Christin-Marie Below
Broschiertes Buch
Das Glück liegt am Strand
Roman Kraftschöpfen auf Deutschlands schönster Insel - dieses Buch ist Balsam für die Seele
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Meer die Seele freipustetLiv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr um sich selbst zu kümmern. Sie fährt nach Norderney, wo sie früher oft mit ihren Großeltern war und ihre Schwester Johanna mittlerweile ein Café betreibt. Zwischen den unterschiedlichen Schwestern kracht es schon beim ersten Treffen. Doch als Liv erfährt, dass es schlecht um Johannas Café steht, beschließt sie, ihr zu helfen. Und dann klopft plötzli...
Wenn das Meer die Seele freipustet
Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr um sich selbst zu kümmern. Sie fährt nach Norderney, wo sie früher oft mit ihren Großeltern war und ihre Schwester Johanna mittlerweile ein Café betreibt. Zwischen den unterschiedlichen Schwestern kracht es schon beim ersten Treffen. Doch als Liv erfährt, dass es schlecht um Johannas Café steht, beschließt sie, ihr zu helfen. Und dann klopft plötzlich die Liebe an die Tür. Liv muss sich entscheiden. Welches Leben passt wirklich zu ihr?
Liebe und ein Neuanfang auf Norderney - eine berührende Schwesterngeschichte
Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr um sich selbst zu kümmern. Sie fährt nach Norderney, wo sie früher oft mit ihren Großeltern war und ihre Schwester Johanna mittlerweile ein Café betreibt. Zwischen den unterschiedlichen Schwestern kracht es schon beim ersten Treffen. Doch als Liv erfährt, dass es schlecht um Johannas Café steht, beschließt sie, ihr zu helfen. Und dann klopft plötzlich die Liebe an die Tür. Liv muss sich entscheiden. Welches Leben passt wirklich zu ihr?
Liebe und ein Neuanfang auf Norderney - eine berührende Schwesterngeschichte
Christin-Marie Below, Jahrgang 1993, wohnt in Kassel. Hin und wieder findet man sie aber auch auf Norderney, wo sie vor Ort recherchiert. Als Tochter der Autorin Andrea Russo (Anne Barns) wuchs sie umgeben von Geschichten und Büchern auf.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 25. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 26mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783548068688
- ISBN-10: 3548068685
- Artikelnr.: 69176442
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Einfach mal raus
Liv ist gern Intensivkrankenschwester, aber langsam wird ihr alles zu viel. Sie muss oft Überstunden machen und für Kollegen einspringen, eine ältere Lieblingspatientin stirbt, eine ehemalige Mitschülerin landet auf ihrer Station und überlebt nur knapp. …
Mehr
Einfach mal raus
Liv ist gern Intensivkrankenschwester, aber langsam wird ihr alles zu viel. Sie muss oft Überstunden machen und für Kollegen einspringen, eine ältere Lieblingspatientin stirbt, eine ehemalige Mitschülerin landet auf ihrer Station und überlebt nur knapp. Dann quartiert sich auch noch ihre Mutter bei ihr ein, weil sie ihren Partner verlässt und von Teneriffa zurück nach Deutschland zieht. Liv muss einfach mal raus. Also lässt sie die geplante Weiterbildung sausen und besucht stattdessen ihre Schwester Jo(hanna) auf Norderney.
„Es ist nie zu spät, wiederzukommen.“ (S. 52)
Liv und Jo haben früher ihre Herbstferien mit Oma und Opa auf der Insel verbracht und viele schöne Erinnerungen daran, darum hat sich Jo dort auch mit einem kleinen Inselcafé selbstständig gemacht. Leider sind die Schwestern sehr verschieden und es kommt schnell zum Streit. Liv fühlt sich übergangen, weil Jo nur von ihren Problemen erzählt und nach ihrer Mutter fragt, sich aber nicht für Liv zu interessieren scheint. Außerdem nutzt sie das seltene, handbemalte Porzellan ihrer Oma, das immer nur in der Vitrine stand, im Café. Doch als Jo Liv gesteht, dass sie geschäftliche Probleme hat, raufen sie sich zusammen und nehmen an einer geheimnisvollen Schatzsuche teil, um das Café zu retten. Und dann lernt Liv auch noch Keno kennen, der längst vergessen geglaubte Gefühle in ihr weckt …
Liv steht kurz vor einem Burnout und will auf der Insel zur Ruhe kommen, aber sie steht sich wie oft selbst im Weg. Sie grübelt und kann nicht loslassen, will (schon von Berufs wegen) keine Fehler machen und nimmt sich viel zu wenig Zeit für sich.
Jo ist viel offener und mutiger, dafür verdrängt sie Probleme gern und hofft, dass die sich von alleine lösen. Sie hat viele Freunde, die ihr gern helfen, traut sich aber nicht, ihre Familie um (monetäre) Hilfe zu bitten, weil es wie ein Eingeständnis des Scheiterns klingen könnte.
Ich liebe die Bücher von Christin-Marie Below, weil ich in ihnen sofort ankomme und mich wohlfühle und sie ohne die typischen, vorhersehbaren Wendungen und Happy Ends auskommt.
„Das Glück liegt am Strand“ ist eine wunderschöne Geschichte über zwei Schwestern, die sich (wieder) zusammenraufen, mit zarten Liebesgefühlen, dem Hauch von Neuanfang in der Luft und ganz viel Norderney-Feeling. Dazu liegt über allem das Rauschen des Meeres und der Duft von Salz (und Kuchen).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn einem alles zu viel wird
Kennt Ihr da Gefühl, wenn euch mal wieder alles zu viel wird? So ergeht es auch der Protagonistin Liv aus dem neuen Roman von Christin-Marie Below. Sie arbeitet als Intensivkrankenschwester in einem Krankenhaus in Kassel. Sie liebt diesen Beruf, doch irgendwie …
Mehr
Wenn einem alles zu viel wird
Kennt Ihr da Gefühl, wenn euch mal wieder alles zu viel wird? So ergeht es auch der Protagonistin Liv aus dem neuen Roman von Christin-Marie Below. Sie arbeitet als Intensivkrankenschwester in einem Krankenhaus in Kassel. Sie liebt diesen Beruf, doch irgendwie bleibt Sie selber dabei auf der Strecke. Als eines Tages eine alte Schulfreundin eingeliefert wird und nur knapp überlebt, ist für Sie klar. Sie muss erst mal raus.
So beschließt Sie nach Norderney zu fahren, wo Ihre Schwester Johanna seit einiger Zeit ein Cafe betreibt. Sie will sich dort ganz viel Zeit für sich nehmen, aber auch viel Zeit mit Ihrer Schwester verbringen. Beide verbinden viele Erinnerungen mit der Insel, denn früher sind Sie fast jeden Sommer mit Oma und Opa dort gewesen.
Am Anfang haben die beiden keinen guten Start und es kracht gewaltig zwischen den verschiedenen Schwestern, aber nach einem klärendes Gespräch merken Sie dann doch schnell, dass gemeinsam doch vieles leichter ist.
Und auch ein Mann darf in diesem Roman natürlich nicht fehlen…
Einmal mehr werden wir auf die zauberhafte Insel Norderney entführt. Christin-Marie Below beschreibt die Insel so lebhaft und detailreich, so dass man meint selber dort zu sein. Das gefällt mir jedes mal sehr an Ihren Büchern. Die Geschichte ist spritzig, spannend, aber auch zum wohlfühlen und zurücklehnen. Das Buch lässt sich wunderbar lesen, bereits nach den ersten paar Seiten war ich schon in der Story und habe das Buch auch dementsprechend schnell durch gehabt. Auch wenn es sich in erster Linie um einen Wohlfühlroman handelt, fehlt dem Buch trotzdem nicht die notwendige Ernsthaftigkeit und Tiefgang. Das Cover ist natürlich auch wieder traumhaft.
Was bei den Büchern von @susanne.oswald die Strickmuster, sind bei den Büchern von Christin-Marie Below die Backrezepte. So kann man auch geschmacklich in die Geschichten eintauchen.
