Selma Noort
Gebundenes Buch
Das kleine Haus am Fluss
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Juss und seine Familie wohnen in dem kleinen Haus am Fluss. Mit seiner Cousine Amber, die direkt neben ihnen wohnt, schwimmt er im Fluss, eröffnet in seinem Zimmer ein Museum oder gräbt versehentlich das Skelett von Omas verstorbenem Hund im Garten aus ... Für Kinder kann es keinen schöneren Ort geben! Bis eines Tages ein Lastwagenfahrer das kleine Haus rammt und es fast zum Einsturz bringt. Aber Juss und seine Familie wissen, was das Wichtigste ist: Zusammenzuhalten und sich umeinander zu kümmern. Gemeinsam schaffen sie es, aus etwas Schlimmem Neues entstehen zu lassen.
Selma Noort, geboren 1960 in Leiden, begann schon während ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin mit dem Schreiben und veröffentlichte mit neunzehn Jahren ihr erstes Buch. Seit 1990 schreibt sie hauptberuflich Kinder- und Jugendbücher, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden.
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Originaltitel: Het kleine Huis bij de Rivier
- Seitenzahl: 204
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 146mm x 23mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783836962414
- ISBN-10: 3836962411
- Artikelnr.: 69175698
Herstellerkennzeichnung
Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Ein schönes, weltkluges Kinderbuch von Selma Noort bekommt Rezensent Tilman Spreckelsen hier vorgelegt. Angesiedelt ist die Geschichte in einer kleinen, fünf Häuser umfassenden niederländischen Siedlung neben einem Fluss, erfahren wir. Bewohnt werden die Häuser von Mitgliedern eine Großfamilie, zu der inzwischen auch die aus Syrien geflohene Zaza mitsamt ihren Kindern gehört, und es ist Zazas Haus, in das zu Beginn des Buches ein von der Straße abgekommener Lastwagen kracht. Die zunächst zeitlich hinter dieses Ereignis zurückspringende Geschichte wird ruhig erzählt, beschreibt Spreckelsen, zum Thema hat sie den Wandel, der den Ort erfasst hat und unter anderem alte Rituale in Frage stellt. Ein kluges Buch über die Veränderungen des Landlebens hat Noort geschrieben, lobt Spreckelsen, dem außerdem gefällt, wie geschickt die Autorin die traumatisierende Vergangenheit Zazas in Syrien mit dem gemächlichen Leben in der niederländischen Provinz kontrastiert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Ein Juwel.« Nederlands Dagblad »Bewegende und ergreifende Kinderliteratur.« Het Parool
"Das kleine Haus am Fluss" von Selma Noort ist eine zauberhafte und berührende Geschichte über Familie, Freundschaft und das Leben in der Natur. Mit den bezaubernden Illustrationen von Felicitas Horstschäfer und der einfühlsamen Übersetzung von Andrea Kluitmann …
Mehr
"Das kleine Haus am Fluss" von Selma Noort ist eine zauberhafte und berührende Geschichte über Familie, Freundschaft und das Leben in der Natur. Mit den bezaubernden Illustrationen von Felicitas Horstschäfer und der einfühlsamen Übersetzung von Andrea Kluitmann entführt uns dieses Buch in eine Welt voller Abenteuer und Entdeckungen.
Die Handlung dreht sich um Juss und seine Familie, die in einem kleinen Haus am Fluss leben. Juss und seine Cousine Amber,verbringen die Tage mit Spielen im Freien, Erkundungen in der Natur und kleinen Abenteuern entlang des Flussufers. Doch als sich ein unerwarteter Unfall ergibt und das kleine Haus am Fluss bedroht ist, scheint plötzlich alles ganz anders.
,
Noort gelingt es, die Welt ihrer Charaktere mit großer Lebendigkeit und Authentizität zum Leben zu erwecken. Juss und Amber sind liebenswerte und einfallsreiche Protagonisten, die den Leser sofort in ihren Bann ziehen. Ihre Abenteuer sind spannend und mitreißend, und man kann sich leicht in ihre Welt hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern.
Die Illustrationen von Felicitas Horstschäfer ergänzen die Geschichte perfekt und verleihen ihr eine zusätzliche Dimension. Ihre detailreichen und atmosphärischen Bilder fangen die Schönheit der Natur und die Wärme der familiären Bindungen auf eine Weise ein, die den Leser sofort verzaubert und in die Geschichte eintauchen lässt.
Was "Das kleine Haus am Fluss" besonders auszeichnet, ist Noorts zarte und einfühlsame Erzählweise, die sowohl junge als auch erwachsene Leser gleichermaßen anspricht. Durch ihre warmherzigen Charaktere und ihre poetische Sprache vermittelt sie wichtige Botschaften über Zusammenhalt, Mut und die Schönheit der Natur, die lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleiben.
"Das kleine Haus am Fluss" ist ein bezauberndes und inspirierendes Buch, das die Leser in eine Welt voller Abenteuer und Entdeckungen entführt. Mit seiner liebevollen Geschichte, den zauberhaften Illustrationen und der berührenden Botschaft ist es ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das einem auch nach dem Lesen noch lange im Herzen bleibt.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das kleine Haus am Fluss“ von Selma Noort, wird von Jussef, seiner aus Syrien stammenden Mutter Zaza und seinem Ziehvater Walter bewohnt. Daneben wohnt Walters Bruder Jordan, der zwei Töchter hat, von denen die jüngere, Amber, in Jussefs Alter und seine beste Freundin ist. …
Mehr
„Das kleine Haus am Fluss“ von Selma Noort, wird von Jussef, seiner aus Syrien stammenden Mutter Zaza und seinem Ziehvater Walter bewohnt. Daneben wohnt Walters Bruder Jordan, der zwei Töchter hat, von denen die jüngere, Amber, in Jussefs Alter und seine beste Freundin ist. Drei weitere kleine Häuser sind das Zuhause von Jussefs Oma Mu und seinen beiden Großonkeln Arie und Chris, letzterer genannt Opa Gurrgurr. Alle fünf Häuser sind sehr klein und zwischen Fluss und Deich eingequetscht.
Die Kinder haben Ferien und Jussef und Amber spielen den ganzen Tag am Fluss, führen Ausgrabungen durch oder sind mit dem Fahrrad unterwegs. Sie haben viel Freiraum, bleiben aber doch im Blickfeld der Erwachsenen, die ein fürsorgliches Auge auf sie haben. Eines frühen Morgens geschieht dann jedoch ein folgenschweres Unglück, das das idyllische Zusammenleben gehörig aus dem Gleichgewicht bringt.
Die Charaktere sind alle sehr deutlich gezeichnet; vor allem Opa Gurrgurr, der in einem völlig verdreckten Haus mit Hühnern und Tauben lebt, wächst einem richtig ans Herz. Aber auch die Freundschaft zwischen Amber und Jussef, so wie Jussefs liebevolles Verhältnis zu seinem Stiefvater Walter, sind sehr schön beschrieben.
Was mir immer wieder an Kinderbüchern niederländischer SchriftstellerInnen auffällt und sehr gut gefällt, ist deren Nähe zur Erlebniswelt der Kinder, in die Erwachsenen manchmal gar keinen Zutritt haben. Aber sie sind beschützend und einfühlsam am Rande der Geschichte präsent.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Einfühlsame Familiengeschichte mit Tiefgang
In Das kleine Haus am Fluss von Selma Noort wird die Geschichte von Juss und seiner Familie erzählt, die in einem der fünf kleinen Häuser am Fluss leben. Gemeinsam mit seiner Cousine Amber erlebt Juss einen Sommer voller Abenteuer: …
Mehr
Einfühlsame Familiengeschichte mit Tiefgang
In Das kleine Haus am Fluss von Selma Noort wird die Geschichte von Juss und seiner Familie erzählt, die in einem der fünf kleinen Häuser am Fluss leben. Gemeinsam mit seiner Cousine Amber erlebt Juss einen Sommer voller Abenteuer: vom Schwimmen im Fluss bis zum Erkunden von Geheimnissen im Garten. Doch das idyllische Leben wird jäh unterbrochen, als ein Lastwagen das Haus der Familie rammt.
Noort gelingt es gut, die Geschichte mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit zu erzählen. Die Erzählperspektive wechselt geschickt zwischen der Gegenwart und Rückblicken, wodurch die Leser die Familiengeschichte und die Ereignisse rund um den Unfall nach und nach erfahren. Dabei wird der Zusammenhalt der Familie betont, sie hält zusammen, kümmert sich umeinander und findet gemeinsam einen Weg, mit der Situation umzugehen. Die Autorin spricht Themen wie Migration, Verlust und Neubeginn an, ohne dabei den Fokus auf die kindliche Perspektive zu verlieren. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, und die Illustrationen von Felicitas Horstschäfer ergänzen die Erzählung auf wunderbare Weise. Das Buch vermittelt eine Botschaft von Zusammenhalt und Hoffnung, die über die Seiten hinaus nachklingt.
Für jüngere Leser ein schönes Buch, welches unterhalten kann und zum Nachdenken anregt. Es zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für