Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
England 1360. Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, reißt der zwölfjährige Robin aus der Klosterschule aus und verdingt sich als Stallknecht auf dem Gut, das einst seiner Familie gehörte. Als Sohn eines angeblichen Hochverräters zählt er zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt.Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin, wo er nur kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft.Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des chari...
England 1360. Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, reißt der zwölfjährige Robin aus der Klosterschule aus und verdingt sich als Stallknecht auf dem Gut, das einst seiner Familie gehörte. Als Sohn eines angeblichen Hochverräters zählt er zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt.Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin, wo er nur kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft.Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancester erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe - und er begegnet Frauen, die ebenso schön wie gefährlich sind.Doch das Rad der Fortuna dreht sich unaufhörlich, und während ein junger, unfähiger König England ins Verderben zu reißen droht, steht Robin plötzlich wieder seinem alten Todfeind gegenüber ...
Die 1964 geborene Rebecca Gable war nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin.

© Olivier Favre
Produktdetails
- John of Waringham Bd.1
- Verlag: EHRENWIRTH
- Artikelnr. des Verlages: 03610
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 1021
- Erscheinungstermin: 11. September 2001
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 146mm x 66mm
- Gewicht: 1138g
- ISBN-13: 9783431036107
- ISBN-10: 3431036104
- Artikelnr.: 09743266
Herstellerkennzeichnung
Ehrenwirth Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
1021 Seiten, die sich wie ein Taschenbuch weglesen
Von der ersten Seite an taucht der Leser tief in die Lebensgeschichte des Robin of Waringham ein. Oftmals nahezu atemlos will der Leser den Weg durch das Leben dieser Figur verfolgen und kehrt in den (zwangsläufigen) Lesepausen nur mühsam und widerstrebend zurück in die Gegenwart.
Rebecca Gablé hat hier ein Buch geschaffen, das die Zeit des 14. Jahrhunderts so lebendig werden lässt wie selten ein Roman. Da Robin of Waringham alle Höhen und Tiefen des gesellschaftlichen Lebens dieser Epoche am eigenen Leib durchlebt, folgt ihm der Leser auf direktem Fuße und erhält Einblick in ein äußerst bewegtes Leben.
Großartiger historischer Roman
Der Roman basiert in
Von der ersten Seite an taucht der Leser tief in die Lebensgeschichte des Robin of Waringham ein. Oftmals nahezu atemlos will der Leser den Weg durch das Leben dieser Figur verfolgen und kehrt in den (zwangsläufigen) Lesepausen nur mühsam und widerstrebend zurück in die Gegenwart.
Rebecca Gablé hat hier ein Buch geschaffen, das die Zeit des 14. Jahrhunderts so lebendig werden lässt wie selten ein Roman. Da Robin of Waringham alle Höhen und Tiefen des gesellschaftlichen Lebens dieser Epoche am eigenen Leib durchlebt, folgt ihm der Leser auf direktem Fuße und erhält Einblick in ein äußerst bewegtes Leben.
Großartiger historischer Roman
Der Roman basiert in
Mehr anzeigen
vielen Teilen auf tatsächlichen geschichtlichen Ereignissen in England rund um den 100jährigen Krieg und den Duke of Lancaster. Die fiktiven wurden hier geschickt mit den reellen Persönlichkeiten verwoben, so dass man zusätzlich zum Lesespaß auch noch eine kräftige Portion Geschichte vermittelt bekommt.
Diesem Buch fehlt fast nichts - es gibt Intrigen, Morde (die nicht alle gesühnt werden), Romanzen, Kriege, glückliche und unglückliche Momente, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, tiefe Freundschaft und Erzfeinde - also alles, was man nur einbringen kann. Und dennoch wirkt die Geschichte schlüssig und nicht überladen.
Hier liegt ein großartiger historischer Roman vor, der den Vergleich mit Werken wie dem Medicus oder den Romanen von Ken Follet nicht scheuen muss. Prädikat: Für Liebhaber historischer Romane absolut empfehlenswert!
(Petra Voss, www.krimi-forum.de)
Diesem Buch fehlt fast nichts - es gibt Intrigen, Morde (die nicht alle gesühnt werden), Romanzen, Kriege, glückliche und unglückliche Momente, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, tiefe Freundschaft und Erzfeinde - also alles, was man nur einbringen kann. Und dennoch wirkt die Geschichte schlüssig und nicht überladen.
Hier liegt ein großartiger historischer Roman vor, der den Vergleich mit Werken wie dem Medicus oder den Romanen von Ken Follet nicht scheuen muss. Prädikat: Für Liebhaber historischer Romane absolut empfehlenswert!
(Petra Voss, www.krimi-forum.de)
Schließen
"Mitreißend, spannend, bunt." Laura "Die Erfolgsautorin recherchiert und schreibt mit so viel Detailtreue, dass Realität und Fiktion nahtlos ineinander übergehen. So schafft sie es, Geschichte greifbar zu machen." Raphael Schlimbach, Kölner Stadt-Anzeiger, 13.10.2016 "Ein absolutes Muss für Fans von historischen Romanen!" Gute Freizeit, 06/2016
Vor allem zwei Charaktere waren meine großen Helden in diesem gigantischen Werk:
Robin hat als wahrer Sympathieträger mit Ehre, Bescheidenheit und Mitgefühl für die Leibeigenen stets große Stärke gezeigt.
Er war durch und durch ein echter Ritter.
Zum zweiten …
Mehr
Vor allem zwei Charaktere waren meine großen Helden in diesem gigantischen Werk:
Robin hat als wahrer Sympathieträger mit Ehre, Bescheidenheit und Mitgefühl für die Leibeigenen stets große Stärke gezeigt.
