PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Fechterin Saskia bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen Levantin antritt, ahnt sie nicht, dass er ein Dämon ist und seit Jahrhunderten auf sie wartet - denn tief in ihr schlummert eine Gabe, die nur er erwecken kann. Levantin will, dass Saskia für ihn die Blutportale öffnet, damit er in seine Heimat zurückkehren kann. Doch Saskia ist nicht auf ihr dunkles Talent vorbereitet. Und so stößt sie unbeabsichtigt Türen auf, die nie geöffnet werden sollten ...
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

© Manuel Gutjahr
Produktdetails
- Pakt der Dunkelheit .4
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009259
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 132mm x 42mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783426523407
- ISBN-10: 342652340X
- Artikelnr.: 52245097
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Eines der brilliantesten Bücher die mir in der letzten Zeit unter die Finger gekommen ist!
Markus Heitz hat mit diesem Buch bewiesen, das man ein Buch schreiben kann, welches in sich selbstständig ist, und für Fans, doch viele kleine Überaschungen bereithält! Da er auf …
Mehr
Eines der brilliantesten Bücher die mir in der letzten Zeit unter die Finger gekommen ist!
Markus Heitz hat mit diesem Buch bewiesen, das man ein Buch schreiben kann, welches in sich selbstständig ist, und für Fans, doch viele kleine Überaschungen bereithält! Da er auf Bücher wie Sanctum und Kinder des Judas zurückgreift, ohne es als "Grundwissen" anzusetzen für die Leser dieses Buches.
Das Buch ist für alle Fans von Vampir und Werwolf Storys, aber besonders für alle, die auch Gott und den Teufel sowie die Religionen in diesem treiben und ringen der Kräfte gerne sehen.
Das Buch bietet fast Non-Stop Action und Spannung, so dass es mir schwer gefallen ist, es aus den Händen zu legen!
P.S. Der Einband ist bei mir ohne irgendwelche Farbabplatzer oder sonstiges... und ich habe es sogar in der Badewanne gelesen mit viel Dampf im Zimmer...
Der Einband hält was das Cover verspricht, so wie das Buch selbst natürlich ;-)
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Es ist wahnsinn.... schon im Epilog kann man kaum noch atmen vor Sapnnung... Blut, Leichen, verwirrung.... Echte dunkle spannung... Markus Heitz hat mal wieder ein Meisterwerck geschaffen... mir vielen zwischenwelten
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Saskia ist Köchin, doch sie hat ein Hobby: in einer geheimen Organisation kämpft sie als Fechterin auf einer geheimen Weltrangliste um die Ehre und um den Tod. Nach einem Kampf mit dem Tabellenersten geschehen merkwürdige Dinge...
Will ist Blumenhändler und …
Mehr
INHALT:
Saskia ist Köchin, doch sie hat ein Hobby: in einer geheimen Organisation kämpft sie als Fechterin auf einer geheimen Weltrangliste um die Ehre und um den Tod. Nach einem Kampf mit dem Tabellenersten geschehen merkwürdige Dinge...
Will ist Blumenhändler und Housesitter. Auf einmal hat eine merkwürdige Kundin mit gewaltbereiten Bodyguards Interesse an dem Haus. Es wird eingebrochen und Horrorgeschichten erzählt.
Auf einer Party führt das Schicksal Saskia und Will zusammen und die Party endet blutrünstig...was hat das Schicksal vor?
FAZIT:
Die Geschichte ist sehr blutrünstig und verworren. Ein Teil der Geheimnisse und die Verschlüsselungen gehören zur Geschichte. Das ist ganz klar.
Einen Teil der Geschichte, baut jedoch auf den Büchern Ritus, Sanctum und Kinder des Judas auf. Ich habe diese Bücher bereits vor einiger Zeit gelesen und ich muss sagen, dass ich mich zwar an die Geschichten erinnere, nicht jedoch an die Vielzahl der Namen. Das hat mich während der Lektüre von Blutportale sehr gestört. Ich würde es daher besser finden, wenn der Verlag auf diese Zusammenhänge hinweist und/oder eine Namensliste im Buch aufführt, wie es häufig auch in historischen Romanen oder Familiensagas gemacht wird.
Die Heldin Saskia war mir irgendwie unsympathisch, so dass ich nicht wirklich mit ihr mitfiebern konnte. Interessant fand ich jedoch die Verknüpfung von Zeitreise, der Bibelstellen, der Pest und der Erklärung von großen Führern der Menschheit (Ich will an dieser Stelle nicht mehr verraten.). Die Idee ist klasse und ich fand die Umsetzung gut, obwohl ich Bücher mit dem Zeitreiseaspekt eigentlich nicht mag.
Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten.
Hinweis: Nach diesem Buch sollte Töchter des Judas gelesen werden. Denn auch dieses Buch baut darauf auf. Bei der Lektüre von Töchter des Judas hatte ich auch bei einigen Personen ein Fragezeichen über dem Kopf. Nachträglich kann ich sagen: Es sind die Personen aus Blutportale gewesen....ach wie schön wären Hinweise auf dem Buchrücken.....
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/06/markus-heitz-blutportale-von-sonja.html
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote