-50%12)

Ashley Audrain
Gebundenes Buch
Das Geflüster (Mängelexemplar)
Niemand hat es gesehen. Doch alle haben etwas gehört. - Roman. 'Nie wurde spannender über moderne Frauen geschrieben - unvergessliche Charaktere, Nervenkitzel pur!' Claire Douglas
Übersetzung: Wolandt, Holger; Rüegger, Lotta
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 22,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Das Geflüster begann lange vor dem Unfall in der Harlow Street. Denn wo Rauch ist, ist auch Feuer. Wo Freundschaft, Neid. Und hinter jeder Lüge verbirgt sich eine verheerende Wahrheit.Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis spät in die Nacht und alles scheint perfekt - vor allem die Gastgeberin. Bis zu dem Moment, als Whitney vor aller Augen die Fassung verliert, weil ihr neunjähriger Sohn Xavier nicht gehorchen möchte. Die emotionale Entgleisung sorgt für Getuschel hinter vorgehaltener Hand. Als Xavie...
Das Geflüster begann lange vor dem Unfall in der Harlow Street. Denn wo Rauch ist, ist auch Feuer. Wo Freundschaft, Neid. Und hinter jeder Lüge verbirgt sich eine verheerende Wahrheit.
Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis spät in die Nacht und alles scheint perfekt - vor allem die Gastgeberin. Bis zu dem Moment, als Whitney vor aller Augen die Fassung verliert, weil ihr neunjähriger Sohn Xavier nicht gehorchen möchte. Die emotionale Entgleisung sorgt für Getuschel hinter vorgehaltener Hand. Als Xavier nur wenige Monate später aus seinem Kinderzimmerfenster stürzt, ist der Skandal unvermeidbar und das Urteil schnell gefällt. Doch in dieser Nachbarschaft ist niemand so vollkommen, wie er vorgibt zu sein. Im Laufe einer Woche spitzen die Dinge sich zu: Während Xavier zwischen Leben und Tod schwebt, müssen sich die Frauen in der Harlow Street ihren eigenen Abgründen stellen.
»Das Geflüster« ist ein mitreißenden Pageturner über vier Frauen, deren Leben sich verändert, als das Undenkbare passiert - und über das, was zerbricht, wenn gute Menschen unverzeihliche Entscheidungen treffen.
»Das Ende dieses Romans ist ein derartiger Hammer, dass Sie es zweimal lesen müssen, um es zu glauben.« New York Times
Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis spät in die Nacht und alles scheint perfekt - vor allem die Gastgeberin. Bis zu dem Moment, als Whitney vor aller Augen die Fassung verliert, weil ihr neunjähriger Sohn Xavier nicht gehorchen möchte. Die emotionale Entgleisung sorgt für Getuschel hinter vorgehaltener Hand. Als Xavier nur wenige Monate später aus seinem Kinderzimmerfenster stürzt, ist der Skandal unvermeidbar und das Urteil schnell gefällt. Doch in dieser Nachbarschaft ist niemand so vollkommen, wie er vorgibt zu sein. Im Laufe einer Woche spitzen die Dinge sich zu: Während Xavier zwischen Leben und Tod schwebt, müssen sich die Frauen in der Harlow Street ihren eigenen Abgründen stellen.
»Das Geflüster« ist ein mitreißenden Pageturner über vier Frauen, deren Leben sich verändert, als das Undenkbare passiert - und über das, was zerbricht, wenn gute Menschen unverzeihliche Entscheidungen treffen.
»Das Ende dieses Romans ist ein derartiger Hammer, dass Sie es zweimal lesen müssen, um es zu glauben.« New York Times
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ashley Audrain wuchs außerhalb von Toronto auf, studierte Medienwissenschaften und arbeitete viele Jahre im Bereich Public Relations unter anderem im Verlagswesen. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Toronto. Ihr Debütroman 'Der Verdacht' erschien in über 30 Ländern. 'Das Geflüster' ist Audrains zweiter Roman.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: The Whispers
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 24. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 151mm x 37mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783328601821
- ISBN-10: 3328601821
- Artikelnr.: 74855134
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ashley Audrains Vorstadt-Drama liest sich so spannend wie ein Krimi - ist aber auch ein packendes Porträt moderner Frauen [...].« Kronen Zeitung
»Ein schockierendes Hörbuch über vier Frauen, deren Leben das Schicksal erschüttert. Der Hammer!«
eBook, ePUB
In das Buchcover hatte ich mich sofort verliebt, ich mag ja amerikanische Vor-bzw. Kleinstädte, egal ob Familiengeschichten, oder Nachbarschaft.
Obwohl es ein Gesellschaftsroman ist, der in erster Linie die unterschiedlichsten Arten der Mutterschaften unter die Lupe nimmt und in zweiter Linie …
Mehr
In das Buchcover hatte ich mich sofort verliebt, ich mag ja amerikanische Vor-bzw. Kleinstädte, egal ob Familiengeschichten, oder Nachbarschaft.
Obwohl es ein Gesellschaftsroman ist, der in erster Linie die unterschiedlichsten Arten der Mutterschaften unter die Lupe nimmt und in zweiter Linie das verlogene Miteinander in einer Nachbarschaft, hat es sich für mich wie ein Thriller gelesen.
Immer wieder führt Audrain den Leser in die Sackgasse und man spekuliert und überlegt und liegt doch immr ein wenig daneben.
Dabei bedient sich die Autorin einer harten klaren Sprache und das führt auch dazu, dass bestimmte Ereignisse ein bißchen tiefer unter die Haut gehen (Triggerwarnung: Fehlgeburt).
Ich mochte diesen Roman sehr, er war spannend und haarsträubend und die Protagonisten waren gut modelliert, aber nicht immer sympathisch.
Ich bin wirklich hart im Nehmen, aber hier musste ich an verschiedenen Stellen schwer schlucken.
"Das Geflüster" hat mich gut unterhalten und Lotta Rüegger und Holger Wolandt haben gute Übersetzung geleistet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dies ist mein zweites Buch der Autorin, und sie konnte mich erneut mit einer feinfühligen Charakterzeichnung und psychologischem Tiefgang überzeugen. Sie schreibt ungemein fesselnd, opfert der Spannung jedoch nie den Anspruch: Der emotionale Widerhall klingt noch eine ganze Weile nach; die …
Mehr
Dies ist mein zweites Buch der Autorin, und sie konnte mich erneut mit einer feinfühligen Charakterzeichnung und psychologischem Tiefgang überzeugen. Sie schreibt ungemein fesselnd, opfert der Spannung jedoch nie den Anspruch: Der emotionale Widerhall klingt noch eine ganze Weile nach; die Themenkonstellation erscheint immer mal wieder unverhofft am inneren Firmament.
Pssspssspssss … Was flüstert da? Die starren Erwartungen der Gesellschaft.
Wie schon in «Der Verdacht», geht es auch in «Das Geflüster» vor allem um die tiefgreifenden, oft unausgesprochenen Herausforderungen der Mutterschaft und der weiblichen Identität in der heutigen Gesellschaft. Es geht um die Opfer, die Mütter erbringen, ohne dass es ihnen jemand dankt. Es geht um die Komplexität und die Unbilden ehelicher Beziehungen. Und es geht um die feinen Nuancen weiblicher Rivalität und Freundschaft.
Pssspssspssss … Was flüstert da? Die idealisierte Version von Mutterschaft.
Audrain beleuchtet die widersprüchlichen Anforderungen, die an Frauen gestellt werden: Bleibt eine Mutter zu Hause, um sich um die Kinder zu kümmern? Falsch, dann ist sie faul und liegt dem Mann auf der Tasche. Geht sie weiter arbeiten? Auch falsch, dann ist sie eine Rabenmutter.
Pssspssspssss … Was flüstert da? Die internalisierte Misogynie, die Solidarität erschwert.
Verinnerlichte gesellschaftliche Rollenerwartungen fördern nicht nur Unsicherheit und Konkurrenz unter Frauen, sondern untergraben auch ihr Selbstwertgefühl und ihre Identität. Die Frauen in «Das Geflüster» unterdrücken ihre Zweifel und Sorgen, um die Fassade eines perfekten Lebens aufrechtzuerhalten. Sie ignorieren die Schwächen ihrer Beziehungen – ein Bewältigungsmechanismus, der ihnen ein falsches Gefühl der Kontrolle vermittelt.
Pssspssspssss …
Spannungsroman, Drama, Gesellschaftskritik? Ja. Natürlich geht es in «Das Geflüster» auch um den kleinen Jungen, der aus dem Fenster fiel. Doch letztlich ist er nur das Symptom eines gesellschaftlichen Mangels, den die Mütter meist alleine bewältigen müssen.
Ich möchte diesen Roman allen Leser:innen empfehlen, die sich für die angesprochenen Themen interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Farbe sowie die Darstellung einer Nachbarschaftsstraße hat mich sehr an die Cult-Serie „Desperate Houswifes“ erinnert und da ich ein großer Fan war, musste ich zu diesem Titel greifen. „Das Geflüster“ ist mein erstes Buch der Autorin, doch mit Sicherheit …
Mehr
Die Farbe sowie die Darstellung einer Nachbarschaftsstraße hat mich sehr an die Cult-Serie „Desperate Houswifes“ erinnert und da ich ein großer Fan war, musste ich zu diesem Titel greifen. „Das Geflüster“ ist mein erstes Buch der Autorin, doch mit Sicherheit nicht mein Letztes, denn Ashley Audrian konnte mich mit diesem Pageturner begeistern. Nach einem kurzen Prolog starten wir im „September“ in diese Story. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen die Nachbarinnen Blair, Rebecca, Mara und Whitney schonungslos von ihren Gefühlen und Erlebtem. In der Harlow Street wird nach außen der „heile“ Schein geschildert, doch als ein furchtbarer Unfall passiert, zeit jeder der Protagonisten sesin wahres Gesicht. Das Verhältnis der Nachbarinnen, die auch zum Teil Freundinnen sind, verfolgte ich gespannt und ich mochte jede auf ihre eigene Art und Weise. Die Dynamik der einzelen kurzen Kapiteln ist großartig und dermaßen fesselnd, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Auch wenn hier kein Thrill vorhanden ist, fehlt es zu keiner Zeit an Spannung. Mich konnte die Autorin mit diesem Plot und ihrem Schreibstil begeistern und das Ende hat mich dermaßen überrascht und zugleich geschockt! Wow……
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Puh, was für ein Buch. Es ist etwas so wie bei Desperate Housewives. Kennt Ihr die Serie? Viele Geheimnisse der Frauen, so auch in diesem Buch.
"Das Geflüster" von Ashley Audrain
Meine Meinung:
Es geht um 4 Frauen in der Harlow Street. Allesamt Nachbarn. Alle haben sie …
Mehr
Puh, was für ein Buch. Es ist etwas so wie bei Desperate Housewives. Kennt Ihr die Serie? Viele Geheimnisse der Frauen, so auch in diesem Buch.
"Das Geflüster" von Ashley Audrain
Meine Meinung:
Es geht um 4 Frauen in der Harlow Street. Allesamt Nachbarn. Alle haben sie ihre Story zu tragen, welche in dem Buch auch beschrieben wird.
Blair, Mara, Rebecca und Whitney mit Ihren Männern und Kindern. Die Persönlichkeiten finde ich klasse. Jedes Kapitel beinhaltet eine Sichtweise der Frauen. Das Buch ist sehr gut geschrieben und man fliegt durch die Kapitel.
In dem Buch wird die Thematik Fehlgeburt sehr präsentiert und teilweise detailliert beschrieben. Es könnte triggern!
Am Anfang des Buches war ich sehr konfus der Story. Alles ergab keinen Sinn. Weiter im Buch ergab es teilweise einen Sinn. Der Schluss ist irgendwie offen und ich beende das Buch mit vielen Fragen im Kopf. Ob hierzu eine Fortsetzung geplant ist? Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt. Allerdings bin ich von der Konstellation hin- und hergerissen. Spannend war es aber....was ich aber machen werde, weitere Bücher von Ashley Audrain mir besorgen. Eine tolle Autorin mit tollem Schreibstil. Das Cover finde ich toll und sehr ansprechend. Es ist teilweise auch sehr interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vier Frauen, vier Leben: Whitney, Mutter dreier Kinder, erfolgreich im Beruf, ein Vorbild in Sachen Perfektion. Blair, die zufriedene Hausfrau und Mutter ist. Mara, die trotz ihrer 82 Jahre noch immer mit dem Tod ihres Sohnes hadert. Rebecca, Ärztin in der Notaufnahme, die sich nichts …
Mehr
Vier Frauen, vier Leben: Whitney, Mutter dreier Kinder, erfolgreich im Beruf, ein Vorbild in Sachen Perfektion. Blair, die zufriedene Hausfrau und Mutter ist. Mara, die trotz ihrer 82 Jahre noch immer mit dem Tod ihres Sohnes hadert. Rebecca, Ärztin in der Notaufnahme, die sich nichts sehnlicher wünscht, als Mutter zu werden. Alle bemüht, den Erwartungen zu entsprechen und die Illusion ihres perfekten Lebens aufrecht zu erhalten, das bei genauerem Hinsehen in allen vier Fällen Risse offenbart. Risse, die ihren Ursprung in Anpassung und Selbstverleugnung haben. Sie haben sich arrangiert, halten ihre Enttäuschung und Verbitterung im Zaum, verbergen ihre Emotionen, aber geben sich doch die eine oder andere Blöße. Wie Whitney, die bei einer Gartenparty die Fassung verliert und ihren Sohn Xavier mit ihrer unterdrückten Wut überschüttet. Wochen später, Xavier liegt mittlerweile nach einem Sturz aus dem Fenster im Koma, werden sich alle Gäste an diese Schimpftirade erinnern. Und danach wird nichts mehr so sein wie es war.
Beim Lesen von Ashley Audrains Roman hat man sofort die typischen Streaming Serien vor Augen, in denen Vorstadtleben und Frauenfreundschaften thematisiert werden, sich aber die vermeintliche Idylle relativ schnell als ein verlogenes und toxisches Mit- und Gegeneinander entpuppt. Und genau nach diesem Schema funktioniert auch „Das Geflüster“. Audrain schaut genau hin, kriecht in die Köpfe von vier Frauen und demaskiert deren Leben und Lebenslügen in einer Nachbarschaft, in der alles Handeln darauf ausgerichtet ist, den schönen Schein zu wahren.
Keine Frage, die Story ist gut konstruiert - mit der Betonung auf konstruiert - und baut die Spannung bis zum Ende hin kontinuierlich auf. Aber unterm Strich wirkt das in der schieren Menge an Geheimnissen, Affären und Lügen, zumal lediglich auf vier Familien verteilt, leider sehr unglaubwürdig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Roman beginnt mit einer Gartenparty, auf der die Stimmung alles andere als fröhlich ist. Der Reihe nach werden die „befreundeten“ Protagonisten aus der Nachbarschaft eingeführt, die sich argwöhnisch mustern. Verschärft wird das Ganze, als die Gastgeberin ihren …
Mehr
Der Roman beginnt mit einer Gartenparty, auf der die Stimmung alles andere als fröhlich ist. Der Reihe nach werden die „befreundeten“ Protagonisten aus der Nachbarschaft eingeführt, die sich argwöhnisch mustern. Verschärft wird das Ganze, als die Gastgeberin ihren Sohn anbrüllt und die Gäste schockiert. Ob dieser Vorfall mit einem späteren tragischen Unfall zusammenhängt, bildet die Rahmenhandlung.
Anhand der sehr unterschiedlichen vier Frauentypen beleuchtet die Autorin das Thema Mutterschaft in allen Facetten – vom unerfüllten Kinderwunsch über Erziehungsprobleme bis hin zur Selbstaufgabe in der Mutterrolle – und dem Druck, den Erwartungen gerecht zu werden. Interessant dabei ist, wie unterschiedlich das Selbst- und Fremdbild ist.
Auf mich wirkten die Figuren ein wenig zu stereotyp. Sie sind allesamt sehr negativ eingestellt und geprägt durch Misstrauen, Wut und Hass. Vergeblich wartete ich auf einen Funken Hoffnung oder ein Quentchen Humor, was ihre Probleme und Krisen abgefedert hätte. Auch das Ende überzeugte mich nicht ganz. An den Vorgängerroman „Der Verdacht“, der mich sehr gefesselt hatte, kommt diese Geschichte leider nicht heran.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für