Andrea Erne
Broschiertes Buch
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was im Haushalt alles brummt, leuchtet und rattertZack, schon hat der Staubsauger den Spielstein eingesaugt. Aber wie macht er das eigentlich? Und warum muss der Stecker in die Steckdose? Das und noch viel mehr erfahren Kinder mit diesem Buch. Sie entdecken, wie die Spülmaschine das Geschirr sauber macht und wofür manche Geräte Strom brauchen. Mithilfe von Klappen wechseln sie Batterien, helfen beim Bügeln und schauen in das Innere des Rasenmähers. Im abschließenden Wimmelbild gilt es, die Geräte wiederzufinden.Wieso? Weshalb? Warum? juniorDie Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 JahrenJed...
Was im Haushalt alles brummt, leuchtet und rattert
Zack, schon hat der Staubsauger den Spielstein eingesaugt. Aber wie macht er das eigentlich? Und warum muss der Stecker in die Steckdose? Das und noch viel mehr erfahren Kinder mit diesem Buch. Sie entdecken, wie die Spülmaschine das Geschirr sauber macht und wofür manche Geräte Strom brauchen. Mithilfe von Klappen wechseln sie Batterien, helfen beim Bügeln und schauen in das Innere des Rasenmähers. Im abschließenden Wimmelbild gilt es, die Geräte wiederzufinden.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Zack, schon hat der Staubsauger den Spielstein eingesaugt. Aber wie macht er das eigentlich? Und warum muss der Stecker in die Steckdose? Das und noch viel mehr erfahren Kinder mit diesem Buch. Sie entdecken, wie die Spülmaschine das Geschirr sauber macht und wofür manche Geräte Strom brauchen. Mithilfe von Klappen wechseln sie Batterien, helfen beim Bügeln und schauen in das Innere des Rasenmähers. Im abschließenden Wimmelbild gilt es, die Geräte wiederzufinden.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

© privat
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Junior 76
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60065
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 177mm x 20mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783473600656
- ISBN-10: 3473600652
- Artikelnr.: 71304992
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Spannender Haushalt!
Der eigene Haushalt kann so spannend sein. Viele alltägliche Geräte werden in diesem Buch sehr schön erklärt. Dabei wird auch auf unterschiedliche Modelle Rücksicht genommen. Es gibt einfach so viele verschiedene Arten von Geräten und alle …
Mehr
Spannender Haushalt!
Der eigene Haushalt kann so spannend sein. Viele alltägliche Geräte werden in diesem Buch sehr schön erklärt. Dabei wird auch auf unterschiedliche Modelle Rücksicht genommen. Es gibt einfach so viele verschiedene Arten von Geräten und alle funktionieren ein bisschen anders. Der etwas ältere Beutelstaubsauger braucht einen Stromanschluss, denn der Stecker vom Kabel muss in die Steckdose damit er funktioniert. Es gibt aber auch Staubsauger Roboter die kabellos und scheinbar alleine funktionieren. Hier muss die Batterie genauso wie beim ferngesteuerten Auto oder der Taschenlampe aufgeladen werden.
Besonders gut hat mir auch gefallen, dass auf die Gefahren im Umgang von manchen Gerät eingegangen wird. Das Bügeleisen oder das Backrohr werden sehr heiß und deshalb muss man gut aufpassen und sie dürfen nur von Erwachsenen bedient werden.
Fazit: Wieder einmal ein gelungenes Buch aus der Reihe und mit diesem Thema besonders Alltagstauglich und wichtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Bohrer, Lampe, Spülmaschine“ aus dem Ravensburger Verlag kam wie gerufen für uns, denn bei uns wird gerade auch alles erforscht, aufgeschraubt, auseinandergenommen und hinterfragt.
Elektronische Geräte sind für jedes Kind spannend und sie wollen bei der Bedienung …
Mehr
„Bohrer, Lampe, Spülmaschine“ aus dem Ravensburger Verlag kam wie gerufen für uns, denn bei uns wird gerade auch alles erforscht, aufgeschraubt, auseinandergenommen und hinterfragt.
Elektronische Geräte sind für jedes Kind spannend und sie wollen bei der Bedienung mithelfen oder wissen, was im inneren passiert. In diesem spannenden Buch dürfen die Kinder durch die Klappen dieser natürlichen Neugier nachgehen, in die Elektrogeräte schauen und diese erkunden. Wie sieht ein Staubsauger im inneren aus oder wie wäscht die Spülmaschine. Das Buch zeigt viele kleine Ausschnitte aus dem häuslichen Alltag und der Lebenswelt der Kinder und vermittelt altersgerechtes Wissen.
Die Texte von Andrea Erne sind für unser zweieinhalb jähriges Kind genau richtig und erzählen erstes Sachwissen über den Strom, die Funktion der Geräte, die Nachhaltigkeit oder die Sicherheit. Die bunten Bilder von Joachim Krause unterstützen den Textinhalt sehr gut und erklären die komplexeren Inhalte richtig gut. Besonders schön finde ich, dass die Kinder in die Alltagshandlungen integriert dargestellt werden, so transportiert Lola beispielsweise den Rasenschnitt in ihrem Anhänger oder Luis saugt den Boden ab. Bei gefährlichen Situationen gibt es immer eine Alternative. Lola bügelt mit ihrem eigenen Bügeleisen und Luis hat einen eigenen Akkuschrauber. Mir gefällt auch sehr, dass das Buch eine moderne Familie zeigt, in der jedes Familienmitglied jede Aufgabe übernehmen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Wieso? Weshalb? Warum? - Bohrer, Lampe, Spülmaschine von Andrea Erne und mit Illustrationen von Joachim Krause vermittelt auf kindgerechte Weise Sachwissen rund um das Thema Technik. Dabei werden Situationen und Gegenstände in den Fokus gerückt, die aus dem Alltagsleben der …
Mehr
Das Buch Wieso? Weshalb? Warum? - Bohrer, Lampe, Spülmaschine von Andrea Erne und mit Illustrationen von Joachim Krause vermittelt auf kindgerechte Weise Sachwissen rund um das Thema Technik. Dabei werden Situationen und Gegenstände in den Fokus gerückt, die aus dem Alltagsleben der Kleinen entstammen, sodass hier an vorhandenes Wissen angeknüpft wird. Durch die Klappen ist das Buch wunderbar interaktiv und die Kinder können selbstwirksam dabei sein. Eine kleine Schwäche ist für mich, dass teilweise Gründe nicht erklärt werden. Natürlich kann ich das als erwachsene Person beim Vorlesen hinzufügen, schade finde ich es trotzdem. Also zum Beispiel: warum ist es wichtig, dass nur Erwachsene die Spültabs in die Spülmaschine geben (vielleicht hatte mein Kind auch nur eine besonders ausgeprägte Warum-Phase, bzw. braucht mein Kind besonders triftige Gründe, etwas nicht zu tun - dennoch: "weil das sehr gefährliche Inhaltsstoffe hat" wird hier wesentlich eher akzeptiert als "weil das nur Erwachsene dürfen").
Alles in allem aber ein tolles Buch, das ich empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Covers ist typisch für die "Wieso? Weshalb? Warum? junior -Reihe". Im Band 76 geht es um Bohrer, Lampe, Spülmaschine und andere Geräte. Die Sachbuchreihe ist geeignet für Kinder von 2-4 Jahren und hat eine Spiralbindung, die kleinen Kinderhänden gut …
Mehr
Schon das Covers ist typisch für die "Wieso? Weshalb? Warum? junior -Reihe". Im Band 76 geht es um Bohrer, Lampe, Spülmaschine und andere Geräte. Die Sachbuchreihe ist geeignet für Kinder von 2-4 Jahren und hat eine Spiralbindung, die kleinen Kinderhänden gut standhalten. Das Buch beantwortet erste Kinderfragen wie z.B. Geräte funktionieren und warum ein Stecker in die Steckdose muss. Die handlichen Klappen sind stabil und vermitteln spielerisch erstes Sachwissen und die tollen Bilder laden zum selbstständigen Entdecken ein. Alle Fragen um die Technik von Haushalts- und Gartengeräten werden hier kindgerecht beantwortet und
auch die Themen Wasser und Licht werden angesprochen.
Die detaillierten Illustrationen sind in tollen Farben gehalten und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Meine Enkelkinder sind ganz begeistert von dieser Buchreihe und können sich gar nicht daran sattsehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habe mehr erwartet
Das Pappbuch "Bohrer, Lampe, Spülmaschine" der "Wieso Weshalb Warum Junior"-Reihe erzählt über Haushaltsgeräte.
Wir haben schon viele Bücher der WWW-junior-Reihe und dieses Buch ist im gleichen Stil aufgemacht. Die …
Mehr
Habe mehr erwartet
Das Pappbuch "Bohrer, Lampe, Spülmaschine" der "Wieso Weshalb Warum Junior"-Reihe erzählt über Haushaltsgeräte.
Wir haben schon viele Bücher der WWW-junior-Reihe und dieses Buch ist im gleichen Stil aufgemacht. Die Zeichnungen sind bunt und detailreich und die Texte gut verständlich. Auf jeder Doppelseite gibt es viele klappen zu entdecken. Von den Inhalten hinter den Klappen bin ich aber leicht enttäuscht. Ich erwartete mehr Abbildungen von dem, was in den Geräten versteckt ist. Davon gibt es nur wenige, wie den Staubsauger oder die Toilette. In den meisten Fällen sieht man nur, wie das Gerät betätigt wird (Lampe einstecken, Klamotten bügeln), oder was hinter der Tür steht (Kühlschrank, Ofen, Spülmaschine). Ich finde, es wäre interessanter, die Stromleitungen in der Wand zu zeigen, anstatt der Stecker in die Steckdose zu stecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neue Band "Bohrer, Lampe, Spülmaschine"von "Wieso Weshalb Warum" handelt von Haushaltsgeräten und ist wie immer mit der Spiralbindung.
Das Cover gefiel mir zuerst wirklich gut, weil der Vater der Kinder die Spülmaschine ausräumt und das kleine …
Mehr
Der neue Band "Bohrer, Lampe, Spülmaschine"von "Wieso Weshalb Warum" handelt von Haushaltsgeräten und ist wie immer mit der Spiralbindung.
Das Cover gefiel mir zuerst wirklich gut, weil der Vater der Kinder die Spülmaschine ausräumt und das kleine Mädchen mit einem Kinderbohrer spielt.
Die Rollenverteilung ist hier aufgehoben, das finde ich sehr gut.
Das Buch hat selbstverständlich einen hohen Wiedererkennungswert, was ebenfalls positiv ist.
Was mir nicht so gut gefällt sind die gezeichneten Personen.Ich habe mir deshalb andere Bücher der Reihe angesehen und irgendwie sind dort die Illustrationen schöner.
Die Haushaltsangelegenheiten wie bügeln, obwohl das die jungen Leute nicht oft machen...,elektrische Zahnbürsten, föhnen,Wäsche waschen und mehr ist gut erklärt. Schön finde ich auch die Tipps für die Umwelt mit den aufladbaren Akkus oder an der Luft trocknen.
Die Klappen sind für die Kinder immer wieder interessant zu öffnen.
Die letzte Seite mit dem Haus und den Geräten als Suchbild gefällt mir auch gut.
Wer sich jetzt nicht so an den Illustrationen "stört" wird das Buch wie alle anderen der Reihe lieben.
Die Altersgrenze ist wirklich schon für 2jährige geeignet, ältere, also mit 4Jahren,
könnten es evtl. schon zu langweilig finden.
Alles in allem kann ich 3-4 Sterne vergeben, mit anderen Zeichnungen hätte es volle Punktzahl bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend nicht nur für Kinder
"Bohrer, Lampe, Spülmaschine - Wieso? Weshalb? Warum? junior" beschäftigt sich mit all den Haushaltsgegenstände, die für Kinder super spannend und für uns Erwachsene so selbstverständlich sind. Wie funktionieren …
Mehr
Spannend nicht nur für Kinder
"Bohrer, Lampe, Spülmaschine - Wieso? Weshalb? Warum? junior" beschäftigt sich mit all den Haushaltsgegenstände, die für Kinder super spannend und für uns Erwachsene so selbstverständlich sind. Wie funktionieren Waschmaschine und Co wird hier anschaulich und kindgerecht erklärt. Die verschiedene Haushaltsgeräte werden können in dem Buch auch erkundet und entdeckt werden, ohne dass die eigene Waschmaschine zerlegt werden muss, um der kindlichen Neugier gerecht zu werden. Die Gestaltung ist altersgerecht und ansprechend, was das Interesse der Kleinen weckt, mehr über die Geräte zu erfahren, mit denen sie täglich in Kontakt kommen. Die Zeichnungen sind detailreich, aber nicht überladen, was den jungen Leser*innen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Das Konzept des Buches mit Klappen ist bewährt und macht auch hier wieder viel Spaß. Es führt die Kinder Schritt für Schritt durch die Funktionsweise alltäglicher Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Waschmaschine und Kühlschrank. Mithilfe von Klappen können die Kinder aktiv werden und eine Blick in die Geräte werfen.. Dieser spielerische Ansatz fördert nicht nur das Verständnis für Technik, sondern macht das Lernen zu einem Erlebnis.
Die sprachliche Umsetzung ist für die Zielgruppe von 2 bis 4 Jahren sehr gut gelungen. Der Text ist einfach, prägnant und kindgerecht, ohne dabei zu simplifizieren.zudem kann der erwachsene Vorleser mit dem Kind über die Bilder weiter ins Gespräch kommen und vieles im Gespräch erklären. Besonders schön ist, dass das Buch auf eine einfache Weise vermittelt, wie Technik und Alltag miteinander verbunden sind.
Hinter den einfachen, kindgerechten Erklärungen steckt fundiertes Wissen, das auf verständliche Weise aufbereitet wurde.
Die Kombination aus kindgerechter Sprache, tollen Illustrationen und praktischen, interaktiven Elementen macht es zu einem idealen Vorlesebuch. Es ist vermittelt unterhaltsam Wissen und nicht nur Kinder können noch etwas lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
supr toll
Wir lieben diese Bücherreihe und schauen und entdecken sie jeden Tag aufs Neue. Dabei liebt mein Sohn natürlich wie soll es auch anders sein alle Bücher über Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen. Aber auch natürlich Bagger und Autos. Um so begeisterter bin ich …
Mehr
supr toll
Wir lieben diese Bücherreihe und schauen und entdecken sie jeden Tag aufs Neue. Dabei liebt mein Sohn natürlich wie soll es auch anders sein alle Bücher über Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen. Aber auch natürlich Bagger und Autos. Um so begeisterter bin ich jetzt über dieses Buch. Denn es begeistert wieder die kleinen Technik begeisterten Leser und Zuhörer, aber dieses Mal mit einem anderen Thema. Und zwar die technischen Alltagsgegenstände die uns täglich begleiten und die kleinen Kinder auch begeistern. Welches Kind staunt nicht über den Rasemmäher und die Spülmaschine. Und besonders toll finde ich dass hier für die ganz kleinen Kinder auch das Thema Strom erklärt wird. Wie immer gibt es ganz viele Klappen und Bilder zu entdecken und die Kinder schauen sich das Buch super gerne an. Ich kann es allen Eltern und Kindern empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennenlernen
Im Alltag benutzen wir ganz viele strombetriebenen Gegenstände. Durch das Buch lernen Kinder zunächst, welche Geräte uns im Alltag so helfen. Dass die Kinder da nicht den Überblick verlieren, steht im Fokus des Buchs ganz klar, dass die Kinder verstehen, …
Mehr
Kennenlernen
Im Alltag benutzen wir ganz viele strombetriebenen Gegenstände. Durch das Buch lernen Kinder zunächst, welche Geräte uns im Alltag so helfen. Dass die Kinder da nicht den Überblick verlieren, steht im Fokus des Buchs ganz klar, dass die Kinder verstehen, wofür man welches Gerät benutzt. Diese Erklärungen finden steht im Rahmen einer Alltagsgeschichte statt, in der das Gerät ganz normal integriert wird. So benutzt die Familie z.B. morgens den Kühlschrank fürs Frühstück, während die Oma am Wochenende den Rasen mäht. Dadurch fühlt sich die Geschichte sehr natürlich an.
Die Funktionsweise der Geräte wird hingegen nur in wenigen Sätzen erklärt, teilweise aber auch ganz weggelassen. Dadurch dass sich das Buch an zwei- bis vierjährige Kinder richtet, ist das aber auf jeden Fall die richtige Herangehensweise. Eine Erklärung mancher Elektrogeräte ist einfach sehr kompliziert und würde bei diesen vielen Geräten den Rahmen überspannen. Für Kinder in dem Alter ist es auch viel relevanter zu lernen, welche Geräte es überhaupt gibt. Dafür ist das Buch gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So viele Geräte im Haushalt - und alle können etwas anderes!
Bei Luis und Lola gibt es überall verschiedenste Geräte, die mit Strom funktionieren. So macht eine Lampe Licht, während der Kühlschrank kühlt und der Backofen heizt. In der Toilette dagegen ist Wasser …
Mehr
So viele Geräte im Haushalt - und alle können etwas anderes!
Bei Luis und Lola gibt es überall verschiedenste Geräte, die mit Strom funktionieren. So macht eine Lampe Licht, während der Kühlschrank kühlt und der Backofen heizt. In der Toilette dagegen ist Wasser das wichtigste, damit alles wieder abtransportiert wird, was darin landet. Aber auch im Garten gibt es Gegenstände, die Strom brauchen, um ihre Funktion ausüben zu können, wie der Rasenmäher oder die Heckenschere.
Die Autorin Andrea Erne erläutert in diesem neuen Band aus der "Wieso? Weshalb? Warum? junior"-Reihe alles rund um die Haushaltsgeräte, die es in unseren Häusern und Wohnungen gibt. Dank der großen Illustrationen von Joachim Krause werden die Texte verständlicher und sorgen dafür, dass Kinder alles besser verstehen. Die vielen Klappen sorgen für Einblicke in die Innenleben der Geräte selbst oder deren Funktionsweisen.
Ich kann gar nicht mehr sagen, wie viele Bücher ich von dieser Reihe bereits verschenkt habe. Denn die kleinen Bücher mit den vielen Klappen sind so interessant und die Themengebiete so breit gestreut, dass wirklich jedes Kind sein Buch finden und viele Informationen daraus mitnehmen kann. Diesen neuen Band über die, vorallem elektrischen Geräte aus unseren Haushalten kann ich deshalb auch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote