Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Eine schwanzwedelnd heiter erzählte Liebesgeschichte über das unterschiedliche Paarungsverhalten von Menschen und Dackeln"
Münchner Merkur "Eine turbulente Komödie aus der Sicht eines süßen Vierbeiners, der nicht nur Hundeliebhaber zum Lachen bringt"TV famila, 2/10
Münchner Merkur "Eine turbulente Komödie aus der Sicht eines süßen Vierbeiners, der nicht nur Hundeliebhaber zum Lachen bringt"TV famila, 2/10
"Der süßeste Buchdeckel des Jahres! Und auch die Geschichte begeistert." -- Laura, 21/10
"Originell, hochkomisch und ergreifend, kurz: Beste Unterhaltung." -- Für Sie, 6/10
"Tierisch turbulent!" -- neue woche, 09/10
"Originell, hochkomisch und ergreifend, kurz: Beste Unterhaltung." -- Für Sie, 6/10
"Tierisch turbulent!" -- neue woche, 09/10
Frauke Scheunemann, geb. 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin und schreibt zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz unter dem Pseudonym "Anne Hertz" sehr erfolgreich Romane.
Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einem alten Pfarrhaus in Hamburg.
Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einem alten Pfarrhaus in Hamburg.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Verlag: Page & Turner
- Seitenzahl: 283
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783442203574
- ISBN-10: 3442203570
- Artikelnr.: 27949466
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Tierisch witzig!"
Ein sehr amüsantes Buch über die Aufgaben von einem Hund und seinen Gefährten. Das Buch ist mit Witz, Biss und Emotionen geschrieben. Nicht nur Hundefans ist dieses Buch zu empfehlen, sondern allen die das Leben aus einer anderen Sicht sehen (lesen) wollen.
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Sicht eines Dackels
Eine heitere Geschichte, die sich leicht lesen lässt und bei der man förmlich durch das Buch schwebt! Auch wenn einiges unlogisch wirkt und sich Dackel Herkules an Klugheit selbst zu übertreffen scheint, hat mir das Buch gut gefallen. Und das liegt …
Mehr
Aus der Sicht eines Dackels
Eine heitere Geschichte, die sich leicht lesen lässt und bei der man förmlich durch das Buch schwebt! Auch wenn einiges unlogisch wirkt und sich Dackel Herkules an Klugheit selbst zu übertreffen scheint, hat mir das Buch gut gefallen. Und das liegt sicherlich unter anderem daran, dass ich seit geraumer Zeit von genau so einem liebenswerten und treuen Wesen umgeben bin. Ein unbedingtes Muss für alle Dackelliebhaber oder die, die es noch werden wollen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Dackelblick" von Frauke Scheunemann handelt von dem aufgeweckten Dackel 'Herkules', der für sein innerlich verletztes Frauchen einen Partner sucht.
Herkules' Besitzerin Carolin ist aus seiner Sicht der tollste Mensch der Welt. Sie hat ihm aus dem Tierheim gerettet. Das …
Mehr
Der Roman "Dackelblick" von Frauke Scheunemann handelt von dem aufgeweckten Dackel 'Herkules', der für sein innerlich verletztes Frauchen einen Partner sucht.
Herkules' Besitzerin Carolin ist aus seiner Sicht der tollste Mensch der Welt. Sie hat ihm aus dem Tierheim gerettet. Das Leben wäre also perfekt, wenn da nicht noch der hundehassende Lebensgefährte wäre. Also beschließt Herkules mit seinem neuen Freund Herrn Beck, der Nachbarskatze, ihn loszuwerden. Dies funktioniert auch, aber weil Carolin nicht mehr zu ertragen ist, beschließt er wieder einen Partner für sie zu finden.
Hierbei begibt er sich einer Aufgabe, die so manche Abenteuer birgt. Und welcher der vielen in Frage kommenden Männer ist am Ende der Richtige?<br />Mir hat das Buch gut gefallen und ich würden es jedem weiter empfehlen. Das Buch ist sehr lustig weil der Dackel keine Ahnung hat von den Menschen und sich die Partnersuche daher sehr lustig gestaltet. Es wird erst kurz vor dem Ende klar wie das Buch ausgeht, was für mich ein sehr positiver Aspekt ist. Außerdem sind auch im Verlauf des Romans viele Überraschungen versteckt.
Also es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen, weil es sehr witzig und gefühlvoll ist, quasi ein tierisches Erlebnis.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Carl-Leopold von Eschersbach ist nicht ganz so adelig, wie er es gern hätte, sondern ein Fehltritt seiner Mutter. Für die Zucht ungeeignet wird der Dackelwelpe daher ins Tierheim abgeschoben. Zum Glück findet sich bereits nach einem Tag ein neues Frauchen, Carolin, mit dem der Kleine …
Mehr
Carl-Leopold von Eschersbach ist nicht ganz so adelig, wie er es gern hätte, sondern ein Fehltritt seiner Mutter. Für die Zucht ungeeignet wird der Dackelwelpe daher ins Tierheim abgeschoben. Zum Glück findet sich bereits nach einem Tag ein neues Frauchen, Carolin, mit dem der Kleine mehr als zu frieden ist.
Weniger jedoch mit ihrem Lebensgefährten Thomas, der Hunde hasst und auch Carolin nicht gut behandelt. Gemeinsam mit dem gut genährten Nachbarskater Herrn Beck beschließt Herkules, wie er inzwischen heißt, Thomas loszuwerden, was sogar gelingt. Doch fortan ist Carolin nur noch traurig und ein neues Herrchen muss her. Dies jedoch gestaltet sich alles andere als einfach.
Frauke Scheunemann, auch Teil des erfolgreichen Geschwister-Autoren-Duos ‚Anne Hertz’ wandelt mit diesem bezaubernden Tierroman auf Solopfaden. Das Buch ist ein richtiger Gute-Laune-Macher und man fliegt mit stetigem Dauergrinsen durch die Seiten.
Aus der Sicht des Dackels Herkules betrachtet, ist der Mensch schon ein schwieriges Wesen. Punktgenau trifft die Autorin dabei den richtigen Ton, als wäre sie in ihrem früheren Leben selbst ein Hund gewesen. Mit großem Ideenreichtum und unterstützt durch den altklugen Kater Herrn Beck unternehmen die beiden die abenteuerlichsten Streiche, und wirbeln dabei das Leben von Frauchen Carolin gehörig durcheinander.
Der Dackel ist so knuffig, dass man ihn einfach lieben muss, und selbst wer Hunden weniger zugeneigt ist, wird seine Freude an diesem vergnüglichen Roman haben.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Kleine Karl-Leopold(Dackel) wird von seiner adligen Familie in das Tierheim gebrachtReitunterricht kommt Lou pünktlich zum Essen nach Hause. Dort erfahrt sie dass immer mehr Tiere entführt werden!!! Und da die Polizeinichts tun Kann nehmen Lou und Jella den Fall selber in die …
Mehr
Der Kleine Karl-Leopold(Dackel) wird von seiner adligen Familie in das Tierheim gebrachtReitunterricht kommt Lou pünktlich zum Essen nach Hause. Dort erfahrt sie dass immer mehr Tiere entführt werden!!! Und da die Polizeinichts tun Kann nehmen Lou und Jella den Fall selber in die HandHerrn Block wollen sie versuchen Thomas Loszuwerden. Ob ihnen das gelingt, könnt ihr selber nachlesen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil das Buch humorfoll und mitreißend von Herkules erzählt wird.Ich würde das Buch weiterempfehlen.
Weniger
am 06.08.2010
Liebe Kritikerin,
da sind Sie aber irgendwie durcheinandergekommen! Von dem, was Sie da schreiben, steht nichts in dem Buch!!!!!
Kann ja mal vorkommen.....
Seit kurzem hat der sechs Monate alte Dackel Herkules ein neues Zuhause. Da er "nur" ein Mischlingsdackel ist, wurde er für seinen alten Besitzer, einem Adeligen immer mehr zur Plage, weil er für die Zucht ungeeignet ist.
Bei Carolin, seinem neuen Frauchen, fühlt er sich …
Mehr
Seit kurzem hat der sechs Monate alte Dackel Herkules ein neues Zuhause. Da er "nur" ein Mischlingsdackel ist, wurde er für seinen alten Besitzer, einem Adeligen immer mehr zur Plage, weil er für die Zucht ungeeignet ist.
Bei Carolin, seinem neuen Frauchen, fühlt er sich pudelwohl, wenn da nicht sein Herrchen Thomas wäre, der absolut gegen den Hund ist.
Für Herkules steht schnell fest, dass sich an der Situation was ändern muss. Zusammen mit dem Kater Herr Beck schmiedet er den Plan, dass Thomas weg muss, was ihm sogar gelingt.
Allerdings hätte er nicht mit Carolins Verhalten gerechnet. Sie verliert den Boden unter den Füßen und greift vor lauter Frust zur Flasche, bis sie mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.
Herkules plagt das schlechte Gewissen und will Carolin wieder glücklich sehen. Sie braucht einen neuen Mann!
Zusammen mit Herrn Beck macht er sich auf Männersuche...
"Dackelblick" ist ein wunderbares Hörbuch, dass mir sehr viel Freude bereitet hat.
Frauke Scheunemann legt mit "Dackelblick" einen wunderbaren Debütroman hin, der unterhaltsamer und süßer nicht sein kann.
Allerdings ist Frauke Scheunemann kein unbeschriebenes Blatt in der Literaturwelt. Zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz hat sie bereits so manchen Bestseller wie "Wunderkerzen" unter dem Pseudonym Anne Hertz geschrieben.
Herkules ist ein aufgeweckter und intelligenter Hund, der jede Menge Trubel in das Leben von Carolin bringt.
Da das Buch aus seiner Sicht geschrieben ist, lernt man sehr viele über die Denkweise von Hunden kennen. Aber auch Herr Becks Gedanken kommen hierbei sehr gut rüber und oftmals habe ich mich gefragt, wieviel Wahrheit wohl in den Gedanken stecken mag.
Die Männersuche wird lustig dargestellt. Vor allem die Hindernisse, die Herkules hierbei überwinden muss, sind enorm humorvoll. So wird er u.a. beschuldigt Tollwut zu haben.
Die Rolle des Sprechers hat Heikko Deutschmann eingenommen.
Sein Erzählstil hat mir sehr gut gefallen. Seine Stimme passt perfekt zu Herkules und er gibt dem kleinen Mischlung seine ganz persönliche Note.
Aber auch alle anderen Charaktere wie Herr Beck oder Carolins Jugendfreund Daniel werden gut gesprochen und einzelne Textpassagen sehr gut betont.
Das Cover ist unglaublich süß gestaltet. Abgebildet ist Herkules, der hier sehr treu und verängstigt wirkt.
Mit einer Länge von 3 Stunden und 45 Minuten handelt es sich hierbei um die gekürzte Hörbuchfassung.
"Dackelblick" ist ein unheimlich tolles Debüt, dass mich von der ersten Minute an begeistern konnte. Der zweite Teil "Katzenjammer" wartet bereits auf mich. :)
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dackel Herkules ist nicht reinrassig und landet als Mischling im Tierheim. Dort findet er schnell ein neues Zuhause bei seinem geliebten Frauchen Carolin. Deren Freund Thomas mag er allerdings gar nicht, gemeinsam mit einem alten Kater, Herr Beck, vergrault er Thomas und versucht, einen neuen Mann …
Mehr
Dackel Herkules ist nicht reinrassig und landet als Mischling im Tierheim. Dort findet er schnell ein neues Zuhause bei seinem geliebten Frauchen Carolin. Deren Freund Thomas mag er allerdings gar nicht, gemeinsam mit einem alten Kater, Herr Beck, vergrault er Thomas und versucht, einen neuen Mann für Carolin zu finden. Doch die menschliche Rasse hat viele Ansichten und Gewohnheiten, die einem Hund nicht klar sind. Die Liebe aus Hundesicht ist so viel einfacher! Kann er Carolins Geschmack treffen?
Dieses Buch beschreibt eine lockere und sehr amüsante Liebesgeschichte mit romantischen Stellen, aber auch mit sehr komischen, wenn Herkules die Welt mit Dackelaugen betrachtet.
Herkules ist eigentlich von angesehenem Dackeladel, doch er ist ein Mischling und sein Stolz auf seine Abstammung ist deswegen fehl am Platz. Er ist dennoch ein echter Dackel, anhänglich, tollpatschig und recht pfiffig. Was er nicht in den kurzen Beinen hat, das hat er im Kopf und so findet er stets Mittel und Wege, sich in der Menschenwelt durchzusetzen und für sein geliebtes Frauchen Carolin den geeigneten Mann zu finden. Dazu setzt er sogar gekonnt krankhaft wirkende Anfälle ein, die von den Menschen für Epilepsie gehalten werden.
Man kann bei dieser Geschichte wirklich schmunzeln, dieser Dackel erobert auch Herzen von Nicht-Hundebesitzern. Wie er als Dackel mit körperlichem Einsatz arbeitet, ist schon beachtlich. Das zeugt schon von einer großen Leistung, wenn ein Dackel vom Balkon in die Tiefe springt, denn elastisch wie eine Katze ist er ja nun nicht gerade.
Aber auch die Neben-Charaktere sind vielfältig gezeichnet und man hat sie deutlich vor Augen. Dabei ist Carolin mit ihrem Liebeskummer gut getroffen und auch die anderen Figuren haben mir gut gefallen.
Frauke Scheunemanns Schreibstil ist angenehm und schön zu lesen und führt locker durch die Handlung. Mit kurzen Kapiteln wird das Buch spielend zum Pageturner.
Das Besondere ist die Betrachtung der Menschenwelt aus der Sicht eines Hundes. Wonach suchen die Menschen bei ihrem Partner und warum muss es unbedingt die große Liebe sein, wo doch für Hunde der Paarungsakt im Vordergrund steht.
Es ist ein Buch für Hundefreunde, an erfährt auch einiges über das Jagdverhalten von Dackeln, über strenge Zuchtvorgaben und über das Wesen eines Dackels.
Eine süße und unterhaltsame Geschichte, die mit viel Liebe für die Rasse der Dackel geschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch Dakelblick geht es um einen kleinen Dackel der in ein Tierheim kommt, weil er für die Zucht nicht geeignet ist. Dort ist das leben nicht einfach für ihn. Doch eines Tages kommt Carolin und nimmt ihn mit zu sich. Herkules, so nennt Carolin ihn, lernt hier seinen ersten richtigen …
Mehr
In dem Buch Dakelblick geht es um einen kleinen Dackel der in ein Tierheim kommt, weil er für die Zucht nicht geeignet ist. Dort ist das leben nicht einfach für ihn. Doch eines Tages kommt Carolin und nimmt ihn mit zu sich. Herkules, so nennt Carolin ihn, lernt hier seinen ersten richtigen Freund kennen den Kater Herr Beck zusammen gehen sie durch dick und dünn. Es könnte alles so schön sein wäre da nicht Carolins Freund Thomas der Hunde garnicht leiden kann. So beschließen Herkules und Herr Beck Thomas loszuwerden. Aber als sie dies erreicht hatten war Carolin so zerstört das sie für Caroline eine neue Beziehung finden mussten.
Allerdings hat Herkules andere Vorstellungen als Frauchen.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut. Ich finde es interessant ein Buch aus einer ganz anderen und für mich neuen Perspektive zu lesen, nämlich aus der eines Hundes.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um einen hund der aus edlem hause kommt. Und er wurde in einem Tierheim abgesetzt. Der Hund heißt karl leopolt. In dem Tierheim hat er dann ein herrchen gefunden. das herrchen heißt carolin.Und carolin nennt in aber herkules, dadrüber hat er sich sehr …
Mehr
In dem Buch geht es um einen hund der aus edlem hause kommt. Und er wurde in einem Tierheim abgesetzt. Der Hund heißt karl leopolt. In dem Tierheim hat er dann ein herrchen gefunden. das herrchen heißt carolin.Und carolin nennt in aber herkules, dadrüber hat er sich sehr geergert.<br />Ich fand das buch einfach toll weil es eine sehr schöne und lustige Komödie ist.Es ist ein sehr schönes buch für kinder im alter von 10 bis 14 jahre.ich empfele den leuten das buch die hunde mögen und komödien. Esist einfach toll!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich möchte euch das buch Dackelblick vorstellen das buch wurde von Frauke Scheunemann geschrieben . Frauke wurde 1969 in Düsseldorf geboren.Jetzt lebt sie zusammen mit ihren kindern und ihren mann in ein alten Pfarrhaus in Hamburg. Sie schreibt gerne mit ihrer schwester zusammen …
Mehr
Ich möchte euch das buch Dackelblick vorstellen das buch wurde von Frauke Scheunemann geschrieben . Frauke wurde 1969 in Düsseldorf geboren.Jetzt lebt sie zusammen mit ihren kindern und ihren mann in ein alten Pfarrhaus in Hamburg. Sie schreibt gerne mit ihrer schwester zusammen romane.dackelblick hat sie aber selbst geschrieben.In den buch erzählt sie von den hund herkules .Der hat erst in einer grafenfamilie gelebt wohnt aber jetzt bei einer ganz normalen familie . Er ist so glücklich mit frauchen carolin wäre da nicht carolins lebens gefährte thomas. Den will er so schnell wie möglich loswerden denn die beiden herkules und thomas können sich nicht leiden er schafft es auch thomas lozuwerden aber da fangen erst die ganzen propleme an schnellstens muss ein neuer mann fürs frauchen her und dann lernt er herr beck kennen was die beiden alles zusammenerleben und ob sie einen mann für carolin findendas liest selbst nach<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen .Mann konnte sich richtig in den hund hineinversetzen und es war sehr lustig und manchmal aber auch traurig ich habe das buch von meiner mutter zum geburstag geschenkt bekommen .Und hab sofort losgelesen.Man konnte sich gar nicht losreissen.Ingesamt gibt es drei bände von dem buch .Ich würde das buch ab 11Jahren enpfelen weil es auch ein bisschen für ältere ist die auch romantikromane lesen.Ich würde es allen enpfelen die romantik und romantikkomödien mögen .Ich hoffe das euch das buch gefallen wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich