Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,90 €
  • Buch mit Leinen-Einband

2 Kundenbewertungen

Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.
Als Kinder vertrauten sie einander stets alle Geheimnisse an - und nun ist ihr wunderbarer Bruder Liam, das schwarze Schaf der weitverzweigten, blauäugigen, trinkfesten Familie Hegarty, tot. Mit Steinen in den Hosentaschen hat er sich ins Meer gestürzt. War er wieder einmal nur betrunken? Während seine Schwester Veronica im Dubliner Elternhaus die Beerdigung vorbereitet, überwältigen sie die Erinnerungen an ihre Kindheit - an ihre Großmutter, die aus Vernunftgründen auf die Liebe ihres Lebens verzichtete, an ihre…mehr

Produktbeschreibung
Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.

Als Kinder vertrauten sie einander stets alle Geheimnisse an - und nun ist ihr wunderbarer Bruder Liam, das schwarze Schaf der weitverzweigten, blauäugigen, trinkfesten Familie Hegarty, tot. Mit Steinen in den Hosentaschen hat er sich ins Meer gestürzt. War er wieder einmal nur betrunken? Während seine Schwester Veronica im Dubliner Elternhaus die Beerdigung vorbereitet, überwältigen sie die Erinnerungen an ihre Kindheit - an ihre Großmutter, die aus Vernunftgründen auf die Liebe ihres Lebens verzichtete, an ihre Mutter, die sich nach den vielen Geburten und Fehlgeburten nicht einmal die Namen all ihrer Kinder merken konnte. Und schließlich an jenen Tag, an dem ihrem Bruder Liam, gerade neun Jahre alt, im Haus der Großmutter etwas angetan wurde, vor dem sie ihn hätte bewahren müssen.
Autorenporträt
Anne Enright wurde 1962 in Dublin geboren und lebt heute im irischen Bray, County Wicklow. Die vielfach ausgezeichnete Autorin zählt zu den bedeutendsten englischsprachigen Schriftstellern der Gegenwart und wurde 2015 zur ersten Laureate for Irish Fiction ernannt. Ihr Roman "Das Familientreffen" wurde unter anderem 2007 mit dem renommierten Booker-Preis ausgezeichnet, ist in gut dreißig Sprachen übersetzt und weltweit ein Bestseller. Für "Anatomie einer Affäre" (2011) erhielt sie die Andrew Carnegie Medal for Excellence in Fiction. "Rosaleens Fest" (2015), ihr sechster Roman, war unter anderem wieder für den Booker-Preis nominiert und wurde mit dem Irish Novel of the Year Prize ausgezeichnet.

Hans-Christian Oeser, geb. 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis 'Aristeion' ausgezeichnet und 2010 mit dem 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis'.
Rezensionen
"Tatsächlich könnte Anne Enright für diesen Roman einen Waffenschein brauchen. Als Schriftstellerin ist sie schlicht ein großes Kaliber." Die Welt