51,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
26 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Branded Entertainment - die Verschmelzung von Werbung und Unterhaltung - wird gerade in der Werbebranche der USA, seit jüngster Zeit aber auch vermehrt im deutschsprachigen Raum immer häufiger diskutiert. Doch was verbirgt sich hinter dem scheinbar einfachen Begriff? Ist diese Werbeform eine neue Möglichkeit, die werbeverdrossnen Menschen wieder zu erreichen? Wie sieht sie in der Praxis aus und wie beurteilen Experten aus Werbe- aber auch Unterhaltungsbranche die Zukunft von Branded Entertainment? Dieses Buch beleuchtet durch verschiedene Ansätze das Phänomen in seinen Einzelheiten, versucht…mehr

Produktbeschreibung
Branded Entertainment - die Verschmelzung von Werbung
und Unterhaltung - wird gerade in der Werbebranche
der USA, seit jüngster Zeit aber auch vermehrt im
deutschsprachigen Raum immer häufiger diskutiert.
Doch was verbirgt sich hinter dem scheinbar einfachen
Begriff? Ist diese Werbeform eine neue Möglichkeit,
die werbeverdrossnen Menschen wieder zu erreichen?
Wie sieht sie in der Praxis aus und wie
beurteilen Experten aus Werbe- aber auch
Unterhaltungsbranche die Zukunft von Branded
Entertainment?
Dieses Buch beleuchtet durch verschiedene Ansätze das
Phänomen in seinen Einzelheiten, versucht es
gegenüber ähnlichen Formen abzugrenzen und deren
unterschiedliche Ausprägungen darzustellen.
Mit Hilfe von wissenschafftlicher Literatur, einer
Zusammenfassung der aktuellen Diskussion in
Fachzeitschriften, aber auch der Einschätzungen von
Experten aus der Praxis wird eine erste
Zukunftsprognose geboten. Dieses Buch
richtet sichsowohl an Werbepraktiker ebenso an
wissenschaftlich Interessierte, aber auch an mögliche
Kritiker aus Werbe- und Unterhaltungsbranche sowie an
alle, die
mehr über dieses spannende Feld der Kommunikation
erfahren möchten.
Autorenporträt
geboren am 24. März 1983 in Feldkirch,
absolvierte an der Universität Wien das Studium der Publistik-
und Kommunikationswissenschaften mit Fächerkombination aus
Psychologie, Soziologie und Theaterwissenschaften;
Themenschwerpunkt ihres Studiums war Werbung und
Marktkommunikation. Zur Zeit ist sie Redakteurin und
Workshop-Leiterin.