Grace Easton
Gebundenes Buch
Das Haus mit der kleinen roten Tür
Wintergeschichte für Kinder ab 4 Jahren für die Weihnachtszeit mit interaktiven Klappen und wunderschönen Illustrationen
Übersetzung: Menge, Stephanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine wohlig warme Freundschaftsgeschichte und ein besonderes Buchgeschenk: Hinter stabilen Klappen eröffnen sich nostalgische Miniaturwelten zum Hineinträumen.Olivia wohnt im Haus mit der kleinen roten Tür. Dort ist es still und auch etwas einsam. Maus wohnt in einem großen alten Baum, ganz hinten im Garten. Sie hätte gern jemanden zum Reden. In einem Schneesturm bricht der alte Baum krachend zusammen. Olivia versucht, für ihre kleine Nachbarin ein neues Zuhause zu finden. Könnte es eine Teekanne oder eine Kuckucksuhr sein? Nein, darin fühlt sich Maus nicht wohl. Erst als Olivia ihrer ...
Eine wohlig warme Freundschaftsgeschichte und ein besonderes Buchgeschenk: Hinter stabilen Klappen eröffnen sich nostalgische Miniaturwelten zum Hineinträumen.
Olivia wohnt im Haus mit der kleinen roten Tür. Dort ist es still und auch etwas einsam. Maus wohnt in einem großen alten Baum, ganz hinten im Garten. Sie hätte gern jemanden zum Reden. In einem Schneesturm bricht der alte Baum krachend zusammen. Olivia versucht, für ihre kleine Nachbarin ein neues Zuhause zu finden. Könnte es eine Teekanne oder eine Kuckucksuhr sein? Nein, darin fühlt sich Maus nicht wohl. Erst als Olivia ihrer neuen kleinen Freundin ein Plätzchen in ihrem großen Haus anbietet, fühlt es sich für beide an wie ein richtiges Zuhause.
Ein zauberhaftes Geschenkbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Olivia wohnt im Haus mit der kleinen roten Tür. Dort ist es still und auch etwas einsam. Maus wohnt in einem großen alten Baum, ganz hinten im Garten. Sie hätte gern jemanden zum Reden. In einem Schneesturm bricht der alte Baum krachend zusammen. Olivia versucht, für ihre kleine Nachbarin ein neues Zuhause zu finden. Könnte es eine Teekanne oder eine Kuckucksuhr sein? Nein, darin fühlt sich Maus nicht wohl. Erst als Olivia ihrer neuen kleinen Freundin ein Plätzchen in ihrem großen Haus anbietet, fühlt es sich für beide an wie ein richtiges Zuhause.
Ein zauberhaftes Geschenkbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Grace Easton wurde 1994 in London geboren. In Brighton, Großbritannien, studierte sie Illustration. Bevor sie Illustratorin und Autorin wurde, war sie Bäckerin, Weihnachtselfe und Grafikerin bei Penguin Books.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: The House with the Little Red Door
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 301mm x 252mm x 13mm
- Gewicht: 567g
- ISBN-13: 9783737374224
- ISBN-10: 3737374228
- Artikelnr.: 73872009
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Magisch schöne winterliche Geschichte über Geborgenheit
Im Fischer-Sauerländer Verlag erscheint das Bilderbuch Das Haus mit der kleinen roten Tür von Grace Easton. Es ist eine Wintergeschichte für Kinder ab 4 Jahren.
Olivia wohnt im Haus mit der roten Tür, einsam …
Mehr
Magisch schöne winterliche Geschichte über Geborgenheit
Im Fischer-Sauerländer Verlag erscheint das Bilderbuch Das Haus mit der kleinen roten Tür von Grace Easton. Es ist eine Wintergeschichte für Kinder ab 4 Jahren.
Olivia wohnt im Haus mit der roten Tür, einsam und still ist es dort. In einen alten Baum in ihrem Garten wohnt Maus, auch sie ist allein und würde gern mit jemandem erzählen. Während eines Schneesturms zerbricht der alte Baum und Maus verliert ihre Behausung und Olivia macht sich gleich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Doch wo fühlt sich Maus wohl? In einer Teekanne oder in einem alten Stiefel? Das ist nicht schlecht, aber wohl fühlt sich Maus dort nicht, sie braucht Gesellschaft. Als Olivia ihr schließlich ein Plätzchen in ihrem großen Haus anbietet, sind beide zufrieden und genießen dieses Gefühl von Nähe und Freundschaft. So fühlt sich ein richtiges Zuhause an!
