Bunte Schnurrbart-Tage
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maddie hat einen besonderen Humor und liebt es, die Kinder in ihrer Klasse mit bunten Aufklebe-Schnurrbärten zum Lachen zu bringen. Ihr unbeschwertes Leben wird allerdings auf den Kopf gestellt, als sich herausstellt, dass sie einen Gehirntumor hat. Doch dank ihrer positiven Einstellung und ihres Muts gelingt es Maddie, alle Herausforderungen, die ihre Krankheit mit sich bringt, zu meistern und zu einer Inspiration für ihre Freunde und ihre Familie zu werden.Eine Geschichte, die doppelt zu Tränen rührt - vor Traurigkeit und vor Lachen
Shelly Brown und Chad Morris sind die stolzen Eltern von vier Söhnen und einer Tochter, Maddie. Chad wollte früher Basketballspieler oder Rockstar werden. Keiner dieser Wünsche ging in Erfüllung, denn stattdessen arbeitet er nun als Lehrer und Autor von Kinderbüchern, was ihm aber sogar noch mehr Freude bereitet. Shelly liebt es ebenfalls, Bücher für Kinder zu schreiben. In ihrer Freizeit geht sie gerne ins Theater und reist. Neben ihren fünf Kindern haben die beiden noch drei Hühner und vierundsechzig Pez-Spender.
Produktdetails
- Verlag: Woow Books
- Originaltitel: Mustaches for Maddie
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 23mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783961771066
- ISBN-10: 3961771065
- Artikelnr.: 63612484
Herstellerkennzeichnung
WOOW Books
Semperstraße 24
22303 Hamburg
info@buecherwege.de
040 69646168
Cover:
Das Cover wirkt auf den ersten Blick ein wenig traurig. Der Regen, ein Mädchen welches gesenkten Blickes durch dieses graue Wetter läuft. Jedoch heitern die kleinen bunten Schnurrbart Elemente auf. Optisch und farblich eine tolle Idee und gute Umsetzung.
Meinung:
Eine sehr …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt auf den ersten Blick ein wenig traurig. Der Regen, ein Mädchen welches gesenkten Blickes durch dieses graue Wetter läuft. Jedoch heitern die kleinen bunten Schnurrbart Elemente auf. Optisch und farblich eine tolle Idee und gute Umsetzung.
Meinung:
Eine sehr beeindruckende und auch bewegende Geschichte. Sehr emotional und gleichzeitig kommt auch der Humor nicht zu kurz, denn diese Geschichte soll Mut machen.
Maddie ist 10 Jahre alt und ein Gehirntumor wird bei ihr festgestellt, aber Maddie gibt nicht auf. Mit Hilfe von Schnurrbärten verbreitet Maddie Humor in Schule und Familie. Sie ist ein kleines Schauspieltalent und eine starke Persönlichkeit. Das Buch gibt Mut und zeigt, was Freunde, Hilfe und Humor alles bewirken kann.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. man kommt schnell in die Handlung und auch in die Charaktere hinein. Das Buch wird aus Sucht von Maddie in der Ich-Perspektive geschrieben, so kommt man sehr schnell in sie und ihre Gedanken und Gefühle hinein.
Eine bewegende und berührende Geschichte, die Mut macht und zugleich den Leser emotional ergreift. Die Geschichte ist wunderschön geschrieben und ich der positive Hintergrund und der leichte Humor, bei eigentlich recht ernster Lage, kommt hier nicht zu kurz. Tod und Ängste, aber auch Mut, Hoffnung und Humor begleiten diese Geschichte. Es zeigt, dass auch an Regentagen mit Hilfe von Schnurrbärten etwas Farbe und Hoffnung ins Leben kommen kann.
Die einzelnen Kapitel haben hier eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und passen, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Gestaltung und Gliederung finde ich gut umgesetzt.
Fazit:
Es zeigt, dass auch an Regentagen mit Hilfe von Schnurrbärten etwas Farbe und Hoffnung ins Leben kommen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnurrbärte machen das Leben leichter
INHALT
Die 10-jährige Maddie ist ein aufgewecktes Mädchen mit einer blühenden Fantasie und einem Faible für Schnurrbärte. Wenn immer der Alltag sie vor Herausforderungen stellt, klebt sie sich einen ihrer bunten …
Mehr
Schnurrbärte machen das Leben leichter
INHALT
Die 10-jährige Maddie ist ein aufgewecktes Mädchen mit einer blühenden Fantasie und einem Faible für Schnurrbärte. Wenn immer der Alltag sie vor Herausforderungen stellt, klebt sie sich einen ihrer bunten Schnurrbärte an und bereitet damit sich und ihrem Umfeld gute Laune. Maddie geht in die 4. Klasse und würde in Shakespeares Romeo und Julia gern die weibliche Hauptrolle spielen. Doch ihre Probleme beim Gehen und Greifen werden täglich größer und münden letztendlich in der Diagnose Hirntumor. Aber Maddie wäre nicht Maddie, würde sie diesem Monster in ihrem Kopf nicht Paroli bieten.
MEINUNG
Ich habe das Kinderbuch von Shelly Brown und Chad Morris ungemein schnell und mit Gewinn gelesen. Trotz der traurigen Thematik macht dieses Buch Mut und zeigt, welche Kraft Humor haben kann.
"Bunte Schnurrbarttage" basiert auf einer wahren Geschichte. Das Autorenpaar hat die Erkrankung ihrer Tochter als Aufhänger für dieses Buch genommen.
Hauptprotagonistin und Ich-Erzählerin Maddie war mir durch ihre humorvolle und unerschrockene Art auf Anhieb sympathisch. Sie agiert gleichermaßen verspielt und für ihr Alter ungemein sozial. Durch ihr Schicksal lernt sie wahre von falschen Freunden zu unterscheiden. Ihre Familie gibt ihr Halt und viel Platz zum Sein. Maddies Schnurrbartmacke greift rasant um sich und durchzieht die kurzweilig geschriebene Geschichte wie ein roter Faden. Neben Maddie mochte ich vor allem ihren jüngsten, ebenso kreativen Bruder Max und den Nachbarsjungen Devin. Cassie, die sich als Klassenkönigin aufspielt und alle Mitschüler manipuliert, war mir regelrecht unsympathisch.
Insgesamt lasen sich die 304 Seiten des Kinderbuchs ziemlich flüssig. Sprache und Handlung wurden kindgerecht und authentisch angelegt, wobei der Witz nicht zu kurz kam. Den Schluss empfand ich als ziemlich abrupt und damit unbefriedigend. Hätte es das erklärende Nachwort nicht gegeben, hätte ich einen Stern abgezogen. Zudem hätte es mir gefallen, wenn im Text noch lustige Schnurrbartzeichnungen enthalten gewesen wären.
FAZIT
Ein Buch, das Mut macht und eindrücklich zeigt, dass Humor beim Heilen hilft. Nicht nur für Kinder eine lohnenswerte Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hatte bei diesem Kinderbuch das Klappentext direkt angesprochen, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch zusammen mit meiner 10 jährigen Tochter gehört, was auch vom Alter sehr gut passte.
Maddie, die Protagonistin dieses Buches, ist ein sehr sympathischer Charakter. …
Mehr
Mich hatte bei diesem Kinderbuch das Klappentext direkt angesprochen, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch zusammen mit meiner 10 jährigen Tochter gehört, was auch vom Alter sehr gut passte.
Maddie, die Protagonistin dieses Buches, ist ein sehr sympathischer Charakter. Sie hat eine fröhliche Art und einfach eine durch und durch positive Energie, die ihr dann im Endeffekt auch dabei hilft, die Diagnose, dass sie einen Hirntumor hat, durchzustehen. Wir mochten Maddie von Anfang an und es war schön, ihre Geschichte mitzuerleben. Die Sprecherin des Hörbuches hat dabei ihre Sache auch wirklich gut gemacht.
In manchen Situationen blieb mir die Geschichte zu oberflächlich, manches wurde mir etwas zu schnell abgehandelt. Aber ich habe bei meiner Tochter gemerkt, dass es für ihre Altersgruppe genau richtig und emotional genug war. Ich glaube, mehr Tiefe hätte sie überfordert. So gab es auch für sie einige sehr berührende Momente, sie ließen sich aber immer gut verarbeiten.
Für mich ein Hörbuch, dass ich für Kinder ab 10 Jahren, denen es um eine Geschichte mit Gefühl geht, auf jeden Fall empfehlen kann. Ich persönlich hätte es aber lieber gelesen, weil ich gerne zwischendurch ein paar Stellen markiert hätte. Aber das kann ich ja noch tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für