Dark Secret - Mörderische Jagd / Pendergast Bd.6
Thriller
Übersetzung: Benthack, Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein gnadenloser Mörder sucht sich ein Opfer nach dem anderen. Ihre Gemeinsamkeit: Sie waren Freunde des verschollenen Special Agent Pendergast. Doch wer könnte ein Interesse daran haben, sie auszuschalten? Detective D'Agosta beginnt unter Hochdruck zu ermitteln. Er weiß, dass auch er und seine Frau im Visier des Killers stehen. Unerwartete Hilfe bekommt D'Agosta von niemand anderem als Pendergast selbst. Dieser hat sein Verschwinden nur vorgetäuscht, um unbemerkt nach seinem größten Feind suchen zu können: seinem Bruder Diogenes, den er für den Mörder hält. Das FBI verfolgt allerding...
Ein gnadenloser Mörder sucht sich ein Opfer nach dem anderen. Ihre Gemeinsamkeit: Sie waren Freunde des verschollenen Special Agent Pendergast. Doch wer könnte ein Interesse daran haben, sie auszuschalten? Detective D'Agosta beginnt unter Hochdruck zu ermitteln. Er weiß, dass auch er und seine Frau im Visier des Killers stehen. Unerwartete Hilfe bekommt D'Agosta von niemand anderem als Pendergast selbst. Dieser hat sein Verschwinden nur vorgetäuscht, um unbemerkt nach seinem größten Feind suchen zu können: seinem Bruder Diogenes, den er für den Mörder hält. Das FBI verfolgt allerdings eine andere Theorie. Ist es möglich, dass Pendergast sich Diogenes nur einbildet - und selbst ein eiskalter Killer ist?
Dark Secret von Lincoln Child, Douglas Preston: Spannung pur!
Dark Secret von Lincoln Child, Douglas Preston: Spannung pur!
Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim »American Museum of Natural History« in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, »Relic«, dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher (»Der Codex«, »Der Canyon«, »Credo«, »Der Krater«). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der »Authors Guild«, die älteste und größte Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller_innen. Er lebt an der Ostküste der USA.
Lincoln Child wurde 1957 in Westport, Connecticut, geboren. Nach seinem Studium der Englischen Literatur arbeitete er zunächst als Verlagslektor und später für einige Zeit als Programmierer und System-Analytiker. Während der Recherchen zu einem Buch über das »American Museum of Natural History« in New York lernte er Douglas Preston kennen und entschloss sich nach dem Erscheinen des gemeinsam verfassten Thrillers »Relic«, Vollzeit-Schriftsteller zu werden. Child lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in New Jersey.
Lincoln Child wurde 1957 in Westport, Connecticut, geboren. Nach seinem Studium der Englischen Literatur arbeitete er zunächst als Verlagslektor und später für einige Zeit als Programmierer und System-Analytiker. Während der Recherchen zu einem Buch über das »American Museum of Natural History« in New York lernte er Douglas Preston kennen und entschloss sich nach dem Erscheinen des gemeinsam verfassten Thrillers »Relic«, Vollzeit-Schriftsteller zu werden. Child lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in New Jersey.
Produktdetails
- Special Agent Pendergast 6
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Dance of Death
- Artikelnr. des Verlages: 3002644
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 2. November 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190.00mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783426636404
- ISBN-10: 3426636409
- Artikelnr.: 22805982
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dark Secret schließt nahtlos dort an, wo Burn Case aufgehört hat, Agent Pendergast wird für tot gehalten, sein Freund u. Partner D'Agosta hat seine alte Stelle bei der New Yorker Polizei wiederbekommen und im Naturkundemuseum wird mal wieder eine spektakuläre Ausstellung …
Mehr
Dark Secret schließt nahtlos dort an, wo Burn Case aufgehört hat, Agent Pendergast wird für tot gehalten, sein Freund u. Partner D'Agosta hat seine alte Stelle bei der New Yorker Polizei wiederbekommen und im Naturkundemuseum wird mal wieder eine spektakuläre Ausstellung vorbereitet. Dann geschehen eine Reihe grausamer Morde, die Opfer sind allesamt Freunde des totgeglaubten Agent Pendergast und Vincent D'Agosta weiß genau wer dahinter steckt, Diogenes Pendergast, der Bruder des FBI Agenten. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, selbst als Pendergast wieder auftaucht, denn schnell wird klar, das Diogenes ein ganz perfides Verbrechen plant und alles seinem Bruder in die Schuhe schieben will.
Zugegeben, der erste Buchteil ist ein wenig zäh, es erschließt sich auch nicht so ganz, warum die Episoden im Museum sich derart in die Länge ziehen, das wäre für den Fortgang der Geschichte auch nicht zwingend notwendig gewesen, aber durch die raschen Szenen wechsel wird es nie wirklich langweilig, irgendwie wird man bei der Stange gehalten, nur die atemlose Spannung die man aus anderen Pendergast Romanen kennt, habe ich hier, zumin dest in der ersten Buchhälfte, eben vermißt.
Das Buch bringt ein Wiedersehen mit einer Vielzahl von Figuren,die man aus anderen Teilen kennt, so ist z.B. Margo Green wieder mit dabei, Bill Smithback der Reporter und seine frisch angetraute Frau Nora Kelly sind in die Story verwickelt und weitere Nebenfiguren aus Vorgängerbüchern geistern duch die Seiten. Man mag das jetzt als ein wenig einfallslos bezeichnen, ich hab das aber nicht als Manko angesehen, sondern mich vielmehr gefreut, bekannte Charaktere wiedezutreffen.
Charakterzeichnung gehört ja bekanntlich nicht zu den großen Stärken des Autorenduos, aber diesmal hat sogar der immer überlegen und übermenschlich wirkende Aloysius Pender gast ganz sympathische Züge angenommen, als er quais schon auf verlorenem Posten durch die Gegend hetzt, um seine Freunde zu retten.
Die zweite Hälfte des Buches läuft dann wesentlich rasanter und spannender ab. Ok, Logik und größere Realitätsnähe sucht man hier vergeblich, ebenso wie die Antwort auf eine ganze Reihe von Fragen. Was passierte in der Kindheit der beiden Brüder? Was ist eigentlich das Geheimnis von Constanz? Warum haßt Diogenes seinen Bruder so sehr? Sicherlich Fragen die im dritten Teil geklärt werden, trotzdem führen sie dazu, das man Ende doch etwas unzu frieden ist und so hinterläßt Dark Secred eben den Eindruck, ein reiner Lückenfüller zu sein, zwar teilweise spannend und mit einem Ende, das für den nächsten Teil eine interessante Ausgangsposition bietet, aber wenn man bis dahin lange warten mußte, ist das eben doch recht unbefriedigend.
Fazit:nach einer etwas langatmigen ersten Buchhälfte, wird es in der zweiten Hälfte wieder richtig spannend, allzuviel Logik und Realitätsnähe darf man nicht erwarten, aber mit sowas rechne ich auch gar nicht, wenn ich zu einem Buch des Autorenduos greife. Vieles bleibt offen, sicherlich ärgerlich, wenn man 1 Jahr auf den 3. Teil warten mußte, aber ich kann ja nahtlos weiterlesen. Insgesamt kann man hier sagen Hollywood-Actionkino ohne großen Anspruch, aber manchmal braucht man sowas eben!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Dark Secret ist ein aüßerst spannend geschriebenes Buch, dass es durchaus die Bewertung "5 Sterne" verdient...
Es ist die Fortsetzung von Burn Case und die Handlung steigert sich zunehmend in dieser Triologie (zusammen mit Maniac)!!
Absolut Genialer Pendergast - Thriller
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt machte Professor Hamilton einen Schritt und dann noch einen, er zerfetzte dabei sein Gesicht, riss sich das Haar büschelweise aus und torkelte, als würde er im nächsten Augenblick auf Dewayne herunterfallen…
»Mein Gesicht!«, kreischte der Professor. »Wo …
Mehr
Jetzt machte Professor Hamilton einen Schritt und dann noch einen, er zerfetzte dabei sein Gesicht, riss sich das Haar büschelweise aus und torkelte, als würde er im nächsten Augenblick auf Dewayne herunterfallen…
»Mein Gesicht!«, kreischte der Professor. »Wo ist es?«
Diese Vorlesung und ihr äußerst blutiges und verstörendes Ende wird sicher keiner der anwesenden Studierenden je vergessen. Der bizarre Mord am beliebten Professor ist der erste einer Reihe von weiteren, die zunächst keine Gemeinsamkeit aufweisen. Bis auf die Tatsache, dass alle Freunde von Special Agent Pendergast waren. Doch der verschwand bei seinem letzten Einsatz spurlos, allgemein geht man davon aus, dass er tot ist.
Lieutenant D’Agosta, der um seinen Freund trauert, erhält plötzlich ein Lebenszeichen, über das er sich aber nur kurz freuen kann, wird er doch anschließend in eine lebensgefährliche Jagd verwickelt. Pendergast hält nämlich seinen Bruder Diogenes für den Täter, FBI und Polizei sehen das allerdings anders, denn die Spuren deuten auf Pendergast selbst…
So langsam wird das hier eine meiner Lieblingsreihen. Pendergast finde ich schlicht kultig, D’Agosta schwer sympathisch und beide zusammen sorgen für reichlich Spannung. Ich habe selbst über mich gestaunt, wie sehr ich hier sogar von Verfolgungsjagden gefesselt wurde. Die langweilen mich nämlich sonst eher ;-) Vermutlich ist es so, dass die beiden Autoren einen Stil pflegen, der einfach genau meins ist.
Sehr gefreut habe ich mich, hier einige bekannte Gesichter aus früheren Bänden zu treffen, z.B. Smithback und Margo Green. Überhaupt dreht sich wieder einiges um das Naturkundemuseum in New York, auch das gefiel mir sehr.
Pendergast ist diesmal nicht so cool wie sonst, sondern erscheint ungewohnt dünnhäutig. Aber wir haben es auch mit seinem persönlichsten Fall zu tun, wer will es ihm da verdenken? Diverse Einblicke in seine Vergangenheit und die familiären Zusammenhänge fand ich hochinteressant, vermisste aber auch die Lässigkeit, die er sonst rüberbringt.
Und ich bin sehr froh, dass sich der Folgeband schon auf meinem Bücherstapel befindet und ich gleich weiterlesen kann, denn die Handlung wird nicht abgeschlossen und das Ende wartet mit einem fiesen Cliffhanger auf.
Fazit: Wieder sehr spannend und unterhaltsam. Aber am Ende gibt’s einen fiesen Cliffhanger, der Folgeband sollte griffbereit sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote