PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen Hoffnung und Sehnsucht auf Sylt - Band zwei der SPIEGEL-Bestseller-Saga!
Sylt, Mitte der 1980er Jahre. Brits Tochter Kari begeistert sich nicht sonderlich für die Arbeit im Café König Augustin, sie ist mehr am Schickimicki-Leben von Sylt interessiert. Dann aber scheint sich alles zum Guten zu wenden, Kari heiratet einen berühmten Modedesigner und gehört von da an zur High Society. Als sie schwanger wird, sind ihre Eltern endgültig versöhnt. Doch irgendetwas stimmt nicht mit Karis Ehe, und als ihre Tochter auf die Welt kommt, wird ein skandalöses Geheimnis offenbar.
Sylt, Mitte der 1980er Jahre. Brits Tochter Kari begeistert sich nicht sonderlich für die Arbeit im Café König Augustin, sie ist mehr am Schickimicki-Leben von Sylt interessiert. Dann aber scheint sich alles zum Guten zu wenden, Kari heiratet einen berühmten Modedesigner und gehört von da an zur High Society. Als sie schwanger wird, sind ihre Eltern endgültig versöhnt. Doch irgendetwas stimmt nicht mit Karis Ehe, und als ihre Tochter auf die Welt kommt, wird ein skandalöses Geheimnis offenbar.
Gisa Pauly hat zwanzig Jahre lang als Berufsschullehrerin gearbeitet, ehe sie das Unterrichten an den Nagel hängte und sich ganz dem Schreiben widmete. 1994 erschien ihr erstes Buch 'Mir langt's - eine Lehrerin steigt aus!', darauf folgten zahlreiche Drehbücher und Romane. Mit den Sylt-Krimis über Mamma Carlotta erobert sie Jahr um Jahr die Bestsellerlisten und die Herzen der Leserinnen und Leser. Ihre historische Sylt-Saga rund um das 'Fräulein Wunder' erklomm sofort die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste und hielt sich dort monatelang. Gisa Pauly zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen im deutschsprachigen Raum.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 14. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 140mm x 45mm
- Gewicht: 574g
- ISBN-13: 9783453425781
- ISBN-10: 3453425782
- Artikelnr.: 61391086
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Unterhaltsam und packend geschriebener Roman.« Frau von Heute
Es handelt sich hier um den zweiten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.
Im Buch reisen wir zu Beginn ins Jahr 1985 zurück. Brits Tochter Kari soll in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und das Café König Augustin irgendwann übernehmen.
Die hohen …
Mehr
Es handelt sich hier um den zweiten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.
Im Buch reisen wir zu Beginn ins Jahr 1985 zurück. Brits Tochter Kari soll in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und das Café König Augustin irgendwann übernehmen.
Die hohen Erwartungen und der Druck werden ihr allerdings zu viel und sie stürzt sich regelrecht in ein anderes Leben. Dieses hat allerdings auch Schattenseiten, da sie auch da nicht wirklich sein kann, wer sie will. Noch dazu zeigt sich, das ein gut gemeinter Freundschaftsdienst doch nicht die beste Lösung ist...
Kari ist eine starke Frau, die allerdings dennoch jung ist und sich nach richtiger Geborgenheit und Liebe sehnt.
Ein wundervolles Wiedersehen gab es auch mit Brit, Olaf, Romy und den anderen Protagonisten vom ersten Teil.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen, aber dennoch auch emotional, so dass es mir schwer viel das Buch zur Seite zu legen, da ich einfach wissen wollte wie es mit Kari und Co. weitergeht.
Folgendes Zitat hat es mir besonders angetan:
"Zur Familie zu kommen bedeutete, gar nicht weggegangen, immer da gewesen zu sein."
Ich freue mich schon auf den dritten Teil.
Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga":
Teil 1: Fräulein Wunder
Teil 2: Café Hoffnung
Teil 3: Hotel Freiheit
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Im zweiten Teil dreht sich alles um Kari Brits Tochter, die mittlerweile schon erwachsen ist und ihren eigenen Weg gehen möchte. Brit und Olaf haben sich das Leben ihrer Tochter anders vorgestellt, wie Kari es lebt. Kari hat keinen Bock auf das Hotel und das Café, sie …
Mehr
Meine Meinung
Im zweiten Teil dreht sich alles um Kari Brits Tochter, die mittlerweile schon erwachsen ist und ihren eigenen Weg gehen möchte. Brit und Olaf haben sich das Leben ihrer Tochter anders vorgestellt, wie Kari es lebt. Kari hat keinen Bock auf das Hotel und das Café, sie möchte leben und etwas erleben. Das macht sie dann auch in der Sylter Schickeria. Alkohol und Drogen sind dort normal und somit gestaltet sich Karis Leben doch anders, wie sie hoffte. Schwanger, dem Elternhaus den Rücken zugekehrt, versucht sie jetzt mit einer Scheinehe glücklich zu werden.
Im zweiten Teil der Familiensaga treffen wir Brit, Olaf und auch Romy wieder. Auch die Familie von Brit und der totgeglaubte Arne tauchen wieder auf. Ein paar neue Figuren, die der Geschichte die nötige Tiefe geben, lernen wir auch kennen.
Gisa Pauly hat hier wieder authentische Charaktere erschaffen und eine spannende Dynamik reingebracht. Hier wurden viele Themen der Achtzigerjahre aufgegriffen, von Homosexualität über Schwarze Menschen, Alkohol und Drogen.
Ein wenig langatmig wurde es zum Ende der Geschichte, das hätte ich mir mit Kari und Alisia etwas komprimierter gewünscht.
Fazit
Café Hoffnung Teil 2 der Sylt-Saga lässt uns eintauchen in Karis wildes Leben in den Achtzigerjahren auf Sylt. Es ist, wie wir hier feststellen, nicht alles Gold, was glänzt. Trotz einer kleinen Schwäche zum Ende hin wurde ich sehr gut unterhalten. Auch hier gibt es wieder eine Leseempfehlung und 4
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Karis Entscheidung
Sylt, 1985: Kari, die Tochter von Brit, lebt noch zuhause bei ihren Eltern. Doch sie fühlt sich eingeengt und gibt ihrem Freiheitsdrang regelmäßig nach. Dann geht sie auf die legendären Partys von Mike Heiser, einem bekannten Modedesigner, und nimmt so …
Mehr
Karis Entscheidung
Sylt, 1985: Kari, die Tochter von Brit, lebt noch zuhause bei ihren Eltern. Doch sie fühlt sich eingeengt und gibt ihrem Freiheitsdrang regelmäßig nach. Dann geht sie auf die legendären Partys von Mike Heiser, einem bekannten Modedesigner, und nimmt so viele Drogen und trinkt so viel Alkohol, dass sie alles um sich herum vergisst. Um ihren Eltern und deren Ansprüchen für immer zu entfliehen, schlägt sie Mike vor, eine Scheinehe mit ihm einzugehen und so die Gerüchte um seinen Homosexualität für immer zu entkräften. Leider erfüllt sie das Leben in Mikes Villa in Kampen nicht halb so sehr, wie sie es sich erwünscht hat. Als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt, flüchtet sie unter dem Vorwand der ständigen Belästigung durch die Presse, in das Entbindungshaus der Knut-Augustin-Stiftung.
Gisa Pauly ist mit diesem Roman die perfekte Fortsetzung der Sylt-Saga gelungen, denn die Protagonisten sind die Familienmitglieder der nächsten Generation, die altbekannten Charaktere aus Band 1 sind aber immer noch in die Handlung eingebunden. Die Autorin konnte in diesem Buch ihre Leser schnell fesseln und im letzten Drittel die vorhandene Spannung sogar noch steigern.
Auch dieser zweite Teil der Reihe hatte es in sich und mich schnell in seinen Bann gezogen. Ich mag die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel und finde die Mischung aus neuen und alten Charakteren sehr gelungen und bin deshalb auch schon auf den dritten Band gespannt und wer dann die Hauptrolle spielt...
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Weiterführung der Familiengeschichte
"Café Hoffnung" ist der zweite Teil der Sylt-Saga von Gisa Pauly aus dem Heyne Verlag.
Sylt, 1985: Brit und Olaf führen erfolgreich das Café und Hotel König Augustin, Brits Tochter Kari verbringt ihre …
Mehr
Unterhaltsame Weiterführung der Familiengeschichte
"Café Hoffnung" ist der zweite Teil der Sylt-Saga von Gisa Pauly aus dem Heyne Verlag.
Sylt, 1985: Brit und Olaf führen erfolgreich das Café und Hotel König Augustin, Brits Tochter Kari verbringt ihre Zeit lieber mit Alkohol und Drogen-Partys der Schickeria-Szene als im Hotel zu helfen. Sie möchte ein selbstbestimmtes Leben führen und sich den familiären Verpflichtungen entziehen. Als sie den Modedesigner Mike Heiser heiratet, freuen sich ihre Eltern und erst recht, als sie schwanger wird. Doch sie wissen nicht, aus welchem Grund Mike Kari geheiratet hat. Auch Kari hat ein Geheimnis, welches für einen skandalösen Aufruhr sorgt.
Der zweite Band der Reihe knüpft an die Figuren von "Fräulein Wunder" an und es war mir eine Freude, alle Personen weiter begleiten zu dürfen. Im Mittelpunkt der Handlung steht Kari, die einen Mann geheiratet hat, den sie nicht liebt. Beide hatten aber ihre Gründe für die Eheschließung. Karis Eltern spüren schnell, dass hier keine Liebesheirat stattgefunden hat und als Kari wegen ihres bekannten Ehemanns ständig von Paparazzi belagert wird, flieht sie nach Achim in das Entbindungsheim, wo auch ihre Mutter gelebt und gelitten hat. Mittlerweile ist es ein Heim für ledige Mütter. Karis Verfolger geben aber nicht auf und entdecken ihre Adresse.
Nachdem ich mir die Personen des ersten Bandes alle wieder vor Augen geführt hatte, war ich schnell in die Handlung eingetaucht und habe die erlebnisreichen Vorgänge gefesselt verfolgt.
Der Erzählstil ist flüssig und bringt die Vorgänge auf gefühlvolle und interessante Weise zum Ausdruck. Authentisch wirkt auch die Darstellung der gesellschaftlichen Ansichten der Zeit. Mit Themen wie People of Color, AIDS, Homosexualität und deren Ausgrenzung gewinnt die Story an Brisanz und zeigt, wie damit von den handelnden Figuren umgegangen wird.
Die Charaktere zeigen Ecken und Kanten, besonders Kari macht eine Entwicklung durch, die ich ihr anfangs nicht zugetraut habe.
Manche Szenen enden mit spannenden Cliffhangern, andere sind eher Füllmaterial und so braucht es eine Weile, bis das Ende in Sicht ist. Gelangweilt habe ich mich allerdings zu keinem Zeitpunkt und habe am Schluß zufrieden das Buch zugeklappt.
"Café Hoffnung" ist eine unterhaltsame Weiterführung der Familiengeschichte und macht neugierig auf den abschließenden Band "Hotel Freiheit", der im März 2023 erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahr 1985 ist die Nordseeinsel Sylt zum angesagten Treffpunkt für Reiche geworden. Brit und Olaf führen das Café "König Augustin" mit großem Erfolg. Leider interessiert sich ihre Tochter Kari so gar nicht für das Geschäft ihrer Eltern. Sie …
Mehr
Im Jahr 1985 ist die Nordseeinsel Sylt zum angesagten Treffpunkt für Reiche geworden. Brit und Olaf führen das Café "König Augustin" mit großem Erfolg. Leider interessiert sich ihre Tochter Kari so gar nicht für das Geschäft ihrer Eltern. Sie möchte ein freies Leben führen und fühlt sich auf wilden Partys mit Alkohol und Drogen besser aufgehoben, als in der Obhut ihrer Eltern. Um den Vorwürfen von Brit und Olaf zu entkommen, heiratet sie einen bekannten Modeschöpfer, den sie aber kaum kennt. Viel zu spät merkt sie, daß der ein falsches Spiel mit ihr treibt und mit ihr als Ehefrau nur sein Image aufpolieren will. Doch auch Kari bringt aus ihrer Vergangenheit ein Geheimnis mit in die Ehe, das für alle eine große Überraschung sein wird.
Der zweite Teil der Sylt-Saga von Gisa Pauly trägt den Titel "Café Hoffnung". Die Geschichte ist meiner Meinung nach zu dick aufgetragen. Gisa Pauly wollte einfach zu viel Problematik darin verpacken, die sich dann aber in heile Welt auflösen soll. Dadurch wird die Handlung unglaubwürdig. Wenn man aber einmal die Realität außen vor läßt, ist dieses Buch durchaus unterhaltsam. Auch wenn die Menschen oft unlogisch agieren, haben sie einen Unterhaltungswert, der sie dann wieder sympathisch macht. Die Schönheit der Insel Sylt gerät diesmal in den Hintergrund - ist aber auch hinlänglich bekannt und muß nicht immer wieder betont werden.
Ich hatte mir von diesem Buch mehr versprochen. Da ich aber jetzt einmal angefüttert wurde, warte ich trotzdem auf Teil drei!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote