Nicht lieferbar

Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Bis alle Schuld beglichen / Jan Tommen Bd.1
Ein Jan-Tommen-Thriller
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
An einem Sonntagmorgen wird Jan Tommen von seinen Kollegen der Berliner Mordkommission aus dem Bett geklingelt. Er steht unter dringendem Tatverdacht, die Beweislage ist eindeutig: Fingerabdrücke, Zeugenaussagen, Motiv - alles weist auf Jan hin. Das Opfer: Richter Georg Holoch, der Jan vor Jahren wegen Körperverletzung im Dienst verurteilte.Jan hat keinerlei Erinnerung an den Tatzeitpunkt. Dem erfahrenen Mordermittler bleibt nichts anderes übrig, als aus der Untersuchungshaft zu fliehen und abzutauchen. Er muss auf eigene Faust nach dem wahren Täter suchen. Sein unorthodoxes Ermittlerteam ...
An einem Sonntagmorgen wird Jan Tommen von seinen Kollegen der Berliner Mordkommission aus dem Bett geklingelt. Er steht unter dringendem Tatverdacht, die Beweislage ist eindeutig: Fingerabdrücke, Zeugenaussagen, Motiv - alles weist auf Jan hin. Das Opfer: Richter Georg Holoch, der Jan vor Jahren wegen Körperverletzung im Dienst verurteilte.
Jan hat keinerlei Erinnerung an den Tatzeitpunkt. Dem erfahrenen Mordermittler bleibt nichts anderes übrig, als aus der Untersuchungshaft zu fliehen und abzutauchen. Er muss auf eigene Faust nach dem wahren Täter suchen. Sein unorthodoxes Ermittlerteam hilft ihm dabei - doch der Mörder hat gerade erst angefangen, seine schrecklichen Pläne in die Tat umzusetzen...
Jan hat keinerlei Erinnerung an den Tatzeitpunkt. Dem erfahrenen Mordermittler bleibt nichts anderes übrig, als aus der Untersuchungshaft zu fliehen und abzutauchen. Er muss auf eigene Faust nach dem wahren Täter suchen. Sein unorthodoxes Ermittlerteam hilft ihm dabei - doch der Mörder hat gerade erst angefangen, seine schrecklichen Pläne in die Tat umzusetzen...
Hartung, AlexanderAlexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis.Er lebt mit Frau und Kind in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28901
- Verlag: Ullstein TB
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 6. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 271g
- ISBN-13: 9783548289014
- ISBN-10: 3548289010
- Artikelnr.: 47073613
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jan Tommen hat sein freies Wochenende genossen und offenbar extrem einen über den Durst getrunken. Denn als es an seiner Tür klingelt und sein Kollege ihm offenbart, dass sein Auto an einem Tatort gesehen wurde und seine Fingerabdrücke auf der Tatwaffe sind, wird ihm bewusst, dass er …
Mehr
Jan Tommen hat sein freies Wochenende genossen und offenbar extrem einen über den Durst getrunken. Denn als es an seiner Tür klingelt und sein Kollege ihm offenbart, dass sein Auto an einem Tatort gesehen wurde und seine Fingerabdrücke auf der Tatwaffe sind, wird ihm bewusst, dass er von Freitag an einen Filmriss hat. Warum sollte er den Richter töten? Als Motiv wird ihm vorgeworfen, dass Richter Holoch Jan damals wegen Körperverletzung verurteilt hat. Jan versteht die Welt nicht mehr, mit Hilfe eines Freundes und einer Kollegin kann er aus der Untersuchungshaft fliehen und zusammen ermittelt das neugewonnene Team, wer Jan an die Karre fahren will und warum. Zusätzlcihe Unterstütung bekommen sie von einem Computerfreak. Die nächste Leiche lässt jedoch nicht lange auf sich warten und Jan kommt wieder einen Schritt zu spät.
Die Geschichte beginnt rasant und lässt an Spannung nicht nach. Auch sind die Taten haarklein beschrieben, hier ist nichts für zarte Gemüter. Mir hat das super gefallen. Ich mag es eklig, blutig und auch so, dass sich alle in mir zusammenzieht beim Lesen. Das Ende ist unerwartet, aber plausibel. Die Protagonisten sind symphathisch und lassen keine Zweifel daran, dass sie zu den Guten gehören.
Der Autor schafft es von Beginn an, den Hörer in seinen Bann zu ziehen.
Gerne werde ich weitere Fälle von Jan Tommen lesen.
FAZIT: sehr spannend gelesen, rundum gelungenes Debüt
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein ungewöhnlicher Thriller mit skurrilen Protagonisten!
An einem Sonntagmorgen wird Jan Tommen in der Wohnung seiner Freundin Betty von seinen Kollegen der Berliner Mordkommission aus dem Bett geklingelt. Er steht unter dringendem Mordverdacht, denn die Beweislage ist eindeutig.
Bei dem …
Mehr
Ein ungewöhnlicher Thriller mit skurrilen Protagonisten!
An einem Sonntagmorgen wird Jan Tommen in der Wohnung seiner Freundin Betty von seinen Kollegen der Berliner Mordkommission aus dem Bett geklingelt. Er steht unter dringendem Mordverdacht, denn die Beweislage ist eindeutig.
Bei dem Toten handelt es sich um Richter Georg Holoch, der Jan vor Jahren wegen Körperverletzung im Dienst verurteilte. Damit gibt es auch ein Motiv.
Sein Auto wurde am Tatort gesehen, die Tatwaffe ist mit seinen Fingerabdrücken übersät und seine DNA wurde am Opfer gefunden.
Aber aus unerklärlichen Gründen hat Jan keinerlei Erinnerungen an den Vorabend.
Dem erfahrenen Mordermittler bleibt nichts anderes übrig, als aus der Untersuchungshaft zu fliehen und abzutauchen, denn er muss auf eigene Faust nach dem wahren Täter suchen.
Der befreundete Geldeintreiber Chandu, die Forensikerin Zoe und der Computerfreak Max helfen ihm dabei.
Doch der Mörder hat gerade erst angefangen …
"Bis alle Schuld beglichen" von Alexander Hartung ist der erste Band aus seiner Jan-Tommen-Thriller-Reihe.
In diesem Thriller ist Berlin als Schauplatz
ausgewählt.
Die Geschichte hat auf jeden Fall einen spannenden Plot und der Täter kreative und brutale Mordideen, die er geschickt umsetzt und Jan unterjubelt.
Es ist eine rasante und skurrile Story, wo der Autor manchmal etwas zu dick aufgetragen hat.
Ein Thriller muss und soll nicht realistisch sein, aber hier wurden einige Handlungen sehr übertrieben und äußerst unglaubwürdig dargestellt (Beispiel: Jan wurde angegriffen und lebensgefährlich an der Milz verletzt, aber zwei Tage später sitzt er gemeinsam mit seinem „Team“ am Tisch und genießt eine feurig-scharfe Mahlzeit). Diesen realitätsfernen Punkte finde ich hier aber nicht schlimm, denn er passt zum Gesamtpaket.
Außerdem hat mir der eingebaute Humor Tränen in die Augen getrieben.
Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, der Autor hat mit seinen „fantastischen vier Ermittlern“ krasse und skurrile Persönlichkeiten erschaffen.
Jans coole Freunde waren mir sofort sympathisch, jeden Charakter konnte ich sehr gut kennenlernen.
Jan Tommen liebt seinen Job und fühlt eine tiefe Befriedigung, wenn ein Mörder gefasst wurde. Er ist ein leidenschaftlicher Ermittler, hartnäckig, bis zur Sturheit, mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Vielleicht nicht immer der Hellste, aber dafür hat er ja seine Freunde.
Die Charaktere von seinem fragwürdigem Team sind der Knaller und machen diesen Thriller so einzigartig.
Chandu, der schwarzafrikanische ehemalige Türsteher und Geldeintreiber mit kriminellem Hintergrund aus der Berliner Unterwelt ist der Knaller überhaupt. Er steht Jan sofort zur Stelle, wenn es um das Thema Einbruch geht.
Wenn der große schwarze Mann nicht damit beschäftigt ist, gefälschte Ausweise zu besorgen oder Information aus jemandem heraus zu kloppen, dann kocht er für seine Freunde ausgefallene Mahlzeiten oder Kaffee.
Zoe ist eine taffe, eigenwillige und ketten rauchende Rechtsmedizinerin, die aus ihrem langweiligen Berufsalltag ausbrechen will.
Jeder zweite Satz beginnt mit ,,Ich hau dir gleich eine…“ oder anderen Beleidigungen.
Außerdem hilft sie Jan, an Informationen zu gelangen.
Zu guter Letzt ist da noch der ungewaschene und pickelige Computerfreak Max, der alle Klischees bestätigt und ein Ass auf seinem Gebiet ist.
Ich finde jeden Einzelnen einfach genial, zusammen ergänzen sie sich und geben ein hammermäßiges Team ab.
Die Charaktere sind amüsant und die Dialoge sind äußerst unterhaltsam.
Der Schreibstil von Alexander Hartung hat mir auch gut gefallen. Der flüssige, spannende und humorvolle Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich den Thriller Ruck zuck gelesen habe.
Es gab einige gute Wendungen und das Ende hat alle offenen Fragen beantwortet.
Mich hat dieser spannende und humorvolle Thriller trotz einigen Übertreibungen überzeugt.
Da ich auf jeden Fall weitere Bände des Autors
lesen werde, gibt es für den ersten Band eine kl
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote