wird von der Autorin so detailliert beschrieben, dass man das Bücherhotel direkt vor Augen hat und manchmal das Gefühl mitten drin in der Küche bzw. im Garten zu sein. Es wird eine absolut zauberhafte Umgebung zum Abschalten und Wohlfühlen dort beschrieben, dass ich direkt Lust bekomme dort auch mal Urlaub zu machen.
Das Cover passt so schön zu der Geschichte und erinnert immer wieder an die kleinen Besonderheiten. Zum Beispiel als Julius Lilly den Lavendelstrauß vor ihre Tür stellt.
Die Geschichte rund um die Herkunft von Lilly und auch von Julius wird so schön und ehrlich beschrieben, dass man alle Ängste, Zweifel und Sorgen der Protagonisten nachvollziehen kann. Jeder hat in dieser Geschichte ganz unterschiedliche Empfindungen und trotzdem kommt es zu einem sehr schönen Ausgang für alle.
Ich könnte mir hier auch eine Fortsetzung sehr gut vorstellen. Mich würde Isabells und auch Rufus Geschichte sehr interessieren.
Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich habe mit dem Buch sehr schöne Lesestunden verbracht und habe mich dabei sehr wohl gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Lotte Römer schon langte. So war ich sehr gespannt auf ihr erstes Buch im Maximum-Verlag. Ja und soviel vorweg: Mit „Das Leuchten zwischen den Zeilen“ hat sie sich selbst übertroffen.
Das Cover sieht wunderschön aus und …
Mehr
Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Lotte Römer schon langte. So war ich sehr gespannt auf ihr erstes Buch im Maximum-Verlag. Ja und soviel vorweg: Mit „Das Leuchten zwischen den Zeilen“ hat sie sich selbst übertroffen.
Das Cover sieht wunderschön aus und macht direkt Lust auf das Buch, auf Sommer, Sonne und Urlaub. Der Roman bietet aber so viel mehr!
„Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln“ – so steht es auf der Coverrückseite. Und dies ist wirklich eine gute Zusammenfassung.
Allein schon das Setting mit dem kleinen Bücherhotel ist einfach traumhaft. Hier landet -eher unfreiwillig- die amerikanische Schauspielerin Lilly. Mit Büchern kann sie nicht viel anfangen. Der junge Buchrestaurator Julius und der buchverrückte Arthur führen gemeinsam das Hotel und sind von dem Besuch von Lilly anfangs alles andere als begeistert.
Das Bücherhotel mit seinen kuscheligen Leseecken, den verschiedenen Bücherzimmern und dem verwunschenen Garten wird absolut traumhaft dargestellt. Beim Lesen hat man Bilder vor Augen und es entsteht eine tolle Wohlfühlatmosphäre. „..die Moose zu fühlen, mal ganz genau hinzuschauen, was im Wald so passiert – das gibt mir gerade total viel Ruhe… (S. 141)
Es ist zwar eine Liebesgeschichte eingebunden, aber in erster Linie geht es um viel mehr. Das Buch liest sich leicht, enthält aber sehr viel Tiefgang. Es geht um Familie, Träume, Lebensinhalte und die Suche nach den eigenen Wurzeln.
Jedem Kapitel ist ein wunderbares Zitat rund um Bücher vorangestellt. Scrollt euch durch die Fotos und ihr bekommt einen kleinen Eindruck davon.
Fazit: Man lernt hier wirklich eine neue Lotte Römer kennen. Das Buch ist sehr berührend und stellenweise richtig emotional. Für mich ist es ein absolutes Jahreshighlight. Ich empfehle es natürlich allen Buchliebhabern, aber auch Garten- und Naturliebhaber und Familienmenschen kommen hier auf ihre Kosten. Ein Wohlfühlroman mit unheimlich viel Herz und Tiefgang. Ganz große Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für