Ray Bradbury
Broschiertes Buch
Das Böse kommt auf leisen Sohlen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eines Nachts kommt heimlich und verstohlen ein Jahrmarkt in eine kleine Stadt in Illinois und schlägt seine Zelte auf. William »Bill« Halloway und James »Jim« Nightshade, zwei Jungs aus der Stadt, spüren als Erste, dass mit dem Jahrmarkt etwas nicht geheuer ist. Sie entdecken das dunkle Geheimnis eines Karussells, das auf zerstörerische Weise in das Leben der Fahrgäste eingreift. Ihre Entdeckung bleibt nicht unbemerkt: Auf leisen Sohlen, aber unerbittlich werden die Jungen vom Bösen verfolgt und in die Enge getrieben.
Ray Bradbury, geboren 1920 in Waukegan (Illinois), wurde gleich mit seinem ersten Roman ¿Fahrenheit 451¿, den François Truffaut verfilmte, berühmt. Bekannt für seine Science-Fiction schrieb Bradbury auch Kinderbücher, Gedichte und Drehbücher wie jenes zu ¿Moby Dick¿ von John Huston. Ray Bradbury starb 2012 in Los Angeles.

© V. Tony Hauser
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Something Wicked This Way Comes
- Artikelnr. des Verlages: 562/20866
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 25. September 2013
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 110mm x 20mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783257208665
- ISBN-10: 3257208669
- Artikelnr.: 01838088
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Ray Bradbury ist ein Titan!« zitty Berlin zitty Berlin
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Dass sich mit Humor das Böse besiegen lässt, lernt Rezensent Florian Welle beim Anblick von Reinhard Kleists Illustrationen des Gruselklassikers von Ray Bradbury .Überragend findet er die Arbeit des Illustrators, der die fantastische Coming-of-Age-Geschichte in "expressiven" Schwarzweiß-Panels einfängt. Während sich junge Leser von der schnellen und spannenden Erzählweise mitreißen ließen, biete das vielschichtige Buch mit seinen zahlreichen Anspielungen auf Filmgeschichte, Literatur und Psychoanalyse auch unterhaltsamen Lesestoff für Erwachsene, hält der Rezensent erfreut fest.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
William (Will) Halloway und James (Jim) Nightshade, zwei Jungens aus der Kleinstadt Green Town in Illinois, sind unzertrennliche Freunde. Beide sind dreizehn Jahre, doch ihren vierzehnten Geburtstag spüren sie praktisch schon zwischen ihren Fingern und damit wird ihnen das Jungsein …
Mehr
William (Will) Halloway und James (Jim) Nightshade, zwei Jungens aus der Kleinstadt Green Town in Illinois, sind unzertrennliche Freunde. Beide sind dreizehn Jahre, doch ihren vierzehnten Geburtstag spüren sie praktisch schon zwischen ihren Fingern und damit wird ihnen das Jungsein entgleiten.
Eines Nachts kommt heimlich und ziemlich verstohlen eine Jahrmarkttruppe in das verschlafene Provinznest. Attraktion ist ein mysteriöses Karussell. Will und Jim spüren bald, dass mit diesem Jahrmarkt etwas nicht stimmt und dass von diesem Karussell eine unheimliche Bedrohung ausgeht. Mit dessen Hilfe können nämlich die Jahrmarktdirektoren und Artisten, allen voran der Zirkusdirektor Mister Dark, das Alter der Menschen verändern. Bei jeder Umdrehung (vor oder zurück), steigt oder fällt das Lebensalter um ein Jahr. Viele Stadtbewohner sind von dieser Möglichkeit fasziniert, denn wer möchte nicht gern wieder jünger werden - oder die Halbwüchsigen nicht endlich Erwachsene. So erliegen viele der Versuchung, doch sie zahlen einen hohen Preis, denn der Jahrmarkt hält sie anschließend als manipulierte Persönlichkeit gewissermaßen gefangen.
Als Will und Jim das dunkle Geheimnis des Karussells entdecken, geraten sie mehr und mehr in die Fänge von Mister Dark. Doch mehr soll hier nicht verraten werden. „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ (1962) gehört zu den besten Werken von Ray Bradbury und ist ein Meisterwerk der phantastischen Literatur. Eindrucksvoll schildert der Autor die beklemmende Atmosphäre, die nicht sichtbare Bedrohung - und das in der unverwechselbaren Bradbury-Sprache.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für