66,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Jahresabschluss ist eine der wichtigsten Informationsquellen für einen Kreditgeber. Marc-Oliver Obermann analysiert die Anreize und Möglichkeiten eines Kreditnehmers, seinen Jahresabschluss durch den Einsatz von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen zu modifizieren, um einen Kredit zu bekommen oder um Zinskonditionen zu erhalten, die er bei Aufdeckung der tatsächlichen Verhältnisse nie erreicht hätte. Der Autor geht dabei auf empirische Modelle und Befunde bezüglich des Zusammenhangs zwischen Rechnungslegungspolitik und Kreditvergaben aus dem Bereich von mittelständischen Unternehmen in Deutschland ein.…mehr

Produktbeschreibung
Der Jahresabschluss ist eine der wichtigsten Informationsquellen für einen Kreditgeber. Marc-Oliver Obermann analysiert die Anreize und Möglichkeiten eines Kreditnehmers, seinen Jahresabschluss durch den Einsatz von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen zu modifizieren, um einen Kredit zu bekommen oder um Zinskonditionen zu erhalten, die er bei Aufdeckung der tatsächlichen Verhältnisse nie erreicht hätte. Der Autor geht dabei auf empirische Modelle und Befunde bezüglich des Zusammenhangs zwischen Rechnungslegungspolitik und Kreditvergaben aus dem Bereich von mittelständischen Unternehmen in Deutschland ein.
Autorenporträt
Dr. Marc-Oliver Obermann promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Döring am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Steuerlehre an der Universität Lüneburg. Er war als Steuerberater in Hamburg tätig und arbeitet derzeit im Rechnungswesen eines Automobilkonzerns.