Gerade zu Weihnachten und im langen, dunklen Winter sollte niemand einsam sein. Aber was machen Menschen, die alleine sind oder kein Zuhause haben? Wie kommen sie gegen das Gefühl von Einsamkeit, Kälte und fehlender Geborgenheit an?
Olivia und Maus stellen genau diese Emotionen wunderbar kindgerecht vor und zeigen, wie Olivia für Maus ein Zuhause sucht.
Die Textzeilen sind sehr kurz und doch vermitteln sie kleinen Kindern sehr deutlich die Botschaft von Gemeinschaft, Freundschaft und Heimat. Die wunderschönen Illustrationen machen optisch die Geschichte von Olivia und Maus sichtbar und hinter den eingebauten Klappen verbergen sich viele kleine Details, die es zu entdecken gilt. Kritisch sehe ich die Klappen, die für kleine ungeübte Kinderhände noch etwas Fingerspitzengefühl erfordern.
Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch vermittelt durch die interaktiven Klappen eine gewisse Magie und die warmherzige Geschichte zeigt Kindern, dass es nicht schön ist, allein zu sein und jeder ein Zuhause braucht, wo er sich wohlfühlt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
zauberhaftes Freundschaftsbuch
Ein zauberhaftes Freundschaftsbuch voller Wärme und Geborgenheit
„Das Haus mit der kleinen roten Tür“ ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch, das Herz und Fantasie gleichermaßen berührt. Schon das Cover und die liebevoll …
Mehr
zauberhaftes Freundschaftsbuch
Ein zauberhaftes Freundschaftsbuch voller Wärme und Geborgenheit
„Das Haus mit der kleinen roten Tür“ ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch, das Herz und Fantasie gleichermaßen berührt. Schon das Cover und die liebevoll illustrierten Seiten laden zum Entdecken ein. Besonders schön sind die stabilen Klappen, hinter denen sich kleine Miniaturwelten öffnen – fast wie ein Puppenhaus zum Träumen.
Die Geschichte von Olivia und der kleinen Maus ist einfühlsam und warmherzig erzählt. Sie handelt von Einsamkeit, Freundschaft und dem Gefühl, endlich ein Zuhause zu finden. Gerade für Kinder ist das eine wichtige Botschaft: Manchmal entsteht Geborgenheit nicht durch Dinge, sondern durch Menschen (oder Freunde), die ihr Herz öffnen.
Auch für Vorleseabende eignet sich das Buch wunderbar. Die Sprache ist klar und sanft, die Bilder liebevoll gestaltet und voller Details, die Kinder gerne immer wieder anschauen. Fazit: Ein ganz besonderes Buch über Freundschaft, Teilen und Zusammenhalt. Ideal zum Verschenken – und ein echter Schatz für jedes Kinderbuchregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmend
Die Idee ist einfach und stark: Einsamkeit, Freundschaft und das Finden eines Zuhauses. Das sind universelle Themen, besonders für Kinder, die Trost brauchen oder mit dem Umzug, Einsamkeit oder Verlust konfrontiert sind. Die Geschichte bietet Empathie und …
Mehr
Herzerwärmend
Die Idee ist einfach und stark: Einsamkeit, Freundschaft und das Finden eines Zuhauses. Das sind universelle Themen, besonders für Kinder, die Trost brauchen oder mit dem Umzug, Einsamkeit oder Verlust konfrontiert sind. Die Geschichte bietet Empathie und Mitgefühl.
Das Setting mit Schneesturm und Winter erzeugt sofort eine gemütliche Stimmung, ideal für Vorlesezeiten in der Advents- und Weihnachtszeit. Es wirkt so, als würde das Buch Wärme schenken – im doppelten Sinne: emotional und atmosphärisch.
„Das Haus mit der kleinen roten Tür“ wirkt auf mich wie ein Bilderbuch, welches ideal geeignet für kleine Kinder ist, besonders in der Weihnachtszeit. Es kombiniert Wärme, Freundschaft, die Suche nach Geborgenheit und liebevolle Illustrationen mit interaktiven Elementen, was eine schöne Vorleseerfahrung verspricht.
Ich denke, es wird besonders gut sein für:
Kinder, die Geschichten mögen, die beruhigend sind, die Nähe und Geborgenheit ausstrahlen
Vorlesesituationen, z. B. abends oder im Winter, wenn Ruhe und Wärme wichtig sind
Eltern oder Großeltern, die ein Geschenk suchen, das sowohl optisch schön als auch inhaltlich tröstlich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem wunderschönen weihnachtlichen Kinderbuch aus dem Fischer Sauerländer Verlag geht es um eine kleine Maus die ihr Zuhause verliert.
Bei einem Wintersturm mit viel Schnee fällt der Baum in dem die kleine Maus bisher wohnte, einfach um. Traurig steht die kleine Maus neben …
Mehr
In diesem wunderschönen weihnachtlichen Kinderbuch aus dem Fischer Sauerländer Verlag geht es um eine kleine Maus die ihr Zuhause verliert.
Bei einem Wintersturm mit viel Schnee fällt der Baum in dem die kleine Maus bisher wohnte, einfach um. Traurig steht die kleine Maus neben dem Baum. Olivia und sie versuchen ein neues Zuhause für die Maus zu finden. Doch die Kaffeekanne, die Kuckucksuhr und auch der Stiefel sind kein gemütliches Zuhause. Schließlich zieht die kleine Maus zu Olivia in das Haus mit der kleinen roten Tür.
Der Text vermittelt Kindern deutlich die Botschaft von Einsamkeit, Freundschaft und Geborgenheit. Jeder braucht ein gemütliches Zuhause.
Die Illustration ist wunderschön. Die Schrift auf dem Cover glänzt schön rot. Hinter den eingebauten Klappen gibt es viele interessante Details zu entdecken. Leider sind die Klappen aus relativ dünnem Papier. Ein schönes Buch zum Vorlesen. Die Kinder werden es lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Haus mit der kleinen roten Tür hat mich absolut verzaubert! Das Buch kommt nicht nur mit einer wunderschönen Optik daher, sondern ist auch haptisch einfach ganz toll - ich konnte gar nicht aufhören, dieses Buch zu bestaunen und durch die Seiten zu streifen.
Aber zurück zum …
Mehr
Das Haus mit der kleinen roten Tür hat mich absolut verzaubert! Das Buch kommt nicht nur mit einer wunderschönen Optik daher, sondern ist auch haptisch einfach ganz toll - ich konnte gar nicht aufhören, dieses Buch zu bestaunen und durch die Seiten zu streifen.
Aber zurück zum Anfang: In dieser Geschichte geht es um die kleine Olivia, die in einem ganz bezauberndem Haus wohnt, das, wie sollte es anders sein, eine kleine rote Tür hat. Dennoch fühlt sie sich in dem Haus oft alleine und so kommt es, dass eine etwas andere Freundschaft entsteht: Olivia findet eine kleine Maus und freundet sich mit ihr an. Was folgt, ist die Suche nach der perfekten Bleibe und gemeinsam mit Olivia und der Maus erkundet man die unterschiedlichsten Behausungen. Das Tolle daran: Man öffnet gemeinsam die verschiedenen Türen und es macht sowohl Groß als auch Klein eine riesige Freude, hinter die vielen Türen zu schauen.
Durch den tollen Zeichenstil wird man atomsphärisch in ein kleines Weihnachtsabenteuer mitgerissen, das zum Staunen, Entdecken und mit Freuen einlädt. Lasst euch verzaubern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gemeinsames Zuhause
Es ist ein stilles, liebevoll illustriertes Bilderbuch, das mit wenigen Worten eine tiefgehende Geschichte über Einsamkeit, Freundschaft und das Gefühl von Zuhause erzählt.
Zwei ruhige, zurückhaltende Charaktere: Olivia, die in einem Haus mit einer …
Mehr
Ein gemeinsames Zuhause
Es ist ein stilles, liebevoll illustriertes Bilderbuch, das mit wenigen Worten eine tiefgehende Geschichte über Einsamkeit, Freundschaft und das Gefühl von Zuhause erzählt.
