Barbara Davis
Broschiertes Buch
Das Echo vergessener Bücher
Roman Ein ergreifender Frauenroman auf zwei Zeitebenen
Übersetzung: Ain, Bettina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von der Wahrheit, die in Büchern steckt, und der großen LiebeBuchhändlerin Ashlyn ist immer auf der Suche nach besonderen Schätzen. Eines Tages findet sie zwei wunderschön gebundene Bücher, die noch unveröffentlicht sind. Die Verfasser Hemi und Belle erzählen von ihrer tragischen Liebe und schildern offenbar zwei Seiten der gleichen Geschichte. Doch wer waren sie, und wo sind sie jetzt? Ashlyn ist entschlossen, das Geheimnis um die beiden einstigen Liebenden zu lüften. Auf der Fährte von gebrochenen Versprechungen und unverzeihlichen Fehltritten kommt Ashlyn der Wahrheit immer näher...
Von der Wahrheit, die in Büchern steckt, und der großen Liebe
Buchhändlerin Ashlyn ist immer auf der Suche nach besonderen Schätzen. Eines Tages findet sie zwei wunderschön gebundene Bücher, die noch unveröffentlicht sind. Die Verfasser Hemi und Belle erzählen von ihrer tragischen Liebe und schildern offenbar zwei Seiten der gleichen Geschichte. Doch wer waren sie, und wo sind sie jetzt? Ashlyn ist entschlossen, das Geheimnis um die beiden einstigen Liebenden zu lüften. Auf der Fährte von gebrochenen Versprechungen und unverzeihlichen Fehltritten kommt Ashlyn der Wahrheit immer näher. Dabei entfaltet sich auch ihr eigenes Leben auf ganz neue Weise.
Einzigartig berührend!
Für Fans von Lucinda Riley.
Buchhändlerin Ashlyn ist immer auf der Suche nach besonderen Schätzen. Eines Tages findet sie zwei wunderschön gebundene Bücher, die noch unveröffentlicht sind. Die Verfasser Hemi und Belle erzählen von ihrer tragischen Liebe und schildern offenbar zwei Seiten der gleichen Geschichte. Doch wer waren sie, und wo sind sie jetzt? Ashlyn ist entschlossen, das Geheimnis um die beiden einstigen Liebenden zu lüften. Auf der Fährte von gebrochenen Versprechungen und unverzeihlichen Fehltritten kommt Ashlyn der Wahrheit immer näher. Dabei entfaltet sich auch ihr eigenes Leben auf ganz neue Weise.
Einzigartig berührend!
Für Fans von Lucinda Riley.
Barbara Davis war Führungskraft in der Schmuckbranche, bevor sie beschloss, ihre Leidenschaft für das Schreiben zum Beruf zu machen. Sie lebt in Rochester, New Hampshire, mit ihrem Mann Tom und ihrem geliebten rot getigerten Kater Simon.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: The Echo of Old Books
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 490
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 119mm x 36mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783492282550
- ISBN-10: 3492282555
- Artikelnr.: 70294107
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Zwei ganz besondere gebundene Bücher geraten in die Hände der Buchhändlerin und Restauratorin Ashlyn. Hierin enthalten sind wie in Tagebuchform die tragische Liebesgeschichte von Hemi und Belle, die jeweils ihre eigene Version des Werdegangs schildern. Fasziniert von diesen …
Mehr
Zwei ganz besondere gebundene Bücher geraten in die Hände der Buchhändlerin und Restauratorin Ashlyn. Hierin enthalten sind wie in Tagebuchform die tragische Liebesgeschichte von Hemi und Belle, die jeweils ihre eigene Version des Werdegangs schildern. Fasziniert von diesen Eindrücken beschließt Ashlyn, herauszufinden, um wen es sich handelt, was wirklich passiert ist und ob ein Happy End möglich war.
In zwei Zeitebenen erlebt man sowohl in den 80er Jahren die hartnäckigen Nachforschungen Ashlyns, die aufgrund einer medizinisch bestätigten Fähigkeit einen speziellen Bezug zu Büchern hat, was mich allerdings am meisten gestört hat, denn dieses Phänomen hätte nicht sein müssen und hat mich anfangs überlegen lassen, ob ich die Geschichte weiterlese.
Dazwischen wandert man in die jeweiligen Buchauszüge zurück in die 40er Jahre, das Kennenlernen des geheimnisvollen Hemi und seiner Belle, deren Geheimnisse, die vielen Missverständnisse und eine Reihe von Intrigen und familiären dramatischen Entscheidungen, die ihr Leben durcheinander würfeln und zu der großen Frage des WARUMS führen.
Die Erlebnisse von Hemi und Belle nehmen den Hauptteil der Geschichte in Anspruch, während Ashlyns persönliche Lebensgeschichte eher am Rande erwähnt wird, obwohl gerade sie trotz ihrer manchmal etwas beharrlichen Art Licht ins Dunkel bringt und etwas ins Rollen bringt, mit dem keiner gerechnet hat, auch ich als Leserin. Genau das hat mich fasziniert, wie zwei persönliche Erzählungen ineinanderlaufen und in der Zeit von Ashlyn ihren Höhepunkt erreichen. Dabei bleibt der Spannungsbogen hoch, auch wenn es mir stellenweise etwas zu aufwühlend und dramatisch war und ich immer wieder dachte, nur etwas mehr Kommunikation und weniger Wut hätte so viel Leid ersparen können.
Aber genau darum soll es gehen – was Vergebung ausmacht, loslassen von verletzten Gefühlen, aufgestauter Wut und Stolz, damit man auch zwischen den Zeilen erkennt, worum es im Leben wirklich geht.
Diese Tagebücher sind auf eine Weise lebendig geworden, die wie Echos in längst vergangene Zeiten reichen, verletzlich, hoffnungslos und großem Herzschmerz, aber dennoch voller Sehnsucht, Wünschen und Gefühlen.
Während die Auszüge der Bücher in der Ich-Form geschrieben sind, werden Ashlyns Erlebnisse in der Beobachterperspektive erzählt, die auch mit Gedankensplittern von ihr eingeleitet werden, diese Variante hat mir auch gut gefallen und hat auch eine Menge Abwechslung gebracht.
Ein Buch, das anders als erwartet ist, an einigen Stellen sehr dramatisch und bedrückend, wo ich mir zwischendurch etwas mehr heitere Einlagen gewünscht hätte und auch besagtes Phänomen bei Ashlyn störend fand, so war die Geschichte ansonsten herzzerreißend und eigen, auf eine ungewöhnliche, überraschende Art, die ich so bisher noch nicht gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft und spannend
Worum geht’s?
Ashlyn ist immer auf der Suche nach besonderen Büchern. Durch Zufall kommen ihr zwei Bücher in die Hand, die weder einen Autorennamen noch ein Impressum enthalten und die auf eine gewisse Art zusammengehören. Ashlyn ist fasziniert von …
Mehr
Zauberhaft und spannend
Worum geht’s?
Ashlyn ist immer auf der Suche nach besonderen Büchern. Durch Zufall kommen ihr zwei Bücher in die Hand, die weder einen Autorennamen noch ein Impressum enthalten und die auf eine gewisse Art zusammengehören. Ashlyn ist fasziniert von den Büchern und möchte die Wahrheit dahinter herausfinden.
Meine Meinung:
Der Roman „Das Echo vergessener Bücher“ von Barbara Davis ist wirklich zauberhaft. Er ist wundervoll leicht zu lesen und doch schafft es die Autorin, eine gewisse Spannung aufzubauen, die einen am Buch hält. Barbara Davis hat eine Liebesgeschichte geschrieben, die einfach nur gefühlvoll und voller Herz ist, ohne kitschig zu sein.
Das Besondere daran ist für mich ihre Erzählweise. Wir lesen zum einen in der Gegenwart aus Sicht von Ashlyn und aus Sicht von Marian. Aber was mir noch besser gefiel, ist, dass wir auch die beiden Bücher, die Ashlyn findet, parallel zueinander lesen oder zumindest Auszüge daraus. Das ist mal ein anderes Vorgehen, das aber wirklich perfekt in das Buch passt und mir wirklich gut gefiel.
Hier lesen wir zwei Seiten derselben Geschichte. Es geht um Hoffnungen und Träume, Täuschungen und Enttäuschungen. Um Irrungen und Verwirrungen. Und das ständige Pingpong zwischen den Büchern und damit den Gedanken von Belle bzw. Hami war wirklich total spannend. Man wusste, dass es nicht gut ausgeht, hatte aber beim Lesen doch die Hoffnung auf ein Happy End und wollte unbedingt wissen, was passiert ist und warum. Wie konnte etwas Perfektes schiefgehen? Das hat mir wirklich gut gefallen und natürlich auch die Geschichte von Belle und Hami selbst, in der wir viel über die Gesellschaft von New York in den 1940er Jahren erfahren durften.
Zum anderen haben wir noch die Geschichte von Ashlyn und Ethan sowie Marian und ihrer Familie. Auch hier haben wir jede Menge Emotionen und es hätte leicht ins Kitschige abdriften können. Aber das hat es nicht und ist es nicht. Im Gegenteil. Für mich war dieser Roman ein wirklich schönes Wohlfühlbuch, besonders jetzt in der kälter und dunkler werdenden Herbstzeit, das sich gut bei einer Tasse Tee in eine Decke gekuschelt lesen lässt. Das mitfühlen lässt und verzaubert. Eine wundervolle Mischung aus Liebe und Familie und wie schön doch alles sein könnte. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und es hat mich wirklich gut unterhalten. Am Besten hat mir tatsächlich der Teil mit den Buchauszügen gefallen, aber auch die Suche und die Geschichte drum herum waren schön und alles war perfekt und rund. Daher eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Fazit:
„Das Echo vergessener Bücher“ ist ein wundervoller Roman, in dem Barbara Davis auf wirklich einzigartige Weise erzählt. Wir lesen zwei Bücher, die jeweils eine Sicht darstellen. Daneben erleben wir noch die Geschichte von Ashlyn und Ethan und dessen Familie. Eine wundervolle Mischung, die durch die Wechsel in den Perspektiven eine Spannung aufrechterhält, die einen am Lesen hält. Wir haben viele Emotionen. Erleben das New York der 1940er Jahre und das Leben in der Gesellschaft. Und es war einfach richtig schön, um beim Lesen abschalten und dem Alltag entfliehen zu können
5 Sterne von mir für diesen warmherzigen Wohlfühlroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verborgene Worte
Wer kennt das Gefühl nicht, wenn man ein Buch in die Hand nimmt und dann fühlt man, ob es einem gefällt oder nicht.
Ganz anders die Protagonistin Ashlyn, denn sie fühlt noch so viel mehr.
Sie findet zufällig ein Buch, was sie einerseits anspricht …
Mehr
Verborgene Worte
Wer kennt das Gefühl nicht, wenn man ein Buch in die Hand nimmt und dann fühlt man, ob es einem gefällt oder nicht.
Ganz anders die Protagonistin Ashlyn, denn sie fühlt noch so viel mehr.
Sie findet zufällig ein Buch, was sie einerseits anspricht und anderseits verwirrt. Sie findet nicht nur Antworten sondern entdeckt auch das ein oder andere Geheimnis.
Das Buch erzählt die Geschichte aus heutiger Sicht (Ashlyn) und dann die Geschichte von damals ('Belle' und 'Hem'...) und man erfährt wer der oder die Buchschreiber war bzw ist und was es bedeutet (auch für Ashlyn)
Klar, es war interessant und dann auch wieder nicht. Ganz überzeugt bin ich nicht, die einzelnen Zitate zu Beginn eines Kapitels (Ashlyn) haben mir gut gefallen.
3,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist unglaublich spannend und fesselnd.
Es ist der Grund, warum ich am nächsten Morgen bei der Arbeit wie ein Zombie aussah.
Es war einfach unmöglich, dieses wunderschöne Buch nicht zu Ende zu lesen.
Am Anfang hatte ich noch meine Zweifel, aber meine Güte, es …
Mehr
Dieses Buch ist unglaublich spannend und fesselnd.
Es ist der Grund, warum ich am nächsten Morgen bei der Arbeit wie ein Zombie aussah.
Es war einfach unmöglich, dieses wunderschöne Buch nicht zu Ende zu lesen.
Am Anfang hatte ich noch meine Zweifel, aber meine Güte, es ist eine wunderschöne Geschichte.
Ich bin verliebt in diesen einzigartigen Schreibstil.
Es ist aufregend, spannungsgeladen und so verdammt traurig.
Es ist herzzerreißend tragisch.
Es ist auch voller Bedauern, aber auch Vergebung.
Hoffnungslos, aber auch voller Neuanfänge.
Eine historische Fiktionsgeschichte vermischt mit der Gegenwart, die so schön, melancholisch und herzzerreißend ist, dass ich nicht einschlafen konnte, bis ich das Buch zu Ende gelesen hatte.
Schön, real, roh und dramatisch.
Ich habe wirklich geglaubt, dass es eine authentische Geschichte ist.
Es ist, als würde man jemandes Tagebuch lesen und die tragischen Ereignisse der Vergangenheit vor den eigenen Augen sehen.
Faszinierend. Aufregend. Authentisch.
Ich habe die ganze Geschichte mit angehaltenem Atem und klopfendem Herzen unglaublich genossen.
Ich bin so froh, dass ich das Buch gelesen und eine neue Obsession mit einer neuen Autorin entwickelt habe 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte zwar eine etwas andere Art von Geschichte erwartet, war aber letztendlich positiv überrascht von diesem Buch, das eine dramatische, aber ergreifende Geschichte voller Widrigkeiten in sich birgt.
Zum Inhalt: Buchhändlerin Ashlyn findet in Nachlässen immer mal wieder …
Mehr
Ich hatte zwar eine etwas andere Art von Geschichte erwartet, war aber letztendlich positiv überrascht von diesem Buch, das eine dramatische, aber ergreifende Geschichte voller Widrigkeiten in sich birgt.
Zum Inhalt: Buchhändlerin Ashlyn findet in Nachlässen immer mal wieder verborgene Schätze, derer sie sich liebevoll annimmt. Doch als sie in einer Kiste alter Bücher zwei anonyme, scheinbar bisher unveröffentlichte Tagebuchromane findet, bringen diese bei ihr etwas zum klingen. Denn sie schildern scheinbar die zwei Sichtweisen einer tragischen Liebe und Ashlyn setzt alles daran deren Verfasser Belle und Hemd ausfindig zu machen.
Ich mag ja das Stilmittel des Buches im Buch wirklich gerne und so haben mir die Abdrucke der zwei mysteriösen Bücher sehr gut gefallen, die einen Rückblick ins New York Anfang der 40er Jahre bietet. An dieses Switch zwischen Gegenwart und Vergangenheit musste ich mich anfangs etwas gewöhnen, weil ich in den Gegenwarts-Handlungsstrang nicht so richtig gut reingekommen bin und immer am liebsten bis zu den nächsten Buchpassagen vorgeblättert hätte.
An sich verbirgt das Buch sogar zwei Liebesgeschichten, wobei ganz klar die von Belle und Hemi im Fokus steht. Und auch wenn diese reichlich klischeehaft ist, was die Umstände und Dramatik anbelangt, so war sie doch irgendwie so mitreißend, dass ich unbedingt wissen wollte wie sie ausgeht.
Die Gegenwartsgeschichte kam für mein Empfinden zu kurz und blieb blass hinter der Geschichte von Belle und Hemi zurück. Dabei deutet auch die Geschichte rund um Ashlyn einiges an ernsten und wichtigen Themen an, schafft es aber nicht diese zu vertiefen.
Insgesamt mochte ich das Buch ganz gern und würde 3,5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für