Nicht lieferbar

Jeyn Roberts
Broschiertes Buch
Dark Inside / Inside Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aries kämpft sich nach einem Erdbeben durch zerstörte Straßen.Clementine überlebt als Einzige ein Blutbad in der Gemeindehalle.Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.Vier Jugendliche kämpfen in einer postapokalyptischen Welt um ihr Überleben. Sie können niemandem trauen. Nicht einmal sich selbst.Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.Wer nicht befallen wird, kämpft um...
Aries kämpft sich nach einem Erdbeben durch zerstörte Straßen.
Clementine überlebt als Einzige ein Blutbad in der Gemeindehalle.
Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.
Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.
Vier Jugendliche kämpfen in einer postapokalyptischen Welt um ihr Überleben. Sie können niemandem trauen. Nicht einmal sich selbst.
Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.
Wer nicht befallen wird, kämpft um sein Leben. Keiner kann den Monstern entkommen, denn sie sind mitten unter uns: ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kind. Ihre Tarnung ist perfekt.
"Dark Inside" ist der erste von zwei Bänden.
Clementine überlebt als Einzige ein Blutbad in der Gemeindehalle.
Mason verliert all seine Freunde bei einem Bombenanschlag.
Michael entkommt nur knapp dem Amoklauf zweier Polizisten.
Vier Jugendliche kämpfen in einer postapokalyptischen Welt um ihr Überleben. Sie können niemandem trauen. Nicht einmal sich selbst.
Erdbeben verwüsten ganze Kontinente, zerstören Städte und Häuser. Doch etwas regt sich, was tausendmal schlimmer ist: eine dunkle Kraft, die Menschen in rasende Bestien verwandelt.
Wer nicht befallen wird, kämpft um sein Leben. Keiner kann den Monstern entkommen, denn sie sind mitten unter uns: ein Freund, ein Familienmitglied, ein Kind. Ihre Tarnung ist perfekt.
"Dark Inside" ist der erste von zwei Bänden.
Roberts, Jeyn§Jeyn Roberts, geboren in Saskatoon, Kanada, schreibt Geschichten, solange sie sich erinnern kann. Mit 21 Jahren zog sie nach Vancouver und träumte davon, ein Rockstar zu werden. Stattdessen studierte sie Creative Writing und Psychologie an der University of British Columbia. Nach einem weiteren Studium in England verdiente sie sich ihren Unterhalt als Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, Fahrradkurier und Baumpflanzerin.
Hier geht es zur englischsprachigen Webseite von Jeyn Roberts
Hier geht es zur englischsprachigen Webseite von Jeyn Roberts
Produktdetails
- Dark Inside 1
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Originaltitel: Dark Inside
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2012
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm
- Gewicht: 578g
- ISBN-13: 9783785573969
- ISBN-10: 3785573960
- Artikelnr.: 35579411
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Es fesselt ab der ersten Seite und ist unglaublich spannend und rasant geschrieben. Die Autorin versteht es wahnsinnig gut den Leser bei Laune zu halten." Annette Ruggaber, BLLV Bayern
"Die Stimmung und die Atmosphäre gehen auf den Leser über und halten ihn gefangen. Es ist einfach der helle Wahnsinn! Ich erwarte sehnlichst die Fortsetzung!" Lydia Lazarus, bookaholics-for-life.blogspot.de
"Dark Inside ist ein echter Schocker und der erste von zwei Bänden." Sarah Redlich, Remscheider General-Anzeiger
"Die Stimmung und die Atmosphäre gehen auf den Leser über und halten ihn gefangen. Es ist einfach der helle Wahnsinn! Ich erwarte sehnlichst die Fortsetzung!" Lydia Lazarus, bookaholics-for-life.blogspot.de
"Dark Inside ist ein echter Schocker und der erste von zwei Bänden." Sarah Redlich, Remscheider General-Anzeiger
Mit einem Schlag ist auf der Erde nichts mehr so, wie es vorher war. Erdbeben verwüsten ganze Kontinente. Doch das ist noch nicht die schlimmste Katastrophe, die nun die Menschheit bedroht. Denn die Überlebenden verändern sich. Es scheint so, als wären sie vom Bösen …
Mehr
Mit einem Schlag ist auf der Erde nichts mehr so, wie es vorher war. Erdbeben verwüsten ganze Kontinente. Doch das ist noch nicht die schlimmste Katastrophe, die nun die Menschheit bedroht. Denn die Überlebenden verändern sich. Es scheint so, als wären sie vom Bösen besessen. Sie jagen und töten einander. Niemand kann genau erkennen, in wem das Böse lauert und deshalb ist man nirgendwo sicher und kann selbst dem besten Freund nicht mehr über den Weg trauen. Nur eines ist sicher - das Böse wird erst zufrieden sein, wenn der letzte "normale" Mensch den Kampf ums Überleben verloren hat. In dieser chaotischen Welt versuchen vier Jugendliche ihren Weg zu gehen....
"Dark Inside" ist der erste von zwei Bänden. Die Handlung startet kurz vor der Katastrophe, sodass man den Beginn hautnah miterleben kann. Dabei wechselt die Erzählperspektive ständig zwischen den vier jugendlichen Hauptprotagonisten. Die Jugendlichen haben nichts miteinander zu tun und kennen sich nicht. Doch sie teilen das Schicksal, in dieser neuen und unberechenbaren Welt ums Überleben zu kämpfen.
Der Schreibstil von Jeyn Roberts ist recht knapp und relativ schörkellos, aber dennoch flüssig und sehr angenehm lesbar. Der Autorin gelingt es mühelos die düstere und bedrohliche Atmosphäre, die über dem unglaublichen Geschehen schwebt, zu beschreiben, sodass man beim Lesen ein mulmiges und beklemmendes Gefühl bekommt. Der ständige Wechsel der Erzählperspektiven führt zunächst dazu, dass man die Besonderheiten und Eigenschaften der einzelnen Charaktere nicht richtig wahrnimmt und dadurch auch nur schwer zuordnen kann. Das ändert sich allerdings im weiteren Handlungsverlauf, denn man lernt die jeweiligen Akteure näher kennen. Sie wirken wie ganz normale Jugendliche, die sich völlig unverhofft einer nahezu ausweglosen Situation stellen müssen. Nichts und niemand hat sie darauf vorbereitet. Ihre Reaktionen darauf wirken lebendig und nachvollziehbar. Deshalb verfolgt man nach kurzer Eingewöhnungszeit gebannt das Geschehen und fiebert mit ihnen mit. Da die Handlung oft an einer entscheidenden Stelle stoppt und die Perspektive dann zum nächsten Protagonisten wechselt, bleibt die Erzählung durchgehend spannend. Nach und nach beginnen sich die unterschiedlichen Handlungsfäden miteinander zu verknüpfen. Doch die Hintergründe der Katastrophe bleiben im Dunkeln. Die Neugier auf den zweiten Band wird damit definitiv geweckt.
Mir hat dieser Auftakt sehr gut gefallen, denn die ausweglose, düstere Atmosphäre war beim Lesen allgegenwärtig und die spannende Handlung hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen. Ich warte ungeduldig auf die Fortsetzung und hoffe sehr, dort Antworten auf meine offenen Fragen zu bekommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vier Jugendliche erleben in verschiedenen Städten der USA und Kanadas den Beginn einer zerstörerischen Naturkatastrophe und den schrecklichen Wandel ihrer Mitmenschen. Erdbeben legen ganze Städte in Schutt und Asche und eine dunkle Kraft verwandelt Menschen in rasende Bestien.
Keiner …
Mehr
Vier Jugendliche erleben in verschiedenen Städten der USA und Kanadas den Beginn einer zerstörerischen Naturkatastrophe und den schrecklichen Wandel ihrer Mitmenschen. Erdbeben legen ganze Städte in Schutt und Asche und eine dunkle Kraft verwandelt Menschen in rasende Bestien.
Keiner weiß, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte, keiner weiß, was der Auslöser dafür war. Nur eins ist schnell sicher: man kann niemandem trauen, nicht einmal sich selbst!
Kritik:
Die Geschichte ist von Beginn an spannend und temporeich, durch den stetigen Wechsel der Erzählperspektive zwischen den vier Jugendlichen wird man beinahe sogartig in die postapokalyptischen Albtraum aus Jeyn Roberts' Feder hineingezogen. Zwischen den Jugendlichen Aries, Clementine, Mason und Michael meldet sich auch NICHTS zu Wort. Ein Charakter, dessen Identität zu Spekulationen einlädt, jedoch bis zum Ende im Dunkeln bleibt, man ahnt nur, dass NICHTS bereits von der dunklen Kraft befallen wurde, die die Menschen in Bestien verwandelt. NICHTS hat das Dunkle in sich jedoch noch soweit unter Kontrolle, dass es sich unter den anderen unentdeckt bewegen kann. NICHTS ist die einzige Person unter den fünf, die in der Ich-Form erzählt, die anderen Charaktere werden in der personalen Erzählweise wiedergegeben. Das spricht im Laufe der Handlung verstärkt das Dunkle in uns selbst an, da die Verbindung zu NICHTS durch die gewählte Erzählperspektive viel enger als zu den anderen Personen ist.
Obwohl die Geschichte so rasant startet, dass man sie in einem Rutsch durchschmökern möchte, gab es für mich dennoch einen kleinen Wermutstropfen. Zu Beginn war mir eine Identifikation mit den Jugendlichen kaum möglich. Ihre Charaktere wurden nur oberflächlich angekratzt, ihr Schicksal war austauschbar, sie wirkten in ihren Aktionen teils nicht nachvollziehbar. Ich habe mich häufiger dabei erwischt auf dem Buchrücken nachzuschauen, wer mit welchem Schicksalsschlag in die Story gestartet war. Das Manko gerät jedoch schnell in Vergessenheit, denn im Laufe der Handlung gewinnen die Protagonisten immer mehr an Tiefe, die Personen entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen und der dramaturgische Aufbau ist bezüglich ihrer Entwicklung schlüssig und lässt ihr Verhalten zu Beginn der Geschichte verstehen.
Nach gut einem Drittel des Buches überspringt die Autorin im zeitlichen Ablauf drei Wochen. Das gibt dem ohnehin schnellen und spannungsgeladenen Plot noch einen enormen Anstieg in der Spannungskurve und dem Leser einen extra Adrenalinkick!
Wo zu Beginn noch eine gewisse Gleichgültigkeit auf meiner Seite herrschte und ich kaum mit den Jugendlichen gelitten habe, bin ich ab dann an jedermanns Seite durch geplünderte Supermärkte geschlichen auf der Suche nach unverdorbenen Lebensmitteln und überlebenswichtigen Medikamenten und ständig in Angst vor der Entdeckung durch die zombieartigen, kaum noch menschlichen Bestien, die regelrecht Jagd auf die in ihrem Wesen unveränderten Menschen machen.
Jeyn Roberts' hat mit dem Auftaktband ihrer Dilogie leinwandträchtigen Stoff geschrieben: "28 Days later" meets "The Day after". Die Autorin hat mich bis auf die Schwäche in der Charakterausarbeitung zu Beginn völlig von ihrer Welt überzeugen können. Und natürlich hat sie mich fest am Haken für die Fortsetzung und gleichzeitig den Abschluss der Geschichte, denn sie lässt mich unbarmherzig im eigenen Saft schmoren, gibt sie doch bis zuletzt keine Antwort auf das WARUM für diese Apokalypse! Oder liegt das Dunkle immer in uns und hat nur darauf gewartet durch ein Aufbäumen der Natur getriggert zu werden?
Fazit:
Spannend, düster, unheimlich, unergründlich! Mit "Dark Inside" hat Jeyn Roberts ein Debüt abgeliefert, dass die Fortsetzung "Rage Within" zur sehnsüchtig erwartesten Fortsetzung diesen Jahres (im Original) werden lässt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dystopie - allein dieses Wort reichte oft schon aus, dass ich das Interesse an einem Buch vollkommen verloren habe. Bei "D4rk Inside" war dies lange Zeit auch so, weshalb das Buch auch viel zu lange ungelesen im Regal stand. Jetzt habe ich mich trotz all der Skepsis doch an das Buch …
Mehr
Dystopie - allein dieses Wort reichte oft schon aus, dass ich das Interesse an einem Buch vollkommen verloren habe. Bei "D4rk Inside" war dies lange Zeit auch so, weshalb das Buch auch viel zu lange ungelesen im Regal stand. Jetzt habe ich mich trotz all der Skepsis doch an das Buch herangewagt und bereue es sehr, dass ich es nicht schon viel früher gelesen habe, denn dieses Buch ist ganz großes Kino.
