
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Berlin, im Wendeherbst 1989. Ein bizarrer Mord weckt das Interesse des Fernsehjournalisten Lucas Hermes. Im Zuge seiner auf eigene Faust unternommenen Ermittlungen kommt er einer schier unglaublichen Verschwörung auf die Spur.Doch bevor er seine Recherchen veröffentlichen kann, muss er seiner Kollegin und Geliebten Anna beistehen, die als Verdächtige eines Sprengstoffanschlags ins Visier der Mordkommission geraten ist.Erst allmählich wird den beiden klar, in welcher Gefahr sie schweben. Offenbar sind sie einer Macht in die Quere gekommen, die bereit ist, über Leichen zu gehen ...
Berlin, im Wendeherbst 1989. Ein bizarrer Mord weckt das Interesse des Fernsehjournalisten Lucas Hermes. Im Zuge seiner auf eigene Faust unternommenen Ermittlungen kommt er einer schier unglaublichen Verschwörung auf die Spur.
Doch bevor er seine Recherchen veröffentlichen kann, muss er seiner Kollegin und Geliebten Anna beistehen, die als Verdächtige eines Sprengstoffanschlags ins Visier der Mordkommission geraten ist.
Erst allmählich wird den beiden klar, in welcher Gefahr sie schweben. Offenbar sind sie einer Macht in die Quere gekommen, die bereit ist, über Leichen zu gehen ...
Doch bevor er seine Recherchen veröffentlichen kann, muss er seiner Kollegin und Geliebten Anna beistehen, die als Verdächtige eines Sprengstoffanschlags ins Visier der Mordkommission geraten ist.
Erst allmählich wird den beiden klar, in welcher Gefahr sie schweben. Offenbar sind sie einer Macht in die Quere gekommen, die bereit ist, über Leichen zu gehen ...
Ulrich Stoll, geboren 1959, arbeitet seit 1984 als freier Journalist für den WDR, seit 2001 für das ZDF-Magazin Frontal 21. Stoll ist Autor von TV-Dokumentationen zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen für ARD, ZDF und ARTE. Er hat bereits zahlreiche Sachbücher veröffentlicht.
Produktdetails
- Lucas Hermes 2
- Verlag: bebra verlag
- Artikelnr. des Verlages: 551
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 13. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 127mm x 28mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783898095518
- ISBN-10: 3898095517
- Artikelnr.: 52514907
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist der 2.Fall einer Krimireihe von Ullrich Stoll.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Da ich den Vorgänger schon kannte waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Wieder einmal …
Mehr
Dies ist der 2.Fall einer Krimireihe von Ullrich Stoll.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Da ich den Vorgänger schon kannte waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Wieder einmal hat es der Autor geschafft mich in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Es gab zwei unterschiedliche Handlungsstränge und viele Perspektivwechsel.Doch dies hat mich in keinster Weise gestört.Ganz im Gegenteil.Für mich wurde der Krimi dadurch noch lesenswerter.
Ich bin mit dem Ermittlerteam und dem Journalisten Lucas Hermes auf Spurensuche gegangen.Dabei erlebte ich viele spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Lucas und habe in gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Besonders die Monate um die Wendezeit haben mich begeistert und bewegt.Geprägt durch meine eigenen Erfahrungen an diese Zeit kamen Erinnerungen in mir hoch. Ullrich Stoll hat wirklich sehr gut recherchiert.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Dadurch blieb es wahnsinnig spannend und aufregend.Von Anfang an wurde ich einfach mitgerissen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelagt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und er hat mich begeistert.
Auch das Cover finde ich sehr gelungen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon auf eine weitere Folge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover wirkt ein wenig einfach und simpel. Die Mischung aus dem dunklen Rot und dem schwarzen Hintergrund passt.
Handlung:
Die Handlung ist am Anfang ein wenig unübersichtlich, bevor sich zwei Handlungsstränge heraus kristallisieren. Hier werden die vielen Personen, welche am …
Mehr
Das Cover wirkt ein wenig einfach und simpel. Die Mischung aus dem dunklen Rot und dem schwarzen Hintergrund passt.
Handlung:
Die Handlung ist am Anfang ein wenig unübersichtlich, bevor sich zwei Handlungsstränge heraus kristallisieren. Hier werden die vielen Personen, welche am Anfang erscheinen nach und nach eingeführt und klarer dargestellt.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist ansprechend, hat mich direkt in den Bann gezogen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen und das trotz der Schwächen bei den beiden Handlungssträngen.
