Dagmar Hoßfeld
Gebundenes Buch
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6
Ein Schüleraustausch-Abenteuer für Mädchen ab 10 Jahren
Illustration: Korthues, Barbara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Conni auf Schüleraustausch in EnglandConni und ihre besten Freundinnen können es kaum glauben: Sie dürfen nach England fahren! Ihre britischen Freundinnen und Freunde haben sie zum Gegenbesuch eingeladen. Dabei erwartet sie typisch englisches Essen, Unterricht in Schuluniformen und ein Besuch in London. Der Ausflug dorthin wird zum regelrechten Abenteuer! Und dann ist da ja auch noch Phillip. Ob Conni und er sich auf der Abschlussparty der Schulfahrt endlich näher kommen?Die Serie Conni & Co:Aufregendes und warmherziges Lesefutter für Mädchen ab 10 JahrenGanz dicht an den Bedürfnissen v...
Conni auf Schüleraustausch in England
Conni und ihre besten Freundinnen können es kaum glauben: Sie dürfen nach England fahren! Ihre britischen Freundinnen und Freunde haben sie zum Gegenbesuch eingeladen. Dabei erwartet sie typisch englisches Essen, Unterricht in Schuluniformen und ein Besuch in London. Der Ausflug dorthin wird zum regelrechten Abenteuer! Und dann ist da ja auch noch Phillip. Ob Conni und er sich auf der Abschlussparty der Schulfahrt endlich näher kommen?
Die Serie Conni & Co:
Aufregendes und warmherziges Lesefutter für Mädchen ab 10 JahrenGanz dicht an den Bedürfnissen von PreteensSchule, Freundschaft, erste Liebe, Familie - lebensnahe ThemenMit tollen Rezepten zum Kochen und Backen im AnhangBereits über 1 Million verkaufte Bücher der Erfolgsserie!
Conni und ihre besten Freundinnen können es kaum glauben: Sie dürfen nach England fahren! Ihre britischen Freundinnen und Freunde haben sie zum Gegenbesuch eingeladen. Dabei erwartet sie typisch englisches Essen, Unterricht in Schuluniformen und ein Besuch in London. Der Ausflug dorthin wird zum regelrechten Abenteuer! Und dann ist da ja auch noch Phillip. Ob Conni und er sich auf der Abschlussparty der Schulfahrt endlich näher kommen?
Die Serie Conni & Co:
Aufregendes und warmherziges Lesefutter für Mädchen ab 10 JahrenGanz dicht an den Bedürfnissen von PreteensSchule, Freundschaft, erste Liebe, Familie - lebensnahe ThemenMit tollen Rezepten zum Kochen und Backen im AnhangBereits über 1 Million verkaufte Bücher der Erfolgsserie!
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, verdankt sie ihrem Sohn: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch - und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 223
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 147mm x 27mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783551558763
- ISBN-10: 3551558760
- Artikelnr.: 66255558
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Dagmar Hoßfelds "Conni, Mandy und das große Wiedersehen" ist ein Buch, das sowohl junge Leserinnen und Leser als auch Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Mit einer charmanten Erzählweise und einer packenden Geschichte entführt uns die Autorin erneut in die …
Mehr
Dagmar Hoßfelds "Conni, Mandy und das große Wiedersehen" ist ein Buch, das sowohl junge Leserinnen und Leser als auch Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Mit einer charmanten Erzählweise und einer packenden Geschichte entführt uns die Autorin erneut in die Welt der liebenswerten Protagonistin Conni und ihrer besten Freundin Mandy.
Der Titel des Buches allein verspricht schon ein besonderes Ereignis, und Hoßfeld enttäuscht nicht. In "Conni, Mandy und das große Wiedersehen" steht die Freundschaft der beiden Mädchen im Mittelpunkt. Nach einer längeren Zeit der Trennung haben sie endlich die Chance, sich wiederzusehen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Die Vorfreude und Aufregung der Charaktere werden so authentisch beschrieben, dass man als Leser selbst das Kribbeln im Bauch spürt.
Was dieses Buch von anderen Geschichten abhebt, ist die warmherzige und lebensnahe Art, mit der Hoßfeld die Freundschaft zwischen Conni und Mandy darstellt. Die Autorin versteht es, die Gedanken und Gefühle der Mädchen einfühlsam zu beschreiben und greift dabei Themen auf, die junge Leserinnen und Leser beschäftigen. Durch die Identifikation mit den Charakteren werden wichtige Werte wie Vertrauen, Zusammenhalt und die Bedeutung von Freundschaft vermittelt.
Dagmar Hoßfeld beweist erneut ihr Talent, eine mitreißende Geschichte zu erzählen, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Ihr Schreibstil ist leicht zugänglich, sodass junge Leserinnen und Leser das Buch mühelos verschlingen können. Die kurzen Kapitel und die liebevoll gestalteten Illustrationen sorgen dafür, dass das Buch auch visuell ansprechend ist.
"Conni, Mandy und das große Wiedersehen" ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es zeigt, dass wahre Freundschaft alle Hindernisse überwinden kann und dass gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen einen unschätzbaren Wert haben. Diese Botschaft ist in der heutigen Zeit, in der virtuelle Kontakte oft im Vordergrund stehen, besonders wichtig.
Insgesamt ist "Conni, Mandy und das große Wiedersehen" eine absolute Empfehlung für junge Leserinnen und Leser, die nach einer herzerwärmenden und spannenden Geschichte suchen. Dagmar Hoßfeld gelingt es erneut, die Leserinnen und Leser mit ihrem feinfühligen Schreibstil zu begeistern und sie in die Welt von Conni und Mandy einzutauchen. Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Jugendliteratur und wird sicherlich viele Herzen erobern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Conni, Mandy und das große Wiedersehen" ist der 6 Band der Reihe Conni & Co von Dagmar Hoßfeld.
In der Geschichte geht es natürlich um Conni und ihre Freundinnen, die auf Schüleraustausch nach England fahren dürfen. Im Buch geht es um Freundschaft, …
Mehr
"Conni, Mandy und das große Wiedersehen" ist der 6 Band der Reihe Conni & Co von Dagmar Hoßfeld.
In der Geschichte geht es natürlich um Conni und ihre Freundinnen, die auf Schüleraustausch nach England fahren dürfen. Im Buch geht es um Freundschaft, Schüleraustausch und natürlich auch um Liebe. Denn Conni ist doch in Phillip verliebt und hofft, dass sie sich vielleicht endlich näher kommen?
Die Schrift ist für die Zielgruppe ab ca. 10 Jahren ausreichend groß und das Buch liest sich sehr leicht und gut.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte und besonders die Illustrationen im inneren Buchdeckel gefallen uns unfassbar gut.
Mit der Geschichte bekommt man direkt Lust auf einen Schüleraustausch bzw. eine Reise nach England (London). In dem Fall finde ich es auch sehr schön, dass immer wieder englische Wörter in dem Buch vorkommen. Conni ist sympathisch wie immer und ich denke viele Mädchen in dem Alter können sich gut mit ihr identifizieren.
Es gibt auch noch am Ende des Buches ein Scones Rezept von Conni.
Das Buch lässt sich auch gut lesen, wenn man die vorherigen Bände nicht kennt. Allerdings macht es noch mehr Spaß, wenn man die Reihe schon kennt. ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich jünger war, habe ich Conni Bücher immer geliebt, und jetzt ging es für die etwas ältere Conni auf einen Schüleraustausch. Die Geschichte ist wirklich sehr süß und eignet sich für Kinder ab circa 10 Jahren. Auch das Cover ist ein Hingucker und …
Mehr
Schon als ich jünger war, habe ich Conni Bücher immer geliebt, und jetzt ging es für die etwas ältere Conni auf einen Schüleraustausch. Die Geschichte ist wirklich sehr süß und eignet sich für Kinder ab circa 10 Jahren. Auch das Cover ist ein Hingucker und die Qualität des Buches ist sehr schön. Dass immer mal wieder englische Worte eingebaut wurden fand ich auch wirklich toll, da auch Jüngere Lust aufs Englischlernen bekommen. Im Mittelpunkt des Buches steht die Freundschaft zwischen Conni und Mandy im Vordergrund. Es war so schön, Dass ich die Freundinnen nach langer Zeit mal wieder sehen konnten. Der Schreibstil der Autoren ist auch wunderbar und sehr gut für Kinder geeignet. Man hatte wirklich Spaß beim Lesen! Die Illustrationen sind sehr schön mit eingebaut worden und haben die Lesezeit noch einmal verschönert. Große Empfehlung für junge Leserinnen und Leser :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder gerne Conni
Schon seit Jahren begleiten uns die Geschichten von Conni, weshalb die Freude über den neuen Band „Conni, Mandy und das große Wiedersehen“ riesig war.
Das Cover spricht einen direkt an. Es zeigt eine fröhliche Conni und verrät auch …
Mehr
Immer wieder gerne Conni
Schon seit Jahren begleiten uns die Geschichten von Conni, weshalb die Freude über den neuen Band „Conni, Mandy und das große Wiedersehen“ riesig war.
Das Cover spricht einen direkt an. Es zeigt eine fröhliche Conni und verrät auch direkt, dass es Conni in diesem Band nach England verschlagen wird. Ihre britischen Freunde haben sie eingeladen!
Die Geschichte liest sich gut, der Schreibstil ist leicht und flüssig. Im Mittelpunkt der Geschichte steht, wie durch den Titel zu erwarten, die Freundschaft zwischen Conni und Mandy und nebenbei lernen die Kinder interessante Fakten über Großbritannien bzw. London.
Vereinzelte kleine Illustrationen lockern das Buch auf, die Schrift ist in einer guten Größe, so dass auch noch nicht so geübte Leser*innen gut zurecht kommen sollten.
Das Buch wurde hier auf jeden Fall gerne gelesen und wird definitiv nicht das letzte Conni-Buch gewesen sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem neuen Buch der Conni-Reihe „Conni, Mandy und das große Wiedersehen“ der Kinder-/Jugendbuchautorin Dagmar Hoßfeld gehen Conni und ihre Klasse zusammen auf Klassenfahrt nach London. Ein großes Abenteuer für alle. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Handlung …
Mehr
In dem neuen Buch der Conni-Reihe „Conni, Mandy und das große Wiedersehen“ der Kinder-/Jugendbuchautorin Dagmar Hoßfeld gehen Conni und ihre Klasse zusammen auf Klassenfahrt nach London. Ein großes Abenteuer für alle. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Handlung nicht ausschließlich in der englischen Hauptstadt London spielt, sondern größtenteils in Brighton. Es geht natürlich unter anderem um Gefühle und das Miteinander in der Gruppe. Es werden ein paar Klischees bedient.
Trotzdem ist dieses Kinder-/Jugendbuch ein interessanter Weg, den Lesern und Leserinnen die englische Kultur, das Essen und auch die Schule etwas näher zu bringen. Zudem lässt sich das Buch unabhängig von den anderen der Serie lesen. Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr unterhaltsam.
Alles in allem ein gutes, dem Alter entsprechendes Kinder-/Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band Sechs
Die Reihe Conni & Co kannte ich bisher noch nicht, obwohl mit diesem Buch schon der sechste Band vorliegt. Ich habe in den nächsten Wochen also noch einiges nachzuarbeiten. Inhaltlich geht es in diesem Band darum, dass Conni und ihre Mitschüler*innen aus der 6a von der …
Mehr
Band Sechs
Die Reihe Conni & Co kannte ich bisher noch nicht, obwohl mit diesem Buch schon der sechste Band vorliegt. Ich habe in den nächsten Wochen also noch einiges nachzuarbeiten. Inhaltlich geht es in diesem Band darum, dass Conni und ihre Mitschüler*innen aus der 6a von der britischen Partnerschule zum Besuch eingeladen worden ist und Conni unter anderem ihre gute Freundin Mandy wiedersehen kann. Wie der Besuch in Großbritannien wohl sein wird und was sich die Freundinnen alles zu erzählen haben werden? Und ob nun aus Connis Sicht endlich etwas zwischen ihr und Peter passiert?
Der Schreibstil ist lebendig verfasst und kann sowohl Kinder, als auch Jugendliche erreichen. Die Kombination aus Tagenbuchbeiträgen in Schreibschrift und Fließtext ist eine gelungene Abwechslung für die Augen und kann vielleicht auch dazu motivieren, am Schreiben in Schreibschrift festzuhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hardcover zeigt Conni mit ihrer Freundin Mandy in London. Conni ist bereits bei den meisten Kindern aus zahlreichen Kinderbüchern und Conni-Geschichten bekannt und wie im wahren Leben wird auch Conni älter und macht ihre eigenen Erfahrungen ohne die Eltern. In der Geschichte macht sie …
Mehr
Das Hardcover zeigt Conni mit ihrer Freundin Mandy in London. Conni ist bereits bei den meisten Kindern aus zahlreichen Kinderbüchern und Conni-Geschichten bekannt und wie im wahren Leben wird auch Conni älter und macht ihre eigenen Erfahrungen ohne die Eltern. In der Geschichte macht sie einen Schüleraustausch nach England und lernt gemeinsam mit ihrer Freundin Mandy einiges über andere Kulturen, fremde Sprachen aber auch das Miteinander und die Liebe kennen.
Eine schöne Idee für alle Conni-Fans die ja auch älter werden und sich somit vielleicht nochmal besser in ihre Rolle hineinversetzen können.
Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen, was zu dem Umfang und dem Schreibstil passt. Der Schreibstil ist im Vergleich zu den bisherigen Kindergeschichten etwas anspruchsvoller, aber dennoch leicht zu lesen.
Insgesamt ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 6.Band dieser Reihe von Conni entführt uns nach England. Connis Klasse ist von ihrer britischen Austauschklasse eingeladen worden. Eindrücklich werden Reisevorbereitung, Aufregung und das Abenteuer Brighton und London zu entdecken beschrieben.
Der Schreibstil ist wie bei allen Conni …
Mehr
Der 6.Band dieser Reihe von Conni entführt uns nach England. Connis Klasse ist von ihrer britischen Austauschklasse eingeladen worden. Eindrücklich werden Reisevorbereitung, Aufregung und das Abenteuer Brighton und London zu entdecken beschrieben.
Der Schreibstil ist wie bei allen Conni Abenteuern leicht und flüssig zu lesen, aber dabei ebenso lebendig und bildstark. Die Schriftgröße eignet sich auch für noch nicht so geübte Leser und wird durch viele kleine Illustrationen aufgelockert.
Gut in die Geschichte integriert sind viele interessante Fakten und Infos über Sehenswürdigkeiten und den Lebensstil in Großbritannien. Auch englische Wörter kommen immer wieder vor.
Sehr süß ist auch Connis Verliebtheit in Phillip. Das Thema erste Liebe wird hier sehr sanft behandelt; und auch Eifersucht kommt dabei vor.
Uns hat das Buch begeistert und wir empfehlen es sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
England, wir kommen
Die in verschiedenen Altersstufen allgegenwärtige Conni fährt mit ihrer Klasse zum Schulaustausch nach Brighton, von wo aus ein Zweitagesausflug nach London geplant ist. Voller Begeisterung stürzt sie sich mit ihren Freunden in die Vorbereitungen und …
Mehr
England, wir kommen
Die in verschiedenen Altersstufen allgegenwärtige Conni fährt mit ihrer Klasse zum Schulaustausch nach Brighton, von wo aus ein Zweitagesausflug nach London geplant ist. Voller Begeisterung stürzt sie sich mit ihren Freunden in die Vorbereitungen und genießt die Zeit vor Ort von Herzen, zumal dort eine erste Liebe aufblüht.
Um die Qualität dieses Kinderbuchs beurteilen zu können, muss ich mich ganz bewusst zurückversetzen in den psychischen Ausnahmezustand, in dem man sich im frühen Teenie-Alter befindet. Wenn mich meine Erinnerung, die allerdings Jahrzehnte her ist, nicht trügt, haben wir damals auch so ähnlich getickt. Das unausweichliche Verliebtsein hat oft alles überlagert. Heute, im fortschrittenen Erwachsenenalter, nervt es mich über die Maßen, wenn es zwischen Conni und Phillip dauernd knistert, zumal man über den jungen Herrn nicht viel mehr erfährt, als dass es wohl ein recht netter Kerl mit blonden Locken und braunen Augen ist, der mit seinem Vater im diplomatischen Dienst schon eine Zeit in London verbrachte. Aber Pubertierende nerven eben alle anderen, das liegt so in der Natur der Sache.
Alles wofür die aktuelle Literaturkritik neue Jugendromane honoriert, bleibt hier außen vor: Diversity, Gendergerechtigkeit, soziale Probleme und Klimawandel. Conni ist ein sympathisches Mädchen, das mit ihrem Umfeld gut zurecht kommt.
Die Connibücher sind extrem massentaugliche Bestsellerware, routiniert und lebendig geschrieben und sprachlich ok. Der ideelle Hintergrund folgt bedingungslos dem Mainstream: obwohl sie sich gut verstehen, sind Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen dauernd ein Thema und entsprechen bedingungslos den gängigen Klischees. Viel Aufregendes passiert auch nicht. Die Irrfahrt durch London findet ziemlich bald ein versöhnliches Ende, auch die Liebesgeschichte mit Phillip entwickelt sich reibungslos, von einer kleinen Komplikation durch Eifersucht seinerseits abgesehen.
Dabei flicht Hoßfeld ganz geschickt nützliche und interessante Fakten über Großbritannien und seine Hauptstadt ein in jugendgerechtem Format. Dass die Mädchen diese Reihe lieben, ist ja bekannt und auch verständlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufregende Klassenreise...
Conni und ihre Klasse fährt nach Brighton in London. Dort schauen sie sich nicht nur Sehenswürdigkeiten an, sondern treffen auch endlich wieder ihre Austauschklasse. Auf ihre Freundin Mandy, ihre Austauschschülerin, freut Conni sich schon rießig. …
Mehr
Aufregende Klassenreise...
Conni und ihre Klasse fährt nach Brighton in London. Dort schauen sie sich nicht nur Sehenswürdigkeiten an, sondern treffen auch endlich wieder ihre Austauschklasse. Auf ihre Freundin Mandy, ihre Austauschschülerin, freut Conni sich schon rießig. Und dann wäre da auch noch ihr Klassenkamerad Phillip, den sie eigentlich ganz gern hat. Eine aufregende Reise beginnt...
Wie das schöne Cover schon zeigt, begleitet man Conni dieses mal nach England. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kann gleich in die Geschichte eintauchen. Diese ist wirklich spannend und interessant. Conni und ihre Freunde erleben viele Abenteuer während sie in England umherreisen und einige Sehenswürdigkeiten besichtigen. Hinzu kommt, dass Conni zum ersten Mal verliebt ist. Es kommen viele sympathische Charaktere vor und es gibt ein Wiedersehen mit der direkten, aber herzlichen Mandy.
Insgesamt ist es eine gelungene Geschichte rund um Conni und ihre Erlebnisse auf der Klassenfahrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote