Audrey Harings
Broschiertes Buch
CanGu auf der Suche nach Saphir
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hopsi, ein freches, vorlautes Eichhörnchen, macht eine Entdeckung. Es hört aus der Ferne ein Katzenjunges, welches offensichtlich um sein Leben schreit. Doch alleine kann das Eichhörnchen nicht helfen. Wie gut, dass ausgerechnet Hopsis Baum im Garten der Bäuerin Müller steht. Genau hier verbringt Gucci wieder ihre Ferien bei ihrem Katzenfreund Canelo. Die beiden sind das legendäre CanGu-Team. Gemeinsam mit ihren Freunden Topo und Streuner retten sie das Katzenjunge. Es dauert jedoch nicht lange und das kurz zuvor gerettete Katzenjunge bringt sich erneut in Schwierigkeiten. Unfreiwillig l...
Hopsi, ein freches, vorlautes Eichhörnchen, macht eine Entdeckung. Es hört aus der Ferne ein Katzenjunges, welches offensichtlich um sein Leben schreit. Doch alleine kann das Eichhörnchen nicht helfen. Wie gut, dass ausgerechnet Hopsis Baum im Garten der Bäuerin Müller steht. Genau hier verbringt Gucci wieder ihre Ferien bei ihrem Katzenfreund Canelo. Die beiden sind das legendäre CanGu-Team. Gemeinsam mit ihren Freunden Topo und Streuner retten sie das Katzenjunge. Es dauert jedoch nicht lange und das kurz zuvor gerettete Katzenjunge bringt sich erneut in Schwierigkeiten. Unfreiwillig landet es im Abwasserkanal und damit im Reich der gefürchteten Ratten. Ob das CanGu-Team ihm jetzt noch einmal helfen und aus den Fängen der Ratten befreien kann?
Wenn man mich als Kind gefragt hätte, was ich einmal werden möchte, wäre eine der vielen Antworten sicher Schriftstellerin gewesen. Ich rezensierte Bücher für das Fernsehen und schrieb Kurzgeschichten. Doch es sollte erst einmal anders kommen. Ich bin 1969 in Trier geboren und in einem kleinem Vorort von Mainz aufgewachsen. Nach der Schule verschlug es mich zunächst in das Hotelgewerbe. Meine Eltern lebten zu dieser Zeit schon einige Jahre in Spanien. Ich vermisste sie fürchterlich und so zog es mich immer wieder zu ihnen in den Süden. Irgendwann brauchten sie mich nicht mehr überreden -ich bin geblieben und lebe mittlerweile schon fast mein halbes Leben hier. In Spanien habe ich mich in einen neuen Beruf gewagt, in die Welt der Zahlen. Heute bin ich Steuerberaterin und leite mit meinem Ehemann eine kleine Kanzlei. Zu meiner Familie gehören auch zwei zauberhafte Töchter, Hunde und Katzen. 2016 veröffentlichte ich mein erstes Jugendbuch Sharj und das Wasser des Lebens, den ersten Band der Sharj-Reihe. Seitdem hat mich das Schreiben nicht mehr losgelassen. Es folgten die Kinderbuchserie CanGu und weitere Geschichten in Einzelbänden. Meine Bücher handeln allesamt von Freundschaft, Respekt und dem richtigen Umgang miteinander. Ich versuche dabei nicht wie ein Oberlehrer zu wirken, sondern lebendig und witzig, manchmal aber auch traurig und ernst. Das Happy End ist in jedem Fall garantiert.
Produktdetails
- Verlag: AH Tales and Stories S.L. / Ah Tales And Stories Slu
- Seitenzahl: 164
- Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 11mm
- Gewicht: 181g
- ISBN-13: 9788494667350
- ISBN-10: 8494667351
- Artikelnr.: 49126421
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"CanGu auf der Suche nach Saphir", ist der zweite Band der CanGu-Reihe und beschreibt ein turbulentes Abenteuer, das die Tierfreunde diesmal in die Kanalisation, in das Reich der gefürchteten Ratten verschlägt, geschrieben von Audrey Harings.
Es ist wieder Urlaubszeit und auch …
Mehr
"CanGu auf der Suche nach Saphir", ist der zweite Band der CanGu-Reihe und beschreibt ein turbulentes Abenteuer, das die Tierfreunde diesmal in die Kanalisation, in das Reich der gefürchteten Ratten verschlägt, geschrieben von Audrey Harings.
Es ist wieder Urlaubszeit und auch Familie Jason ist schon wieder ganz eifrig dabei ein passendes Urlaubsziel für den diesjährigen Urlaub auszusuchen und zu buchen. Und auch schon wenige Tage später ist es dann auch schon so weit .
Doch auch dieses Jahr dürfen die beiden Hunde Streuner und Gucci nicht mitreisen, dafür aber die Tage auf dem Bauernhof von Frau Müller und ihren beiden Katzen Canelo und Topo verbringen. Diese haben sich seit dem letzten Urlaub angefreundet und freuen sich schon sehr aufeinander.
Doch die Ruhe wird von dem frechen und vorlauten Eichhörnchen Hopsi gestört, das nicht nur Topo sondern auch Streuner mit Tannenzapfen bewirft. Wie sich herausstellt, möchte es jedoch auf sich Aufmerksam machen, denn es hat in der Ferne, ein um Hilfe Miauendes Katzenjunges entdeckt, dass es jedoch nicht ohne Hilfe befreien kann. Zum Glück verbringen genau hier Streuner und Gucci, bei ihrem Katzenfreund Canelo ihre Ferien.
Das legendäre Cangu-Team begibt sich mutig auf Rettungstour, um das ausgehungerte und schwache Katzenbaby zu befreien. Doch schon nach kurzer Zeit, bringt sich das kleine Katzenjunge erneut in Schwierigkeiten und landet unfreiwillig in der Kanalisation, dem verwinkelten und übel stinkenden Reich der gefürchteten Ratten. Ob es den Freunde auch diesmal gelingt, das Katzenjunge aus den Fängen der Ratten zu befreien?
Obwohl es sich um dem zweiten Teil der CanGu-Reihe handelt, erhält man schöne Charakterbeschreibungen der kleinen Helden, und kurze Rückblicke aus dem ersten Band, die ausreichend sind, um sich gut in der Geschichte zurecht zu finden. Ich habe den ersten Band der CanGu Reihe nicht gelesen, konnte dem Abenteuer jedoch trotzdem von Anfang gut folgen, und habe kein Wissen aus dem vorherigen Band vermisst. Denn die CanGu-Geschichten sind in sich geschlossen und können gut unabhängig voneinander gelesen werden.
Die kleinen Helden Gucci und Canelo haben sich im ersten Band angefreundet und sind so das legendäre CanGu-Team geworden. Sie sind liebevolle, hilfsbereite, sympathische und vor allem abenteuerliebende Charaktere mit denen wir uns beim lesen sogleich angefreundet haben. Bei ihrem turbulenten Abenteuer, hatten wir viel zu lachen, konnten uns mit den Tierfreunden freuen, uns ärgern mussten aber auch um sie bangen als sie sich in brenzlichen Situationen befanden.
Die Autorin Audrey Harings, schafft es, uns mit ihrem angenehmen, humorvollen aber auch kindgerecht tollen Schreibstil in das Abenteuer des CanGu Teams mitzunehmen. Von der ersten Seite an, herrschte eine angenehme Spannung die im Verlauf der weiteren Geschichte um einiges gesteigert wird. Fliessend und flüssig gelangt man durch die einzelnen mit spannenden Überschriften versehenden Kapitel, sodass es richtig Spass macht dem Verlauf der Geschichte zu folgen.
Sehr liebevoll und zauberhaft schön, sind auch die zart gezeichneten Bildillustrationen zwischen den Kapiteln, die von den Illustratorinnen Stefanie Zimmermann und Marie Körfgen stammen. Die Illustrationen sind wahnsinnig schön, wirken auflockernd und erfrischend und harmonieren sehr gut zu Audrey Harings Geschichte.
Auf der Suche nach Saphir, ist ein sehr schönes Leseerlebnis für Kinder zum Selbstlesen und Vorlesen, das uns sehr gut gefallen und unterhalten hat. Denn die Geschichte ist sehr mitreisend, spannende, abenteuer- und lehrreich und am Ende mit einem dezenten Cliffhanger versehen, der die Aussicht auf ein weiteres tolles Abenteuer des CanGu-Teams vermuten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wahre freundschaft
Die beiden Hunde Gucci und Streuner machen wieder Ferien bei ihren Katzenfreunden Canelo und Topo. Als das Eichhörnchen Hopsi ein Katzenjunges findet, ärgert es die 4 Freunde so lange bis sie ihm zu dem verlassenen Katzenjungen folgen. Da dieses Katzenjunge so …
Mehr
wahre freundschaft
Die beiden Hunde Gucci und Streuner machen wieder Ferien bei ihren Katzenfreunden Canelo und Topo. Als das Eichhörnchen Hopsi ein Katzenjunges findet, ärgert es die 4 Freunde so lange bis sie ihm zu dem verlassenen Katzenjungen folgen. Da dieses Katzenjunge so schöne blaue Augen hat, taufen sie es Saphir. Kaum gerettet, bringt sich Saphir in neue Schwierigkeiten und landet unfreiwillig im Abwasserkanal. So macht sich das berühmte CanGu Team auf den Weg um Saphir zu retten.
Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (7) gelesen. Es war super gut zum lesen und spannend geschrieben. Es hat uns sehr gut gefallen. Vor allem den Zusammenhalt der Tiere fanden wir einfach spitze. Es war ihnen egal welcher Rasse sie angehört haben, die haben sich angefreundet und ihren ersten größeren Schreck über die Rasse des anderen überwunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ch hatte bereits das Glück Canelo und Gucci bei ihrem ersten Abenteuer zu begleiten. – Und ich war so begeistert, dass ich unbedingt weiter bei den beiden bleiben wollte. – Es ist jedoch, für das Verständnis der Geschichte, nicht nötig, den Vorgänger zu kennen. …
Mehr
ch hatte bereits das Glück Canelo und Gucci bei ihrem ersten Abenteuer zu begleiten. – Und ich war so begeistert, dass ich unbedingt weiter bei den beiden bleiben wollte. – Es ist jedoch, für das Verständnis der Geschichte, nicht nötig, den Vorgänger zu kennen. Zwar deuten die Protagonisten ab und an etwas an, aber das wird dann kur und knapp erklärt.
Aber jetzt endlich auf’s ins Abenteuer:
Es ist Sommer und Familie Jansen möchte in den Urlaub fliegen. Daher gehen die Hunde der Familie für einige Wochen zu ihren „Urlaubspflegefamilien“, die sie bereits vom letzten Mal kennen. Darauf freuen sich die Hunde auch schon. Auf dem Bauernhof treffen die Freunde Canelo, Gucci, Topo und Streuner aufeinander. Hier sind Hund und Katze tatsächlich Freunde und verstehen sich super. Eigentlich möchten sie nur den Sommer genießen, aber da gibt es im Garten ein Eichhörnchen, dass offenbar nichts Besseres zu tun hat, als genau das zu verhindern. Doch dann stellt sich heraus dass es nichts weiter möchte, als das Quartett darauf aufmerksam zu machen, dass ein kleines Kitten dringend Hilfe benötigt. Selbstverständlich machen sich die Freunde direkt auf zur Rettungsaktion – und finden Saphir. Doch schon kurz nach der Rettung, muss der Kleine schon wieder gerettet werden. tDas „CanGu“-Team macht sich auf dem Weg in die Kanalisation, wo sie nicht nur auf Ratten treffen …
Die Geschichte ist spannend, besonders da es sich – fast so – vielleicht irgendwo zutragen könnte. Audrey Harings hat einen wunderbar bildlichen Schreibstil, der den Leser so richtig mitreißt. Das Abenteuer lässt sich flüssig lesen. Besonders klasse finde ich den Lerngehalt, den die CanGu-Geschichten zum Thema Umwelt- und Tierschutz vermitteln. Die Autorin scheut sich nicht hier von Qualzucht und anderen Gräueltaten des Menschen zu berichten. Respekt und Daumen hoch dafür, denn das trauen sich – besonders in einem Kinderbuch – (leider) nur Wenige.
Es gibt einige sehr schöne Schwarz-Weiß-Zeichnungen, teils sogar ganzseitig, die hervorragend zum ebene Gelesenen passen. Mir gefallen diese Zeichnungen, da Sie schlicht und einfach sind, aber eben dadurch eine ganz besondere Ausstrahlung haben.
Das empfohlene Lesealter liegt bei etwa 5 – 8 Jahren. Das finde ich, von der Handlung her, passend. Allerdings gibt es einige doch recht schwierige Wörter, die sicher die meisten Kinder noch gar nicht kennen bzw. verstehen.
~°~ Fazit ~°~
Eine wundervolle und spannende Fortsetzung der CanGu-Reihe. Eine spannende Geschichte, flüssiger bildlicher Schreibstil, tolle Zeichnungen, sympathische Charaktere und ein hoher Lerngehalt.
~°~ Reihe ~°~
Folgt [Band 3]
CanGu auf der Suche nach Saphir [Band 2]
CanGu und die Kuchenkrümel [Band 1]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für