Nicht lieferbar

Michael G. Manning
Broschiertes Buch
Das Erwachen / Dunkle Götter Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seine Herkunft ist dunkel. Sein Leben ein Geheimnis. Seine Bestimmung - Magie ... Der junge Mort verfügt über Fähigkeiten, die es eigentlich nicht geben darf: Magie ist in seiner Welt längst vergessen. Gemeinsam mit seinen Gefährten Dorian und Penny erlernt Mort das magische Handwerk - und gerät damit dem finsteren Lord Devon in die Quere, der nicht nur für Mort, sondern auch für Penny zur größten Bedrohung wird. Dabei ist Devon aber nicht ihr einziger Gegner. Mit seiner Gabe bringt Mort eine schier unbesiegbare Macht gegen sich auf: einen dunklen Gott.
Michael G. Manning liest seit seiner Jugend Science Fiction und Fantasy. Er hat sich in der Kunst des Software Designs ebenso wie im Fantasy Artwork versucht und ist außerdem ein begeisterter Baumkletterer. Er lebt in Texas, gemeinsam mit seiner Frau, zwei Kindern und zahlreichen phantastischen Mitbewohnern, wie einem Elchpudel, einem bösartigen Terrier und einer gigantischen urzeitlichen Schildkröte. Seine Romane um die »Dunklen Götter«, die er selbst als eBooks veröffentlichte, wurden zu Bestsellern.
Michael G. Manning liest seit seiner Jugend Science Fiction und Fantasy. Er hat sich in der Kunst des Software Designs ebenso wie im Fantasy Artwork versucht und ist außerdem ein begeisterter Baumkletterer. Er lebt in Texas, gemeinsam mit seiner Frau, zwei Kindern und zahlreichen phantastischen Mitbewohnern, wie einem Elchpudel, einem bösartigen Terrier und einer gigantischen urzeitlichen Schildkröte. Seine Romane um die »Dunklen Götter«, die er selbst als E-Books veröffentlichte,wurden zu Bestsellern.
Michael G. Manning liest seit seiner Jugend Science Fiction und Fantasy. Er hat sich in der Kunst des Software Designs ebenso wie im Fantasy Artwork versucht und ist außerdem ein begeisterter Baumkletterer. Er lebt in Texas, gemeinsam mit seiner Frau, zwei Kindern und zahlreichen phantastischen Mitbewohnern, wie einem Elchpudel, einem bösartigen Terrier und einer gigantischen urzeitlichen Schildkröte. Seine Romane um die »Dunklen Götter«, die er selbst als E-Books veröffentlichte,wurden zu Bestsellern.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.28011
- Verlag: Piper
- Originaltitel: The Blacksmith's Son
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 30mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783492280112
- ISBN-10: 3492280110
- Artikelnr.: 40857727
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Handlung ist zu jeder Zeit gut gefüllt und absolut nie langweilig - wirklich nie! (...) Ein absolutes MUST-READ für alle Fantasy-Fans!!!", bookaholics-for-life.de, 14.08.2013
Der junge Schmied Mort (Mordecai) stellt durch Zufall fest, dass er über Zauberkräfte verfügt. Da er mit dem Sohn des Herzogs aufgewachsen ist und ein sehr freundschaftliches Verhältnis mit ihm hat, lädt ihn dieser zu den Feierlichkeiten auf das Schloss ein, um sich …
Mehr
Der junge Schmied Mort (Mordecai) stellt durch Zufall fest, dass er über Zauberkräfte verfügt. Da er mit dem Sohn des Herzogs aufgewachsen ist und ein sehr freundschaftliches Verhältnis mit ihm hat, lädt ihn dieser zu den Feierlichkeiten auf das Schloss ein, um sich über die Zauberkräfte in der Bibliothek zu informieren.
Das Cover wirkt düster und sehr verspielt. Zumal die Zeichen auch immer die einzelnen Kapitel einleiten. Gefolgt von einer Erläuterung über die Magie von Marcus dem Ketzer, die dem Leser die Hintergründe näher bringen sollen.
Der Prolog beginnt für den Leser mit einem spannenden Rückblick auf Ereignisse die Mort erst im Laufe des Buchs selbst erfährt.
Die Handlung, die im Mittelalter spielt, zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch, jedoch ohne eine Überraschung oder gar eine Wendung zu beschreiben. Es wird relativ schnell klar, wie die Handlung weiter geht.
Das Zaubern bringt sich Mort im „Selbststudium“ mit Büchern bei, was nicht sehr überzeugend wirkt, zumal auch jeder Zauberspruch passt. Hier hat es sich der Autor ein wenig einfach gemacht.
