39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel dieser Studie ist die Bewertung der Strahlendosis, die medizinisches Personal und Patienten bei orthopädischen Eingriffen erleiden, nämlich bei der dynamischen Hüftschraube (DHS), der dynamischen kanülierten Schraube (DCS) und der geschlossenen Marknagelung (IMN). Die Eingangs-Hautdosis (ESD) für Personal und Patienten an verschiedenen anatomischen Stellen wurde mit Lithiumfluorid (LiF: Mg, P, Cu GR: 200) Thermolumineszenzdosimetern (TLDs) und TLD-Lesegeräten (Fimel-France) gemessen. Die Umgebungsdosis um den C-Bogen wurde ebenfalls mit der CONYII-Ionisationskammer gemessen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel dieser Studie ist die Bewertung der Strahlendosis, die medizinisches Personal und Patienten bei orthopädischen Eingriffen erleiden, nämlich bei der dynamischen Hüftschraube (DHS), der dynamischen kanülierten Schraube (DCS) und der geschlossenen Marknagelung (IMN). Die Eingangs-Hautdosis (ESD) für Personal und Patienten an verschiedenen anatomischen Stellen wurde mit Lithiumfluorid (LiF: Mg, P, Cu GR: 200) Thermolumineszenzdosimetern (TLDs) und TLD-Lesegeräten (Fimel-France) gemessen. Die Umgebungsdosis um den C-Bogen wurde ebenfalls mit der CONYII-Ionisationskammer gemessen. Die Mittelwerte der fluoroskopischen Expositionsfaktoren für die Verfahren waren 71±7 kVp, 1,3±0,6 mA und 0,68±0,13 min. Die mittlere ESD betrug 0,26 und 7,9 mGy für das Personal bzw. den Patienten. Im Durchschnitt betrug die ESD für das Personal an bestimmten anatomischen Stellen 0,15 ±0,02 (Linse), 0,064 ± 0,01 (Schilddrüse), 0,20±0,06 (Brust), 0,23±0,2 (rechte Hand) und 0,19±0,04 mGy für das linke Bein. Die Ergebnisse zeigten, dass das Personal und die Patienten während der DHS im Vergleich zu den DCS-Verfahren höhere Strahlendosen erhielten und dass die Hände der Orthopäden stärker belastet waren als andere Organe.
Autorenporträt
Dr. Hamid Osman Hamid- Professeur associé de physique médicale Université de Taif. Bs.c Technologie de l'instrumentation radiographique 1997 Soudan. Ms.c Physique médicale 2008 Soudan. Doctorat en physique médicale (dosimétrie) 2012 Soudan. Père d'un enfant (Mohammed).