PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hi, ich bin Birk und ich hab ein Problem. Wenn irgendjemand davon erfährt, ist mein Leben zu Ende. Birk schreibt auf einem Blog über sich und seine Welt. Eigentlich ist er ein ganz normaler Teenager - zumindest fast. Er ist 16 Jahre alt, mag seine Freunde, Zocken und Sport. Seit einiger Zeit ist er in das schönste Mädchen seiner Klasse verknallt und seine Eltern gehen ihm total auf die Nerven. So weit, so gewöhnlich. Doch Birk hat ein Problem, über das er nur anonym in seinem Blog sprechen kann. Und dieses Problem droht, sein bisheriges Leben völlig aus der Bahn zu werfen... Liv K. Sch...
Hi, ich bin Birk und ich hab ein Problem. Wenn irgendjemand davon erfährt, ist mein Leben zu Ende. Birk schreibt auf einem Blog über sich und seine Welt. Eigentlich ist er ein ganz normaler Teenager - zumindest fast. Er ist 16 Jahre alt, mag seine Freunde, Zocken und Sport. Seit einiger Zeit ist er in das schönste Mädchen seiner Klasse verknallt und seine Eltern gehen ihm total auf die Nerven. So weit, so gewöhnlich. Doch Birk hat ein Problem, über das er nur anonym in seinem Blog sprechen kann. Und dieses Problem droht, sein bisheriges Leben völlig aus der Bahn zu werfen... Liv K. Schlett gelingt in diesem Roman ein überaus sensibles und einfühlsames Porträt eines jungen Mannes, der mit klischeehaften Rollenbildern und Stereotypen kämpft und sich erst verlieren muss um sich zu finden.
Liv K. Schlett, geboren 1995, hat Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim studiert. Texte von ihr erschienen in den Anthologien Vögel im Kopf (Hirzel) sowie Book Rebels (Hanser). Im Verlag Monika Fuchs veröffentlichte sie 2022 ihren Debütroman "Was Du Nicht Erwartest unter" dem Namen des fiktiven Autors Jan Cole. Er war für den Delia Literaturpreis und den LovelyBooks Community Award nominiert und wurde mit dem rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis "Die Goldene Leslie" ausgezeichnet. "BIRK" ist ihr zweiter Roman.
Produktdetails
- Verlag: Magellan GmbH / Magellan GmbH & Co. KG
- Artikelnr. des Verlages: 5089
- Seitenzahl: 300
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 149mm x 29mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783734850899
- ISBN-10: 3734850894
- Artikelnr.: 74056801
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Aus der Buchbeschreibung geht nicht klar hervor welches Problem Birk beschäftigt. Daher möchte ich diesbezüglich auch nicht näher darauf eingehen, denn ich vermute, dass diese Verschleierung bewusst gewählt wurde.
Als Birk beschloss seinen Blog öffentlich zu stellen, …
Mehr
Aus der Buchbeschreibung geht nicht klar hervor welches Problem Birk beschäftigt. Daher möchte ich diesbezüglich auch nicht näher darauf eingehen, denn ich vermute, dass diese Verschleierung bewusst gewählt wurde.
Als Birk beschloss seinen Blog öffentlich zu stellen, tat er es noch mit dem Wunsch etwas erreichen, etwas bewegen zu können. Doch dann überschlagen sich die Dinge und er steht vor einem Trümmerhaufen. Mobbing, Selbstvorwürfe und Scham isolieren und belasten ihn immer mehr und was er auch tut, er scheint sein Stigmata nicht mehr los zu werden.
Mich hat die Thematik des Buchs ehrlich überrascht, aber es wurde darin so bewegend davon berichtet und Birk und seine Blogeinträge so realistisch dargestellt, dass ich dieses Buch in kürzester Zeit durch hatte. Mich lies Birk’s Geschichte schon bald nicht mehr los und ich litt förmlich mit diesem Jungen mit. Wie gern hätte ich ihn doch in den Arm genommen!
Doch gerade die hier dargestellten Entwicklungen und der direkte Blick auf die Gefühle eines jungen Menschen rufen auch wunderbar zu Verständnis und Mitgefühl auf. ‚Birk‘ ist definitiv ein Buch, an dass man sich lange noch erinnern wird. Und ich hoffe, dass es die Reichweite erhält, die Birk sich zu Anfang für seinen Blog erhofft hatte. Gemeinsam nämlich lässt sich was bewegen. Lasst uns einfach alle ein bisschen mehr wie Fabi, Asha, Lina und B-drian sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Birk was soll ich sagen, ein Buch anders als erwartet! Ein Buch mit einem Thema noch weniger erwartet, ein Tabu-Thema, aber holla die Waldfee so was von gut geschrieben dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. In der Ich Form erzählt Birk von seinem täglichen Leben und zu Beginn …
Mehr
Birk was soll ich sagen, ein Buch anders als erwartet! Ein Buch mit einem Thema noch weniger erwartet, ein Tabu-Thema, aber holla die Waldfee so was von gut geschrieben dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. In der Ich Form erzählt Birk von seinem täglichen Leben und zu Beginn läuft`s auch, aber dann passiert etwas was einem 16jährigen nicht passieren sollte und er verfällt in Selbstzweifel und Selbsthass. Erinnerungen an frühere Jahre werden wach und er gerät in eine Gedankenspirale die ihn immer weiter in die Tiefe seines persönlichen Verlieses zieht.
Birk durch läuft wirklich eine Hölle nach der anderen und doch geht es weiter. Ein Buch das auch ein wenig Mut macht und zeigt dass es auch andere Menschen gibt, wahre Freunde und auch „Fremde“ die nicht Bewohner des Untern Rückens sind, wenn ihr wisst was ich meine. Es zeigt wie hilflos auch manchmal Eltern sind, wie gemein Mitschüler und auch grosse Brüder. Was doch ein unbedachtes Wort in der Kindheit oder Jugend anrichten kann. Wie wichtig Soziale Medien sind zum Austauschen und wie schnell Mobbing dadurch entsteht und sich verbreitet.
Das Buch hat mich tief bewegt und ich habe mit dem armen Kerl gelitten und gehofft mit jeder Seite dass es besser wird. Spannend, mitreissend !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührender Jugendroman über Schwächen und Selbstfindung
„Birk“ von Liv K. Schlett ist meiner Meinung nach ein wirklch herausragender Jungedroman zu einem Thema, das (soweit ich weiß) bisher noch nicht in der Jugendliteratur vorkam und gerade deshalb sehr …
Mehr
Berührender Jugendroman über Schwächen und Selbstfindung
„Birk“ von Liv K. Schlett ist meiner Meinung nach ein wirklch herausragender Jungedroman zu einem Thema, das (soweit ich weiß) bisher noch nicht in der Jugendliteratur vorkam und gerade deshalb sehr empfehleswert ist.
Der 16jährige Birk ist eigentlich ein typischer Teenager, er findet seine Eltern nervig, er mag seine Freunde, Sport und Zocken. Seit längerem ist er in Kathy, das seiner Meinung nach schönste Mädchen in der Klasse verliebt. Doch er hat ein Problem, ein großes Problem, von dem niemand wissen darf. Anonym schreibt er sich seine Sorgen online auf einem Blog von der Seele. Doch dann passiert etwas, was Birk völlig aus der Bahn wirft ...
Die Autorin hat die Sprache der Jugendlichen meiner Meinung nach sehr authentisch getroffen. Das Buchformat als Blog fand ich genau passend und sehr gut gelungen!
"'Birk', sagte Asha, jetzt ganz ruhig und vorsichtig, 'das stimmt nicht. Du bist ein cooler und netter Typ und viele Menschen mögen dich. Wen es juckt, dass du nachts ins Bett machst, ist ein Opfer und denen kann man auch nicht mehr helfen. Als ob es was an dir ändert. Als ob es dich zu einem schlechten Menschen macht. Es ist ein Problem, das du hast, aber das macht dich nicht zu einem Problem.'"
Ich als Erwachsene bin zwar nicht die direkte Zielgruppe, aber das Buch hat mich von Anfang an stark begeistert. Selbst Mutter, habe ich nochmal einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen; stelle mir Fragen, wie ich selbst mit so etwas umgehen würde.
Ich war von „Birk“ wirklich sehr berührt, oft wütend und traurig – das Buch hat mich in jeder Hinsicht positiv überrascht und ich hoffe sehr, dass es viele Leser*innen aller Altersklassen finden wird!
Von mir bekommt es eine eindeutige Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Worte Heilung schenken
Birk von Liv K. Schlett erzählt von einem 16-jährigen Jugendlichen, der scheinbar ein ganz normales Leben führt: Zocken, Skaterpark, erste Schwärmereien. Doch ein großes Geheimnis trägt er nur anonym in seinem Blog vor sich her, bis ein …
Mehr
Wenn Worte Heilung schenken
Birk von Liv K. Schlett erzählt von einem 16-jährigen Jugendlichen, der scheinbar ein ganz normales Leben führt: Zocken, Skaterpark, erste Schwärmereien. Doch ein großes Geheimnis trägt er nur anonym in seinem Blog vor sich her, bis ein einschneidendes Ereignis alles ins Wanken bringt.
Der Roman hat eine besondere Erzählform in Blogbeiträgen und Leserkommentaren, die sofort Nähe schafft und einen die Gedankenwelt Birks hautnah miterleben lässt. Themen wie Depression, soziale Ängste, Vereinsamung und Mobbing werden sensibel und glaubwürdig dargestellt, ohne den Ernst der Lage zu verharmlosen. Birk wirkt dabei realistisch und zeigt sich verletzlich, unsicher, voller Fehler und dennoch mutig genug, sich Herausforderungen zu stellen. Seine innere Zerrissenheit und die Last des Geheimnisses machen die Geschichte intensiv und bewegend.
Ein Jugendbuch, das nicht nur Jugendliche anspricht, sondern auch Erwachsene nachdenklich stimmt. Es zeigt, wie wichtig es ist, über Tabuthemen zu sprechen, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für