Jeyn Roberts besitzt einen faszinierenden Schreibstil, der mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. Das Buch liest sich unheimlich spannend, besitzt eine extrem düstere Atmosphäre und ist für ein Jugendbuch stellenweise recht brutal. Die Geschichte wird abwechselnd aus mehreren Sichten erzählt, sodass man die Stimmung in mehreren Städten und bei mehreren Personen perfekt kennen lernen kann.
Michael, Clementine, Aries und Mason mussten seit dem Erdbeben eine Menge erleiden und den Verlust von vielen Menschen hinnehmen. Während Michael miterleben musste, wie Polizisten wahllos Menschen angegriffen haben, musste Aries mit ansehen, wie u.a. ihre beste Freundin und einige Mitschüler getöteten wurden. Clementine überlebte nur durch ihre Mutter als einzige Kleinstadtbewohnerin eine Massenschießerei und Mason musste miterleben, wie seine geliebte Mutter, aber auch seine Freunde durch eine Explosion gestorben sind. Obwohl sie alle nicht genau wissen, was es mit den Erdbeben auf sich hat, realisieren sie schnell, dass sich viele dadurch verändert haben und zu kaltblütigen Mördern ohne Emotionen geworden sind. Jeder von ihnen ist dabei auf sich allein gestellt, sodass jeder seine Sicht der Geschehnisse in einer anderen Stadt erzählt.
Dabei sind sie mal mutig, mal ängstlich, oftmals skeptisch und lassen nur sehr wenige Menschen an sich heran, um weiterhin überleben zu können. Besonders bei Mason, der gerne für sich ist, ist dies besonders auffällig. Aries wird dagegen zu einer Kämpferin, die ihre kleine Gruppe rund um Jake und Joy anführt und diese in Hochhäusern versteckt, wo die Mörder sie nicht finden können. Auch Clementine, die früher eher die süße, unschuldige Cheerleaderin war, wird durch den Tod ihrer Eltern zu einem anderen Menschen. Ihr bleibt jetzt nur noch ihr Bruder, der in einem anderen Bundesstaat studiert. Diesen möchte sie unbedingt finden und so fährt und wandert sie durchs ganze Land, was jedoch alles andere als leicht ist, da sie immer mehr feststellen muss, dass die Menschen sich überall verändert haben und die Welt immer mehr zu einem Massengrab verkommt.
Die Idee dieses Weltuntergangszenarios hat mir unglaublich gut gefallen. Obwohl man hier genau geschildert bekommt, wie sich die Menschen durch die Erdbeben verändern, werden die genauen Gründe dabei nicht benannt. So kommt auch der Leser immer mehr ins Grübeln und stellt seine eigenen Theorien auf, was ich sehr interessant finde. Durch die oftmals düstere Stimmung ist auch hierbei die Spannung stets spürbar und ich hab mich stellenweise tatsächlich erschrocken, wie brutal einige Szenen beschrieben werden. Der Verlag empfiehlt das Buch hierbei für Leser ab 14 Jahren, was ich jedoch ein bisschen bedenklich finde. Würde diese Geschichte verfilmt werden, würde sie aufgrund des vielen Blutes und der Brutalität keine Jugendfreigabe erhalten, von daher würde ich das Buch selbst eher für ältere Jugendliche, bzw. fast schon ab 18 Jahren empfehlen.
Das Cover ist dagegen eher Geschmacksache. Die Geschichte ist toll, aber für mich mochte die Covergestaltung nicht so ganz zum Rest passen. Hier hätte ich eine Stadt in Trümmern oder ein ähnliches Szenario deutlich besser gefunden. Die Kurzbeschreibung ist dagegen gelungen und enthält die wichtigsten Themen.
Insgesamt hat mich "D4rk Inside" schockieren, überraschen und bestens unterhalten können. Die Figuren sind allesamt gut ausgearbeitet, die Geschichte wird extrem spannend und unvorhersehbar erzählt, sodass Fans von Dystopien hier bestens auf ihre Kosten kommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für