Sloane Crosley
Gebundenes Buch
Cult Classic
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
New York City, Chinatown. Die frisch verlobte Lola ist mit ihren Kollegen unterwegs und wollte eigentlich nur schnell Zigaretten holen gehen, als sie von einer »zufälligen« Begegnung mit einem Ex-Freund in ihre Vergangenheit katapultiert wird. Am nächsten Abend trifft sie an der gleichen Stelle wieder auf einen Ex-Freund. Und dann auf noch einen. Plötzlich scheint die Stadt überflutet mit den Geistern von vergangenem Herzschmerz. Ist das alles noch Zufall? Eigentlich kümmert Lola das alles nicht mehr, denn sie hat den perfekten Mann gefunden. Oder vielleicht doch nicht? Denn die Begegnu...
New York City, Chinatown. Die frisch verlobte Lola ist mit ihren Kollegen unterwegs und wollte eigentlich nur schnell Zigaretten holen gehen, als sie von einer »zufälligen« Begegnung mit einem Ex-Freund in ihre Vergangenheit katapultiert wird. Am nächsten Abend trifft sie an der gleichen Stelle wieder auf einen Ex-Freund. Und dann auf noch einen. Plötzlich scheint die Stadt überflutet mit den Geistern von vergangenem Herzschmerz. Ist das alles noch Zufall?
Eigentlich kümmert Lola das alles nicht mehr, denn sie hat den perfekten Mann gefunden. Oder vielleicht doch nicht? Denn die Begegnungen rühren vergangene Verletzungen auf und lassen sie nicht los, genau wie das Gefühl, dass ihr ehemaliger Chef, nun bester Freund und mittlerweile mystischer Guru, ein zu großes Interesse an dem Ergebnis ihrer Reise in die Vergangenheit haben könnte ...
Eigentlich kümmert Lola das alles nicht mehr, denn sie hat den perfekten Mann gefunden. Oder vielleicht doch nicht? Denn die Begegnungen rühren vergangene Verletzungen auf und lassen sie nicht los, genau wie das Gefühl, dass ihr ehemaliger Chef, nun bester Freund und mittlerweile mystischer Guru, ein zu großes Interesse an dem Ergebnis ihrer Reise in die Vergangenheit haben könnte ...
Sloane Crosley ist die Autorin der Essaybände und New York Times-Bestseller I Was Told There'd Be Cake (Finalist des Thurber Prize) und How Did You Get This Number. Sie schreibt für die New York Times und ist Redakteurin bei Vanity Fair. Der Roman Lolas Entschiedung ist ihr erstes Buch, das auf Deutsch erscheint. Sloane Crosley lebt in Manhattan.
Produktdetails
- Verlag: Kein & Aber
- Originaltitel: Cult Classic
- Artikelnr. des Verlages: 290/05001
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 128mm x 35mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783036950013
- ISBN-10: 303695001X
- Artikelnr.: 66500375
Herstellerkennzeichnung
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
vertrieb@keinundaber.ch
»Der Liebesroman ist nur eine Front, dahinter passiert etwas ganz anderes: Es geht um das Mediensystem, die Wellness-Kultur, um Clickbate - kurz, um unser aller Leben im 21. Jahrhundert - und das ganze extrem rasant und humorvoll erzählt (...) Herrliche, absurde Twists und Turns! Sloane Crosley kann einfach richtig gut schreiben! Ein Wahnsinns-Buch.« Papierstau Podcast, 24.05.2023 Podcast Papierstau 20230524
Speziell: als solches ist nicht nur die Protagonistin Lola, als solches sind auch ihr Freundeskreis, der vor allem aus ihren früheren Kollegen Vadis und Clive und ihrem ehemaligen Chef Zach besteht und auch auf die meisten ihrer Exfreunde würde dieses Adjektiv problemlos anzuwenden sein - …
Mehr
Speziell: als solches ist nicht nur die Protagonistin Lola, als solches sind auch ihr Freundeskreis, der vor allem aus ihren früheren Kollegen Vadis und Clive und ihrem ehemaligen Chef Zach besteht und auch auf die meisten ihrer Exfreunde würde dieses Adjektiv problemlos anzuwenden sein - nur ihr aktueller Freund, sogar Verlobter ist vergleichsweise normal. Herrlich normal, könnte man sogar sagen, wenn man diese Geschichte kennt, in der es vor allem um Lolas Vergangenheit geht.
Ja genau, um ihre Vergangenheit bezogen aus die Männerwelt, die man durchaus beachtlich nennen kann, auch wenn sie mit den meisten von ihnen nur eine recht kurze Zeit verbrachte.
Nun nimmt sie ein Zufallstreffen mit einem von ihnen zum Anlass, ihre Vergangenheit auf den Prüfstand zu stellen. Ist ihr Verlobter tatsächlich der Mann fürs Leben?
Ich dachte, das könnte eine unterhaltsame Geschichte werden, doch leider erfuhr ich fast nur Dinge, die ich nun wirklich weder wissen muss noch will. Zudem erschien mir der Erzählstil so verwirrend, dass ich dem Plot stellenweise überhaupt nicht mehr folgen und noch mehrmals nachlesen musste.
Definitiv kein Lesevergnügen, diese Bekanntschaft mit Lola und ihrer Welt. Flach und oberflächlich, so kam mir die Geschichte vor, in der zudem sowohl in Bezug auf Stil als auch auf Inhalt durchgehend eine gewisse Unruhe zu spüren war, die mir den letzten Rest meines Lesevergnügens raubte. Leider.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Büchse der Pandora – das ist „Cult Classic“ für mich, wenn ich den Buchdeckel einmal geöffnet habe und die Geschichte Raum findet, sich zu entfalten. Und was entweicht, ist weit mehr als ich erwartet habe. Es ist Humor und Sprachwitz so wunderbar und originell, …
Mehr
Die Büchse der Pandora – das ist „Cult Classic“ für mich, wenn ich den Buchdeckel einmal geöffnet habe und die Geschichte Raum findet, sich zu entfalten. Und was entweicht, ist weit mehr als ich erwartet habe. Es ist Humor und Sprachwitz so wunderbar und originell, das er mich zum Lachen und zum laut Vorlesen gebracht hat – Letzteres mag schon etwas heißen! Es ist eine Geschichte mit unerwarteten Wendungen und vor allem skurrilen Einfällen und Entwicklungen, die sich einfach nicht voraussehen lassen. Und was „Cult Classic“ vor allem ist: ein Roman, der alles ist außer gewöhnlich!
Doch noch mal zurück und ganz von vorn: Lola ist eher sprunghaft – vor allem, wenn es um die Wahl ihrer Männer und Dauer ihrer Beziehungen geht. Ihre Ex-Freunde könnten ein ganzes Buch füllen. Und tun sie in diesem Fall auch. Denn Lola begegnet ihnen plötzlich und unverhofft auf den Straßen und in Restaurants, beim Einkaufen, vor der Haustür und damit auf Schritt und Schritt. Wieviel Zufälligkeit kann in diesen zufälligen Zusammentreffen liegen, und ab wann wird das Unerwartbare bereits erwartbar?
Und dann passiert es: Es wird skurril! Geradezu unglaublich! Und zwar in einer Form, die nun ich nicht erwartet hätte. Und das ist gut, sehr gut sogar, denn die ganz eigene Dynamik und Bedeutungsebene, die nun aufgemacht werden, sind originell und besonders, bringen mich zum Staunen und lassen alles Vorherige und auch das Folgende in einem neuen Licht erscheinen. Denn bisher erschien mir die Geschichte durchaus „irdisch“ und mit Bodenhaftung, in der realen Welt verankert und den Gesetzen der Wissenschaft verpflichtet. War ich eine Närrin!
Und bevor ich noch zu viel verrate, beschränke ich mich auf: Findet es selbst heraus! Und habt dabei ebenso viel Lesefreude wie ich! Lacht über die Schlagfertigkeit einer Ich-Erzählerin, die sich nicht nur in die Herzen unzähliger Freunde und Ex-Freunde gestohlen hat! Und haltet Euch fest, denn es kommt einiges auf Euch zu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bisschen Sex and the City mit Science Fiction;
Die Geschichte wird aus der Sicht von Lola erzählt, die kurz vor ihrer Hochzeit ein bisschen Panik bekommt und plötzlich einen Ex-Freund nach dem nächsten “zufällig” trifft. Lola wirkt ein bisschen neurotisch und …
Mehr
Ein bisschen Sex and the City mit Science Fiction;
Die Geschichte wird aus der Sicht von Lola erzählt, die kurz vor ihrer Hochzeit ein bisschen Panik bekommt und plötzlich einen Ex-Freund nach dem nächsten “zufällig” trifft. Lola wirkt ein bisschen neurotisch und überzogen, vielleicht auch “typisch New York”, also sehr amerikanisch. Ihr Zynismus und Sarkasmus fand ich dagegen sehr erfrischend. Es ist sehr interessant, die verschiedenen Ex-Partner kennenzulernen, da es sich um ganz unterschiedliche Typen handelt. Mir hat gut gefallen, dass es einige Lebensweisheiten und treffende gesellschaftliche und psychologische Analysen des modernen Lebens gibt. Der Inhalt ist also nicht oberflächlich, sondern durchaus interessant mit Tiefgang. Der Teil mit der “Sekte” und ihren eigenartigen “Versuchen” fand ich etwas sehr weit hergeholt, aber nötig, um die vielen Zufälle zu erklären. Das Ende fand ich befriedigend und die Geschichte wird passend aufgelöst. Der Schreibstil ist angenehm und hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die New Yorkerin Lola ist frisch verlobt, hadert jedoch damit, ihre Freiheit aufzugeben. Da begegnet sie nach einem Abendessen mit Kollegen „zufällig“ einem ihrer Ex-Freunde und alte Erinnerungen kommen zurück. Am nächsten Tag begegnet sie dem nächsten Verflossenen, …
Mehr
Die New Yorkerin Lola ist frisch verlobt, hadert jedoch damit, ihre Freiheit aufzugeben. Da begegnet sie nach einem Abendessen mit Kollegen „zufällig“ einem ihrer Ex-Freunde und alte Erinnerungen kommen zurück. Am nächsten Tag begegnet sie dem nächsten Verflossenen, in den Folgetagen immer mehr. Lola wird zurück in die Vergangenheit katapultiert und beginnt, ihr Leben und ihre Entscheidungen zu hinterfragen. Doch woher kommen all die „Zufälle“? Ihr ehemaliger Chef Clive, inzwischen Guru einer mystischen Bewegung, scheint nicht unschuldig an Lolas Reise zu sein.
Der Titel und der Klappentext zu „Cult Classic“ hat mich angesprochen, das Cover hingegen überhaupt nicht. Die Figuren sind mir zu naiv und comicartig gezeichnet, des Weiteren wirkt es überfrachtet. Alleine aufgrund des Covers hätte ich bei diesem Buch in der Buchhandlung wohl nicht zugegriffen.
Auch das Buch selbst lässt mich leider enttäuscht zurück. Ich hatte mir wie auf der Rückseite versprochen eine „bissige, smarte Komödie über das Daten im 21. Jahrhundert“ versprochen – davon habe ich leider nichts gefunden. Ich fand das Buch leider überhaupt nicht amüsant, vielmehr hat mich Protagonistin Lola zunehmend genervt. Auf mich wirkt sie sehr pseudo-intellektuell, künstlerisch-angehaucht und möchtegern-unangepasst. So richtig verstehe ich auch ihre Zweifel vor der Heirat nicht. Vielleicht war das ein Einblick in die Gefühlswelt der Millennials, für mich erschien es sehr oberflächlich und unverbindlich. Passend dazu war lediglich das Großstadt-Setting in New York, dessen Atmosphäre gut transportiert wurde. Die Handlung war für mich sehr undurchsichtig, die Begegnungen mit den Ex-Freunden zu Beginn noch ganz interessant, irgendwann wurden es abe auch zu viele. Spätestens als es esoterisch wurde hatte mich die Story dann komplett verloren. So richtig hat sich mir der Sinn und Hintergrund des ganzen Experiments bis zum Ende hin nicht erschlossen, ich hätte gerne besser verstanden, wie die über Lola gewonnenen Erkenntnisse verwertet werden sollen.
Auch sagt mir der Schreibstil überhaupt nicht zu und ich hatte Probleme, mit den Gedanken beim Buch zu bleiben. Die Dialoge empfand ich als überzogen, unauthentisch und anstrengend. Es wirkt an manchen Stellen sehr künstlich und überdreht.
„Cult Classic“ ist zusammengefasst kein einfaches Werk, es ist durchaus plakativ und polarisiert. Die Grundidee der Geschichte fand ich interessant, mit der Umsetzung konnte ich hingegen leider gar nichts anfangen und kann es deshalb leider auch nicht weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lola liebt
Die 38-jährige Ich-Erzählerin Lola lebt, datet und liebt in New York. Kurz vor ihrer Hochzeit trifft sie merkwürdigerweise in rascher Folge auf sämtliche ihrer Ex-Freunde und findet sich in einem erheblichen Gefühlschaos wieder. Den Grund für diese Treffen …
Mehr
Lola liebt
Die 38-jährige Ich-Erzählerin Lola lebt, datet und liebt in New York. Kurz vor ihrer Hochzeit trifft sie merkwürdigerweise in rascher Folge auf sämtliche ihrer Ex-Freunde und findet sich in einem erheblichen Gefühlschaos wieder. Den Grund für diese Treffen und wohin sie Lola führen, erfahren die Leser*innen im Verlauf der Geschichte.
Die Autorin erzählt die Geschichte mit viel Humor, Sarkasmus und Einfallsreichtum. Nichts ist so, wie es zunächst scheint, sondern noch viel ungewöhnlicher und skurriler. Eine überraschende Story über das Daten und Lieben im 21. Jahrhundert und die Macht des Unterbewusstseins. Beim Lesen habe ich mich gewundert, amüsiert, laut gelacht, mitgerätselt und war überrascht. Eine interessante Lektüre, die ich gern weiterempfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Mich hat der Titel dieses Buches interessiert und der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen. Die Zeichnung der Frau in der Mitte ist für mich gut gewählt, die vielen kleinen Details finden sich in der Handlung wieder. Die Haptik des …
Mehr
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Mich hat der Titel dieses Buches interessiert und der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen. Die Zeichnung der Frau in der Mitte ist für mich gut gewählt, die vielen kleinen Details finden sich in der Handlung wieder. Die Haptik des Hardcover Buches ist toll und hochwertig.
Lola ist der Hauptcharakter dieser Geschichte, die 38-jährige lebt in New York und möchte bald heiraten. Sie hätte nie damit gerechnet, was für ein Gefühlschaos auf sie zukommen wird, in einer schnellen Abfolge trifft sie auf ihre Ex-Freunde und sie kann sich die Zufälle nicht erklären.Lola ist ein facettenreicher Charakter, ihr Rückblenden zu ihren Beziehungen erzählt sie schonungslos und mit einer gewissen Prise Humor und Sarkasmus. Ihren Verlobten Max lernt man ebenfalls kennen. Ihr ehemaliger Chef Clive, der auch ihr bester Freund ist, hat ebenfalls einen wichtigen Teil in der Handlung, dies erfährt man nach und nach. Er ist eine Art Guru geworden, kann Lola hinter das Geheimnis dieser Sekte kommen?
Der Schreibstil war für mich besonders und toll geschrieben, die Handlung war interessant und schlüssig. Lola wurde toll beschrieben und war faszinierend. Auch die Thematik "Beziehungen" und "dating im 21 Jahrhundert" wurden detailliert und witzig/ironisch beschrieben und dargestellt. Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für