Habt ihr schon mal ein Rezept von Ihr nach gebacken und dann während des Lesens verspeist?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Sommerroman entführt uns die Autorin Christin-Marie Below auf die zauberhafte Nordseeinsel Norderney. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich …
Mehr
In ihrem neuen Sommerroman entführt uns die Autorin Christin-Marie Below auf die zauberhafte Nordseeinsel Norderney. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr um sich selbst zu kümmern. Sie fährt nach Norderney, wo sie früher oft mit ihren Großeltern war und ihre Schwester Johanna mittlerweile ein Café betreibt. Zwischen den unterschiedlichen Schwestern kracht es schon beim ersten Treffen. Doch als Liv erfährt, dass es schlecht um Johannas Café steht, beschließt sie, ihr zu helfen. Und dann klopft plötzlich die Liebe an die Tür. Liv muss sich entscheiden. Welches Leben passt wirklich zu ihr?
Wow! Was für ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin fühle ich mich hier auf der Insel sofort wieder pudelwohl. Lasse mir den Wind um die Nase wehen, genieße die endlos langen Strandspaziergänge und lausche dem Kreischen der Möwen. Auch Liv, unsere liebenswerte Protagonistin, die ausgebrannt ist von ihrem Job, will hier auf der Insel Kraft tanken und sich endlich mit ihrer Schwester aussprechen. Doch diese Mission gestaltet sich nicht so einfach. Doch es ist schön zu beobachten, wie sich die zwei annähern. Und das Cafe wieder zu neuem Schwung Glanz verhelfen. Noch jetzt habe ich den Duft von all den Köstlichkeiten in der Nase (schön, dass es im Anhang einige Rezepte gibt) und würde gerne etwas probieren. Und als dann auch noch die Liebe ins Spiel kommt, steht Liv plötzlich vor einer großen Entscheidung. Voller Spannung habe ich dem Ende der gefühlvollen und interessanten Geschichte entgegengefiebert.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse – bei dem mich schon das traumhafte Cover verzaubert hat – sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Neuanfang
Liv ist Intensivkrankenschwester und liebt ihren Job, doch durch diesen hat sie kaum noch Zeit für etwas anderes. Eines Tages liegt eine alte Schulfreundin auf ihrer Station und sie erkennt, dass sie in ihrem Leben etwas ändern muss. Sie kann nicht immer so weitermachen wie …
Mehr
Neuanfang
Liv ist Intensivkrankenschwester und liebt ihren Job, doch durch diesen hat sie kaum noch Zeit für etwas anderes. Eines Tages liegt eine alte Schulfreundin auf ihrer Station und sie erkennt, dass sie in ihrem Leben etwas ändern muss. Sie kann nicht immer so weitermachen wie bisher. Sie fährt zu ihrer Schwester nach Norderney, welche auf der Insel ein Café betreibt. Früher waren die beiden Schwestern oft mit ihren Großeltern auf der Insel. Doch die beiden Schwestern sind sehr unterschiedlich und schnell kommt es wieder zum ersten Streit. Doch dann erfährt Liv wie schlecht es um Johannas Café steht und beschließ ihr zu helfen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mir Norderney gut vorstellen. Ich merkte schnell, dass sie beiden Schwestern sich eigentlich lieben doch sie können es nicht zeigen und sind immer schnell vom anderen genervt. Eine große Aussprache ist fällig. Langweilig wird es dann auch nicht, als eine große Schatzsuche nur für Insulaner ausgepriesen wird. Liv möchte Johanna helfen, da diese das Geld, welches womöglich als Preis in der Truhe versteckt ist, ihr sehr bei ihren Problemen im Café helfen würde. Dann gibt es da auch noch Keno, welcher in Livs Leben tritt. Kann sie Johanne helfen? Was wird aus Keno und ihr? Wird sie der Liebe wegen auf der Insel bleiben? Lest selbst und findet es heraus. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Glück liegt am Strand. Ein Küstenroman, der an Nordsee spielt. Die Geschichte beinhaltet 288 Seiten. Meiner Meinung nach viel zu kurz, weil die Geschichte so schön und unterhaltsam ist. Das Cover hat mich sofort angesprochen. Frische bunte Farbtöne strahlen sofort gute Laune …
Mehr
Das Glück liegt am Strand. Ein Küstenroman, der an Nordsee spielt. Die Geschichte beinhaltet 288 Seiten. Meiner Meinung nach viel zu kurz, weil die Geschichte so schön und unterhaltsam ist. Das Cover hat mich sofort angesprochen. Frische bunte Farbtöne strahlen sofort gute Laune aus. Blauer Himmel, ein Leuchtturm in der Weite, ein spazierendes Pärchen, dezente Blumenblüten und die frechen, bunt bemalten Tee- und Kaffeetassen. So wirklich viel verraten sie nicht über die Geschichte, erst wenn der Leser in die Geschichte eintaucht, erfährt man den Hintergrund zu der Covergestaltung. Somit ist es sehr passend gelungen. Die Neugier hat gesiegt, deshalb habe ich das Buch zeitnah und intensiv gelesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Schnell habe ich mich beim Lesen nach Norderney treiben lassen um das Sommerfeeling zu genießen. Ein leichter, lockerer Schreibstil mit kurzen Kapiteln, da kam keine Langeweile auf, eher Neugier, was als Nächstes passiert. Die Autorin versetzt den Leser bildhaft und gefühlsmäßig ans Meer. Man fühlt sich, als wäre man selbst mitten im Geschehen unter den Protagonisten. Man fiebert mit denen mit, erlebt ihre Höhe und Tiefen mit ihnen zusammen.
Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester über alles. Ist mit Leib und Herz immer dabei. Viele Dienste zehren an ihr, die Belastung ist hoch, aber sie meint, das gehöre dazu. Freizeit ist für sie ein Fremdwort. Bis eines Tages ihre alte Schulfreundin auf Station als Patientin landet. Da wird Liv nach einigen Gesprächen mit ihr wachgerüttelt. Das Leben kann schnell anders werden, oder gar enden, als man will oder sich vorstellen kann. In dieser Nachdenkzeit, taucht plötzlich auch Livs Mutter in ihr Leben zurück, die gerade eine Pause von ihrem Freund sucht und sich bei Liv in der Wohnung einnistet. Die Kombi und die plötzliche Nähe kann Liv momentan nicht ertragen. Sie flüchtet nach Norderney, um sich etwas zu besinnen. Dort hat sie viel Zeit mit ihren Großeltern verbracht, nicht nur im Sommer. Das Gedankenkarussell dreht sich in dieser Zeit bei Liv sehr schnell. Auszeit und Ruhe, das braucht sie jetzt dringend. Sie möchte mit ihrem Leben noch etwas machen, etwas erleben, etwas für sich tun, sich mehr um sich selbst kümmern. Auf Norderney angekommen, trifft sie ihre Schwester, die dort auch lebt und ein Café führt. Erstmal angekommen erlebt sie Meinungsverschiedenheiten und Streitereien. Liv erfährt, dass ihre Schwester mit dem Café einige Probleme hat. Sie möchte ihr helfen und unter Arme greifen. Behilflich sein, wo es nur geht, damit das Café bestehen bleibt. Deshalb nimmt sie an einem Wettbewerb teil, der gerade auf der Insel stattfindet.... Eine Schatzsuche... Das ist die Chance, denkt sich Liv und ist mit ganzem Herzen dabei. In der Zeit, die sie auf Norderney verbringt, lernt sie viele Leute kennen. Auch ein junger Mann ist dabei. Wird Liv sich ihm öffnen und in ihr Herz lassen? Wird die Liebe siegen, oder eher die Vernunft? Liv und Keno hat das eine Chance, Liebe auf Entfernung, oder doch auf Norderney? Omas Briefe aus der Schatzkiste die Liv mit hat, versetzen sie auf eine Reise in die Vergangenheit. Liv denkt viel nach, entwickelt ihre Persönlichkeit, lässt Gefühle zu, nimmt vieles auf einmal anders wahr.
Es ist ein Wohlfühlroman mit Liebe zum Detail geschrieben. Spannend und unterhaltsam... Ich wollte das Buch nicht aus den Händen legen, die Geschichte der Familie näher kennenlernen, Familienkonflikte lösen, Geschwisterliebe, Partnersuche, eigenes Leben, Neuanfang, den Schritt wagen, anders zu reagieren.
Livs Zukunft steht auf dem Spiel. Aber nur sie selbst muss entscheiden, was sie wirklich vom Leben will und noch erwartet. Kassel oder Norderney, was ist ihr lieber? Aber lesen Sie selbst.... Wie sie sich entschieden hat. Ob das Ende mit einem Happy End gekrönt ist. Zumindest ist es mit einigen Backrezepten gekrönt, was ich sehr süß fand. Ein besonderes Geschenk der Autorin an die Leser. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Eine Lektüre nicht nur für die Sommerzeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für