Kristina Scharmacher-Schreiber
Gebundenes Buch
Das Geheimnis der Klabauterkönigin / Inna Inseling Bd.1
Das Geheimnis der Klabauterkönigin (Bd. 1)
Illustration: Hörl, Malin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ach, wie schön ist es auf Muschelsande, findet Inselingmädchen Inna. Wären da nicht die riesigen, polterigen Menschen! Um die kümmern sich die Inselinge seit Generationen. Bloß Inna fürchtet sich vor ihnen. Und nun muss sie auf einen dieser Riesen aufpassen - ausgerechnet auf den verträumten Mo, der von einem Schlamassel in den nächsten stolpert. Doch als plötzlich ein gefährlicher Sturm aufzieht, weiß Inna: Dahinter steckt die uralte Klabauterkönigin, und sie ist sehr, sehr wütend. Nun kann ihr nur noch einer helfen: Mo!
Kristina Scharmacher-Schreiber studierte Germanistik in Münster und Bergamo, schrieb währenddessen für verschiedene Zeitungen und war dann viele Jahre lang für große Opernhäuser tätig. Seit 2016 ist sie freie Autorin und Übersetzerin und hat seither mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Ihre Titel wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher, dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis und als Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 (Kategorie Juniorwissen). An ihrer Tätigkeit liebt sie vor allem die Vielfalt der Inhalte, mit denen sie sich schreibend auseinandersetzen darf.
Produktdetails
- Inna Inseling 1
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 63918
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 174mm x 21mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783649639183
- ISBN-10: 3649639181
- Artikelnr.: 62796331
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Schau dir die Welt auch im Kleinen an und mit Freunden schafft man viel
Dies ist die Geschichte von Inna Inseling und ihren Freunden Gerda, Thea und Mo. Sie alle leben auf der Insel Muschelsande. Muschelsande ist schon eine sehr besondere Insel, denn hier gibt es die Inselinge, kleine Wesen, die …
Mehr
Schau dir die Welt auch im Kleinen an und mit Freunden schafft man viel
Dies ist die Geschichte von Inna Inseling und ihren Freunden Gerda, Thea und Mo. Sie alle leben auf der Insel Muschelsande. Muschelsande ist schon eine sehr besondere Insel, denn hier gibt es die Inselinge, kleine Wesen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Menschen, die dort leben, bei ihren täglichen Arbeiten zu helfen und auf sie aufzupassen. Und die Menschen, die merken überhaupt nicht, dass es die fleißigen Helfer gibt, weil sie so mit sich selbst beschäftigt sind. Sie schauen einfach nicht hin, außer Mo, einem Menschenjungen, der sehr verträumt ist und sensibel. Er wird nicht sehr gut behandelt von den anderen Menschen. Aber dann trifft er eines Tages auf das Inselingmädchen Inna, die gerade ein 'Praktikum' auf dem Bauernhof seines Vaters macht. Sie hat auch so ihre Probleme. In der Schule ist sie gerade durch die praktische Menschenkundeprüfung gefallen, denn im Gegensatz zu allen anderen Inselingen, die die Menschen lieben, hat Inna Angst vor ihnen. Aber sie hat noch einen zweiten Versuch und das muss einfach klappen. Dann gibt es da noch ihre Freundin Gerda, ebenfalls ein Inselingmädchen, auch sie hat vor etwas Angst. Und die Möwe Thea, auf der Inna oft durch die Gegend fliegt, denn mit Tieren kann sie richtig gut, ist auch mit dabei. Auf diese vier kommt es also an, denn da will jemand aus dem Bauernhof auf Muschelsande ein großes protziges Hotel machen und dann haben alle Tiere, die dort leben, kein Zuhause mehr. Dagegen muss man unbedingt etwas tun und dabei müssen sie alle ihre Ängste überwinden. Aber das ist mit Hilfe der anderen und dem Ziel vor Augen, eine 'gute Lösung' zu finden, viel leichter wie sie dachten.
Ein wunderschönes Buch mit einer ordentlichen Portion Fantasie, aber auch mit all den Dingen und Gefühlen, die Kinder und auch Erwachsene so erleben in ihrem Alltag. Ängste überwinden, Freundschaften schließen, akzeptiert werden, auch wenn man etwas anders ist und für das Gute kämpfen, gemeinsam, das ist die Botschaft. Und natürlich, ganz vorne weg, es macht einfach Spaß, diese Geschichte zu lesen.
Und wenn man dann noch ab und zu bewusster hinsieht, auf all die 'Helfer', die so um einen herum unterwegs sind und vielleicht auch mal danke sagt, dann ist das auch sehr schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderbuch hat mich etwas mehr überzeugt als meine Kinder (4&6) daher habe ich es nach einer Weile alleine fertig gelesen. Ich habe aber die große Hoffnung, dass wir das Buch nochmal gemeinsam lesen können, wenn sie etwas älter sind.
Da das Buch ab 6 Jahren ist, …
Mehr
Dieses Kinderbuch hat mich etwas mehr überzeugt als meine Kinder (4&6) daher habe ich es nach einer Weile alleine fertig gelesen. Ich habe aber die große Hoffnung, dass wir das Buch nochmal gemeinsam lesen können, wenn sie etwas älter sind.
Da das Buch ab 6 Jahren ist, hat es natürlich relativ viel Text im Verhältnis zu relativ wenig Bildern. Was auch völlig okay ist, meine vierjährige Tochter aber noch etwas überfordert hat.
Die Bilder die das Buch hat sind allerdings wirklich wunderschön gezeichnet. Man kann sich alles total gut vorstellen und es strahlt etwas richtig schön mediteranes aus. Auch für etwas ältere Kinder ist es immer schön, wenn sie sich die Personen und Orte aus dem Buch durch Bilder besser vorstellen können.
Die Geschichte der kleinen Inselinge hat mich ein bisschen an die Heinzelmännchen erinnert. Die Inselinge sind auch dazu da, Menschen zu unterstützen, bei Problemen zu helfen und zu beschützen. Das alles natürlich so, dass es die Menschen nicht mitbekommen. Als Inna eine Prüfung ablegen soll, bekommt man als Leser mit, dass sie Angst vor Menschen hat. Was natürlich so gar nicht gut ist, für einen Inseling, der Menschen helfen soll.
Im Verlauf der Geschichte schafft sie es aber diese Angst zu besiegen und tut sich sogar mit einem Menschenjungen zusammen um die Insel zu retten.
Hier wird also wieder mal eine schöne Botschaft vermittelt. Die Geschichte erzählt von Ängsten, die völlig okay sind und vom Mut diese zu besiegen. Die Entwicklung von Inna ist über den kompletten Verlauf der Geschichte sehr schön zu beobachten.
Ich fand die Geschichte unheimlich toll geschrieben. Sehr detailreich, sehr bildgewaltig und trotzdem sehr kindgerecht. Der eine oder andere spannende Moment bleibt nicht aus, doch das ist auch völlig in Ordnung, da am Ende alles gut wird.
Ich hoffe meine Kinder sind bald soweit, dass wir das Buch nochmal zusammen entdecken können. Denn neben dem Mut Ängste zu überwinden, ist Umweltschutz und Respekt vor der Natur ebenfalls ein großer Punkt in dieser Geschichte und auch das finde ich für Kinder sehr wichtig.
Eine einfühlsame, spannende Geschichte mit tollen Illustrationen, die Lust auf eine Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine warmherzige und lehrreiche Geschichte über Naturverbundenheit und Zusammenhalt mit atmosphärischen Illustrationen.
Inhalt:
Auf der kleinen Insel Muschelsande sorgen seit Generationen die Inselinge heimlich für Ordnung und kümmern sich liebevoll um die Menschen. …
Mehr
Eine warmherzige und lehrreiche Geschichte über Naturverbundenheit und Zusammenhalt mit atmosphärischen Illustrationen.
Inhalt:
Auf der kleinen Insel Muschelsande sorgen seit Generationen die Inselinge heimlich für Ordnung und kümmern sich liebevoll um die Menschen. Oberstes Gebot: Unentdeckt bleiben!
Das kleine Inselingmädchen Inna liebt das Meer, die salzige Luft, Rundflüge auf ihrer Möwe über die Insel und natürlich den Wind.
Doch seit einiger Zeit wirkt dieser stärker und ungestümer als sonst.
Innas Großmutter ahnt Böses: dahinter steckt die uralte Klabauterkönigin. Wenn ihrer Lieblingsinsel Schaden droht, kann sie sehr wütend werden.
Ausgerechnet der etwas tollpatschige und verträumte Menschenjunge Mo könnte die Rettung für Muschelsande sein ...
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre
Illustrationen/Cover- und Einbandgestaltung:
Das in Halbleinen gebundene Buch ist optisch bereits ein kleiner Bücherschatz. Vorder- und Rückseite ergeben ein großes Gesamtbild.
Eine Karte von Muschelsande ziert den Vorsatz und im Innern wird den Illustrationen viel Raum gegeben, man entdeckt immer neue liebevolle Details.
In die traumhaften und atmosphärischen Buntstiftzeichnungen habe ich mich auf Anhieb verliebt.
Beim Betrachten der wunderschönen Illustrationen kann man beinahe die salzige Meeresluft riechen und die frische Brise spüren. Die Farbgebung passt sich der jeweiligen Stimmung perfekt an: immer dunkler werdenden Wolken über der stürmischen See spiegelt die drohende Gefahr hervorragend wider. Ein Lichtblick und Hoffnungsschimmer ist Mo im gelben Friesennerz.
Gemütlich wird es dagegen in Oma Inselings kleiner Küche oder bei Mo daheim am Küchentisch mit Friesentee, Kluntjes und süßer Sahne.
Mein Eindruck:
Mit viel Liebe wird das Inselabenteuer erzählt. Die Charaktere schließt man sofort ins Herz.
Inna ist hilfsbereit und lässt alles stehen und liegen (auch eine wichtige Abschlussprüfung), wenn jemand in Not ist. Unterstützung erhält sie von ihrer Möwe und ihrer besten Freundin Gerda. Zusammenhalt wird hier großgeschrieben.
Mo ist etwas schusselig, aber mit seiner verträumten Art zugleich sehr sympathisch. Alle anderen sagen ihm, er lebe in einer anderen Welt und solle in die Realität kommen. Doch nachdem der Junge Inna begegnet ist und weiß, dass er sich diese kleinen Geschöpfe nie eingebildet hat, wächst sein Selbstbewusstsein und zugleich sein Mut. Diesen kann er bei der Rettungsaktion gut gebrauchen.
Ein wundervolles Bilderbuch über Freundschaft, Naturschutz und die Liebe zum Meer.
Oder um Innas beste Freundin Gerda zu zitieren:
"Fischpopo und Möwenschiet! Was für ein Abenteuer! Großartig!"
(vgl. S. 150)
Wir vergeben 5 von 5 Muscheln für dieses fantastische Abenteuer, die zuckersüßen Charaktere und die Liebeserklärung an das Meer.
Abschließend gibt es sogar noch einen Tipp zum Nachspielen: Muschelschach. Alternativ kann man natürlich auch andere Dinge (Steine, Kastanien usw.) sammeln und für ein Spiel nutzen.
Da "Das Geheimnis der Klabauterkönigin" als Band 1 gelistet ist, hoffen wir auf weitere Abenteuer mit Inna und Mo auf Muschelsande.
Fazit:
Eine phantasievolle, warmherzige und zugleich lehrreiche Geschichte, die zeigt, wie wichtig der achtsame Umgang mit der Natur ist.
Zudem punktet das Abenteuer durch liebenswerte Figuren und traumhaft schöne Buntstiftzeichnungen.
...
Rezensiertes Buch: "Inna Inseling - Das Geheimnis der Klabauterkönigin" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hast du schon einmal von den Inselingen und dem Ort Muschelsande gehört? Dann wird es aber allerhöchste Zeit. Denn dort lebt das Inseling-Mädchen Inna. Am liebsten fliegt sie mit ihrer Möwe über die Insel. Gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden kümmert sie sich seit …
Mehr
Hast du schon einmal von den Inselingen und dem Ort Muschelsande gehört? Dann wird es aber allerhöchste Zeit. Denn dort lebt das Inseling-Mädchen Inna. Am liebsten fliegt sie mit ihrer Möwe über die Insel. Gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden kümmert sie sich seit Generationen um die lauten, riesigen Menschen, die auf der Insel Urlaub machen. Doch zunächst müssen sie dafür eine Prüfung ablegen und das gefällt Inna gar nicht, denn sie hat Angst vor den riesigen Menschen. Als dann noch ein Sturm aufzieht, ahnt Inna, dass die alte Klabauterkönigin dahinterstecken könnte. Hilfesuchend wendet sich Inna ausgerechnet an den verträumten Menschenjunge Mo. Ob sie den Sturm bändigen und die Insel retten können?
Hach, wie schön. Schon wenn man in die ersten Buchseiten von Inna Inseling eintaucht, fühlt man die frische Brise des Meeres, den tosenden Wind, der die Wellen mit einer Schaumkrone an den Strand spült und mittendrin die kleinen Inselinge, die den Menschen bei der ein oder anderen Arbeit unter die Arme greifen: Mal verscheuchen sie hungrige Möwen und retten somit dein leckeres Fischbrötchen, mal helfen sie, einen verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Ja, so Inselinge sind schon sehr hilfreich. Nur für den Menschen eigentlich nicht sichtbar. Nicht so für den schüchternen und manchmal unbeholfenen Jungen Mo. Er hört die zarte Stimme von Inna, die für ihre Prüfung ausgerechnet den Bauernhof der Mommsens aufsuchen muss. Schon oft hat er von den Inselingen gehört, hielt es aber nur für ein Märchen. Inna ist zunächst gar nicht begeistert, dass sie von einem Menschenjungen entdeckt wurde. Das ändert sich jedoch, als sie von den Plänen erfährt, dass auf Muschelsande ein Hotelkomplex gebaut werden soll. Hilfesuchend wendet sie sich ausgerechnet an Mo und eine schöne Freundschaft beginnt.
Die Idee der Autorin Kristina Scharmacher-Schreiber mit den kleinen Winzlingen ist vielleicht nicht neu – man kennt ja auch die Borger oder die Wichtel – aber sie ist unglaublich schön, weil das Setting so atemberaubend beeindruckend geschildert wird. Die Autorin beschreibt die Natur, die Landschaft und das tosende Meer mit einer kindgerechten Sprachgewalt, dass einem schon gedanklich der Sand an den Fußspitzen kitzelt und man sofort Urlaubsfeeling verspürt. Die Idee mit der Klabauterkönigin ist ebenfalls gut durchdacht und zeigt einmal mehr, wie wichtig der Erhalt von Flora und Fauna – und natürlich Inselinge – ist. Mo und Inna passen gut zusammen: beide ermutigen sich gegenseitig und überwinden ihre Angst. Für die jüngeren Leserinnen und Leser wirklich ein kleines Mutmach-Buch.
Unterstrichen wird diese wunderschöne Geschichte durch die tollen Illustrationen von Malin Hörl, die man nicht nur auf dem Cover, sondern auch im Buch zahlreich wiederfindet und zum Träumen einladen.
Schön ist auch die Bastelidee mit dem Muschelschachspiel, da macht das Muschelsammeln am Strand nochmal so viel Spaß!
Die Geschichte ist noch nicht zu Ende, denn es warten noch viele Abenteuer. Und so freuen wir uns auf jeden Fall auf eine Fortsetzung. Wann diese beim Coppenrath Verlag erscheint, steht derzeit nicht fest.
Fazit: Ein gelungener Auftakt für kleine und große Inselfreunde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inna Inseling lebt auf der Insel Muschelsande, verborgen vor uns Menschen. Die kleinen Inselinge passen seit Generationen auf die Menschen, Tiere und die Natur der Insel auf und helfen ihnen, was die Menschen aber nicht ahnen. Was niemand weiß, Inna fürchtet sich vor …
Mehr
Inna Inseling lebt auf der Insel Muschelsande, verborgen vor uns Menschen. Die kleinen Inselinge passen seit Generationen auf die Menschen, Tiere und die Natur der Insel auf und helfen ihnen, was die Menschen aber nicht ahnen. Was niemand weiß, Inna fürchtet sich vor den Menschen und würde ihnen lieber fern bleiben und nur den Tieren helfen. Doch das geht leider nicht. Eines Tages entdeckt der tollpatschige und verträumte Menschenjunge Mo Inna. Aus der anfänglichen Furcht wird recht schnell eine zarte Freundschaft. Nicht einen Moment zu früh, denn Inna muss ihre Angst überwinden, um ihre geliebte Insel zu retten und die verärgerte Klabauterkönigin zu besänftigen.
Das Buch ist sehr hochwertig und liebevoll gestaltet. Das Cover und alle Illustrationen sind in zarten Farben gehalten. Das Cover zeigt das Inselingmädchen Inna auf ihrer Lieblingsmöve Thea. Im Inneren des Buches ist eine detailreiche Karte von Muschelsande, auf der man alle wichtigen Orte des Buches sehen kann. Auch im Buch selbst gibt es viele liebevoll gestaltete Illustrationen und Blumenranken zieren jeden Kapitelanfang. Meine Tochter liebte die Illustrationen und hat gerne im Buch geblättert. Vor allem das Bild mit der Klabauterkönigin hat ihr sehr gut gefallen.
Die Charaktere im Buch werden gut beschrieben und man schließt sie sofort ins Herz. Allen voran natürlich die tapfere Inna, den verträumten Menschenjungen Mo, oder Innas lustige Freundin Gerda.
Der Schreibstil des Buches ist angenehm und fließend und passend für die Zielgruppe. Die Spannung im Buch führte dazu, das ich abends oft mehr vorgelesen habe, als das was wir uns vorgenommen haben.
Fazit: "Inna Inseling - Das Geheimnis der Klabauterkönigin (Band 1)" ist eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Mut, Naturschutz und die Liebe zum Meer. Sie ist phantasievolle, warmherzig und zugleich lehrreich, ohne dabei aber den Eindruck zu erwecken mit dem erhobenen Finger zu zeigen. Die Geschichte zeigt den Kindern das man auch einmal Angst vor etwas haben darf, und trotzdem alles schaffen kann und das man nicht immer alles alleine schaffen muss, sondern ruhig nach Hilfe fragen kann.
Innas Abenteuer wird junge und alte Leser begeistern und schöne Lesestunden bereiten. Die Geschichte eignet sich gut zum Vor- und Selberlesen. Wir jedenfalls freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Inna, Mo, Gerda und den anderen Bewohnern von Muschelsande.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote