Das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch
Von Kesselkuchen bis Felsenkeksen. Über 50 zauberhafte Rezepte
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus "Drei Besen" genießen? Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten können Sie Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern. Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrid...
Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus "Drei Besen" genießen? Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten können Sie Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern. Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse - einfach nachbacken und Sie fühlen sich wie in Hogwarts. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen. Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab!
Tom Grimm, Jahrgang 1972, arbeitet seit den fernen Tagen seiner Buchhändlerlehre als Autor, Übersetzer, Lektor, Redakteur, Produzent und "Mann für alle Fälle" für die verschiedensten deutschen Unterhaltungsmedien. Neben der Literatur, dem Film, Freizeitparks, Pokerspielen, schlechten Witzen und guten Restaurants gilt seine größte Leidenschaft der Kulinarik in all ihren Varianten. Zusammen mit seiner Familie lebt der bekennende Prokrastinator und Erfinder des Bratwurst-Sushi in Lübbecke, im träge schlagenden Herzen des Wiehengebirges, wo er sich sein Zuhause u. a. mit Orks, Gremlins und Batman teilt. Katja Böhm, 1975 in Leipzig geboren und aufgewachsen, studierte in Bielefeld Klinische Linguistik. Zu ihren Hobbys zählen vor allem das Backen, die Fotografie und fantastische Literatur - drei Dinge, die sie bei diesem Buch auf nahezu magische Weise miteinander verbinden konnte. Dabei liegt ihr die Pâtisserie quasi im Blut: Während ihr Vater lange Jahre als Chefpâtissier im berühmten Astoria-Hotel in Leipzig tätig war, ist ihr Bruder gelernter Konditormeister.
Produktdetails
- Kochbücher für Potter-Fans 3
- Verlag: Riva / riva Verlag
- Seitenzahl: 139
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 172mm x 244mm x 16mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783742306272
- ISBN-10: 3742306278
- Artikelnr.: 52548943
Herstellerkennzeichnung
riva Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
info@m-vg.de
Das inoffizielle Backbuch ist eine nette Geschenkidee für Potterheads. In den Rubriken “Wie frisch aus dem Honigktopf”, “Zauberhafte Kuchen und Torten”, “Muffin-Magie”, “Krasse Kekse”, “Brot und Brötchen”, “Desserts und …
Mehr
Das inoffizielle Backbuch ist eine nette Geschenkidee für Potterheads. In den Rubriken “Wie frisch aus dem Honigktopf”, “Zauberhafte Kuchen und Torten”, “Muffin-Magie”, “Krasse Kekse”, “Brot und Brötchen”, “Desserts und Puddings” und “(Zauber)Tränke” findet man eine vielfältige Rezeptsammlung, die von Schokofröschen über Bananen-Toffee-Pie bis hin zu Butterbier reicht.
Vor jedem Rezept steht ein einleitender Text zu dem vorgestellten Rezept. Eine Erklärung, woher der Ursprung der Süßigkeit ist, oder ein Beispiel dafür, zu welchen Gelegenheiten diese Speise oder der Trank gereicht wurde. So ist das Buch nicht nur eine Fundgrube für – in erster Linie – süße Backerzeugnisse, sondern auch ein Rezeptsammlung, die zum Schmökern einlädt.
Die Rezepte werden alle mit Foto präsentiert, was vor allem bei den dekorativen Backerzeugnissen eine große Hilfe ist, da Motivgebäcke mit Fondant und anderen Verzierungen enthalten sind. Von der Rezeptauswahl sprechen mich diese jedoch weniger an, wenn es ums Nachbacken geht, wahrscheinlich würde ich diese Vorschläge höchstens für eine Mottoparty umsetzen. Beispielsweise machen die “Goldenen Schnatze" optisch was her, aber von der Zutatenliste hören sie sich für mich geschmacklich nicht nach einem besonderen Genuss an.
Die Aufmachung erinnert mit dem sepiafarbenen Papier und der Zutatenliste auf einer Schriftrolle an ein Zauberbuch, das ist sehr stimmig in der Umsetzung und weckt sofort die Assoziation zu Harry Potter und hebt sich darüber hinaus von anderen Backbüchern ab.
Es sind alle wichtigen Angaben von Zutaten, Zubereitungszeit, entstehende Menge und Backtemperatur enthalten, die Zubereitungsfolge ist ausführlich beschrieben.
Ein Test erfolgte mit der Zubereitung des Bananen-Toffee-Pies, der gut gelungen ist und geschmacklich ebenfalls sehr gut war.
Etwas störend empfinde ich, dass gefühlt jeder Kuchen eine andere Größe von Backformen benötigt, beim bloßen Durchblättern habe ich allein die Größen mit Durchmesser 20, 22 und 26cm entdeckt.
Eine nette Geschenkidee für Harry Potter Fans, bei der es allerdings bei der Rezeptauswahl kleinere Kritikpunkte gibt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt die Geschichte nicht rund um den Zauberer Harry Potter und Hogwarts? Mittlerweile hat wahrscheinlich schon so gut wie jeder darüber gehört oder die Bücher gelesen, bzw. die Filme gesehen.
Ich persönlich mag die Harry Potter Bücher und Filme sehr gerne und da ist …
Mehr
Wer kennt die Geschichte nicht rund um den Zauberer Harry Potter und Hogwarts? Mittlerweile hat wahrscheinlich schon so gut wie jeder darüber gehört oder die Bücher gelesen, bzw. die Filme gesehen.
Ich persönlich mag die Harry Potter Bücher und Filme sehr gerne und da ist mir dieses Backbuch ins Auge gesprungen. Natürlich musste ich es gleich mal ausprobieren. Gespannt fing ich an in dem Backbuch zu blättern - Was mich da wohl für zauberhafte Rezepte aus der Welt von Harry Potter erwarten?
Das Backbuch ist strukturiert gehalten. Am Anfang von jedem Rezept steht eine kurze Einleitung. So erfährt man, wofür diese Süßigkeit gedacht ist, oder zu welchen Gelegenheiten die Speisen gereicht wurden. Alle Rezepte enthalten Fotos und sind sehr anschaulich gestaltet. So findet man gleich am Anfang eine Zutatenliste, gefolgt von der detaillierten Zubereitung.
Es sind unterschiedliche Rezepte enthalten. Einige kannte ich schon von Harry Potter, doch andre waren mir noch etwas fremd. Viele Kuchen sind eher für Mottopartys gedacht. Doch mein kleines Highlight ist das Rezept für Butterbier. Jeder Harry Potter Fan kennt das heißgeliebte Getränk - Butterbier - und jetzt soll es dazu ein inoffizielles Rezept geben? Ich habe dieses noch nicht ausprobiert, es steht allerdings ganz oben auf meiner Liste und ich bin schon sehr gespannt, wie es Geschmacklich abschneiden wird.
Ein tolles Geschenk für Harry Potter Liebhaber!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote