82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Beurteilung von Schülern der Mittelstufe besteht aus einer Reihe von Interaktionen zwischen dem Lehrer und den Schülern. Die in diesem Buch vorgestellte Doktorandenforschung konzentriert sich auf die Rolle der Studierenden. Unter Verwendung des neuen Begriffs des evaluativen Bewusstseins (spezifisch für jeden Schüler), zeigt es die Existenz von Lücken zwischen den Absichten des Lehrers, der eine Bewertung organisiert, und der Wahrnehmung, die jeder Schüler hat. Dies zeigt die Bedeutung der Testformulierung und ermutigt die Lehrkräfte, bei der Interpretation der Leistungen ihrer…mehr

Produktbeschreibung
Die Beurteilung von Schülern der Mittelstufe besteht aus einer Reihe von Interaktionen zwischen dem Lehrer und den Schülern. Die in diesem Buch vorgestellte Doktorandenforschung konzentriert sich auf die Rolle der Studierenden. Unter Verwendung des neuen Begriffs des evaluativen Bewusstseins (spezifisch für jeden Schüler), zeigt es die Existenz von Lücken zwischen den Absichten des Lehrers, der eine Bewertung organisiert, und der Wahrnehmung, die jeder Schüler hat. Dies zeigt die Bedeutung der Testformulierung und ermutigt die Lehrkräfte, bei der Interpretation der Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler vorsichtig zu sein: Wären die beobachteten Ergebnisse bei einer anderen Formulierung die gleichen gewesen?
Autorenporträt
Dominique RAULIN è un agrégé in matematica. Durante la sua carriera, ha ricoperto incarichi di insegnamento e responsabilità amministrative e pedagogiche nel Ministero dell'Educazione francese. Ha difeso la sua tesi in scienze dell'educazione nel novembre 2017.