Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sophia lebt in Cinderellas Königreich, zweihundert Jahre nach jener Ballnacht, in der Cinderella ihren Traumprinzen fand. Doch Cinderellas Geschichte dient inzwischen nur noch dazu, die Frauen zu unterdrücken und sie möglichst schnell bei einem großen Festakt im Schloss unter die Haube zu bringen. Wer sich diesem Ritual verweigert, wird getötet, und wer am Ende der Ballnacht noch keinen Mann hat, wird ausgestoßen und verfolgt. Doch Sophia will keinen Mann. Sie flüchtet in den verwunschenen Wald - und trifft dort Constance, die ihr zeigt, dass sie die Kraft hat, ihr Schicksal und ihre We...
Sophia lebt in Cinderellas Königreich, zweihundert Jahre nach jener Ballnacht, in der Cinderella ihren Traumprinzen fand. Doch Cinderellas Geschichte dient inzwischen nur noch dazu, die Frauen zu unterdrücken und sie möglichst schnell bei einem großen Festakt im Schloss unter die Haube zu bringen. Wer sich diesem Ritual verweigert, wird getötet, und wer am Ende der Ballnacht noch keinen Mann hat, wird ausgestoßen und verfolgt. Doch Sophia will keinen Mann. Sie flüchtet in den verwunschenen Wald - und trifft dort Constance, die ihr zeigt, dass sie die Kraft hat, ihr Schicksal und ihre Welt für immer zu verändern ...
Kalynn Bayron ist ausgebildete Sängerin, und wenn sie nicht gerade schreibt, hört sie sich die Songs von Ella Fitzgerald an, geht ins Theater, schaut gruselige Filme und verbringt Zeit mit ihren Kindern. Sie lebt derzeit mit ihrer Familie in San Antonio, Texas.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Cinderella is Dead
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 381
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 131mm x 43mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783453321908
- ISBN-10: 3453321901
- Artikelnr.: 62862852
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Das ist auch das Schöne an dem Buch, das gar nicht mit den klassischen Stereotypen gearbeitet wird. Mich hat die Geschichte sehr gefesselt.« WDR1 Live
Cinderella ist seit 200 Jahren tot. Ihre Geschichte gilt den Menschen allerdings laut Gesetz heute noch als Vorbild. Ihr König lädt alljährlich alle jungen Mädchen zum Ball damit die Männer sich eine Ehefrau aussuchen können. Die Teilnahme ist Pflicht, ansonsten droht …
Mehr
Cinderella ist seit 200 Jahren tot. Ihre Geschichte gilt den Menschen allerdings laut Gesetz heute noch als Vorbild. Ihr König lädt alljährlich alle jungen Mädchen zum Ball damit die Männer sich eine Ehefrau aussuchen können. Die Teilnahme ist Pflicht, ansonsten droht eine Gefängnisstrafe. Sollte ein Mädchen auch nach dem dritten Besuch des Balls nicht erwählt worden sein, wird sie automatisch zur Ausgestoßenen. Eine grausame Tradition, ebenso wie ihr Herrscher, welcher sich als Retter aufspielt, eigentlich aber ein Monster ist.
Als Sophia das erste Mal den Ball besucht, fühlt sie sich gezwungen sich den Regeln des Königs zu widersetzen. Denn sie will keinen Ehemann, weil sie in ihre beste Freundin Erin verliebt ist. Sie flieht in den Wald und stößt bald auf unglaubliche Wahrheiten.
Mir hat die Idee dieser Neuinterpretation von Cinderella unheimlich gut gefallen. Sie hat ein ganz anderes Licht auf das Märchen und die Geschichte von Cinderella und ihrem Prinzen geworfen. Damit hätte ich in der Art und Weise überhaupt nicht gerechnet, weil sie doch ziemlich düster ist.
Das Szenario ist ebenso erschreckend wie haarsträubend. Es ist eine Welt, in der ausschließlich Männer die Macht haben, Mädchen und Frauen unterdrückt werden und keine Rechte haben. Zwangsehen und häusliche Gewalt sind große Probleme, welche aber allgemein totgeschwiegen und toleriert werden. Das Worldbuilding ist doch eher mager. Es gibt einige wenige Schauplätze, die aber nicht besonders ausführlich beschrieben werden. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Es schwingt manchmal ein unterschwelliger Humor mit, was angesichts der bedrückenden Thematik sehr erfrischend war.
Auch die Charaktere bleiben teilweise ein wenig blass, da hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht. Sophia ist zwar rebellisch, entschlossen und mutig, aber eben auch manchmal etwas naiv und egoistisch. So macht sie sich zum Beispiel nicht eine Sekunde Gedanken darüber, welche Konsequenzen ihr Handeln für ihre Familie oder Freunde haben könnte. Insgesamt finde ich aber toll, dass sie sich für die Rechte der Frauen einsetzen und die offensichtlichen Missstände beheben will.
Die beschriebenen Liebesgeschichten habe ich leider nicht so gefühlt. Zu Anfang wirkte alles sehr einseitig und im Verlauf ging es mir dann irgendwie zu schnell.
Falls es weitere Teile geben wird, möchte ich mal vermuten, dass es dann im nächsten Band um Schneewittchen gehen wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie ein modernes Märchen - hätte etwas mehr Tiefe vertragen können
In Mersailles werden junge Frauen nach Cinderellas Vorbild zu einem Ball gezwungen und die Männer des Landes können sich dort ihre Bräute aussuchen. Sophia weiß schon lange, dass das nicht das …
Mehr
Wie ein modernes Märchen - hätte etwas mehr Tiefe vertragen können
In Mersailles werden junge Frauen nach Cinderellas Vorbild zu einem Ball gezwungen und die Männer des Landes können sich dort ihre Bräute aussuchen. Sophia weiß schon lange, dass das nicht das Leben ist, das sie führen möchte, am liebsten würde sie mit ihrer besten Freundin, in die sie verliebt ist, das Reich verlassen. Nach einem Zwischenfall muss sie allein fliehen und ist schon bald auf den Spuren von Cinderellas wahrer Geschichte.
Ich war mir oft nicht sicher, ob ich Sophia für naiv, leichtsinnig oder mutig halte. Sie begreift schon, wie sehr das System Frauen unterdrückt, aber viele Details scheinen ihr auch neu. Dazu kennt sie zwar die strengen Regeln und erahnt die Konsequenzen, aber sie testet die Grenzen aus und sagt immer das, was sie gerade denkt, auch wenn andere ihre Handlungen und Worte für gefährlich halten. Ihre unvorsichtige Art konnte ich unter ihren Lebensumständen kaum nachvollziehen.
Der Einstieg ins Buch hat mich schon ein wenig verwirrt und das lag auch am Klappentext. Auf der Rückseite vom Buch steht nämlich, Sophia habe schon zwei erfolglose Bälle hinter sich und es sei ihre letzte Chance, dabei ist der anstehende Ball ihr erster. Wobei man junge Frauen, die beim ersten Ball keinen Mann abbekommen, auch schon als gescheitert betrachtet.
Schreibstil und Handlung fand ich etwas oberflächlich gestaltet und habe mir schon oft gedacht, dass auch Sophias Geschichte ein bisschen was von einem Märchen hat, weil es irgendwie schon einfach gestrickt ist. Die Suche nach der Wahrheit verläuft unspektakulär, auch wenn es immer wieder kleine Überraschungen gibt. Die Liebesgeschichte fand ich auch eher enttäuschend, dafür ging es mir einfach zu schnell.
Fazit
"Cinderella ist tot" konnte meine Erwartungen nicht ganz erfüllen, dafür war mir die Protagonistin zu leichtsinnig und die Suche nach Cinderellas Geschichte nahm so viel Platz ein, konnte aber nicht so richtig überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannung, unterhaltsame, aber auch schockierende Szenen ziehen uns ins Geschehen, die Seiten fliegen nur so dahin, bis „Cinderella ist tot“ schließlich eine Kehrtwendung macht und ab einem gewissen Punkt die Geschichte lediglich vor sich hin plätschert, sich regelrecht um …
Mehr
Spannung, unterhaltsame, aber auch schockierende Szenen ziehen uns ins Geschehen, die Seiten fliegen nur so dahin, bis „Cinderella ist tot“ schließlich eine Kehrtwendung macht und ab einem gewissen Punkt die Geschichte lediglich vor sich hin plätschert, sich regelrecht um Kreise dreht. Durchzuhalten lohnt sich jedoch, werden wir am Ende noch mit der ein oder anderen Überraschung zum Ende hin belohnt, alles rutsch an seinen Platz in einer wohl durchdachten Handlung. Meine Beziehung zur Protagonistin ist ein zweischneidiges Schwert, kann ich ihr Denken und Handeln in vielen Situationen nachvollziehen, so schien mir ihr Verhalten in manch anderen Szenen doch zu überzogen. Dennoch war es interessant, sie auf ihrem Weg zu begleiten, auch ans Herz gewachsen ist sie mir schnell.
Ich persönlich hatte mir etwas mehr von diesem Roman erwartet, doch trotz meiner Kritikpunkte hat mir „Cinderella ist tot“ gut gefallen.
„Cinderella ist tot“ - Märchen trifft auf Feminismus, eine Geschichte, die es sich zu lesen lohnt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für