
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bohrende Kopfschmerzen zwingen Gem Golding dazu, auf ihrem Nachhauseweg spätnachts an einem einsamen Laden zu stoppen, um Schmerztabletten zu kaufen. Da taucht auf dem dunklen Parkplatz plötzlich ein Mann auf, greift sie an und überwältigt sie. Ihr Angreifer verspricht, ihr nichts zu tun, wenn sie sich fügt. Selbst wenn sie schreien könnte - mit Hilfe ist in dieser Gegend nicht zu rechnen. Doch auf einmal bietet sich eine unerwartete Gelegenheit zum Gegenangriff. In diesem verhängnisvollen Augenblick entscheidet sich Gems weiteres Leben: Wird sie Kämpferin oder Opfer sein?
Manning, MaxMax Manning arbeitete als Journalist bei einer großen Tageszeitung. Er begann seine Karriere als Regionalreporter und wechselte schließlich in die traditionsreiche Londoner Fleet Street, wo er für verschiedene Blätter tätig war - die letzten sechzehn Jahre als Schlussredakteur für den Daily Telegraph.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783959673563
- ISBN-10: 3959673566
- Artikelnr.: 55509590
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für mich war es das erste Buch von Max Manning, und ich war sehr gespannt was mich erwartet, da das Cover mich sehr angesprochen hat.
Gem ist eine der Hauptpersonen in diesem Buch. Sie muss spät Nachts noch an einem einsamen Laden anhalten, da sie stechende Kopfschmerzen hat und Medizin …
Mehr
Für mich war es das erste Buch von Max Manning, und ich war sehr gespannt was mich erwartet, da das Cover mich sehr angesprochen hat.
Gem ist eine der Hauptpersonen in diesem Buch. Sie muss spät Nachts noch an einem einsamen Laden anhalten, da sie stechende Kopfschmerzen hat und Medizin benötigt. Sie wird auf dem Parkplatz allerdings von einem Carjacker überfallen, und hat Todesangst.
Der Autor zeigt nun zwei Möglichkeiten auf wie die Geschichte weitergehen kann, und dieser Sprung zwischen diesen Möglichkeiten hat mich doch eher verwirrt.
Mir persönlich hätte das Buch besser gefallen, wenn es bei einer Geschichte geblieben wäre, auch wenn ich den Ansatz nicht schlecht gefunden habe, verwirrt es den Leser doch sehr, sich immer wieder neu einfinden zu müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gem wird auf dem Heimweg überfallen, ein Carjacker bedroht sie. Hätte sie sich mehr wehren sollen, können? Dieses Geschehnis belastet sie psychisch, Beziehung und Beruf leiden.
Mark Manning stellt hauptsächlich drei Personen in den Mittelpunkt. Gem - mal als Opfer, mal als …
Mehr
Gem wird auf dem Heimweg überfallen, ein Carjacker bedroht sie. Hätte sie sich mehr wehren sollen, können? Dieses Geschehnis belastet sie psychisch, Beziehung und Beruf leiden.
Mark Manning stellt hauptsächlich drei Personen in den Mittelpunkt. Gem - mal als Opfer, mal als Kriegerin, den Spielmeister und einen Detective. Inszeniert wie ein Spiel, bei dem ein Würfel eine Rolle spielt. Verschiedene Szenarien werden nach dem Motto: „Was wäre, wenn ...“, durchgespielt. Das ist verwirrend. Wie ist denn Gem wirklich? Eindeutig böse ist der Spielmacher, sehr erschreckend . Engagiert, aber auch nicht sympathisch tritt Detective Dailey, der es am liebsten hat, wenn seine Partnerin schweigt, auf.
Wie soll man sich bei einem Angriff verhalten soll, ist zentrales Thema. Gibt es eine allgemein gültige Antwort?
Der Ansatz, verschiedene Szenarien anzubieten, ist interessant, aber wirkt auf mich verwirrend, ich hätte mir eine deutlichere Trennung gewünscht. Die Figuren wirken blaß, manches arg konstruiert.
Der Titel ließ mehr erwarten.
Ein Krimi aus dem HarperCollins Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Böse Opfer war für mich das zweite Buch des Autors Max Manning. Nachdem mich das erste völlig in seinen Bann gezogen hat, hatte ich mit dem zweiten Band so meine Schwierigkeiten.
Nachdem Gem auf einem Parkplatz überfallen wird und mit dem Leben davon kommt, ändert sich …
Mehr
Böse Opfer war für mich das zweite Buch des Autors Max Manning. Nachdem mich das erste völlig in seinen Bann gezogen hat, hatte ich mit dem zweiten Band so meine Schwierigkeiten.
Nachdem Gem auf einem Parkplatz überfallen wird und mit dem Leben davon kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie wird vom Täter gestalkt und verändert sich grundlegend. Der Autor spinnt zwei Szenarien nach dem Überfall, in der einen ist und bleibt Gem das Opfer, in der anderen wird sie zur regelrechten Kämpferin. Der Täter kommt in beiden Szenarien weiter vor, immer als völliger Psychopath und seinen wirren Gedankengängen.
Wie steht Gems Partner Drew zu dem Täter? Hat er etwas damit zu tun?as hat es mit der Münze auf sich, die der Täter wirft? Viele Fragen, die im Laufe des Buches auch beantwortet werden. Kommissar Day und sein Team gehen vielen Hinweisen nach und treffen auf einige Leichen, die der selbsternannte Spielmacher hinterlässt.
Die Protagonisten sind mir charakterlich nicht genug ausgearbeitet und bleiben ziemlich platt.
Die Idee hinter dem Buch und der Story finde ich genial, nur leider leidet die Spannung sehr unter den unterschiedlichen Szenarien, die mich anfangs sogar sehr verwirrt haben. Da hätte ich als Leser eine deutlichere Trennung erwartet. An den ersten Band, den ich absolut genial fand, kommt Böse Opfer für mich nicht heran.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für