Die Protagonisten sind gut beschrieben und vor allem Mort wirkt sympathisch. Ansonsten sind die Figuren allerdings recht einfach und verkörpern nur das Gute oder das Böse, also alles einfach schwarz und weiß.
Der Schreibstil ist flüssig, wenn auch die Sprache im Schloss nicht immer nach Mittelalter klingt. Ich habe das Buch mehr oder minder in einem Rutsch weggelesen.
Zu erwähnen, dass der zweite Teil soeben (27.08.2013) erschienen ist.
Fazit: Kurzweilige Unterhaltung ohne tieferen Hintergrund und mit kleineren Schwächen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptfigur in Michael G. Mannings Auftaktband des Dunkle Götter-Zyklus „Das Erwachen“ ist Mort, ein gerade einmal sechzehnjähriger Junge, der nach dem gewaltsamen Tod seiner Eltern im Haus des Hufschmieds Eldridge aufwächst und dort eine Heimat findet. Bis zu dem Tag, …
Mehr
Die Hauptfigur in Michael G. Mannings Auftaktband des Dunkle Götter-Zyklus „Das Erwachen“ ist Mort, ein gerade einmal sechzehnjähriger Junge, der nach dem gewaltsamen Tod seiner Eltern im Haus des Hufschmieds Eldridge aufwächst und dort eine Heimat findet. Bis zu dem Tag, an dem das Pferd seines Freundes im Fluss zu versinken droht und er es durch eine außergewöhnliche Aktion rettet, scheint mit Mort alles normal zu sein, aber plötzlich wird alles anders. An diesem Tag offenbart sich ihm das Erbe seiner Eltern, die Mitglieder eines magischen Ordens waren. Zunächst reichlich verwirrt, akzeptiert er schließlich seine besonderen Fähigkeiten und perfektioniert sie im Selbststudium mit Hilfe von Zauberbüchern aus der Bibliothek. Aber damit schafft er sich mächtige Feinde und skrupellose Widersacher, die es überhaupt nicht schätzen, wenn ihnen jemand in die Quere kommt.
Mich hat die Fantasy-Geschichte, die der amerikanische Autor Michael G. Manning hier erzählt, doch sehr stark an Harry Potter erinnert. Natürlich ist sowohl die Zeit als auch die Umgebung eine andere, aber der Grundgedanke der Erzählung ist identisch. Hier wie dort gibt es Magier-Eltern, die von dunklen Mächten getötet werden und ein Kleinkind als Waise zurücklassen, das bei unbeteiligten Dritten aufwächst. Eines Tages dann brechen sich wie aus dem Nichts die vererbten Anlagen Bahn und stellen das Leben des Protagonisten völlig auf den Kopf, der diese aber nach kurzem Zögern akzeptiert und perfektioniert. Sehr gute Freunde dürfen natürlich auch nicht fehlen, in unserem Fall Penny und Dorian, die gemeinsam mit Mort den Kampf gegen den dunklen Lord, nein, nicht Voldemort sondern Devon, aufnehmen.
Aber es gibt auch einen wesentlichen Unterschied, der hier nicht unerwähnt bleiben soll. Jedem Kapitel ist ein Abschnitt aus „Über das Wesen von Glaube und Magie“ von Marcus dem Ketzer vorangestellt, womit dem Leser Hintergrundinformationen zu selbigen Themen geboten werden, die dann auch Eingang in das nachfolgende Kapitel finden. Auch wenn dieses Werk natürlich Fiktion ist, sind diese Erläuterungen dennoch höchst informativ.
Zielgruppe des Buches sind wohl Jugendliche: die Sprache ist eher schlicht, einfach gehalten, was aber auch an der Übersetzung liegen kann. Die Geschichte an sich ist logisch aufgebaut und gradlinig erzählt und bezieht ihre Spannung aus den ungewöhnlichen und gefährlichen Situationen, in die Mort gerät und in denen er sich beweisen muss. Nicht nur der Protagonist sondern auch die Nebenfiguren werden sehr genau geschildert und lassen sich problemlos in Gut und Böse unterteilen.
So ist „Das Erwachen“ eine Geschichte mit viel Magie, Fantasy und Historie, die mit Sicherheit auch Erwachsenen gut unterhalten wird. Im Original liegen bereits vier Bände vor, in der Übersetzung ist das Erscheinen des zweiten Bandes mit dem Titel „Der Bund“ für Ende August von Piper angekündigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote