
Das Dunkle zwischen uns
17 düstere Kurzgeschichten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Böse schläft nie und zieht aus dem Verborgenen die Strippen seiner Marionetten, während wir ahnungslos in das Land der Träume gleiten.Begleitet Agathe, Micha & Vincent - nur um ein paar der armen Seelen zu nennen, die in den siebzehn Geschichten dieser Anthologie bis an die Grenzen des Erträglichen getrieben werden.Fühlt ihre Verzweiflung, versinkt in ihren Gedanken, entdeckt Monster oder unscheinbare Mörder. Die Geschichten bedienen sich allem, was die verschiedenen Genres der Angst zu bieten haben.
Nadine Opitz wurde in Gießen geboren und in Teilzeit im Ruhrgebiet geprägt. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Hund in der Nähe von Frankfurt. Ursprünglich wollte sie forensische Psychologie studieren, scheiterte aber am Numerus Clausus und landete so in der Werbebranche. Seit über 15 Jahren textet und konzipiert sie Unterlagen für Patienten, Ärzte und weitere Angehörige der Fachkreise. Also nah dran am Wunschjob, aber doch vorbei. In ihrer Freizeit schreibt sie Unmengen an Kurzgeschichten und arbeitet an mehreren Romanideen. Seit Februar 2021 hat sie die Ehre, für das Incendi Magazin des Urtikariaverbandes Kurzgeschichten mit und über Urtikaria zu schreiben. Und die kreativen Projekte nehmen einfach kein Ende.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 27. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 160mm x 22mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783746097848
- ISBN-10: 3746097843
- Artikelnr.: 67679648
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Kurzgeschichten sind ein tolles Genre, in dem man in kürzester Zeit Spannung aufbauen, Zweifel und Hoffnung streuen und am Ende alles vernichten kann. In diesen siebzehn Geschichten hier findet sich von allem etwas. Die drei Autorinnen, die sich als Rising Writers Club zusammengetan haben, …
Mehr
Kurzgeschichten sind ein tolles Genre, in dem man in kürzester Zeit Spannung aufbauen, Zweifel und Hoffnung streuen und am Ende alles vernichten kann. In diesen siebzehn Geschichten hier findet sich von allem etwas. Die drei Autorinnen, die sich als Rising Writers Club zusammengetan haben, bedienen in ihrer Anthologie die verschiedendsten Aspekte der Angst. Mal stehen wir auf der Seite eines Mörders, mal auf der der Opfer. Mal müssen wir uns mit Monstern aus einer anderen Welt anlegen, mal die eigenen erkennen und bekämpfen.
In Das Haus der vergessenen Bücher von Jasmin Mrugowski begleiten wir zum Beispiel einen jungen Mann dabei, wie er in das Haus einer reichen alten Dame einbricht, nur um dann festzustellen, dass er in einer furchtbaren Falle sitzt, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Oder wir liegen mit Micha in Der Boom-Pow-Effekt von Nadine Opitz im Krankenhaus, erholen uns von einem brutalen Angriff und lernen dank unserer Zeichenkünste unsere innere Stärke kennen. In Auf Dunklen Schwingen von Sarah Jahed landen wir auf einem merkwürdigen Jahrmarkt, dessen Darsteller weitaus mehr über uns zu wissen scheinen, als sie sollten.
Manchmal endeten die Geschichten ein wenig zu abrupt, manchmal wiederholten sie zu viel auf den wenigen Seiten. Und manchmal fehlte mir das letzte i-Tüpfelchen, bevor alles vorbei war und in Schwärze endete. Aber alles in allem ist diese Kurzgeschichtensammlung eine solide Anthologie, die mehr als nur eine Seite der Angst und Furcht aufzuzeigen weiß.
Fazit
Wer sich gern in düstere Welten entführen lässt, der sollte auf jeden Fall mal einen Blick in diese Anthologie werfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Den Leser erwarten siebzehn schaurige und gruselige Kurzgeschichten.
Die siebzehn Kurzgeschichten haben mir hervorragend gefallen. Die Autorinnen haben die Opfer ausgezeichnet in Szene gesetzt. Man erlebt unterschiedliche Geschichten mit viel Grusel und Spannung.
Der Schreibstil hat mir …
Mehr
Den Leser erwarten siebzehn schaurige und gruselige Kurzgeschichten.
Die siebzehn Kurzgeschichten haben mir hervorragend gefallen. Die Autorinnen haben die Opfer ausgezeichnet in Szene gesetzt. Man erlebt unterschiedliche Geschichten mit viel Grusel und Spannung.
Der Schreibstil hat mir ausgezeichnet gefallen. Die einzelnen Geschichten haben eine gute Länge. Jede einzelne Szene ist so spannend beschrieben, sodass man sich mitten im Geschehen wieder findet. Die einzelnen Protagonisten wurden so perfekt beschrieben, dass man diese vor seinem geistigen Auge sehen konnte.
Das Cover gefällt mir ausgezeichnet.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für