Das große Buch der Infografiken
Ein visuelles Lexikon
Übersetzung: Ehrhardt, Karin;Illustration: D'Efilippo, Valentina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein faszinierendes visuelles Lexikon für Groß und Klein - Super Geschenk für die ganze FamilieWelches Tier kann 200-mal so weit springen, wie es selber lang ist? Wie groß ist unsere Sonne im Vergleich zum größten Stern des Universums? Wie viele Tassen Rotz produziert unser Körper an einem Tag? Egal ob es um den Weltraum, die Erde, Tiere, Menschen oder Technik geht: Die 200 Infografiken, Karten, Diagramme und Zeitleisten in diesem einzigartigen Kinderbuch ab 8 Jahren verdichten spannendes Faktenwissen zu leicht verständlichen, anschaulichen Bildern. Wie lange schläft eine Giraffe im Ve...
Ein faszinierendes visuelles Lexikon für Groß und Klein - Super Geschenk für die ganze Familie
Welches Tier kann 200-mal so weit springen, wie es selber lang ist? Wie groß ist unsere Sonne im Vergleich zum größten Stern des Universums? Wie viele Tassen Rotz produziert unser Körper an einem Tag? Egal ob es um den Weltraum, die Erde, Tiere, Menschen oder Technik geht: Die 200 Infografiken, Karten, Diagramme und Zeitleisten in diesem einzigartigen Kinderbuch ab 8 Jahren verdichten spannendes Faktenwissen zu leicht verständlichen, anschaulichen Bildern.
Wie lange schläft eine Giraffe im Vergleich zu einem Koalabär? Wie viele Blüten muss eine Biene besuchen, um einen Tropfen Honig herzustellen? Wann erfand der Mensch das Rad? Dieses visuelle Lexikon erklärt wissenswerte Fakten über den Weltraum, die Erde, Tiere, Menschen und Technologie in 200 anschaulichen Infografiken, Karten, Diagrammen, Zeitleisten und mehr! Mit atemberaubenden Infografiken der international renommierten Datendesignerin Valentina D'Efilippo, wunderschönen Farbfotografien sowie Interviews mit führenden Experten für jedes Kapitel lädt dieses hinreißende Nachschlagewerk dazu ein, die Welt um uns visuelle zu entdeken und zu verstehen. Ein tolles Geschenk zum Geburtstag für Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie.
Welches Tier kann 200-mal so weit springen, wie es selber lang ist? Wie groß ist unsere Sonne im Vergleich zum größten Stern des Universums? Wie viele Tassen Rotz produziert unser Körper an einem Tag? Egal ob es um den Weltraum, die Erde, Tiere, Menschen oder Technik geht: Die 200 Infografiken, Karten, Diagramme und Zeitleisten in diesem einzigartigen Kinderbuch ab 8 Jahren verdichten spannendes Faktenwissen zu leicht verständlichen, anschaulichen Bildern.
Wie lange schläft eine Giraffe im Vergleich zu einem Koalabär? Wie viele Blüten muss eine Biene besuchen, um einen Tropfen Honig herzustellen? Wann erfand der Mensch das Rad? Dieses visuelle Lexikon erklärt wissenswerte Fakten über den Weltraum, die Erde, Tiere, Menschen und Technologie in 200 anschaulichen Infografiken, Karten, Diagrammen, Zeitleisten und mehr! Mit atemberaubenden Infografiken der international renommierten Datendesignerin Valentina D'Efilippo, wunderschönen Farbfotografien sowie Interviews mit führenden Experten für jedes Kapitel lädt dieses hinreißende Nachschlagewerk dazu ein, die Welt um uns visuelle zu entdeken und zu verstehen. Ein tolles Geschenk zum Geburtstag für Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Britannica Children's Encyclopedia Infographica
- Artikelnr. des Verlages: 48079
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 213mm x 30mm
- Gewicht: 1456g
- ISBN-13: 9783473480791
- ISBN-10: 3473480797
- Artikelnr.: 69879720
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Unglaublich viel Wissenswertes
Nach der Leseprobe dachte ich, dass dies ein Buch zum lockeren Durchblättern wäre und man sich durch verschiedenste Infografiken unterhalten lassen würde. Doch weit gefehlt, das Lexikon ist viel umfangreicher als gedacht und umfasst 6 große …
Mehr
Unglaublich viel Wissenswertes
Nach der Leseprobe dachte ich, dass dies ein Buch zum lockeren Durchblättern wäre und man sich durch verschiedenste Infografiken unterhalten lassen würde. Doch weit gefehlt, das Lexikon ist viel umfangreicher als gedacht und umfasst 6 große Themenbereiche: 1. Der Weltraum, 2. Land, Wasser, Luft, 3. Der Lebende Planet, 4. Tiere, 5. Der menschliche Körper, 6. Die Welt der Menschen. Das Wissen wird hier auf verschiedene Arten visuell verpackt und auch ein Quiz wird zum Ende jedes Themenbereichs angeboten.
Ich war überrascht, dass hier auch viel tiefergehendes Wissen enthalten ist, garantiert nicht nur ein Werk für 8- bis 10jährige, wie ich vorher vermutet hätte.
Insgesamt eine bunte Schatztruhe, bei der sich wahrscheinlich jeder für das eine oder andere Thema mehr interessiert.
Spannend fand ich z. B. die Infos zu Herkunft und Geschlecht von Astronauten, die Schlafdauer verschiedener Tiere oder die Übersicht zu Medaillen bei Olympia. Eine gute Mischung, wenige Grafiken fand ich aber tatsächlich auch zu komplex.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bildgewordenes Wissen - sehr beeindruckend gestaltetes Sachbuch
Der Titel "Das große Buch der Infografiken" klingt erstmal etwas trocken und nüchtern, das fröhlich gestaltete Cover machte uns dennoch neugierig. Und schon in der Leseprobe bekamen wir einen ersten guten …
Mehr
Bildgewordenes Wissen - sehr beeindruckend gestaltetes Sachbuch
Der Titel "Das große Buch der Infografiken" klingt erstmal etwas trocken und nüchtern, das fröhlich gestaltete Cover machte uns dennoch neugierig. Und schon in der Leseprobe bekamen wir einen ersten guten Eindruck, deshalb mussten wir dieses Buch unbedingt haben.
Dieses unglaublich faszinierende Lexikon, erschienen im Ravensburger Verlag, ist für kleine und große Menschen einfach ganz großartig:
Hier wird auf 336 Seiten unheimlich viel Wissen vermittelt, jedoch mal auf ganz andere Art. Es ist geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren, finde ich.
Die Bilder sind alle sehr beeindruckend und haben uns alle sehr gut gefallen. Man lernt wirklich sehr viel, aber das Lesen und Blättern macht dabei so viel Spaß, dass die Wissensvermittlung ganz nebenbei geschieht. Das Buch hat unserer ganzen Familie sehr gut gefallen und wir können es absolut weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessanter, aber "müffelnder" Info-Wälzer
Bereits von außen eine imposante Erscheinung - das große Buch der Infografiken. Es wirkt edel und wertig mit den bunten Prints auf schwarzem Grund und der silbernen Schrift. Ganz schön dick und schwer mit seinen 325 …
Mehr
Interessanter, aber "müffelnder" Info-Wälzer
Bereits von außen eine imposante Erscheinung - das große Buch der Infografiken. Es wirkt edel und wertig mit den bunten Prints auf schwarzem Grund und der silbernen Schrift. Ganz schön dick und schwer mit seinen 325 Seiten und dem dicken stabilen Einband präsentiert sich der Wälzer.
Beim Öffnen des visuellen Lexikons kommt einem ein unangenehmer Geruch entgegen - vermutlich die Druckfarbe? Davon gibt es nämlich reichlich. Die Seiten sind nicht etwa weiß mit bunten Bildern versehen, sondern vollflächig farbig bedruckt. Hätte nicht sein müssen, aber sei's drum. Der Geruch ist bisher auch noch nicht verflogen, sondern hält sich hartnäckig. Aber das sollte kein K.-o.-Kriterium sein.
Thematisch gibt es fast nichts, was nicht in dem Werk nachzulesen wäre - von Weltall über Planet Erde mit ihrer Vielfalt an Tieren und Pflanzen bis hin zu Technik und dem menschlichen Körper. Es geht um wissenswerte Fakten, großartige Erfindungen, die Entstehung von Natur(-gewalten), um das jeweils Größte, Schnellste, Kleinste, Stärkste, Höchste und so weiter.
Sowohl Groß als auch Klein haben Spaß, darin zu blättern. Bei uns wird es noch zum gemeinsamen Anschauen verwendet, da die Kinder mit 5 und 7 doch noch etwas jung sind. Mit fortschreitendem Alter wird sicher auch allein darin geschmökert, oder es wird vielleicht für Referate oder Ähnliches verwendet.
Ein gelungenes, interessantes Werk für die ganze Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein visuelles Lexikon für die ganze Familie
Mit über 300 Seiten und seinen 200 Infografiken ist "Das große Buch der Infografiken" kein Buch, dass man einfach von vorne bis hinten durchlesen kann. Meine Kinder blättern das Buch gerne durch und suchen sich dann …
Mehr
Ein visuelles Lexikon für die ganze Familie
Mit über 300 Seiten und seinen 200 Infografiken ist "Das große Buch der Infografiken" kein Buch, dass man einfach von vorne bis hinten durchlesen kann. Meine Kinder blättern das Buch gerne durch und suchen sich dann einzelne Seiten aus den sechs Themengebieten heraus, die wir dann zusammen anschauen.
Die Infografiken sind meistens gezeichnet, aber ab und an finden sich auch Fotos oder Mikroskopaufnahmen. Durch die visuelle Darstellung der Informationen kann man sich die teilweise sehr kuriosen Fakten auch gut merken.
Nichtsdestotrotz ist das Buch keine leichte Kost: teilweise sind in einer Grafik mehrere Maßstäbe beziehungsweise Skalen hinterlegt, was ein wenig erschlagend sein kann. Da muss man sich dann erstmal die Zeit nehmen, um sich durchzufuchsen. Aber das übt auf jeden Fall die Lese- und Textkompetenz.
Aus diesen Gründen empfehle ich das Buch erst ab 8 Jahren, aber auch ältere Kinder und sogar Erwachsene können hier noch viel lernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker. Ich denke dies dürfte nicht nur Kinder in seinen Bann ziehen. Man weiß auch direkt um was es geht und muss nicht lange Rätsel raten oder erst den Klappentext lesen. Das finde ich ehrlich gesagt richtig gut. Leider ist das nicht bei …
Mehr
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker. Ich denke dies dürfte nicht nur Kinder in seinen Bann ziehen. Man weiß auch direkt um was es geht und muss nicht lange Rätsel raten oder erst den Klappentext lesen. Das finde ich ehrlich gesagt richtig gut. Leider ist das nicht bei jedem Buch der Fall. Einige Cover können ziemlich irreführend sein. Wobei es wohl bei einem Lexikon etwas einfacher sein dürfte etwas passendes zu machen.
Die Bilder und Illustrationen vermitteln Lesern ab 8 komprimiertes Wissen mit wundervollen Illustrationen und Bildern. Selbst für Erwachsene gibt es hier zahlreiches zu entdecken. Die Themen, die hier abgedeckt werden sind Tiere, Menschen, der Weltraum und viele mehr. Da ist für jeden was dabei. Das Buch ist interessant gestaltet, sodass man sich auch nicht zu schnell langweilt. Ein absoluter Bonus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt für wissbegierige Kids
Oh, welch ein wundervolles Buch! Schon nach den ersten Seiten sind wir Feuer und Flamme. Es ist perfekt für meinen Sohn, der sich jedes neue Buch gerne erst einmal selbst anschaut und die Illustrationen auf sich wirken lässt.
Die Illustrationen von …
Mehr
Perfekt für wissbegierige Kids
Oh, welch ein wundervolles Buch! Schon nach den ersten Seiten sind wir Feuer und Flamme. Es ist perfekt für meinen Sohn, der sich jedes neue Buch gerne erst einmal selbst anschaut und die Illustrationen auf sich wirken lässt.
Die Illustrationen von Valentina D’Efilippo sind ein wahres Meisterwerk. Ihr klarer und moderner Stil macht die Fakten nicht nur verständlich, sondern auch unglaublich ansprechend. Die Farben sind lebendig und ziehen uns sofort in ihren Bann. Jede Seite ist so gestaltet, dass sie das Interesse der Kinder weckt und sie durch das Buch führt.
Eine perfekte Balance zwischen Text und Bild bieten die Infografiken, wodurch selbst komplexe Informationen spielerisch und leicht verständlich präsentiert werden. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich, sodass die jungen Leser die komplexen Informationen problemlos aufnehmen können. Zum Beispiel die Darstellung des Gehirns – einfach großartig! Diese detaillierte und farbenfrohe Illustration hilft den Kindern, sich das alles besser vorzustellen und im Gedächtnis zu behalten. Auch die Schnitzeljagd ist ein großer Spaß.
Die atemberaubenden Infografiken und einprägsamen Texte machen dieses Buch zu einem Muss für jedes Kinderbuchregal. Es unterstützt Kinder dabei, die Welt um sie herum auf eine anschauliche und verständliche Weise zu entdecken und zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine gigantische Idee - ich hätte nicht gedacht, dass man so viel Wissen so übersichtlich und ansprechend verpacken kann. Hier ist wirklich für alle Altersklassen und Interessen was dabei. In sehr ansprechenden Grafiken sind sehr viele Informationen so verpackt, dass man …
Mehr
Was für eine gigantische Idee - ich hätte nicht gedacht, dass man so viel Wissen so übersichtlich und ansprechend verpacken kann. Hier ist wirklich für alle Altersklassen und Interessen was dabei. In sehr ansprechenden Grafiken sind sehr viele Informationen so verpackt, dass man sie mit einem Blick erfassen kann. Sehr übersichtlich und gut strukturiert kann man so zu den unterschiedlichsten Themen geballtes Wissen einfach verstehen und hoffentlich auch behalten. Mein 15jähriger hat sich zuerst seinen Lieblingsthemen Biologie - hier in besonderen Tiere und der menschliche Körper - gewidmet. Obwohl er in diesen Themen bereits eine Menge Vorwissen hatte war für ihn noch viel Neues dabei. Selbst der 12jährige, der um Sachbücher eher einen Bogen macht, hat hier schon öfter reingelesen und ist begeistert. Man kann immer mal wieder ein paar Grafiken anschauen und reinblättern, jedesmal haben wir wieder neue interessante Fakten entdeckt. Neben Grafiken und Zeichnungen finden sich auch absolut faszinierende Originalaufnahmen von z.B. Sehzellen, einem Tiger und vielen mehr. Zwischendrin gibt es immer mal wieder eine Schnitzeljagd, bei der man Antworten zu bestimmten Fragen stellen kann. So ist zusätzlich noch ein Leseanreiz gegeben und man setzt sich vielleicht auch mal mit anderen Themen auseinander, als seinen Üblichen. Selbst ich als Erwachsene finde immer wieder spannende und interessante Fakten, die mir bisher noch nicht begegnet sind. Ich bin absolut begeistert über diese geniale Idee und über die Art und Weise der Wissensvermittlung - so viele Informationen so verständlich und visuell genial aufbereitet sind mir noch nie begegnet. Hier wird fast täglich in dem Wälzer geblättert und wir wünschen uns noch mehr visuelle Lexika.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cool
Dieses Buch ist einfach fantastisch! Auf über 300 Seiten wird eine Fülle an Wissen präsentiert und anhand von Infografiken und Bildern erklärt, allesamt farbig illustriert und schön gestaltet, sodass es abwechslungsreich und interessant bleibt. Die …
Mehr
Cool
Dieses Buch ist einfach fantastisch! Auf über 300 Seiten wird eine Fülle an Wissen präsentiert und anhand von Infografiken und Bildern erklärt, allesamt farbig illustriert und schön gestaltet, sodass es abwechslungsreich und interessant bleibt. Die Informationen reichen von bekannten bis hin zu unbekannten oder kuriosen Themen. Es ist sehr leicht zu verstehen, übersichtlich gestaltet und sehr umfassend, wobei jede Seite so gestaltet ist, dass sie das Interesse der Kinder weckt und sie durch das Buch führt. Auf jeden Abschnitt folgen eine Einführung in die Beratungsexperten und abschließende Fragen. Dies ist eine gute Möglichkeit für Kinder, zu überprüfen, ob sie das Kapitel verstanden haben. Es hilft Kindern, die Welt um sie herum klar und verständlich zu entdecken und zu verstehen. Eine gut gemachte Enzyklopädie, mir gefallen auch die Quizfragen am Ende der Kapitel, die wie bei einer Schnitzeljagd dazu einladen, die Seiten zu erkunden, und das Glossar am Ende, das den wissenschaftlichen Charakter und die Genauigkeit des Buches widerspiegelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Infografiken von Ravensburger sind ein beeindruckendes, visuelles Lexikon. Auf über 280 Seiten findet man Wissen zu Themen wie, Weltraum, Land, Wasser, Luft, Tiere, Körper, Planeten uvm.
Die anschaulichen Bilder versetzen die Leser in Staunen und sagen definitiv mehr als tausend …
Mehr
Die Infografiken von Ravensburger sind ein beeindruckendes, visuelles Lexikon. Auf über 280 Seiten findet man Wissen zu Themen wie, Weltraum, Land, Wasser, Luft, Tiere, Körper, Planeten uvm.
Die anschaulichen Bilder versetzen die Leser in Staunen und sagen definitiv mehr als tausend Worte. Beim überwiegenden Teil der Illustrationen handelt es sich um Grafiken, es gibt aber auch vereinzelt echte Fotos.
Für dieses Buch muss man sich sehr viel Zeit nehmen, denn es gibt unglaublich viel zu entdecken. Gerade für Kinder sind die Grafiken und Vergleiche perfekt, um sich Dinge einfacher vorzustellen und zu merken. Meine Kinder sind besonders fasziniert von den Dinos. Uns war z.B. nicht bewusst, dass der Triceratops eigentlich ein eher kleiner Saurier war. Dies wird anhand des Größenvergleichs anschaulich dargestellt. Natürlich gefällt ihnen auch die Seite mit den Pupsen super gut. Mein Favorit ist die Entstehung des Babys. Ich denke, da werden wir in naher Zukunft darauf zurückgreifen. Schaden finden wir, dass auch hier heimische Fische keinen Platz gefunden haben.
Was mir persönlich unangenehm auffällt ist der starke Geruch des Buches. Ich bekomme von solchen Gerüchen leicht Kopfschmerzen und das trübt das Lesevergnügen etwas. Hoffentlich verfliegt der Geruch irgendwann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunt, vielfältig und ein riesiges visuelles Wissensvergnügen
Dieses Buch strahlt einen regelrecht an, wenn man es das erste Mal in den Händen hält und es lädt ein, hereinspaziert in unsere Welt. Denn hier hat einfach alles ein Plätzchen gefunden, all das, was es so …
Mehr
Bunt, vielfältig und ein riesiges visuelles Wissensvergnügen
Dieses Buch strahlt einen regelrecht an, wenn man es das erste Mal in den Händen hält und es lädt ein, hereinspaziert in unsere Welt. Denn hier hat einfach alles ein Plätzchen gefunden, all das, was es so gibt auf unserem Erdball und darüber hinaus. Wir Menschen werden beleuchtet, von innen und von außen, die Tiere, die Natur, Land, Wasser,Luft, all das Lebendige, was darin steckt und auf die ein oder andere Weise ein wichtiges Fünkchen darstellt, dafür, dass das große Ganze funktioniert, das ist hier zu finden, wobei, was in unserer Zeit dem entgegenwirkt, in die falsche sorgenreiche Richtung geht, auch das bleibt an den entsprechenden Stellen nicht außen vor.
Hört sich doch gut an, ist aber in Wirklichkeit noch viel besser. Denn wir müssen dafür nicht Seite um Seite lange Texte lesen, nein, man schaut einfach hin. Die Zeichnungen und Bilder sagen einem alles, was man erfahren will und das mit einer Kreativität und Originalität, sehr besonders, sehr kunstvoll gemacht. Und zum Staunen kommt auch das ein oder andere lustige Element hinzu, denn wer kommt z:B. auf die Idee, den Schleim, den der Mensch produziert, in der Anzahl an Badewannen auszudrücken, 209 übrigens, in einem Leben.
Ganz viel starkes echtes Wissen, das wir auch unbedingt kennen wollen, eine Menge Überraschungen, 'wer denkt denn schon an so was' und dazu Spannung und Spaß, absolut garantiert für die ganze Familie, mehr geht einfach nicht.
Und genau deshalb, hereinspaziert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