Zwei ruhige, zurückhaltende Charaktere: Olivia, die in einem Haus mit einer kleinen roten Tür lebt, und Maus, die allein in einem alten Baum wohnt. Als ein Schneesturm das Zuhause der Maus zerstört, versucht Olivia, ihr mit vielen kreativen Ideen ein neues Zuhause zu finden. Doch nichts scheint zu passen, bis sie Maus schließlich bei sich aufnimmt. Erst dann fühlt sich alles richtig an.
Die Geschichte kommt mit wenig Text aus, dafür sprechen hier vor allem die Bilder. Gerade das vorletzte Bild des Hauses mitten im Blumenmeer bleibt im Gedächtnis.
Die dünnen Klappen, öfter mal getarnt als Tür, waren beim Kind natürlich sehr beliebt. Es gibt viel zu entdecken (mit und ohne Klappen): Was verbirgt sich im Haus der Maus? Welche Bilder hängen an der Wand? Was befindet sich in den Schränken?
Die sanfte Erzählweise und ruhige Bildsprache geben die beiden Charaktere gut wieder: vorsichtig, freundlich, hilfsbereit. Zwei Wesen, die sich langsam annähern und miteinander ein neues Zuhause schaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhafte Wintergeschichte
Dieses großformatige Bilderbuch kommt schon auf den ersten Blick sehr wertig daher: ein geprägter, rotglänzender Titel, Klappen aus hauchdünner Pappe (die schon etwas Fingerspitzengefühl bei den kleinen Leserinnen und Lesern voraussetzen) in …
Mehr
Zauberhafte Wintergeschichte
Dieses großformatige Bilderbuch kommt schon auf den ersten Blick sehr wertig daher: ein geprägter, rotglänzender Titel, Klappen aus hauchdünner Pappe (die schon etwas Fingerspitzengefühl bei den kleinen Leserinnen und Lesern voraussetzen) in ganz unterschiedlichen Formaten und viel Platz für die wunderschönen, detaillierten Illustrationen.
„Das Haus mit der kleinen roten Tür“ handelt von einem Mädchen namens Olivia und „einer Maus namens Maus“, die an einem verschneiten Wintermorgen ins Gespräch kommen und zusammen spielen, bis plötzlich der Baum, in dem das Mäuschen lebt, unter der Schneelast zusammenbricht. Olivia will der plötzlich obdachlosen Maus helfen, doch es ist gar nicht so leicht, eine passende neue Bleibe für sie zu finden. Bis die beiden schließlich auf die beste aller Lösungen kommen …
Weihnachten kommt in der Geschichte gar nicht vor, doch sie mutet trotzdem wie eine Weihnachtsgeschichte an. Es geht um die Suche nach einer Unterkunft, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe und Freundschaft, und am Ende wird Klein und Groß ganz warm ums Herz. Auch Bilderbücher können ein Licht in die dunkle Jahreszeit tragen – dieses Exemplar macht das auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Haus mit der kleinen roten Tür hat mich absolut verzaubert. Soo schön gestaltet und mit so einer herzigen Geschichte, das man hier als Vorleser kaum wiederstehen kann. Ein Buch bei dem ich mir wirklich nicht sicher bin, ob es den Kindern oder den Eltern besser gefällt. So oder so …
Mehr
Das Haus mit der kleinen roten Tür hat mich absolut verzaubert. Soo schön gestaltet und mit so einer herzigen Geschichte, das man hier als Vorleser kaum wiederstehen kann. Ein Buch bei dem ich mir wirklich nicht sicher bin, ob es den Kindern oder den Eltern besser gefällt. So oder so ist es bei uns Zuhause sehr gut angekommen. Die Illustration stimmt schon ein bisschen auf die kälteren Jahreszeiten ein und man mag sich am liebsten beim Vorlesen schon vor den angeheizten Kamin setzen. An alle Eltern kann ich nur ganz klar die Empfehlung aussprechen, es als Weihnachtgeschenk zu holen. Unter den Baum passt es wunderbar.
Aber nicht nur die Zeichungen können überzeugen. Auch die Geschichte und die vielen kleinen Details die es zu erkunden gibt sind einfach toll. Wir haben es bereits mehrfach gelesen und sind immer wieder auf neue Kleinigkeiten in den Bildern gestoßen, die wir beim Durchlauf davor übersehen haben. Einzig die zwar optisch tollen, aber sehr dünnen Klappen machen mir sorgen. Die werden nicht lange halten wenn das Kind das Buch allein zur Hand nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Mädchen Olivia lebt allein in einem großen Haus mit roter Tür. Im Garten steht ein alter Baum, in dem Maus es sich gemütlich gemacht hat und dort viele Zimmer bewohnt: sogar eine Bibliothek mit gemütlichem Ohrensessel ist dabei! Doch dann geschieht das …
Mehr
Das kleine Mädchen Olivia lebt allein in einem großen Haus mit roter Tür. Im Garten steht ein alter Baum, in dem Maus es sich gemütlich gemacht hat und dort viele Zimmer bewohnt: sogar eine Bibliothek mit gemütlichem Ohrensessel ist dabei! Doch dann geschieht das Unglück: in einem Wintersturm fällt der alte Baum um und die arme Maus hat kein Zuhause mehr! Olivia versucht, eine Lösung zu finden. Vielleicht könnte Maus in die Kuckucksuhr ziehen? Doch da ist es viel zu laut. Oder in einen alten Stiefel? Nein, denn der müffelt zu sehr. Der Blumentopf ist eine passable Lösung, doch Maus fühlt sich dort einsam. Und auch Olivia in ihrem großen Haus hätte gern jemanden zum Reden. So kommt es, dass Maus bei Olivia einzieht und ein neues Zuhause im Küchenschrank findet.
Schon als ich das Cover von „Das Haus mit der roten Tür“ gesehen habe, wusste ich, dieses Buch muss ich haben, denn ich liebe Bücher mit Klapptürchen genauso sehr wie mein vierjähriger Enkel. Gibt es etwas Schöneres, als zu entdecken, was sich hinter all den Türchen verbirgt? In diesem Buch gibt es besonders viel zu entdecken. Wenn man beispielsweise das Türchen am alten Baum wegklappt, in dem sich Maus ihr Haus eingerichtet hat, findet man sage und schreibe zwanzig Zimmerchen vor, in denen es unzählige liebevolle Details zu entdecken gibt. Doch nicht nur die Illustrationen sind herzerwärmend, auch die Botschaft des Buchs berührt: wir brauchen einander, gemeinsam geht man besser durchs Leben. Im Englischen gibt es den Spruch „Home is where the heart is“, Zuhause ist dort, wo sich das Herz wohlfühlt, was durch dieses liebevoll gestaltete, zauberhafte Buch bestens illustriert wird.
Wer noch nach einem (Weihnachts-)Geschenk für ein drei -bis vierjähriges Kind sucht: hier ist es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freundschaft Ein Eindruck von einem Haus, in dem man sich wohlfühlt, wird bereits durch das Cover vermittelt. Hier lebt die kleine Olivia. Sie vermisst etwas, weiß aber nicht, was. In einem alten Baum im Garten lebt eine einsame Maus. Eines Tages schneit es, sie treffen sich, spielen …
Mehr
Freundschaft Ein Eindruck von einem Haus, in dem man sich wohlfühlt, wird bereits durch das Cover vermittelt. Hier lebt die kleine Olivia. Sie vermisst etwas, weiß aber nicht, was. In einem alten Baum im Garten lebt eine einsame Maus. Eines Tages schneit es, sie treffen sich, spielen zusammen, und haben Spaß miteinander. Unerwartet zieht ein Sturm auf, woraufhin der Baum umstürzt. Die Maus hat keine Wohnung mehr. Die Autorin beschreibt in den schönen, farbenfrohen und detailreichen Bildern sowie in den kurzen Texten die Entstehung einer Freundschaft zwischen Olivia und der Maus. Stephanie Menges Übersetzung ist ebenfalls gut gelungen. Zahlreiche Antworten verbergen sich hinter den Klappen. Ich empfehle, sie jedoch sorgfältig zu öffnen, da sie nicht besonders langlebig sind. Aber ob das Kinderhänden so leicht fällt? Andernfalls eignet es sich hervorragend zum Vorlesen, insbesondere in der Vorweihnachtszeit. Mir hat es ausgezeichnet gefallen und ich würde es gern weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
