Holger Kuntze
Broschiertes Buch
Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist
Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie es weitergeht, wenn nichts mehr gehtEs gibt Momente im Leben, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder fürchten, den Belastungen nicht gewachsen zu sein. Solche existenziellen Krisen treffen uns oft unvorbereitet. Bei ihrer Bewältigung begleitet uns der erfahrene Therapeut Holger Kuntze. Auf der Basis moderner Verhaltenstherapie, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mithilfe zahlreicher Anregungen, Fragebögen und Übungen ermöglicht er uns, unser Denken und Fühlen besser zu verstehen und innere Freiräume zu gewinnen. Wir werden wieder handlungsfähig und können mit Gelasse...
Wie es weitergeht, wenn nichts mehr geht
Es gibt Momente im Leben, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder fürchten, den Belastungen nicht gewachsen zu sein. Solche existenziellen Krisen treffen uns oft unvorbereitet. Bei ihrer Bewältigung begleitet uns der erfahrene Therapeut Holger Kuntze. Auf der Basis moderner Verhaltenstherapie, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mithilfe zahlreicher Anregungen, Fragebögen und Übungen ermöglicht er uns, unser Denken und Fühlen besser zu verstehen und innere Freiräume zu gewinnen. Wir werden wieder handlungsfähig und können mit Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.
Es gibt Momente im Leben, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder fürchten, den Belastungen nicht gewachsen zu sein. Solche existenziellen Krisen treffen uns oft unvorbereitet. Bei ihrer Bewältigung begleitet uns der erfahrene Therapeut Holger Kuntze. Auf der Basis moderner Verhaltenstherapie, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mithilfe zahlreicher Anregungen, Fragebögen und Übungen ermöglicht er uns, unser Denken und Fühlen besser zu verstehen und innere Freiräume zu gewinnen. Wir werden wieder handlungsfähig und können mit Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.
Holger Kuntze, geboren 1967, arbeitet seit 2001 als Einzel-, Familien- und Paartherapeut in eigener Praxis in Berlin. Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften, Ausbildungen zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, zertifizierter Coach für Professional Development und Life-Coach. Seine Arbeit basiert auf der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und aktuellsten Erkenntnissen der modernen Hirn- und Bewusstseinsforschung. Er bezieht sich in seiner Therapiearbeit zentral auf die Ansätze und Methoden von Eric Berne, Viktor E. Frankl, Steven C. Hayes und Russ Harris sowie in der paartherapeutischen Arbeit auf Jürg Willi, David Schnarch, John Gottman und Sue Johnson. 2018 veröffentlichte er beim Kösel-Verlag sein erfolgreiches erstes Buch 'Lieben heißt wollen' und im Jahr 2021 'Das Leben ist einfach, wenn Du verstehst, warum es so schwierig ist'.
Produktdetails
- Verlag: Kösel
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 22. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783466347650
- ISBN-10: 3466347653
- Artikelnr.: 60483421
Herstellerkennzeichnung
Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Wer in einer Lebenskrise steckt, glaubt, dass nichts mehr geht. Holger Kuntze erklärt, wie wir mit dieser Herausforderung umgehen und Mut fassen.« Südkurier
Holger Kuntze Das Leben ist einfach wenn du verstehst warum es so schwierig ist Kösel 2021
Aller Anfang ist schwer…
Zu Beginn kommt der theoretische Teil, in dem uns erklärt wird, warum wir in Krisen kommen und dass das normal ist. Dann gibt es noch therapeutische Methoden, …
Mehr
Holger Kuntze Das Leben ist einfach wenn du verstehst warum es so schwierig ist Kösel 2021
Aller Anfang ist schwer…
Zu Beginn kommt der theoretische Teil, in dem uns erklärt wird, warum wir in Krisen kommen und dass das normal ist. Dann gibt es noch therapeutische Methoden, wie man die Hilflosigkeit austrickst und was man im Notfall für Übungen machen kann. In grau unterlegten Teilen finden wir Übungen und dazu noch Arbeitsblätter, die man ausfüllen kann und auch sollte. Da dort sehr wenig Platz war, stecken jetzt ganz viele ausgefüllte Blätter im Buch.
Der Ratgeber ist gut strukturiert und meistens auch verständlich geschrieben. Bis auf ein Kapitel, mit dem hatte ich so meine Probleme, selbst nach zweimaligem durchlesen habe ich es nicht so wirklich begriffen und manche Übungen empfand ich auch zu schwer. Dabei habe ich schon einige Bücher zu diesem Thema gelesen.
Einiges in dem Buch kenne ich auch schon von anderen Ratgebern. Wie zum Beispiel die Atemübungen, allerdings jetzt mach ich sie auch. Und dazu noch das Dankbarkeitstagebuch. Ob das jemals bei mir klappt?
Mein Körper hat gegen einige Kapitel so richtig, richtig rebelliert und es fiel mir sehr oft sehr schwer diese zu lesen und auch die gefragte Aufgabe zu lösen und aufzuschreiben. Mit den Triaden kam ich so überhaupt nicht klar. Allerdings gefällt mir der Schreibstil sehr gut.
Ich habe ca. 17 Tage benötigt, bis ich das Buch ausgelesen hatte und die meisten Übungen gemacht habe. Das Buch hat mir sehr viel gebracht, obwohl ich mit einigen Sachen so gar nicht klar kam. Daher fällt mir das Bewerten auch schwer.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein sehr gutes, hilfreiches Buch, das man durcharbeiten und sich viel Zeit nehmen muss, wenn man möchte, dass das Buch einen in der Krise unterstützt. Es ist auch sehr empfehlenswert, aber da ich ein paar Schwierigkeiten damit hatte, vergebe ich 3 Sterne und eine Kaufempfehlung. Und es ist ein Behalti.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
“Das Leben ist einfach, wenn du verstehst warum, es so schwierig ist” ist ein Buch zur Krisenüberwindung mit zahlreichen praktischen Anregungen und Fragen.
Im ersten Drittel des Buches geht es um Grundlage und es ist erzählerisch. So lernt der Leser beispielsweise die …
Mehr
“Das Leben ist einfach, wenn du verstehst warum, es so schwierig ist” ist ein Buch zur Krisenüberwindung mit zahlreichen praktischen Anregungen und Fragen.
Im ersten Drittel des Buches geht es um Grundlage und es ist erzählerisch. So lernt der Leser beispielsweise die Grundzüge des limbischen Systems oder die Bedeutung der Gedanken kennen. In den brisen weiteren Teilen werden konkrete Übungen und Fragestellungen aufgezeigt. Der Leser kann damit aktiv mitarbeiten und so seine persönlichen Themen bearbeiten. Beispielsweise werden Unterstützungssätze erarbeitet, die den Betroffenen von nun an begleiten können.
Das Buch ist in “Sie-Form” geschrieben. Ich persönlich hätte “Du” bevorzugt - vor allem weil es um viel Persönliches geht.
Alles in allem ein kurzweiliges und tiefsinniges Buch zum Thema persönlicher Krisen. Toll ist, dass stets verständlich beschrieben wird, dass Krisen zu unserem Leben gehören und wir das Rüstzeug haben sie zu überwinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein hilfreicher Ratgeber für Menschen in der Krise.
Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen heißt es in diesem Buch von Holger Kuntze. In 16 Kapiteln erklärt der erfahrende Psychotherapeut und Life-Coach, wie man sich aus der gegenwärtige Krise …
Mehr
Ein hilfreicher Ratgeber für Menschen in der Krise.
Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen heißt es in diesem Buch von Holger Kuntze. In 16 Kapiteln erklärt der erfahrende Psychotherapeut und Life-Coach, wie man sich aus der gegenwärtige Krise herausfinden kann.
Man lernt viel über sich selbst kennen in diesem Buch und und man lernt mit lösungsbasierten Strategien wieder handlungsfähig zu werden. Die Krise lässt einen ja geradezu erstarren und das wird aufgebrochen.
Man bekommt durch erprobte Übungen aufgezeigt, wie man erfolgreich mit Herausforderungen/Krisen umgeht. Außerdem wird aufgezeigt, wie man sich von dem eigenen Reaktions-Autopiloten befreit.
Für mich waren das spannende Kapitel und ich habe viele Übungen davon durchgeführt. Ich bin davon überzeugt, dass diese Übungen und diese Tipps aus diesem Ratgeber Betroffenen wirklich helfen können.
Ich werde das Buch weiterempfehlen und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
solider, gut strukturierter Ratgeber
Holger Kuntze, unter anderem Psychotherapeut nach dem Heilpraktikergesetz, beschreibt in diesem Buch, dass Krisen schon von je her den Weg zum Überleben ebnen und man gestärkt aus ihnen herausgehen kann, . Die Evolution zeigt auf, dass dies gerade …
Mehr
solider, gut strukturierter Ratgeber
Holger Kuntze, unter anderem Psychotherapeut nach dem Heilpraktikergesetz, beschreibt in diesem Buch, dass Krisen schon von je her den Weg zum Überleben ebnen und man gestärkt aus ihnen herausgehen kann, . Die Evolution zeigt auf, dass dies gerade die Überlebenschancen enorm erhähte, zu Vorsicht, Achtsamkeit und Überleben führte.
Das Buch ist in drei Abschnitte eingeteilt. Im ersten Drrittel, wird unter anderem aus der Evolutionsforschung und der Biologie erzählt, Bezug auf die Krise während der Geburt hergestellt und beschrieben, wie diese ersten Erfahrungen prägen. Im zweiten Drittel stehen stehen Therapeutische Interventionen und Erkenntnisse im Vordergrund, im letzten Drittel finden sich Übungen, die Denk- und Haltungsveränderungen bewirken sollen und lebenslang durchgeführt werden sollen.
Das Buch liest sich sehr angenehm, enthält kein Fachchinesisch, sondern wurde leicht verständlich geschrieben, mit vielen Beispielen, Diagrammen, Tabellen angereichert und durch Rituale, Aufgaben und lange Listen zur Bearbeitung ergänzt. Ich finde da Buch ausgesprochen klar strukturiert; die Kapitel bauen auf einander auf. Zum Lesen muss man sich viel Zeit nehmen, am Bestem viele Pausen zum NInnehalten und Nachdenken einlegen. Das Buch verhilft zur Selbsterkenntnis und zeigt Alternativen zum bisherigen Verhalten und Erlebtem auf und die Krise als Verpflichtung zum Wachstum und zur Veränderung zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas für die Seele
Der Autor und Psychotherapeut Holger Kuntze, beschreibt in seinem Buch, das Krisenbewältigungen schon von je her den Weg des Lebens ebnet und stärkt.
Die Evolution zeigt, dass dies gerade die Überlebungschancen erhöht.
Ich denke jeder kennt die …
Mehr
Etwas für die Seele
Der Autor und Psychotherapeut Holger Kuntze, beschreibt in seinem Buch, das Krisenbewältigungen schon von je her den Weg des Lebens ebnet und stärkt.
Die Evolution zeigt, dass dies gerade die Überlebungschancen erhöht.
Ich denke jeder kennt die Angst- Hilflosigkeit, die manchmal in einem wohnt. Man hat das Gefühl, es gibt keinen Ausweg mehr und findet keinen Weg daraus.
Hier möchte der Autor mit seinem Buch „Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist“ , den Mensch eine Möglichkeit geben Krisen zu überwinden.
Im ersten Teil des Buches, geht er auf die Evolutionsforschung/ Biologie ein. Wie haben wir uns als Baby/ Kleinkind verhalten? Wie haben wir dort die Krisen (Hunger und Durst) gemeistert?
Genau, durch das Schreien und weinen. So kam es zur Überwindung unserer Krise und uns ging es wieder besser.
Als Erwachsener Mensch erfährt man diese Ausnahmezustände, zum Beispiel bei Krankheit, Verlust eines Menschens, der Arbeit…
Genau da kommen die Erinnerungen von Angst und schmerz aus der Frühkindlichen Phase wieder hoch.
Im Buch versucht der Autor Holger Kuntze aufzuzeigen, wie man die Krise bewältigen kann. Mit Therapeutischen Interventionen/ Erkenntnisse, versucht er den Menschen zu helfen.
Im hinteren Teil des Buches, findet man dann einige praktische Übungen. Um für sich einiges zu vertiefen, aber auch eigene Verhaltensmuster zu überdenken.
Das Buch liest sich sehr angenehm, ist locker und leicht geschrieben. Man kann alles gut nachvollziehen und vieles für sich mitnehmen.
Der Autor gelang es mit dem Buch, manch doch komplizierte Sachverhalte, verständlich und anschaulich dazustellen.
Toll ist es, dass der Autor immer wieder betont – das Krisen/ Unzufriedenheit, zum Leben gehören und auch ein wichtiger Teil von uns ist.
Es einem aber trotzdem helfen kann, das ein oder andere anzunehmen- um dann auch Veränderungen zuzulassen.
Ich für meinen Teil, konnte einiges aus dem Buch für mich mitnehmen. So habe ich es nun an einer Freundin weiter gegeben, die sich aktuell in einer Krise befindet.
Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der ein wenig Hilfe braucht. Auch wenn man vielleicht gerade nur ein kleinen Denkanstoß braucht. Aber gerade dieser kleine Stoß, kann einem schon mehr Zuversicht/ Erleichterung fürs weiter kommen geben.
Ich bin der Meinung, jeder kann sich aus dem Buch etwas für sich raus ziehen.
Somit vergebe ich gerne 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Basis von moderner Verhaltenstherapie und neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Holger Kuntze, wie man persönliche Krisen überwinden und innere Freiheit gewinnen kann. Der erste Teil ist sehr theoretisch, da dem Leser zahlreiche Felder der Psyche nähergebracht …
Mehr
Auf der Basis von moderner Verhaltenstherapie und neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Holger Kuntze, wie man persönliche Krisen überwinden und innere Freiheit gewinnen kann. Der erste Teil ist sehr theoretisch, da dem Leser zahlreiche Felder der Psyche nähergebracht werden. Im zweiten Teil werden dem Leser zahlreiche Übungen erläutert, die man in Krisen anwenden kann, um sie zu bewältigen.
Der Titel hört sich schon sehr vielversprechend an und auch das Thema ist sehr wichtig. Der Schreibstil ist angenehm und obwohl auch etwas komplexere Themen erklärt wurden, hat man diese, durch eine relativ einfache Schreibweise, gut verstanden. Die Übungen im zweiten Teil sind bestimmt sehr hilfreich, wenn man sie regelmäßig anwendet. Einige Übungen kannte ich zwar schon, aber es waren auch neue Übungen dabei.
Allgemein hat mir das Buch gut gefallen, vor allem im ersten Teil konnte ich viel mitnehmen. Doch manche Aussagen konnte ich nicht nachvollziehen. Teilweise waren für mich Widersprüche da. Ansonsten habe ich nichts auszusetzen, deswegen gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für