Er war durch und durch ein echter Ritter.
Zum zweiten faszinierte der Duke of Lancaster als charmanter und kluger Charakter, der ebenfalls ein Sinnbild von Anstand und Ehre war.
Die geschichtlichen Hintergründe sind von der Autorin meisterhaft recherchiert und in Szene gesetzt. Hier merkt man ihr ihre Erfahrenheit im Schreiben von historischen Romanen an und verfolgt gespannt die interessant gestaltete Geschichte.
Dieser fesselnde Schreibstil und das mittelalterliche Leben so einzigartig beschreibende Werk von Rebecca Gablé hat mich bei meiner Leseseele gepackt und nicht mehr losgelassen. Nun habe ich es nach etlichen Jahren wieder gelesen und bin wieder mitgerissen worden in den Sumpf des rüden Mittelalters. Die Autorin hatte damals schon einen Fan gewonnen, aber ein Buch mehrfach zu lesen bedeutet für mich schon eine ganz besondere Begeisterung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Fan historischer Romane habe ich dieses Buch richtig verschlungen. Zuerst dachte ich mir "über 1000 Seiten", aber als ich das Buch fertig gelesen hatte, war ich ja fast enttäuscht, dass es schon zu Ende war. Die Geschichte ist fesselnd beschrieben und der Leser kann sich die …
Mehr
Als Fan historischer Romane habe ich dieses Buch richtig verschlungen. Zuerst dachte ich mir "über 1000 Seiten", aber als ich das Buch fertig gelesen hatte, war ich ja fast enttäuscht, dass es schon zu Ende war. Die Geschichte ist fesselnd beschrieben und der Leser kann sich die Geschichte gut vorstellen. Super!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als Fan von geschichtlichen Romanen muß ich nun ein neues Lieblingsbuch nennen. Im "Lächeln der Fortuna" wird Geschichte so lebendig uns spannend erzählt, daß man mit dem Lesen erst aufhören kann, wenn das Buch ausgelesen ist. Trotzdem wird ein realistische Bild …
Mehr
Als Fan von geschichtlichen Romanen muß ich nun ein neues Lieblingsbuch nennen. Im "Lächeln der Fortuna" wird Geschichte so lebendig uns spannend erzählt, daß man mit dem Lesen erst aufhören kann, wenn das Buch ausgelesen ist. Trotzdem wird ein realistische Bild vom Leben im Mittelalter vermittelt. Nach dem Nachfolgeroman "Der Hüter der Rose" - auch einfach nur gut- hoffe ich auf eine baldige Fortsetzung der Geschichte der "Waringhams"!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist einfach der Hammer. Das Beste was ich seit langem gelesen habe. Ich mußte mich jeden Abend regelrecht zwingen es aus der Hand zu legen, damit ich wenigsten noch ein bißchen Schlaf bekomme. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und hätte am liebsten Tag …
Mehr
Dieses Buch ist einfach der Hammer. Das Beste was ich seit langem gelesen habe. Ich mußte mich jeden Abend regelrecht zwingen es aus der Hand zu legen, damit ich wenigsten noch ein bißchen Schlaf bekomme. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und hätte am liebsten Tag und Nacht gelesen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein nahezu perfektes Buch! Historische Begebenheiten werden anhand einer wunderschönen Geschichte erzählt, die jeden mitfühlen und mitfiebern lässt! Ich habe nur noch ein einziges Buch gelesen, das noch besser ist: "Das zweite Königreich", ebenfalls von Rebecca …
Mehr
Ein nahezu perfektes Buch! Historische Begebenheiten werden anhand einer wunderschönen Geschichte erzählt, die jeden mitfühlen und mitfiebern lässt! Ich habe nur noch ein einziges Buch gelesen, das noch besser ist: "Das zweite Königreich", ebenfalls von Rebecca Gablé.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mein zweiter richtig großer Roman, den ich gelesen hab und...... ich kam aus dem Lesen nicht mehr raus. Ein sehr gutes Buch, das nur noch von seinem Nachfolger "Das zweite Königreich" übertroffen wurde.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman, der vom den Höhen und Tiefen eines ganzen Lebens erzählt.
Die Gesellschaft des 14. Jahrhunderts wird lebensnah geschildert und die ritterlichen Werte wie Treue und Ehrlichkeit zeigen sich in der Freundschaft zwischen Robin und dem Duke of Lancaster extrem …
Mehr
Ein Roman, der vom den Höhen und Tiefen eines ganzen Lebens erzählt.
Die Gesellschaft des 14. Jahrhunderts wird lebensnah geschildert und die ritterlichen Werte wie Treue und Ehrlichkeit zeigen sich in der Freundschaft zwischen Robin und dem Duke of Lancaster extrem eindrücklich.
Ich habe kein Buch im Regal, das ich lieber lese.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Buch.
Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, deshalb habe ich mir gleich noch "Das zweite Königreich" von ihr gekauft. In dieses Buch konnte ich mich richtig reinleben und die Spannung ist nie verloren gegangen. Momentan lese ich "Die …
Mehr
Ein wunderschönes Buch.
Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, deshalb habe ich mir gleich noch "Das zweite Königreich" von ihr gekauft. In dieses Buch konnte ich mich richtig reinleben und die Spannung ist nie verloren gegangen. Momentan lese ich "Die Säulen der Erde" und bin im Gegensatz zu "Das Lächeln der Fortuna" etwas enttäuscht. Ich habe soviele Seiten/Absäzte einfach übersprungen was es in diesem Buch nie gab. Ich habe jede einzelne Seite verschlungen.
Zu empfehlen!!!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese das Buch zum dritten mal und es fesselt mich wie beim ersten. Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung.
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote