Nicht lieferbar

Debbie Macomber
Broschiertes Buch
Das Land so weit / Heart of Texas Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Willkommen in Promise, dem Herzen von Texas
Fünf Jahre ist es her, dass Caroline nach Promise zurückgekehrt ist - gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Maggie. Niemandem hat sie je erzählt, wer Maggies Vater ist. Sie beide sind ein Team, und nur das zählt. Doch dann findet Grady, der ruhige, etwas schroffe Bruder ihrer besten Freundin, endlich den Mut, sie um ein Date zu bitten. Schnell kommen sie sich näher, und plötzlich scheint die Antwort auf die Frage nach Maggies Vater immer wichtiger zu werden ...
.
Fünf Jahre ist es her, dass Caroline nach Promise zurückgekehrt ist - gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Maggie. Niemandem hat sie je erzählt, wer Maggies Vater ist. Sie beide sind ein Team, und nur das zählt. Doch dann findet Grady, der ruhige, etwas schroffe Bruder ihrer besten Freundin, endlich den Mut, sie um ein Date zu bitten. Schnell kommen sie sich näher, und plötzlich scheint die Antwort auf die Frage nach Maggies Vater immer wichtiger zu werden ...
.
SPIEGEL-Bestsellerautorin Debbie Macomber hat weltweit mehr als 200 Millionen Bücher verkauft. Sie ist die internationale Sprecherin der World-Vision-Wohltätigkeitsinitiative Knit for Kids. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wayne lebt sie inmitten ihrer Kinder und Enkelkinder in Port Orchard im Bundesstaat Washington, der Stadt, die sie zu ihrer Cedar Cove -Serie inspiriert hat.
Produktdetails
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: Caroline's Child
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 22. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 20mm
- Gewicht: 206g
- ISBN-13: 9783745702910
- ISBN-10: 3745702913
- Artikelnr.: 62589024
Herstellerkennzeichnung
MIRA Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Der dritteTeil der Reihe!
Achtung man darf nicht vergessen das das Original in Englisch bereits 1998 erschienen ist, deswegen gibt es auch keine Handys oder mails oder Smartphones.
In diesem Teil geht es hauptsächlich um Caroline und Grady, aber auch die Geschichten der anderen weiter …
Mehr
Der dritteTeil der Reihe!
Achtung man darf nicht vergessen das das Original in Englisch bereits 1998 erschienen ist, deswegen gibt es auch keine Handys oder mails oder Smartphones.
In diesem Teil geht es hauptsächlich um Caroline und Grady, aber auch die Geschichten der anderen weiter erzählt. Es ist schön zu lesen wie es mit allen weitergeht und es kommen auch neue Personen hinzu.
Eine wunderschöne wenig klischeehafte Liebesgeschichte, allerdings haben mich so einige Kleinigkeiten dann doch gestört und ich hoffe das sie in den anderen Teilen aufgeklärt werden. Vorallem was es mit Bitter End auf sich hat.
Das Buch ist im Stil von Cedar Cove geschrieben und auch hier wieder ein sehr schöner Wohlfühl-Roman mit tollem Setting. Eine sehr schöne Cosy Romance, die Lust auf Texas macht.
Ich warte gespannt auf den nächsten Teil!
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Land so weit“ ist der dritte Band von Debbie Macombers Heart of Texas Reihe. Die einzelne Geschichte der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Caroline und Grady erzählt.
Das Cover ist wunderschön und passt …
Mehr
„Das Land so weit“ ist der dritte Band von Debbie Macombers Heart of Texas Reihe. Die einzelne Geschichte der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Caroline und Grady erzählt.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch gut zu den bisher erschienenen Bänden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ab und an war ich etwas verwirrt, dass die Handlung gerade wegen der kürze der Geschichte aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Da ich die vorherigen Teile nicht gelesen habe, kannte ich bisher noch keinen Charakter und war etwas verwirrt, dass so viele Perspektiven miteinbezogen wurden.
Der Fokus liegt hauptsächlich auf Caroline und Grady. Gradys Versuche, auf Caroline zuzugehen und sie um ein Date zu bitten waren unterhaltsam mitzuverfolgen. Er war so unbeholfen und ist immer wieder ins Fettnäpfchen getreten. Aber Caroline scheint mit seiner Art vertraut und fühlt sich nicht angegriffen. Es war schon süß zu sehen, wie die Annäherungsversuche abgelaufen sind.
Maggie mag Grady nicht, was zu einem Problem werden könnte, wenn aus der Beziehung zwischen Caroline und ihm etwas wird. Sie hätte viel lieber Gradys hinterhältigen Bruder Richard in ihrer Familie. Ich fand es faszinierend mitzuverfolgen, wie schmierig sich dieser Verhalten hat. Als ob es sein gutes Recht wäre das zu tun, was er macht. Ich hoffe er wird geschnappt und zur Rechenschaft gezogen.
Das Ende fand ich sehr ruckartig. Ein, Zwei zusätzliche Kapitel hätte ich schon schön gefunden. Mich hätte schon interessiert, ob Maggie sich Caroline anvertraut.
Eine sehr kurzweilige Geschichte, die mich unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zu den ersten beiden Bänden und zur Geschichte. Sie sind so ähnlich, das ich genauer hinschauen musste, welcher Teil es ist. Auch dieser Band kann man ohne die ersten Teile zu kennen, lesen. Da es aber eine Geschichte gibt, die alle Bände durchläuft, rate …
Mehr
Das Cover passt perfekt zu den ersten beiden Bänden und zur Geschichte. Sie sind so ähnlich, das ich genauer hinschauen musste, welcher Teil es ist. Auch dieser Band kann man ohne die ersten Teile zu kennen, lesen. Da es aber eine Geschichte gibt, die alle Bände durchläuft, rate ich diese Reihe vom ersten Teil an zu lesen. Die Autorin erzählt in der Perspektive in der dritten Person aller Charaktere. Ihr Schreibstil ist flüssig und locker angenehm mit sympathischen Charaktere, Liebe, Drama und viel Gefühl zu lesen. Ein spannender abwechslungsreicher Roman, in dem ich mit den Protagonisten emotional mitgefiebert habe. In manchen Situationen gab es etwas zu lachen und zu schmunzeln, aber auch trauriges, in dem mir die Tränen kamen. Ich wurde sehr gut unterhalten und freue mich auf den vierten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Heart of Texas – Das Land so weit“ von Debbie Macomber zeigt auch im dritten Band, dass die kleine Stadt Promise in Texas so einige Dramen zu bieten hat.
Vor fünf Jahren kehrte Caroline vom College zurück in ihre Heimatstadt Promise und hatte ihre neugeborene Tochter …
Mehr
„Heart of Texas – Das Land so weit“ von Debbie Macomber zeigt auch im dritten Band, dass die kleine Stadt Promise in Texas so einige Dramen zu bieten hat.
Vor fünf Jahren kehrte Caroline vom College zurück in ihre Heimatstadt Promise und hatte ihre neugeborene Tochter mit im Gepäck. Niemandem hat sie jemals verraten, wer Maggies Vater ist. Selbst ihre beste Freundin Savannah weiß es nicht. Schon einige Zeit lang zeigt Savannahs älterer Bruder Grady Interesse an Caroline, aber die bisherigen Annäherungsversuche endeten meist in kleinen Katastrophen. Der ruhige und etwas schroffe Farmer ist im Flirten ziemlich unbeholfen und schließlich gilt es auch Maggies Herz für sich zu gewinnen.
Es ist von Vorteil, wenn man die Vorgängerteile gelesen hat, denn die Geschichten bauen aufeinander auf und gehen fließend ineinander über. Wer also die Reihe kennt, für den sind Grady und Caroline keine Unbekannten und auch ihre schwierige Beziehungsgeschichte ist nicht neu.
Grady ist ein anständiger und herzensguter Kerl, aber sobald er Caroline oder Maggie gegenübersteht, schaltet sich offenbar sein Gehirn ab. Ich will es noch nicht einmal als „Flirten“ bezeichnen, was Grady da veranstaltet. Seine durchaus gut gemeinten Komplimente sind oft nur für Hartgesottene. Trotzdem ist es irgendwie süß, wie er verzweifelt versucht, Caroline seine Gefühle zu gestehen.
Caroline ist zum Glück nicht empfindlich und lässt sich von Gradys unbeholfener Art und seinem rauen Charme nicht abschrecken. Im Gegensatz zu ihrer Tochter Maggie, die Grady überhaupt nichts abgewinnen kann und zu Gradys Leidwesen lieber seinen nichtsnutzigen und kriminellen Bruder Richard anhimmelt.
Dass diese beiden zusammengehören, weiß man schon ab dem ersten Teil. Aber bis zum Happy End dauert es noch eine Weile. Die Autorin sorgt diesmal für richtige Spannungsmomente, da sich einer der interessantesten Handlungsfäden immer weiter zuspitzt. Ansonsten sorgen die typische amerikanische Kleinstadt und ihre sympathischen Bewohner für Wohlfühlatmosphäre und entspannte Lesestunden.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote