Rainer Hattenhauer
Broschiertes Buch
ChatGPT u. Co.
Das neue Workbook zum Thema KI - mit vielen Praxisbeispielen zum Texten und Coden, zur Wissensrecherche und Bildgestaltung. Ausgabe 2024
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Möchtest du wissen, wie du von KI profitieren kannst? Dann wird dir dieses Workbook eine große Hilfe sein. Rainer Hattenhauer zeigt dir anhand einer Vielzahl nützlicher Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz konkret, wie KI dein Leben an vielen Stellen erleichtern kann. Du erfährst, welchen Mehrwert die aktuellen Einsatzszenarien von ChatGPT & Co. bieten und wo die Grenzen liegen. Egal ob du Texte verfassen, recherchieren, Bilder generieren oder deinen eigenen Programmcode erstellen möchtest, hier kannst du auch ohne Vorkenntnisse direkt loslegen und die gängigen ...
Möchtest du wissen, wie du von KI profitieren kannst? Dann wird dir dieses Workbook eine große Hilfe sein. Rainer Hattenhauer zeigt dir anhand einer Vielzahl nützlicher Beispiele aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ganz konkret, wie KI dein Leben an vielen Stellen erleichtern kann. Du erfährst, welchen Mehrwert die aktuellen Einsatzszenarien von ChatGPT & Co. bieten und wo die Grenzen liegen. Egal ob du Texte verfassen, recherchieren, Bilder generieren oder deinen eigenen Programmcode erstellen möchtest, hier kannst du auch ohne Vorkenntnisse direkt loslegen und die gängigen KI-Frontends ausprobieren. Inklusive ChatGPT, Dall-E, Midjourney, Deepl Write etc. Die 2. Auflage wurde grundlegend aktualisiert und erweitert.
Aus dem Inhalt:
KI-Bots - die Kreativitäts-BoosterIntelligente TextverarbeitungKI in Bildung und WissenschaftKunst mit KIKI im AlltagKI für CoderKI zum ZeitvertreibTipps und Tricks für FortgeschritteneAusblick: Schöne neue Welt? Die Chancen der KI
Aus dem Inhalt:
KI-Bots - die Kreativitäts-BoosterIntelligente TextverarbeitungKI in Bildung und WissenschaftKunst mit KIKI im AlltagKI für CoderKI zum ZeitvertreibTipps und Tricks für FortgeschritteneAusblick: Schöne neue Welt? Die Chancen der KI
Produktdetails
- Rheinwerk Computing
- Verlag: Rheinwerk Computing / Rheinwerk Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 459/10304
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 407
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 228mm x 172mm x 35mm
- Gewicht: 749g
- ISBN-13: 9783367103041
- ISBN-10: 3367103047
- Artikelnr.: 71458643
Herstellerkennzeichnung
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Info@rheinwerk-verlag.de
»"ChatGPT u. Co." ist viel mehr als ein einfaches Workbook - es ist ein Inspirationsquell für alle, die das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz ausschöpfen wollen. Ob im Job, im Studium oder einfach im Alltag: Wer heute KI clever nutzen möchte, sollte dieses Buch gelesen - und vor allem angewendet - haben. Absolute Empfehlung für alle Neugierigen, Kreativen, Praktiker und Zukunftsmacher!« Philipp Sender - Online Marketing Berater 202504
Dieses Buch ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die die kreativen und produktiven Möglichkeiten von KI nutzen möchten. Hattenhauer legt großen Wert auf Anwendungsnähe und zeigt in zahlreichen Kapiteln, wie man mit minimalem Aufwand beeindruckende Ergebnisse …
Mehr
Dieses Buch ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die die kreativen und produktiven Möglichkeiten von KI nutzen möchten. Hattenhauer legt großen Wert auf Anwendungsnähe und zeigt in zahlreichen Kapiteln, wie man mit minimalem Aufwand beeindruckende Ergebnisse erzielen kann – sei es beim Schreiben von Texten, der Bildbearbeitung oder der Programmierung.
Ein Highlight ist die systematische Einführung in das Thema Prompt-Engineering, die für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen nützlich ist. Auch die Vorstellung spezialisierter Tools wie Midjourney für Bildgenerierung oder DeepL für Übersetzungen bietet wertvolle Einblicke. Hattenhauer geht zudem auf die Integration von KI in Office-Produkte ein und erklärt, wie Microsoft Copilot die Büroarbeit revolutionieren kann.
Kritisch anzumerken ist, dass manche Abschnitte für Profis etwas oberflächlich bleiben. Dennoch: Für Praktiker, die die Potenziale der KI schnell ausschöpfen wollen, ist dieses Buch eine ausgezeichnete Wahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Zeitalter der digitalen Revolution ist Künstliche Intelligenz (KI) längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein allgegenwärtiges Werkzeug, das unser tägliches Leben zunehmend prägt. Das Buch ChatGPT u. Co. von Rainer Hattenhauer bietet eine praxisorientierte und …
Mehr
Im Zeitalter der digitalen Revolution ist Künstliche Intelligenz (KI) längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein allgegenwärtiges Werkzeug, das unser tägliches Leben zunehmend prägt. Das Buch ChatGPT u. Co. von Rainer Hattenhauer bietet eine praxisorientierte und verständliche Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten. Mit einer Fülle an Beispielen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens zeigt der Autor, wie KI in vielen Aspekten des Arbeits- und Privatlebens nützlich sein kann. Besonders hervorzuheben ist, dass das Buch eine breite Palette an Einsatzszenarien behandelt – von der Textgenerierung und Wissensrecherche über die Bildgestaltung bis hin zum Programmieren von Codes.
Ein weiterer wichtiger Teil des Buches ist die Wissensrecherche, ein Bereich, in dem KI enorme Potenziale bietet. Die Nutzer lernen, wie sie KI-Tools dazu verwenden können, schnell und präzise Informationen zu finden, relevante Quellen zu durchsuchen und komplexe Fragestellungen zu beantworten. Hattenhauer betont hierbei, dass KI nicht nur die Qualität der Recherche verbessern kann, sondern auch den Zeitaufwand erheblich reduziert.
Das Buch geht auch auf die kreative Seite der Künstlichen Intelligenz ein, speziell auf die Erstellung von Kunstwerken. Mit Tools wie Dall-E und Midjourney können Nutzer KI nutzen, um beeindruckende Bilder und Grafiken zu generieren. Diese Tools erlauben es, Bilder nach Textbeschreibungen zu erstellen, was die Kreativität der Nutzer auf neue Weisen entfaltet. Für viele Künstler und Designer bieten solche Programme eine faszinierende Möglichkeit, Inspiration zu finden oder Projekte schneller zu visualisieren.
Ein weiterer interessanter Aspekt, den Hattenhauer behandelt, ist der Einsatz von KI im Alltag. Hier zeigt er, wie KI-gestützte Anwendungen dabei helfen können, alltägliche Aufgaben wie das Organisieren von Terminen, das Verfassen von E-Mails oder das Planen von Reisen zu optimieren. Der praktische Nutzen von KI in der Lebensgestaltung wird deutlich und die Leser erhalten zahlreiche Anregungen, wie sie die Technologie für sich selbst nutzen können.
Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die Nutzung von KI für Programmierer und Coder. Besonders fortgeschrittene KI-Modelle wie GitHub Copilot werden als unterstützende Werkzeuge vorgestellt, die das Schreiben von Code beschleunigen und den Programmierprozess vereinfachen können. Die Leser lernen, wie sie KI in ihre eigenen Coding-Projekte integrieren können, um schneller und effizienter zu arbeiten. Dabei werden grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen von KI im Programmieren verständlich und anschaulich erklärt.
Für Fortgeschrittene gibt es im Buch eine Reihe von Tipps und Tricks, um die KI-Tools optimal zu nutzen. Hier werden fortgeschrittene Einsatzmöglichkeiten und Feinheiten der KI-Anwendungen vorgestellt, die es den Nutzern ermöglichen, die Software noch gezielter und individueller einzusetzen.
Abschließend gibt der Autor einen Ausblick auf die "schöne neue Welt" der KI. In einem Kapitel zur Zukunft der Künstlichen Intelligenz wird diskutiert, welche Chancen und Herausforderungen mit der Weiterentwicklung von KI verbunden sind. Es wird über die potenziellen Auswirkungen auf Arbeitsmärkte, Gesellschaften und die ethischen Fragestellungen der KI-Nutzung nachgedacht. Dieser Ausblick regt die Leser dazu an, sich mit den langfristigen Folgen der Technologie auseinanderzusetzen und einen bewussten Umgang mit KI zu entwickeln.
ChatGPT u. Co. ist ein rundum gelungenes und informatives Workbook, das den Leser auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Künstlichen Intelligenz mitnimmt. Es bietet eine hervorragende Einführung in die aktuellen Tools und Einsatzmöglichkeiten von KI, die sowohl für den persönlichen als auch beruflichen Bereich von großem Nutzen sein können. Besonders positiv ist, dass das Buch auf konkrete Praxisbeispiele setzt und es ermöglicht, auch ohne Vorkenntnisse direkt mit KI-Tools zu experimentieren. Mit seinem umfassenden Ansatz – von der Textverarbeitung über Kunst und Programmieren bis hin zur Wissensrecherche – ist dieses Werk eine wertvolle Hilfe für alle, die von der Technologie profitieren möchten. Hattenhauer gelingt es, die Welt der KI greifbar zu machen und den Lesern wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz zu nutzen.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit einiger Zeit ist sie nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken, die Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Innerhalb kürzester Zeit ist sie mittlerweile in zahlreichen Bereichen aufgetaucht. Der eine oder andere hat sich sicher schon gefragt, ob ihm KI auch persönlich …
Mehr
Seit einiger Zeit ist sie nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken, die Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Innerhalb kürzester Zeit ist sie mittlerweile in zahlreichen Bereichen aufgetaucht. Der eine oder andere hat sich sicher schon gefragt, ob ihm KI auch persönlich unterstützen kann.
In seinem Buch "ChatGPT & Co." will uns Rainer Hattenhauer die Möglichkeiten KI zu nutzen näherbringen. Wie der Titel bereits verrät, liegt der Schwerpunkt hier bei ChatGPT.
Das Buch ist in folgende Bereiche unterteilt:
Intelligente Textverarbeitung
KI in Bildung und Wissenschaft
Kunst mit KI
KI im Alltag
KI für Coder
KI zum Zeitvertreib
KI für Fortgeschrittene
KI und kein Ende?
An mehreren Beispielen zeigt der Autor wie die Arbeit mit der textbasierten KI funktioniert. Beispiele sind das Beantworten von Emails oder das Schreiben einer Bewerbung. Der Autor veranschaulicht, dass es möglich ist komplette Texte schreiben zu lassen oder aber eigene Texte überarbeiten zu lassen.
Die Beispiele zeigen gut, wie leicht es ist, sich die KI zunutze zu machen. Der Autor gibt dabei Tipps, worauf man bei seinen Anfragen achten sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hierbei ist jedoch auch zu beachten, dass bei zwei gleichen Anfragen nicht zwingend das gleiche Ergebnis erscheint. Die KI greift auf einen riesigen Pool aus Antworten zu und lernt täglich dazu.
Ich habe inzwischen auch einiges ausprobiert und musste feststellen, dass man sehr aufpassen muss. SO hatte ich die KI für ein Rätsel genutzt. Ich hatte mehrere Buchstaben und wollte daraus ein Lösungswort. Die KI benutzte bei den Lösungen jedoch auch Buchstaben, die ich nicht vorgegeben hatte. Auf Nachfrage entschuldigte sie sich dafür. Am Ende bekam ich das Lösungswort. Das Beispiel zeigt aber sehr gut, das die KI noch in den Kinderschuhen steckt, aber großes Potenzial in ihr steckt.
Wir dürfen gespannt sein, wohin das noch führt. Zunächst kann ich euch aber das Buch für die erste Schritte durchaus empfehlen. Von mir bekommt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle reden von KI - aber was lässt sich damit anfangen? Hier wird es nachvollziehbar erläutert!
Der einzige negative Aspekt dieser 389 Seiten (ohne Glossar und ausführlichem Stichwortverzeichnis) sei gleich zu Beginn dieser Rezension genannt:
Der Inhalt ist sehr textlastig. Was …
Mehr
Alle reden von KI - aber was lässt sich damit anfangen? Hier wird es nachvollziehbar erläutert!
Der einzige negative Aspekt dieser 389 Seiten (ohne Glossar und ausführlichem Stichwortverzeichnis) sei gleich zu Beginn dieser Rezension genannt:
Der Inhalt ist sehr textlastig. Was bedeutet, man muss sich teilweise seitenlang ohne Unterstützung von Screenshots durch die ausführlichen Erklärungen durcharbeiten. Was absolut kein Nachteil ist. Denn so erfährt man ausserordentlich viel, wie sich ChatGPT alleine durch eine geschickte Formulierung der Fragestellung, der an ChatGPT gerichteten Aufgabe ganz plötzlich sehr ausführliche Antworten von der KI geliefert werden.
Seien es Fragen zu Alltagsproblemen (Beispiel auf Seite 204: "Wie wechsle ich die Reifen an meinem Golf 8?"), der Organisation irgendwelcher (Betriebs-) Feiern (Seite 206: "Ich soll für meine Firma eine Weihnachtsfeier ausrichten.") oder natürlich auch mehr schulischen Fragen (Seite 110: "Fasse das Prosastück 'Der Schlag ans Hoftor' von Franz Kafka zusammen (maximal 200 Wörter)").
Hin und wieder nennt der Autor auch Alternativen oder auf bestimmte Wissensgebiete spezailisierte KI-Programme. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt aber wie es der Titel schon ausdrückt auf ChatGPT.
Wer beispielsweise Informationen zu Googles Gemini oder Microsofts CoPilot, um nur zwei Beispiele zu nennen, findet im Stichwortverzeichnis zwar einige Seitenverweise. Aber diese führen eigentlich nur zu den Seiten des Buches, auf denen der Begriff 'Gemini' oder 'CoPilot' zu finden ist.
Trotz der Textlastigkeit des Buches: wer ChatGPT halbwegs oder auch etwas weiter zu seinem Nutzen einsetzen will, wer wissen möchte, wie sich die von ChatGPT gelieferten Antworten schon durch die geschickte Fragestellung optimieren lassen, für den- oder diejenige ist das Buch eine wahre Fundgrube!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für