Protagonisten:
Die Protagonisten sind in beiden Handlungssträngen anschaulich, allerdings ist nur der Hauptprotagonist deutlicher und tiefgehender dargestellt. Insgesamt wäre mir hier ein wenig mehr Tiefe entgegen gekommen, dafür hätte ich auf einen der Handlungsstränge verzichten können.
Fazit:
Durch den Schreibstil ist das Buch wirklich lesenswert, jedoch sind die beiden Handlungsstränge ein wenig zu viel, vor allem am Anfang des Buches. Dadurch sind die Protagonisten nicht so ausgearbeitet wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch hat mich das Buch fasziniert und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und so sind es am Ende gute vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berlin im Herbst 1989, die Wende wirft ihre Schatten voraus. Während die DDR-Regierung ihr Jubiläum feiert, das von heftigen Protesten begleitet wird, ereignet sich im Westteil der Stadt ein grausamer Mord. Der eher erfolglose Fernsehjournalist Lucas Hermes wittert seine große Chance …
Mehr
Berlin im Herbst 1989, die Wende wirft ihre Schatten voraus. Während die DDR-Regierung ihr Jubiläum feiert, das von heftigen Protesten begleitet wird, ereignet sich im Westteil der Stadt ein grausamer Mord. Der eher erfolglose Fernsehjournalist Lucas Hermes wittert seine große Chance und macht sich, parallel zu den polizeilichen Ermittlungen, daran, im Fall zu recherchieren. Da wird auf die Berliner Synagoge ein Bombenanschlag verübt, und Hermes‘ Freundin Anna gerät ins Fadenkreuz der Fahndung. Nur allmählich wird den Journalisten klar, in welcher Gefahr sie schweben.
Die Story ist von Anfang an spannend. In diesem Buch werden zwei an sich getrennte Geschichten erzählt, was mir persönlich Schwierigkeiten bereitet, das Buch einem bestimmtem Genre zuzuordnen: Handelt es sich um einen Kriminalroman oder einen Polit-Thriller? Zusammengehalten werden diese Erzählstränge durch das identische Ermittlerteam. Beide Handlungsverläufe sind spannungsgeladen, gut erzählt und flüssig zu lesen. Das Hinundherspringen zwischen ihnen und die häufigen Perspektivwechsel verlangen zwar einiges an Konzentration, sollten aber dank der übersichtlichen Gliederung des Buches und des Textes beim Lesen keine Schwierigkeiten bereiten.
Sehr interessant sind die Morde rund um die Anhänger der Esoterikszene und den verstorbenen Schriftsteller Gustav Meyrink (1868 – 1932). Auch wenn ich selber mit Esoterik sehr wenig anfangen kann, habe ich hier Impulse erhalten, auch einmal ein Werk des oben erwähnten Autors zu lesen. Zudem zeugt das Buch davon, dass Ulrich Stoll sich mit Werk und Leben desselben sehr gut auskennt.
Die „Zeitreise“ in das Berlin der Wendezeit zeugt ebenfalls von einem großen Wissen sowie der ausführlichen Recherche des Autors und weckt in jedem/jeder, der/die diese Zeit bewusst miterlebt hat, zahlreiche Erinnerungen.
Ulrich Stoll führt eine recht hohe Zahl an Charakteren an, wobei alle detailliert und realitätsnah gezeichnet sind. Teilweise handelt es sich hier um sehr skurrile Gestalten, was mir persönlich sehr gefällt. Meiner Meinung nach würde allerdings eine Personenliste zu Beginn das Lesen doch erleichtern.
Lucas ist ein richtiger Antiheld, der es nicht schafft, etwas aus seinem Leben zu machen, die Ermittlungen aber dennoch voranzutreiben versteht. Sein Handeln ist oftmals moralisch eher bedenklich, was bei mir nicht gerade für Sympathiepunkte sorgte. Das Ermittlerteam Berger/Klamm indes ist mir sehr sympathisch.
Insgesamt handelt es sich bei Ulrich Stolls „Blutsbruderschaft“ um einen gut lesbaren, spannenden Regionalkrimi, dessen Ermittlungen weit über die Grenzen Berlins hinausführen. Was mich jedoch beim Lesen schon arg gestört hat, war die Darstellung zweier an sich sehr wichtiger, aber wenig zusammenhängender Geschichten in einem Werk. Hier wäre meiner Meinung nach ein Weniger mehr gewesen, gingen doch bei mir die politischen und zeitgeschichtlichen Ereignisse unter. Die Konzentration auf Krimi oder Polit-Thriller hätte mir persönlich besser gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für