Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses wird seit Tagen vermisst, als mysteriöse Päckchen mit schrecklichem Inhalt auftauchen: menschliche Organe. Sind es womöglich die des vermissten Professors? Kriminalhauptkommissar Brook und seine Kollegen vom Wandsbeker Polizeikommissariat stehen vor einem Rätsel, das immer größer wird, je tiefer sie in den Fall eindringen.
Hartz, Cornelius
Cornelius Hartz, 1973 in Lübeck geboren, lebt seit der Schulzeit in Hamburg. Der promovierte Philologe arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Lektor und betreut das Literaturlabor Wolfenbüttel. Er hat mehrere Romane und Sachbücher veröffentlicht.
Cornelius Hartz, 1973 in Lübeck geboren, lebt seit der Schulzeit in Hamburg. Der promovierte Philologe arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Lektor und betreut das Literaturlabor Wolfenbüttel. Er hat mehrere Romane und Sachbücher veröffentlicht.
Produktdetails
- Kriminalhauptkommissar Brook 2
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 11mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783954513581
- ISBN-10: 3954513587
- Artikelnr.: 40892568
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Leuchtender (Nord-)Stern am Krimi-Himmel
Im Klinikum im Hamburger Stadtteil Dulsberg geht ein Paket mit grausigem Inhalt ein: Der unscheinbare braune Pappkarton enthält ein menschliches Auge! Hauptkommissar Gunwald Brook und seine Kollegen werden hellhörig, als sie im gleichen Atemzug …
Mehr
Leuchtender (Nord-)Stern am Krimi-Himmel
Im Klinikum im Hamburger Stadtteil Dulsberg geht ein Paket mit grausigem Inhalt ein: Der unscheinbare braune Pappkarton enthält ein menschliches Auge! Hauptkommissar Gunwald Brook und seine Kollegen werden hellhörig, als sie im gleichen Atemzug von der Sekretärin des Chefarztes erfahren, dass dieser seit wenigen Tagen spurlos verschwunden ist. Das Polizeikommissariat 37 nimmt die Ermittlungen sofort auf. Dem verschwundenen Professor kommen sie zunächst nicht auf die Spur. Dafür hält der Absender des Pakets die Ermittler in Atem…
“Brook unter Räubern” ist der zweite Fall einer Hamburg-Krimi-Reihe aus der Feder von Cornelius Hartz. Um voll und ganz in die Geschichte einzutauchen, ist es nicht notwendig, den Vorgängerband “Brook und der Skorpion” gelesen zu haben. Es handelt sich bei beiden Büchern um jeweils in sich abgeschlossene Fälle. Der Autor verzichtet auf langwieriges Vorgeplänkel – er katapultiert den Leser lieber mitten ins Geschehen. Und ehe man sich versieht, hat man den mürrischen Mittfünfziger Brook auch schon ins Herz geschlossen. Der Kriminalhauptkommissar ist ein echter Charakterkopf. Mit ihm hat Cornelius Hartz eine grandiose Hauptfigur geschaffen, ohne die dieser Krimi nur halb so schön wäre. Er flucht, schimpft und brüllt sich durch die 240 Seiten des Buchs – und doch hat der Witwer seine verletzliche Seite, die er natürlich nach außen hin erfolgreich verbirgt. Seine beiden Kollegen Hellkamp und der junge Lejeune komplettieren das ungleiche, aber unterhaltsame Ermittler-Team. Mir kam beim Lesen oft der Gedanke: “Wenn Brook doch nur Til Schweiger im “Tatort” ablösen könnte – dann hätte Hamburg endlich mal ein vernünftiges Team am Sonntagabend!”. Mit pointiertem Witz garniert der Autor die gleichbleibend spannende Story, die die Polizisten auf einige falsche Fährten führt und den Leser bis zum Schluss mitfiebern lässt.
An atmosphärischen Beschreibungen hält sich Cornelius Hartz nicht lange auf. Dafür sorgt er in sachlichem Ton und mitunter ein wenig hanseatisch-kühl mit diesem runden, sorgfältig recherchierten und stimmigen Krimi für Lesegenuss vom Feinsten.
Kommissar Brook hat sich damit einen Platz ganz vorn in der Liste meiner Lieblingsermittler gesichert. Sein aktueller Fall “Brook unter Räubern” gehört für mich zu den stärksten Krimis des Jahres. Chapeau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, humorvoll, norddeutsch
„Brook unter Räubern“ ist bereits der zweite Band aus der Feder Cornelius Hartzs um den Hamburger Kommissar Brook und seine Kollegen und bietet wie der erste Band spannende und Unterhaltung mit humorvollen Szenen und Dialogen.
Zum Inhalt: Professor …
Mehr
Spannend, humorvoll, norddeutsch
„Brook unter Räubern“ ist bereits der zweite Band aus der Feder Cornelius Hartzs um den Hamburger Kommissar Brook und seine Kollegen und bietet wie der erste Band spannende und Unterhaltung mit humorvollen Szenen und Dialogen.
Zum Inhalt: Professor Radeberger, Chefarzt des Dulsberger Krankenhauses wird bereits seit einigen Tagen vermisst, als seine Sekretärin ein Päckchen mit menschlichen Auge bekommt. Stammt dieses etwa von dem Professor? Brook und sein Kollege Hellkamp vom Polizeirevier Wandsbek stehen vor einem Rätsel. Es gibt wenige Spuren und Hinweise aber umso mehr Theorien.
Brook ist noch dazu nicht ganz bei der Sache, zum einen weil ihm sein geprelltes Steißbein mit Schmerzen peinigt, zum anderen ist seine Partnerin und Kollegin Thea Matthiesen derzeit auf einem Lehrgang, was seine Eifersucht schürt. Brooks schlechte Laune entlädt sich vor allem an dem Kollegen Lejeune, den er schon seit längerem „auf dem Kieker hat“, wie der Norddeutsche sagt. Da die Zusammenarbeit des Teams nicht rund läuft, verlaufen die Ermittlungserfolge nur schleppend und kleine Pannen bleiben nicht aus. Nicht nur die Polizei, auch der Leser tappt lange im Dunkeln und wird auf falsche Fährten gelockt.
Die Geschichte hat mich wie schon der erste Band um Kommissar Brook schnell gefesselt. Abgesehen von dem spannenden Kriminalfall gefällt mir auch der Erzählstil wieder ausgesprochen gut. Nicht nur weil Brook mit seinen kleinen Unzulänglichkeiten und Selbstzweifeln so schön menschlich wirkt, ich mag auch den trockenen Humor, der in vielen Szenen durch klingt. Mich erinnert die Stimmung an eine Mischung aus „Wallander-Krimi“ und „Kieler Tatort“. Dramatische Szenen und ein überraschendes Ende machen aus dem Krimi ein absolutes Lesevergnügen. Ich werde ein Fan der Reihe bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Sekretariat vom Hamburger Klinikleiter Chefarzt Prof. Dr. Radeberger wird ein Paket mit dubiosem Inhalt abgegeben. Wie sich heraustellt, ein menschliches Auge. KHK Gunwald Brook befragt Jutta Nikolai, die Chefsekretärin vom Professor, und erfährt, dass dieser seit einigen Tagen nicht …
Mehr
Im Sekretariat vom Hamburger Klinikleiter Chefarzt Prof. Dr. Radeberger wird ein Paket mit dubiosem Inhalt abgegeben. Wie sich heraustellt, ein menschliches Auge. KHK Gunwald Brook befragt Jutta Nikolai, die Chefsekretärin vom Professor, und erfährt, dass dieser seit einigen Tagen nicht auffindbar ist. Eine Vermisstenanzeige hatte sie noch nicht aufgegeben. Zusammen mit seinem Kollegen KK Gerrit Hellkamp und PHM Lejeune beginnen die Ermittlungen, die die Kommissare bis nach Bulgarien führen. Steckt hinter dem ganzen eine Organhandel-Mafia?
Leider kenne ich den ersten Fall von Kommissar Brook noch nicht, was ich aber schnell ändern werde. Ich möchte diesen eigenwilligen, für mich etwas unsympathisch rüberkommenden Mann gerne näher kennenlernen. Wie er z.B. mit Lejeune umgeht, finde ich einfach nur unmöglich. Vielleicht hat er aber auch bei dieser Fallrecherche seine schlechte Laune und seine Bärbeißigkeit seinem demolierten Steißbein zu verdanken. Er leidet schon sehr. Und dann ist seine neue Freundin auch noch auf Lehrgang, was seine Laune auch nicht gerade in die Höhe treibt.
Die einzelnen Personen finde ich sehr detailliert und farbig beschrieben. Jede hat ihren ganz eigenen Charakter, aber manchmal gehen sie auch ganz schön aus sich heraus, was mir sehr gut gefällt. Einfach authentisch wie Du und ich.
Spannend von Anfang an legt der Autor manch falsche Fährte, bis sich der Fall zum Schluss für überraschend in einer ganz anderen Richtung auflöst.
Spannung, eine kleine Prise Liebesgeflüster und eine sehr gute Geschichte haben mich das Buch fast nicht aus der Hand legen lassen.
Einfach lesens- und empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für