39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Papier geht es um die Anwendbarkeit, Kontrolle und Transparenz in den Handlungen der brasilianischen öffentlichen Verwaltung. Angesichts der vielen Diskussionen wird versucht, die Aspekte des "Rechtlich-Seins" von öffentlichen Organisationen in einem weiten Umfeld der Verwaltung aufzuzeigen. Daraus lässt sich schließen, dass die öffentliche Verwaltung die Aufgabe hat, den Grundsatz der Öffentlichkeit umzusetzen und die Beteiligung der Bürger an der Prüfung der öffentlichen Rechnungsführung zu fördern, wobei der Rechnungshof der Union das Kontrollorgan ist, das eine mögliche…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Papier geht es um die Anwendbarkeit, Kontrolle und Transparenz in den Handlungen der brasilianischen öffentlichen Verwaltung. Angesichts der vielen Diskussionen wird versucht, die Aspekte des "Rechtlich-Seins" von öffentlichen Organisationen in einem weiten Umfeld der Verwaltung aufzuzeigen. Daraus lässt sich schließen, dass die öffentliche Verwaltung die Aufgabe hat, den Grundsatz der Öffentlichkeit umzusetzen und die Beteiligung der Bürger an der Prüfung der öffentlichen Rechnungsführung zu fördern, wobei der Rechnungshof der Union das Kontrollorgan ist, das eine mögliche Veruntreuung von Mitteln eindämmt und auf eine transparente Verwaltung abzielt. In diesem Zusammenhang ist dieser Artikel das Ergebnis einer Untersuchung mit dem Ziel, die Bedeutung der externen Kontrolle, der Durchsetzbarkeit der Rechtmäßigkeit und der Transparenz bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen in öffentlichen Organisationen zu analysieren. Die Verwendung von bibliographischen Recherchen, die sich auf das Verwaltungsrecht stützen, ist jedoch durch die Bundesverfassung von 1988 und das Gesetz über die fiskalische Verantwortung zeitlich begrenzt. Um der Studie Wahrhaftigkeit und theoretische Nachhaltigkeit zu verleihen, wurden Studien renommierter Autoren aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung herangezogen.
Autorenporträt
Roberta Di Paula Menezes, licenciada en Administración de Empresas por el Centro Universitario Estácio da Amazônia.